logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: Kriminalroman
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2015-03-01 03:47
Dirk van Versendaal - Die Engel warten nicht
Die Engel warten nicht: Kriminalroman - Dirk van Versendaal
Beschreibung auf dem Buchrücken:
Hamburg. Erst vermasseln die Autodiebe Knut Giovanni Myrbäck und Jan Holzapfel einen Auftrag, dann wird am Stadtrand eine verbrannte Leiche gefunden. 
Dänemark, 1985. In der Hippiekommune Christiania verleben Sassie und ihre jüngere Schwester eine chaotische Kindheit. Bis eines Tages ihre Mutter verschwindet.
Nynäshamm, eine Kleinstadt südlich von Stockholm. Unerwarteter Besuch gibt dem Leben der Schulkrankenschwester Heidi Olofsson eine dramatische Wendung. 
Ist es Pech, Zufall oder einfach nur Dummheit, die vier Menschen zusammenführt und sie in einen Sog des Verbrechens zieht? 
 
Details:
Taschenbuch: 512 Seiten
Verlag: btb Verlag (13. Januar 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442746639
ISBN-13: 978-3442746637
Größe: 11,8 x 3,5 x 18,5 cm
 
Eigene Meinung: 
 Zu diesem Buch eine Rezension zu schreiben ist nicht so ganz einfach, weil es nicht nur wirklich langweilig war, weil Dirk van Versendaal wirklich wahnsinnig viele Ideen in das Buch packen wollte und sie dabei einfach verheddert hat, wodurch man als Leser einfach den Überblick über die ganze Verwicklungen verliert und dann wird doch Rückblenden (die zwar als solche überschrieben sind) noch mehr Verwirrung für den Leser gestiften. 
 
Also wir haben erstmal den wirklich gut klingenden Klappentext, der eigentlich auf einen wirklich interessanten Krimi schliessen lässt, aber leider kann der Klappentext nicht das halten, was er verspricht. 
Einen kurzen Handlungsabriss kann man trozdem versuchen, in wenige Sätze zu packen: Knut Giovanni Myrbäck und Jan Holzapfel sind Autodiebe, die einen Audi Q7 in Auftragstehlen sollen. Dieser Diebstahl sorgt allerdings dafür, dass sie plötzlich in eine Bedrängnis geraten, welche sie zwingt, zu Jans Schwester Heidi, die in Nynäshamm, eine Kleinstadt südlich von Stockholm lebt, zu flüchten. In dem Auto befand sich nämlich ein Kästchen und in diesem Kästchen befindet sich ein Geheimnis, was mit Geld nicht zu bezahlen ist, was aber Menschenleben kosten könnte. Bei Heidi lebt gerade die verletzte Sassie, die sich den diebischen Duo anschliesst und dadurch, ebenso wie Heidi, in einen gefährliche Lage gerät...
 
Soweit kommt man mit der Handlung noch klar, aber leider wird es danach sehr verwirrend, zeitweise hat man das Gefühl, man liest einen Polizeibericht, weil man die Emotionen gar nichterst aufkommen. Es ird zwar immer wieder bedroht und erpresst, aber trotzdem ist man dadurch nicht mitgenommen, weil man manchmal den Sinn hinter der Drohung gar nicht so wirklich wahrnimmt.
Ähnlich verhält es sich auch mit den Charakteren, etwas erfährt man über sie, aber leider kann man hinterher nicht sagen, dass man die Charakter einschätzen oder gar beurteilen kann. Sie sind eben da, aber zeigen trotzdem nicht wirklich, das sie zur Handlung gehören.
 
Die Handlung im Buch plätschert leider nur so vor sich hin, schafft es aber zu keinem Zeitpunkt, mich wirklich zu fesseln, was schade ist, da die Grundidee zwar komplex, aber durchaus umsetzbar gewesen wäre, was aber Dirk van Versendaal nicht zu gelingen vermag.
 
Fazit: 
Dirk van Versendaal versucht in seinem Buch, wirklich viele Ideen verarbeiten zu wollen, wodurch aber sowohl die Handlung, wie auch die Spannung sehr leidet. Ähnlich geht es einem leider auch mit den Charakteren, da man sie nicht wirklich kennenlernen kann, weil man sie nur als Beiwerk wahrnimmt. Der Plot ist eine gute Idee, aber die Umsetzung ist schwach und unspannend, was das ganze Buch leider schnell in der Vergessenheit geraten lässt.
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2015-03-01 02:14
Karin Wahlberg - Tod in der Walpurgisnacht
Tod in der Walpurgisnacht: Kriminalroman (German Edition) - Karin Wahlberg,Susanne Dahmann
Beschreibung auf dem Buchrücken: 
Wenn die Maifeuer brennen, kommt die Wahrheit ans Licht …
Veronika Lundborg und ihr Mann Claes Claesson trauen ihren Augen nicht, als beim alljährlichen Walpurgisnachtfeuer plötzlich die brennende Leiche eines Mannes zum Vorschein kommt. Während Claesson sich des Falls annimmt, beginnt auf Lundborgs Station die junge Ärztin Hilda den ersten Teil ihrer praktischen Ausbildung. Durch Zufall stößt die junge Frau auf die Krankenakte ihrer Mutter, die vor Jahren angeblich an einer Blutvergiftung gestorben ist. Doch als sich dann herausstellt, dass der Tote aus der Walpurgisnacht Hildas Mutter damals ins Krankenhaus gebracht hatte, kommt eine unglaubliche Geschichte ans Licht … 
 
