logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: dtv-verlagsgesellschaft
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
review 2018-01-17 15:10
Rezension | Das Mädchen, das Weihnachten rettete von Matt Haig
Das Mädchen, das Weihnachten rettete: Roman - Matt Haig,Chris Mould,Sophie Zeitz-Ventura

Beschreibung

 

Nach dem Tod ihrer Mutter wird die achtjährige Amelia zur Waisen. Zuerst versucht sie sich mit dem Kaminkehrerhandwerk ihrer Mutter weiterhin über Wasser zu halten und hofft auf ein Wunder durch den Weihnachtsmann. Jedoch hat der Weihnachtsmann gerade selbst einiges um die Ohren. Trolle haben das Wichtelreich überfallen und der immer schwächer werdenden Weihnachtszauber gibt dem Weihnachtsmann zu denken.

 

Währendessen landet Amelia im Arbeitshaus und ihre Hoffnung auf Rettung schrumpft mit jedem Tag. Das Weihnachtsfest droht auszufallen, und nur mit Hilfe Amelias kann der Weihnachtsmann das Fest noch retten.

 

Meine Meinung

 

Bestsellerautor Matt Haig hat nun nach “Ein Junge namens Weihnacht” sein zweites Weihnachtsbuch mit dem Titel “Das Mädchen, das Weihnachten rettete” heraus gebracht. Bisher habe ich noch kein Buch des Autors gelesen, also war es für mich nun höchste Zeit endlich damit zu beginnen!

 

"Hier war es ganz anders als in der Kurzwarengasse. Alles wirkte teuer und ruhig, als wäre Ruhe etwas, das man sich leisten können muss." (Das Mädchen, das Weihnachten rettete, Seite 202)

 

Schon alleine die Covergestaltung zu den Weihnachtsbüchern ist sehr vielversprechend, es glitzert und funkelt – einfach genau das richtige für diese festliche Jahreszeit! Unter den Buchdeckeln steckt dann auch noch ein wunderbarer Roman für Jung und Alt, der sich perfekt für die Vorweihnachtszeit eignet. Egal ob man ihn selbst liest oder jemanden vorlesen möchte. Matt Haig steckt in seine Weihnachtsgeschichte so viel Emotion, Humor, Magie und Abenteuerlichkeit, dass man sie einfach lieben muss! Erst Recht wegen den passenden Illustrationen von Chris Mould.

 

Auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Weihnachtsbuch ist es mir leicht gefallen, mich in der Geschichte zurecht zu finden. Zum einen erzählt Matt Haig von dem Schicksal des achtjährigen Waisenmädchens Amelia, die sich dem harten Alltag eines Arbeitshauses und der unmenschlichen Behandlung durch dessen Führung ausgesetzt sieht. Zum anderen erfahren wir etwas über die Probleme des Weihnachtsmannes, denn die nötige Weihnachtsmagie befindet sich im Sturzflug nach unten, und dass obwohl sie für seine Arbeit doch so wichtig ist. Ohne Hoffnung und die daraus entstehende Magie gibt es nicht genügend Antrieb für den Weihnachtsschlitten und die festliche Überraschung für die Kinder droht damit auszufallen. Zudem haben Trolle Wichtelgrund überfallen und die Wichteljournalistin Nusch setzt alles daran die Hintergründe aufzuklären.

 

"Die Wut wallte in ihr hoch wie die Hitze im Kamin. Sie begriff, dass die Welt und alles, was darin war, Männern gehörte." (Das Mädchen, das Weihnachten rettete, Seite 138)

 

Besonders gut hat mir gefallen, dass Matt Haig historische Persönlichkeiten in seine weihnachtliche Geschichte einbindet. Wie der Weihnachtsmann Bekanntschaft mit Queen Victoria macht und welche Rolle Charles Dickens übernimmt findet ihr am besten selbst heraus. “Das Mädchen, das Weihnachten rettete” ist für mich jetzt schon ein Klassiker den ich euch wärmsten empfehlen möchte!

 

Information zur Reihe

 

1. 2016 Ein Junge namens Weihnacht 2015 A Boy Called Christmas
2. 2017 Das Mädchen, das Weihnachten rettete 2016 A Girl Who Saved Christmas
3.
20?? ??? 2017 Father Christmas and Me

 

Fazit

 

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten – diese Geschichte voller Magie und Wunder merkt ihr euch am besten schon jetzt vor!

