logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: papierverzierer
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2016-09-04 19:31
[Rezension] M. H. Steinmetz - 666 (Hell's Abyss 1)
666 (Hell's Abyss) - M.H. Steinmetz,Papierverzierer Verlag
Beschreibung:
Lucy ist der neue Star der New Yorker Undergroundszene. Sie ist jung, schön und verdammt tough. Nach einem Auftritt ihrer Band 'Hell's Abyss' ändert sich jedoch alles. Rätselhafte Blackouts stoßen sie in einen Strudel voller Wahnsinn, Blut und Gewalt, aus dem es kein Entrinnen gibt. Aber was augenscheinlich nur als Mordserie beginnt, bedeutet vielleicht mehr als nur das Töten von Menschen.
 
M. H. Steinmetz lässt nach seiner Erfolgsromanserie 'Totes Land' mit der Gothic-Band HELL'S ABYSS den Horror in blutiger Form über die Erde kommen. Nichts für schwache Nerven!
 
Details:
Broschiert: 292 Seiten
Verlag: Papierverzierer Verlag; Auflage: 1 (5. November 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3959623127
ISBN-13: 978-3959623124
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 18 Jahren
Größe: 12 x 3 x 20 cm
 
Eigene Meinung:
Das Buch kam als Wanderbuch zu mir und so hatte ich die Möglichkeit, das Buch zu lesen. :)
Vorweg gleich mal eine Warnung: Das Buch ist wirklich nichts für schwache Nerven, wie der Verlag schon verspricht. Das sollte man wirklich ernst nehmen, die Szenen aus dem Buch sind wirklich sehr blutig und die Exzesse sind durchzogen mit Bondage und SM. 
Das Cover zeigt Lucy (also man vermutet, dass es Lucy ist) und Katzenaugen, die aussehen wie Diamanten. Im Hintergrund kann man die Skyline von New York und die Silhouette von Zuschauern erahnen. Viel schwarz sieht man im Cover und das ist schon heraussteckend.
666 - das ist eigentlich im Allgemeinen die bekannte Zahl des Teufels und so ähnlich kann man das Buch auch sehen, aber so eine wirkliche Zielgruppe hat das Buch nicht, weil entweder man mag es oder man hasst es, viele Grauschattierungen dazwischen wird es nicht geben.
Lucy ist als Charakter recht interessant angelegt, zunächt erfahren wir viel über ihre zerstörte Kindheit und ihre Leben in ihrer Jugend, sie flieht später aus ihrer Pflegefamilie, die für sie nie das richtig war und dann lebt sie ihre Traum als Sängerin, sie weiss eben, was sie will und wie sie das bekommt. Und gerade das bringt sie in einen Strudel aus Gewalt und Sex...
Die Charaktere, die neben Lucy im Buch wichtig sind oder eben nur kleine Nebenrollen haben, sind ebenfalls sehr interessant angelegt wie zum Beispiel der Cop Andrew, der Lucy aus der Sicht eines Cops betrachtet.
Der Schreibstil von M. H. Steinmetz ist richtig gut und er fesselt, das Buch sollte man wirklich in einem Rutsch lesen, das ist dann wirklich am sinnvollsten, weil man kann das Buch nicht wirklich aus der Hand legen, weil immer wieder etwas neues passiert. Zudem ist das Buch wirklich gut recherchiert und die Themen, die Steinmetz aufnimmt, sind alles Themen, bei denen man den Eindruck hat, dass er sich darin richtig gut auskennt. Er schreibt die härteren Szenen sehr bildhaft, was ihnen zwar nicht die Härte nimmt, aber den Leser Bilder in den Kopf zaubert, die nicht ohne sind.
Nach dem Lesen des Buches hat man den Eindruck, dass man viel mehr als nur 292 Seiten gelesen hat, da in dem Buch so viel passiert, dass man den Eindruck hat, das Buch wäre doppelt so dick gewesen. 
Das Buch in einen Kategorie einzuordnet, fällt recht schwer, weil neben Gothic-Elementen und auch Fantasyanteilen, findet man harten SM und Bondage und harmlosen Okkultismus, also wirklich ein verrückter Mix, der aber zusammegenommen wirklich gut funktioniert und ineinander greift. :)
 