Details:
Taschenbuch: 608 Seiten
Verlag: btb Verlag (11. November 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442745381
ISBN-13: 978-3442745388
Originaltitel: Glasklart (Crystal Clear)
Größe: 11,9 x 4,2 x 18,8 cm 
 
 Eigene Meinung: 
Das Ehepaar Lundborg/Claesson führt kein einfaches Leben - sie ist Ärztin und er liebt es, seine Umgebung in Ordnung zu wissen. Als beide im Walpurgisnachtfeuer die Leiche eines Mannes entdecken und es auch auf der Stadtion von Veronika eine neue Ärztin im Prakium anfängt, überschlagen sich die Ereignisse. Nicht nur, dass Hildas Mutter unter mysteriösen Umständen verstorben ist, auch der Tode aus der Walpurgisnacht scheint etwas mit der junge Frau zu tun zu haben. Doch dann beginnen die Ereignisse sich zu überschlagen. 
 
An sich ist die Geschichte rund um Hilda und das Ehepaar Lundborg/Claesson von der Idee her gut, aber leider ist sie in der Umsetzung etwas sehr holprig. Stellenweise zieht sich die Handlung sehr und dann fühlt man sich immer wieder an Sachbuch erinnert, was eigentlich schade ist, weil der Plot an sich wirklich gut ist.
 
Die Handlung an sich ist eher romanhaft beschrieben, was den Charakter gut tut, da man sie recht gut kennenlernen kann, wodurch die Handlung, die man eigentlich in einem Krimi erwartet, etwas leidet, da sich die Autorin doch etwas ausschweifend auslässt und ich mir denken kann, das dieser Stil nicht jedem Krimileser zusagt. 
 
Ab und zu lässt das Buch auch stellenweise die Logik etwas vermissen, was dann der Spannung sehr schadet. Zudem verliert man dann etwas innerhalb der Handlung, die sich aus zwei Handlungsstängen zusammensetzt, was dazu führte, das ich das Buch stellenweise zweimal lesen musste, damit ich alles mitbekam. Dann kommt es auch wieder wieder zu zeitlichen Sprüngen, da die beiden Handlungsstränge im Buch nicht parallel ablaufen, was ich für den Leser etwas problematisch fand, da man sich teilweise die Abfolge nicht wirklich erklären kann.
Das Buch hat mich auch recht lange begleitet, wenn ich ehrlich bin, weil es mich nicht wirklich gepackt hat und ich leider immer wieder mal andere Bücher dazwischen gezogen habe. 
 
Leider kommt hinzu (und das kann auch an der Übersetzung liegen), das mich der Schreibstil nicht wirklich angesprochen hat. Ich habe auch den Einstieg nicht wirklich leicht finden können, was bei einem Buch schon mal nicht wirklich einen guten ersten Eindruck macht. Wie ich im Buch lesen konnte, hat die Autorin ja schon einige Bücher veröffentlicht, aber leider kenne ich kein weiteres von ihr, weswegen ich nicht wirklich einen Vergleich ziehen kann, aber in diesem Buch konnte mich der Schreibstil nicht überzeugen.
 
Fazit:
Die Grundidee von Karin Wahlberg ist gut, sie vermittelt einen guten Plot, aber kann die Spannung durch die umfangreichen Beschreibungen nicht wirklich aufrecht erhalten und ich würde das Buch eher als Roman sehen, der Krimielement enthält, als wirklich als Krimi. 
Leider kommt dazu, dass der Einstieg in das Buch etwas schwer fällt, die Handlung in sich auch teilweise etwas unlogisch ist und auch der Schreibstil von Karin Wahlberg ist nicht wirklich überzeugend, wobei das mit dem Stil auch wirklich ein Problem der Übersetzung sein kann, das kann ich dann leider nicht beurteilen.
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2014-01-16 13:19
Review: Versteckt und Zugenäht
Versteckt und zugenäht: Augsburger Kriminalroman, Band 1 - Katrin Jacob

Zu finden bei Krimizeitschrift.

More posts
Your Dashboard view:
Need help?