Comments: 7
Lillelara 12 years ago
Die Bücher fliegen bei mir auch noch rum auf dem Kindle. Ich bin ja gerade dabei, meine Cloud etwas abzuarbeiten - es sammeln sich viel zu schnell viel zu viele Gratisbücher an ;-). Dann kann ich diesem Buch (auf englisch) auch mal eine Chance geben. Dies ist übrigens der erste Band einer 5-teiligen Serie, daher vielliecht auch das offene Ende.
consoul 12 years ago
Ich hab auch gemerkt, dass es eine Reihe ist, aber ich werde erstmal meine anderen Projekte verfolgen. :D Kann dich aber gut verstehen, man möchte Ordnung haben, stimmts? Aber auf Englisch könnte ich mir das auch spannend vorstellen. Ich bin bei meinem derzeitigen Roman etwas genervt von der Übersetzung.
Lillelara 12 years ago
Die gute Ordnung... ich gebe es zu, ich habe nicht wirklich einen Überblick über meinen gesammelten Werke. Ich entscheide eh immer spontan, zu welchem Buch und welches Genre ich gerade Lust habe. Falls ich das Buch dann mal lesen sollte, gebe ich gerne ein Feedback, wie ich es auf englisch gefunden habe. Übersetzungen sind eh manchmal so eine Sache, daher lese ich viele Bücher auch lieber in der Originalsprache. Obwohl ich ja sagen muß, dass die deutschen Übersetzungen sehr, sehr gut sind. Wenn ich da an dänische Übersetzungen denke. Durch den begrenzten Wortschatz, den diese Sprache nunmal hat, sind einige Übersetzungen sowas von schlecht, dass ich gleich nach den ersten Seiten das Buch zur Seite gelegt habe.
consoul 12 years ago
Oh, erinnere mich nicht daran. Allein schon das Nichtvorhandensein des Konjunktivs hat mich an den Rand eines sprachlichen Nervenzusammenbruchs gebracht. ;) Ich habe mittlerweile auch einige Bücher angehäuft, aber ich habe dann doch auch wieder Favoriten, die ich jetzt wirklich in Angriff nehmen möchte. Ich habe mir aber gerade mal eine Leseprobe des 2. Bandes der Reihe auf Englisch geholt. Mal sehen. Meistens fällt mir eine schlechtere Übersetzung aus dem Englischen gar nicht so auf, aber z.B. in RAUM, das Buch, was ich gerade lese, ist es wirklich nervig, dass dauernd die Phrase: "Sie pustet die Luft aus den Backen" kommt. Aber auf deine Meinung zu dem Buch wäre ich doch gespannt.
Lillelara 12 years ago
Immer wiederkehrende Worthülsen und Phrasen finde ich auch ganz schlimm in Büchern. Da muß ich immer an die innere Göttin bei "Fifty Shades of Grey" denken. Ich sehe aber, dass du Raum jetzt fertiggelesen hast. Gerade wenn man schon ein bißchen Zeit in ein Buch reininvestiert hat, muß man es einfach hinter sich bringen und es zu Ende lesen.
consoul 12 years ago
Morgen kommt meine Rezension dazu. du darfst also gespannt sein. ;) die innere Göttin, was soll das denn sein? :D
Lillelara 12 years ago
Auf die Rezension freue ich mich schon. Ja, die innere Göttin: Immer wenn Christian Ana mit Schlafzimmeraugen angesieht, sie irgendwas im Bett richtig gemacht hat oder er ihr einfach nur sagt, dass sie total sexy ist, vollführt ihre innere Göttin immer einen Freudentanz! Also, alles sehr Sigmund Freud-Überich-mäßig. Ich hoffe du merkst, dass ich von diesem Buch nicht viel halte. Wenigsten konnte ich an einen Stellen wirklich herzhaft lachen, aber insgesamt würde ich dieses Leseerlebnis gerne aus meinem Kopf streichen. Das war bloß so ziemlich das letzte ungelesene Buch, welches ich im Londonurlaub auf meinem Kobo hatte. Das kommt davon, wenn man vergisst, sich die weiteren Bände von "Ein Lied von Eis-und-Feuer" auf den Ereader zu schieben.