Fazit:
Mit 666 schafft M. H. Steinmetz eine echten Horrorschocker, das Buch ist wirklich nichts für schwache Nerven und den Strudel als Gewalt, Blut, SM und Wahnsinn sollte man nicht unterschätzen, weil man kann das Buch zu einem nicht mehr aus der Hand legen und zu anderen sollte man wirklich ein Auge darauf haben, dass es sich um einem Horrorroman mit viele verschiedenen anderen Elementen handelt, der recht bildhaft geschrieben ist und den Leser in einen seltsamen Bahn zieht, den man mögen muss, sonst ist das Buch nichts für einen.
Like Reblog Comment
review 2016-06-08 09:39
Eine spannende Fantasy-Reise nicht nur für Jugendliche
Die Augen des Iriden - Maja Loewe,Timo Kümmel

Format: Broschur, EBook
Umfang: 400 Seiten
Erschienen: 01. Oktober 2016

Inhalt:

Tief unten in den Kellern des Otto-Suhr-Instituts der Freien Universität Berlin werden bei einem Experiment alle ethischen Grenzen gesprengt. Ein Psychologe, ein Neurowissenschaftler und ein Historiker nutzen das Wissen einer geheimen Bruderschaft, um Bilder in manipulative Waffen zu verwandeln.

Der sechzehnjährige Henry wird in eine hochexplosive Geschichte verwickelt, die eng mit dem Geheimbund der Iriden aus der Zeit der Französischen Revolution verknüpft zu sein scheint, mit dem sein Vater sich wissenschaftlich beschäftigt hat. Und auch, dass Henry ein blaues und ein braunes Auge hat, scheint eine tiefere Bedeutung zu besitzen. In plötzlichen Tagträumen beginnt er in Bilder einzutauchen und ihre innersten Mechanismen zu erkennen. Gemeinsam mit seiner Chat-Freundin Valeska macht er sich auf die Suche nach der Wahrheit und kommt einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur, dass die Menschheit für immer verändern könnte.

Ein tiefsinniger Jugendroman in einer Action-geladenen Kulisse von Geheimbund und Verschwörungstheorien, dessen Abenteuer an mehr Orte führen, als diese Welt zu bieten hat.


Meine Meinung:
Was wäre wenn ... Was wäre, wenn hinter Heterochromie ein Geheimnis und viel Macht verbirgt? Was wäre, wenn jemand diese Macht zerstören will? Was wäre, wenn du der letzte bist und es alles in deiner Hand liegt, nur das du es nicht weißt?

Viele Fragen und eine Person hat die Antworten - Maja Loewe. Den Maja Loewe hat die Familie von Irides erschaffen. Eine Familie, die in männliches Linie das Geheimnis hinter ihrer Heterochromie erkennen können und Henry ist der letzte seiner Familie.

Als uns die Autorin Henry vorstellt, ist sein Leben schon in Scherben. Obwohl er noch nicht ganz 16 ist, liegt bereits die ganze Welt auf seinen Schultern. Sein Vater ist seit 10 Jahren verschollen, seine Mutter ist psychisch krank und seine Schwester ist abgehauen, weil sie das alles nicht mehr ertragen hat. Und dann wird er zu seinem 16. Geburtstag in eine Verschwörung hineingezogen, die sich weit in die Vergangenheit, weit in alle Bereiche seinen Leben und das seiner Liebsten zieht und das das Ende der Menschheit besiegeln kann.

Maja Loewe hat mit "Die Augen der Iriden" ein spannendes Fantasy-Abenteuer für junge Menschen geschaffen. Zu Beginn gibt es zahlreiche Handlungsstränge, die erst im Laufe der Geschichte ihre Relevanz zu erkennen geben. Was für einige der Protagonisten mit einer Flucht durch Deutschland, für Andere eine Flucht vor ihrem Vermächtnis beginnt wird schließlich zu einem Wettlauf um Leben und Tod. Dabei zieht das Tempo immer weiter an, je weiter die Geschichte fortschreitet und gipfelt in einem "Feuerwerk".

Ich mag ihre Charaktere, den die meisten lernen im Laufe der Geschichte. Nicht nur sich selbst nicht zu ernst zu nehmen, sondern auch sich wichtig genug zu wissen - ja ich weiß, das hört sich Konfus an, ist es aber nicht - lest es!

Fazit: "Die Augen des Iriden" ist eine spannende Fantasy-Reise für Jugendliche und Junggebliebene, die Spaß macht und Lust auf mehr.
Source: schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2016/05/maja-loewe-die-augen-des-iriden_16.html
More posts
Your Dashboard view:
Need help?