logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: romy
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
review 2025-01-25 12:23
Widderwillig und keinbockig
Widder Willi will aber - Romy Pohl

Willi, ein kleiner Widder, lebt mit seiner Familie inmitten seiner Schafherde. Doch nicht immer geht es harmonisch zu, denn besonders an den Tagen, an denen seine Hörner wachsen, möchte er alles alleine bestimmen. Damit macht er viel Ärger. Nun trifft Widder Willi auf den kleinen Steinbock Hörnchen, der ebenfalls ständig aneckt…

 

„Widder Willi will aber!“ ist ein Bilderbuch für Kinder ab drei Jahren.

 

Die Gestaltung des Bilderbuchs ist herzallerliebst. Mit viel Liebe und einem Auge fürs Detail, zugleich modern und passend für die Altersgruppe sind die Zeichnungen von Marta Balmaseda. Sie nehmen teilweise eine Doppelseite, teilweise eine ganze Seite und teilweise weniger Platz ein. Das sorgt für Abwechslung.

 

Protagonisten der Geschichte sind vor allem Widder Willi und der kleine Steinbock Hörnchen. Zwei niedliche Figuren.

 

In sprachlicher Hinsicht ist das Bilderbuch herausragend. Witzige Wortspiele („Keinbock“) erschließen sich bereits den Kleinen. Zudem werden einige Redewendungen aufgegriffen, sodass das Buch sprachförderlich ist. Die Texte von Romy Pohl sind nämlich so formuliert, dass sie perfekt an die Sprachkenntnisse der Altersgruppe anknüpfen.

 

Auf den rund 30 Seiten lässt sich die Geschichte auch ohne größere Erklärungen selbst für kleine Kinder prima nachvollziehen. Mehrere lustige Szenen sorgen für Vorlesespaß und gute Unterhaltung.

 

Das Thema Trotzphase beziehungsweise Autonomiephase finde ich interessant für die Altersgruppe. Dass der kleine Widder trotzig und aufmüpfig ist, kommt sehr gut zum Ausdruck. Leider hat mich die weitere Umsetzung des Themas nicht überzeugt. Es werden keinerlei Strategien angedeutet, wie sich mit der Trotzigkeit sinnvoll umgehen lässt, wie Kompromisse aussehen könnten und warum Grenzen und Regeln manchmal notwendig sind. Das witzige Herumalbern mit dem Steinbock ist bloße Ablenkung und lässt sich leider nicht auf den Alltag von kleinen Kindern übertragen. Das Versprechen, dass das Buch dabei hilft, die anstrengende Zeit zu meistern, wird nicht eingelöst. An diesem Punkt verschenkt die Geschichte bedauerlicherweise viel Potenzial. Der gerade erst erschienene Nachfolgeband lässt diesbezüglich allerdings hoffen.

 

Mein Fazit:

„Widder Willi will aber!“ ist ein witziges und unterhaltsames Bilderbuch. In pädagogischer Hinsicht besteht jedoch noch etwas Luft nach oben.

Like Reblog Comment
review 2022-09-04 20:04
Nicht nur die Vögel finden zurück
Die Rückkehr der Kraniche - Romy Fölck

Vogelwartin Grete Hansen ist gerne draußen in der Natur. Ihr ganzes Leben hat die 49-Jährige im kleinen Dorf hinter dem Deich verbracht. Hier zog sie ihre Tochter Anne groß und half ihrer Mutter Wilhelmine mit Haus und Hof. Als Wilhelmine stürzt und ihr Zustand kritisch ist, reist Gretes jüngere Schwester Freya an und Gretes Pläne geraten ins Wanken. Auch Anne findet zurück ins Dorf. Mehrere Geheimnisse stehen allerdings zwischen den Frauen…

 

„Die Rückkehr der Kraniche“ ist ein Roman von Romy Fölck.

 

Meine Meinung:
Der Roman besteht aus 31 angenehm kurzen Kapiteln. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Grete, Freya, Anne und Wilhelmine. Die Handlung ist nahe der Elbe verortet. Die Zeitangaben sind eher vage, aber die Chronologie wird eingehalten.

