logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: zeichen
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
review 2014-09-01 05:04
Alexander Aciman / Emmett Rensin - Twitteratur ~ Weltliteratur in 140 Zeichen
Twitteratur: Weltliteratur in 140 Zeichen - Alexander Aciman;Emmett Rensin
Beschreibung auf dem Buchrücken: 
 Twitter und Weltliteratur - passt das zusammen? Den Beweis dafür treten Alexander Aciman und Emmett Rensin an, die den Versuch wagen, über 70 große Werke im Twitter-Format neu zu erzählen. Von Beowulf bis Frankenstein, von Homer bis Oscar Wilde und von Kafka bis Kerouac: Verpackt in 140-Zeichen-Tweets lässt sich Literaturgeschichte überraschend zeitsparend genießen. Und nebenbei machen die witzigen Neuinterpretationen Lust darauf, den einen oder anderen Klassiker mal wieder in die Hand zu nehmen. Ein Geschenk nicht nur für Twitter-Fans!
 
Details:
Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
Verlag: Sanssouci Verlag; Auflage: 1. (7. März 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3836302829
ISBN-13: 978-3836302821
Größe: 17 x 10,4 x 1,8 cm
 
Eigene Meinung:
 Weltliteratur in 140 Zeichen - geht das? 
Ich war anfangs etwas skeptisch, weil ich eigentlich nicht so dafür bin, dass man Klassiker der Literatur modernisieren sollte, aber ich twittere selber auch, also dachte ich mir, ich versuche es einfach mal und schaue, ob mir das Buch gefällt. Immerhin wird es ja mit dem "Muss für alle Twitter-Fans" beworben.
 
Und das Buch hat mich wirklich überrascht, weil es den Nagel wirklich auf den Kopf trifft. Der einzige Nachteil ist eben, dass durch die Verkürzung der Texte viel vom Sinn des Ursprungstextes verloren geht und man, wenn man das Orginal nicht wirklich kennt, Probleme haben könnte, die Tweets in einen Zusammenhang zu bringen. Andersseits kann das auch gerade ein Anreiz sein, sich mal mit dem Originalwerk auseinander zu setzen. 
 
Die Tweets sind kurz - was klar ist, immerhin gibt es nur 140 verfügbare Zeichen, die man nutzen kann. Das Buch ist also eher etwas für die Menschen, die eben gerne mal etwas schmökern wollen.  Durch diese Kürze lässt sich auch schwer etwas zum Stil der beiden jungen Autoren sagen, aber ich glaube, dass sie wissen, warum sie die Tweets ausgwählt habe. Inhaltlich passen sie auf jeden Fall zum Text des Orginals.
 
Besonders schön finde ich den Anhang, in dem nochmal alles etwas erklärt wird, wenn man jetzt mit dem Thema Twittern nicht so vertraut ist. Im Übrigen werden da auch nochmal alle Abkürzungen erklärt, die innerhalb des Buches vorkommen.
 
Fazit: 
Das Buch ist für alle gemacht, die Literatur als Schnellgericht haben möchte, weil die Geschichten sind modern und knapp verpackt. Allerdings geht dabei auch an Tiefe der Geschichten verloren und das sehe ich als Nachteil an, wenn man den Orginaltext dahinter nicht kennt. Auf der anderen Seite kann das auch ein Anreiz sein, das Orignalwerk zu lesen.
Like Reblog Comment
review 2014-07-23 19:33
spannend und geheimnssvoll
Lovisa - Das Vermächtnis der Lil`Lu: Im Zeichen des Feuers - Marita Sydow Hamann

„Lovisa – Im Zeichen des Feuers“ von Marita Sydow Hamann ist der zweite Band ihrer „Das Vermächtnis der Lil'lu“ - Reihe.

 

Lovisa ist auf Eriks Heimatplaneten. Doch auf der Suche nach ihm gelangt sie zu dem Schloss in dem ihre Mutter aufgewachsen ist. Dort trifft sie auf ihren Großvater, der sie als Thronerbin ausbilden will ohne Rücksicht auf Verluste und auf ein anderes Ich von ihrer Freundin Josfine. Sie erfährt, dass Eric Thronerbe eines anderen Königreichs ist und heiraten soll.

 

Lovisa ist zuerst vollkommen verunsichert auf dem neuen Planeten. Es dauert eine Weile bis sie soch dort zurecht findet. Auch muss sie lernen mit Ulrikas Stimme in ihem Kopf klar zukommen und damit, dass sie eine Lil'lu ist. Auch möchte sie Eric treffen und fragt sich wegen der bevorstehenden Hochzeit, ob er wirklich ihre große Liebe ist.

 

Lil'lu sind in den Augen, der Menschen Dämonen und müssen vernichtet werde. Im Laufe der Geschichte erfährt, man allerdings, dass sie besondere Nephilim sind. Man findet auch heraus, dass die Menschen gegen Nephilim und Hexen vorgehen.

 

Lovisa, ihre Freundin Emelie, ein Nephilim und ein Mensch müssen eine Prophezeiung erfüllen. Emelie ist kurz nach Lovisas Verschwinden in die Welt der Nephilim gesprungen. Dort hat sie ein Buch gefunden, in dem sie diese Prophezeiung gefunden hat. Lovisa muss verhindern, dass es in Eriks Welt Leute in eine andere springen wollen.

 

In diesem Band ist es an Lovisa ihren Teil der Prophezeiung zu erfüllen. Dabei bleibt sich die Autorin in ihrem Schreibstil treu. Es ist spannend, die Charaktere und auch die Geschichte haben eine schöne Tiefe. Die Handlung im Prolog wird langsam und stetig in die Story eingebunden und verleiht dem Ganzen das gewisse Etwas.

 

 

Auch diesen Teil habe ich verschlugen. Der kleine Rückblick am Anfang hat mich wieder voll in die Welt rund um Lovisa reingesogen. Es war spannend und geheimnisvoll. Einfach eine tolle Mischung, die mich richtig mitgerissen hat.

Es gibt 5 von 5 Wölfen.

More posts
Your Dashboard view:
Need help?