Die Zeit Constantins des Großen
Dieses eBook: "Die Zeit Constantins des Großen - Vollständige Ausgabe" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.Die Zeit Constantins des Großen ist erstes Hauptwerk von Jacob Burckhardt. Diese Epoche verstand er als notwendigen...
show more
Dieses eBook: "Die Zeit Constantins des Großen - Vollständige Ausgabe" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.Die Zeit Constantins des Großen ist erstes Hauptwerk von Jacob Burckhardt. Diese Epoche verstand er als notwendigen Übergang von der Antike zum Christentum und als Grundlage der mittelalterlichen Kultur verstand (vgl. Spätantike). Burckhardt sah Kaiser Konstantin im Unterschied zur seinerzeit vorherrschenden Sichtweise recht negativ, als einen reinen Machtpolitiker, dessen Hinwendung zum Christentum nur politischen Überlegungen geschuldet gewesen sei. Jacob Christoph Burckhardt (1818-1897) war ein Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte. Dieses eBook: "Die Zeit Constantins des Großen - Vollständige Ausgabe" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.Die Zeit Constantins des Großen ist erstes Hauptwerk von Jacob Burckhardt. Diese Epoche verstand er als notwendigen Übergang von der Antike zum Christentum und als Grundlage der mittelalterlichen Kultur verstand (vgl. Spätantike). Burckhardt sah Kaiser Konstantin im Unterschied zur seinerzeit vorherrschenden Sichtweise recht negativ, als einen reinen Machtpolitiker, dessen Hinwendung zum Christentum nur politischen Überlegungen geschuldet gewesen sei. Jacob Christoph Burckhardt (1818-1897) war ein Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte.
show less
Format: kindle
ASIN: B00LKJ5TF6
Publish date: 2014-06-30
Publisher: E-Artnow
Pages no: 444
Edition language: Deutsch
Constantine the Great The Roman Empire and its neighbors during the third and fourth centuries of our era, with an emphasis on the half century from the rise of Diocletian to the death of Constantine - such is the general topic of Die Zeit Constantins des Grossen (1853), which was the Swiss hist...