 

Der Schreibstil ist atmosphärisch, sehr anschaulich und eindringlich. Schon nach wenigen Seiten haben mich die tollen Naturbeschreibungen für die Geschichte gewinnen können.


Die vier Protagonistinnen sind interessant und lebensnah gestaltet. Ihre Gedanken und Gefühle lassen sich gut nachvollziehen.

 

Inhaltlich ist der Roman nicht besonders kreativ. Familiengeschichten mit Geheimnissen gibt es zuhauf. Dennoch hat mich die Umsetzung überzeugt. Die Handlung driftet nicht in Banalitäten ab und verharrt nicht an der Oberfläche. Thematisch ist der Roman zudem durchaus facettenreich.

 

Auf wenig mehr als 300 Seiten ist die Geschichte nicht immer turbulent, aber trotzdem nicht langatmig.

 

Das stimmungsvolle Cover ist nicht nur hübsch, sondern passt meiner Ansicht nach recht gut. Auch der Titel gefällt mir.

 

Mein Fazit:
Mit „Die Rückkehr der Kraniche“ hat Romy Fölck meine Erwartungen voll erfüllt. Ein lesenswerter Roman für schöne Lesestunden.

Like Reblog Comment
review 2022-01-09 12:43
Die Morde mit den roten Schleifen
Perfect Day - Romy Hausmann

Nach 14 Jahren klicken die Handschellen. Jahrelang sind Mädchen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren verschwunden. Der Mörder hat mit roten Schleifen der Polizei den Weg zu den Leichen gezeigt. Hinter den Taten soll der renommierte Philosophieprofessor und Anthropologe Walter Lesniak stecken. Er wird in Anwesenheit seiner Tochter Ann verhaftet. Zehn Morde wirft man ihm vor. Aber Ann ist überzeugt von seiner Unschuld und will diese nun beweisen….

 

„Perfect Day“ ist ein Thriller von Romy Hausmann.

 

Meine Meinung:
Der Aufbau ist recht komplex. Es gibt eine Vielzahl an kurzen Kapiteln und verschiedene Erzählperspektiven. Erzählt wird unter anderem im Präsens aus der Ich-Perspektive aus der Sicht von Ann. Eingefügt sind zudem Gesprächsprotokolle, Zeitungsartikel und Tagebucheinträge. Zeitlich springt der Thriller hin und her. Orts- und Zeitangaben helfen jedoch bei der Orientierung.

 

Der Schreibstil ist auf den ersten Blick unauffällig, auf den zweiten allerdings gut durchdacht. Die Sprache ist authentisch und durchaus variantenreich. Sie wechselt zwischen den einzelnen Erzählperspektiven.

 

Ann steht im Vordergrund der Geschichte. Sie und die anderen Protagonisten bleiben distanziert und sind keine Sympathieträger. Das passt jedoch zum Genre und lässt Raum für Verdächtigungen und Spekulationen.

 

Der Thriller ist vor allem zu Beginn sehr undurchsichtig und verwirrend, aber auch atmosphärisch. Die psychologische Spannung baut sich nur langsam auf. Der Anfang war für mich ein wenig zäh. Dann aber hat mich die rund 400 Seiten umfassende Geschichte gefesselt und dank mehrerer Wendungen zum Miträtseln gebracht. Die Auflösung wirkt schlüssig und war für mich überraschend.

 

Das Cover trifft nicht ganz meinen Geschmack, hat jedoch einen hohen Wiedererkennungswert. Der für das Genre recht ungewöhnliche Titel gefällt mir.

 

Mein Fazit:
Mit „Perfect Day“ hat Romy Hausmann einen Psychothriller geschrieben, der mich fast komplett überzeugt hat. Es wird mit Sicherheit nicht das letzte Buch der Autorin bleiben, das ich lesen werde.

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2019-10-16 15:26
REVIEW BY MERISSA - Ruby's Pride (Wonderland After Dark #1) by Romy Lockhart
Ruby's Pride (Wonderland After Dark #1) - Romy Lockhart

@XpressoReads, @LockhartRomy, #Adult, #Paranormal, #ReverseHarem, #Romance, 4 out of 5 (very good)

 

Ruby's Pride is the first book in the Wonderland After Dark series, and whilst this one focuses on the land of Oz and Ruby, don't worry, Alice is around too!

