logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
Das Harz der Nadelbaeume: Seine Entstehung, Bedeutung und Gewinnung (German Edition) - Heinrich Mayr
Das Harz der Nadelbaeume: Seine Entstehung, Bedeutung und Gewinnung (German Edition)
by: (author)
Der Autor und Forstwissenschaftler Heinrich Mayr (1854-1911) stellt das Harz der Nadelbäume, seine Entstehung, Bedeutung und Gewinnung vor. Die systematische Gewinnung von Baumharz geschieht durch das Harzen. Dabei werden künstliche Verletzungen durch Anritzen der Rinde herbeigeführt und das... show more
Der Autor und Forstwissenschaftler Heinrich Mayr (1854-1911) stellt das Harz der Nadelbäume, seine Entstehung, Bedeutung und Gewinnung vor. Die systematische Gewinnung von Baumharz geschieht durch das Harzen. Dabei werden künstliche Verletzungen durch Anritzen der Rinde herbeigeführt und das austretende Harz in einem Behälter gesammelt. Verwendete Bäume sind unter anderem Kiefer, Lärche und der Sandarakbaum. Fossile Baumharze wie Bernstein werden durch Absuchen vorkommenreicher Flächen (z. B. Strände), durch Prospektion oder Bergbau gewonnen. Das wohl bekannteste natürliche Harzprodukt ist Kolophonium, das vorwiegend aus dem Harz von Kiefern und Fichten gewonnen wird und in vielen Produkten Verwendung findet, z. B. als Klebstoff für Heftpflaster, in Kaugummi und zur Behandlung der Bogenhaare bei Streichinstrumenten. Kolophonium ist der feste Rückstand, der beim Erhitzen von Nadelbaumharz nach Abdestillieren des Terpentinöls anfällt. (Wiki) Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1894.
show less
Format: Paperback
ISBN: 9783956921728 (3956921720)
ASIN: 3956921720
Publisher: Fachbuchverlag-Dresden
Pages no: 108
Edition language: English
Bookstores:
Books by Heinrich C. Mayr
Share this Book
Need help?