 

Source: www.bellaswonderworld.de/rezensionen/rezension-das-maedchen-das-weihnachten-rettete-von-matt-haig
Like Reblog Comment
review 2017-10-29 08:05
Rezension | Illuminae von Amie Kaufman und Jay Kristoff
Illuminae. Die Illuminae-Akten_01 - Jay Kristoff,Amie Kaufman,Katharina Orgaß,Gerald Jung

Beschreibung

 

Genau an dem Tag, an dem sich Kady von ihrem Freund Ezara trennt, bricht die Welt und das Leben das sie bisher kannte für immer zusammen. Als ihr Planet angegriffen und mit einem Virus verseucht wird, kann sie gemeinsam mit Ezra nur knapp entkommen. Doch die beiden verlieren sich während der Flucht und werden auf verschiedenen Raumschiffen untergebracht. Die Flucht ist allerdings nicht vorrüber, denn ein feindliches Kampfschiff verfolgt die Flotte. Damit ist es noch nicht genug, denn einige Flüchtlinge haben das Virus mit an Bord gebracht und AIDAN, die künstliche Intelligenz der Flotte, gerät völlig außer Kontrolle. Eine Flucht scheint fast unmöglich…

 

Meine Meinung

 

"Dieses Buch definiert Lesen neu" ( dtv über Illuminae)

 

Diese Aussage der Verlagsgesellschaft trifft den Nagel auf den Kopf. Wirf am besten alles was du über Bücher weißt über Bord, denn das Jugendbuch „Illuminae“ von Amie Kaufman und Jay Kristoff wird deine bisherige Leseerfahrung völlig umkrempeln. Ein unglaublich spannendes Leseerlebnis erwartet Dich!

 

Die besondere Aufmachung springt einem durch den durchsichtigen Folienumschlag sofort ins Auge und genau das setzt sich auch im Buch fort. Die Geschichte wird nicht wie üblich durch eine Person erzählt, sondern man selbst wird Teil der Geschichte. Das Buch setzt sich aus unterschiedlichen Dokumenten wie (Kamera-)Aufzeichnungen, Tagebucheinträgen, Berichten, E-Mails und Chatverläufe zusammen. Keine Angst, der Lesefluss stellt sich recht schnell ein und die Geschichte wirkt auf keinen Fall gestückelt. Vielmehr ergänzen sich die verschiedenen Dokumente nach und nach zu einem komplexen Gesamtbild.

 

"Im All gibt es kein Oben und Unten, alles ist relativ. Komischerweise hat man trotzdem das Gefühl, als würde das ganze Universum plötzlich Kopf stehen." (Illuminae, Seite 47)

 

Die Heldin der Geschichte ist die junge Hackerin Kady die mir durch ihren großartigen Mut und Optimismus sofort ans Herz gewachsen ist. Der männlichen Gegenpart Ezra wirkt dagegen fast schon etwas blass – aber was soll man bei solch einem starken, fast schon polarisierenden, weiblichen Hauptcharakter anderes erwarten?

 

Die Stärken von Amie Kaufman und Jay Kristoffs gemeinsamen Werk „Illuminae“ liegen meiner Meinung nach sowieso nicht unbedingt in der Charakterzeichnung, sondern vor allem im Bereich bildhaftes und fesselndes Storytelling. Die Geschichte fühlt sich einfach unglaublich real an, fast so als würde man mitten hineingesogen. Hinzu kommt dann noch meine Vorliebe für SciFi-Serien, so dass mich dieses Weltraumabenteuer von der ersten bis zur letzten Seite einfach unglaublich gut unterhalten hat. Besonders hervorheben möchte ich außerdem noch die lückenlose Zusammenarbeit des Autorengespanns. Als Leser bemerkt man zu keiner Sekunde, dass diese Geschichte aus zwei Schreibfedern geflossen ist.

 

„Illuminae“ möchte ich vor allem Lesern ans Herz legen die gerne etwas Neuartiges ausprobieren und sich nicht von der teilweise etwas technischlastigen Seite (die das Genre mit sich bringt) abschrecken lassen.

 

Ich wurde vom „Illuminae“-Virus infiziert und kann nur hoffen, dass der zweite Teil bald auch auf dem deutschen Buchmarkt erscheint.

 

Information zur Reihe

 

1. 2017 Illuminae 2015 Illuminae
2.
20?? ? 2016 Gemina
3. 20?? ? 2018 (erscheint im März) Obsidio

Fazit

Ein absolut außergewöhnliches Leseerlebnis. Gerne mehr davon!

Source: www.bellaswonderworld.de/rezensionen/illuminae-die-illuminae-akten-01-von-amie-kaufman-und-jay-kristoff
More posts
Your Dashboard view:
Need help?