logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
Tintentod (Tintenwelt, #3) - Cornelia Funke
Tintentod (Tintenwelt, #3)
by: (author)
4.00 25
Es ist eigentlich müßig zu sagen, aber Literatur -- gute wie schlechte -- ist aus Buchstaben gemacht. Im Fall der Tintentod-Trilogie aus der Feder der auch im Ausland überaus erfolgreichen deutschen Autorin Cornelia Funke (Herr der Diebe) allerdings ist es ein bisschen weniger müßig. Denn Funke... show more
Es ist eigentlich müßig zu sagen, aber Literatur -- gute wie schlechte -- ist aus Buchstaben gemacht. Im Fall der Tintentod-Trilogie aus der Feder der auch im Ausland überaus erfolgreichen deutschen Autorin Cornelia Funke (Herr der Diebe) allerdings ist es ein bisschen weniger müßig. Denn Funke hat aus diesem simplen Gedanken heraus ein phantastisches Universum geschaffen, in dem es nicht nur Glasmänner, Feuerelfen, gehörnte Marder, „Eichelhäher“ und „Staubfinger“ gibt, sondern auch Schreiber und Buchrestauratoren, die eine ganz eigene, gehobene und in unserer digitalen Welt fast verlorene Bedeutung haben. Denn in Funkes Tintenwelt können Buchstaben beziehungsweise Worte Leben retten und vernichten. Das gilt vor allem für den dritten Teil der Trilogie, Tintentod. Hier sind die Hauptfiguren gänzlich in die Zauberwelt der Buchstaben hineingeraten, die vom Schreiber Fenoglio geschaffen wurde, die aber zum Teil nun vom ebenso mächtigen wie bösen Orpheus neu geschrieben wird. Ihn kann niemand stoppen. Oder doch? Ihre Geschichte hat Cornelia Funke in eine zauberhafte Sprache gekleidet, die in Tintentod atmosphärisch vielleicht noch etwas dichter, ja: poetischer daherkommt als in Tintenherz oder Tintenblut. Wer diese hervorragende Aufnahme des Buches in der Lesung des Schauspielers Rainer Strecker hört, wird das noch besser als beim Lesen begreifen. Denn eigentlich ist die Tintenwelt gar nicht aus Buchstaben gemacht. Eigentlich ist sie aus Lauten geformt, die unzählige, phantastische, allerdings in diesem Teil auch etwas dunklere Stimmen ergeben. So sollte man beim Hören darauf gefasst sein, dass die anschaulich vorgebrachte Geschichte einige brutale Elemente enthält, auf die der erste Teil noch völlig verzichtet hatte. -- Stefan Kellerer, Literaturanzeiger.de 18 CDs, ca. 1320 Minuten
show less
Format: paperback
ISBN: 9783841500144 (3841500145)
Publisher: Oetinger
Pages no: 768
Edition language: Deutsch
Series: Inkworld (#3)
Bookstores:
Community Reviews
Wortmagieblog
Wortmagieblog rated it
3.0 Zauberzunge oder Eichelhäher?
Cornelia Funkes liebevoll gestaltete Website ist eine wahre Schatzkiste. Eine Stunde habe ich mich durch ihren Internetauftritt gelesen und weiß nun, dass sie ein Islandpony namens Jarpur besaß, gern eine gruselig anmutende Mischung aus Eistee und Limonade trinkt und sich seit 2015 in den USA selbst...
danae
danae rated it
This series always makes me want to read. Which is convenient since I'm already reading... But it makes me want to keep reading forever. If you're having a reading slump, these books will probably help you out.I also love the variety of well-rounded characters. Violante might actually be my favorite...
franzischonbach
franzischonbach rated it
4.0 Ein letztes spannendes Abenteuer in der Tintenwelt
Weil er so passend und schön ist, gibt es diesemal den Original-Klappentext. Der ist nämlich ein Zitat, das ich sowieso in die Rezension einbauen wollte. „‚Meggie‘, sagte Fengolio leise, ‚wir beide wissen, dass dein Vater nicht wegen meiner Lieder der Eichelhäher ist. Dein Vater ist wie der Schwa...
TsalagiWriter
TsalagiWriter rated it
5.0 Inkdeath by Cornelia Funke
Mo, Meggie and Resa are still in Inkheart. A lot has happened; Mo is now known as a robber called the Bluejay, Dustfinger is dead and the Adderhead is almost unstoppable now that he's immortal. But it seems there is even more chaos and bloodshed is to come before a happy ending is ever in sight.I fi...
Books&Sweets
Books&Sweets rated it
5.0 Alba d'inchiostro
Un degno finale per la trilogia.
Other editions (4)
Books by Cornelia Funke
On shelves
Share this Book
Need help?