 

Ruby has worked her backside off for years but is still not closer to getting the promotion she wants. She has major issues with men, which come out as the book progresses. Warner, Ax, Corwin, and Ransom are the four lions who are able to shift into human who find her when she first appears in Oz. She has lots to do, and little inclination to stay, when she first gets there. But things are about to change for Ruby...

 

This was a great story, with plenty of sexy times and a good storyline. I can't wait to hear about the Crystal and Pearl, and what they go through. Ruby does change as the story moves on, but the reasoning behind her feelings is made clear. Yes, she acts like a brat at times, but she owns it. I also hope Ruby shows up in the other books as I would love to hear how she's getting on.

 

A great beginning to the world in which this is set, and I have no hesitation in recommending it. I can't wait to continue with the series.

 

* A copy of this book was provided to me with no requirements for a review. I voluntarily read this book, and the comments here are my honest opinion. *

 

Merissa

Archaeolibrarian - I Dig Good Books!

Source: archaeolibrarian.wixsite.com/website/single-post/2019/10/16/Rubys-Pride-Wonderland-After-Dark-1-by-Romy-Lockhart
Like Reblog Comment
show activity (+)
text 2019-07-02 20:35
BL-opoly: Independence Day Extra Rolls
Dshamilja - Ulrich Matthes,Chingiz Aitmatov
The Night Visitor - James D. Doss,Romy Nordlinger
South Riding - Winifred Holtby,Carole Boyd
Wedlock: How Georgian Britain's Worst Husband Met His Match - Wendy Moore,Rachel Atkins

Hooo boy.   So, it turns out my  Independence Day extra rolls are sending me right around the board.  Doubles, novelty cards ... Anyway, here we go:

 

I just finished my current read, which was for square 2 ("Who?").

 

 

My first roll, starting from there, sends me to square 9: The Stay-Cation -- read a book that includes a visit to a museum, a concert, a library, or a park, or whose author's name begins with one of the letters in R-E-L-A-X.  My selection for this square is Chingiz Aitmatov's Jamilia.

 

 

My next roll are doubles, sending me to square 12: The Robot -- which I pocket ...

 

 

... and roll again twice; once for the doubles, once for having landed on a novelty card square.

 

 

The first of these rolls sends me to square 18: Mountain Cabin -- read a book set west of the Mississippi, written by an author from that region, or considered part of the Western genre.  What a great opportunity to catch up with one of my recently-discovered favorite mystery series: My pick for this square is James D. Doss's Charlie Moon mystery no. 5, The Night Visitor.

 

 

My next roll moves me on to square 20: The Lake House -- read a book featuring a dog, with a dog on the cover, or set in an area known for its lakes or on a fictional lake.  I'm going to bow to Moonlight Reader's greater wisdom here, since she read it earlier this year, but given that Winifred Holtby's South Riding is set in rural Britain in the first half of the 20th century, I am fairly hopeful that at least one dog is going to make an appearance in this book.

 

 

My final Independence Day roll turns out to be, once more, doubles, putting me on a square I know very well at this point, given that I am stopping by there for the third time in this game (and for the second time in a week): square 26: "How?" -- read a book that is science fiction or has the word "how" in the title.  Fortunately, I just downloaded a matching book, so I will be reading Wendy Moore's Wedlock: How Georgian Britain's Worst Husband Met His Match.

 

 

I roll again for the doubles ... which lands me on another novelty card square, the Scottie dog --

 

 

-- so I get a final roll for having landed on a novelty card square, which ultimately gets me to "GO" ... which, somehow, seems like a very fitting conclusion to this whole set of manoevers! 

 

 

Now just imagine I had decided to just get those extra rolls out of the way quickly before going to bed!  I am really glad that I didn't ... I'd have  been up until the wee small hours getting all of this sorted!

 

Anyway, here's how the whole thing plays out on the card:

 

More posts
Your Dashboard view:
Need help?