logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: Alice-Moss
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
review 2013-10-27 16:51
Mortal Kiss (Mortal Kiss #1)
Mortal Kiss - Alice Moss

In Faye McCarron’s sleepy New England town of Winter Mill, the snow has arrived a little ahead of season—September, to be exact. But Faye and her best friend Liz are too busy reporting for the school paper to give the sudden chill much thought, especially with two new boys, Lucas and Finn, heating things up. Mercy Morrow, a wealthy heiress, has baffled the community by moving into a remote old mansion in the woods, bringing her charismatic son Lucas with her. And while Finn may be a member of the Black Dogs, a motorcycle gang taking over the streets, Faye can’t help but be intruiged by his gruff, dangerous allure. 

Soon, Faye and Liz realize that romance may be the least of their worries. A dead body has turned up in the woods, the Black Dogs are on the prowl, and the snow just won’t stop falling. As the temperature drops and Halloween approaches, the girls must discover the dark and menacing secret at the heart of Winter Mill—before it’s too late...

 

 

 

Mortal Kiss Review on K-Books

 

I bought this book a while ago as I thought it sounded intriguing but it was never at the top of my to-read list. It has been sat on my shelf for months so I finally decided to read it.
If I'm honest I had no motivation to read this at the beginning. Sure it sounds like a really good story but I couldn't help thinking of the other books I have that I can't wait to read. However I kept on reading and I am so glad that I did.

After the first couple of chapters I was very intrigued and wondered how the story would develop. I think the story is pretty well thought out and I really enjoyed reading the book.
I instantly fell for Finn, he's the bad boy and as always I loved him. Even though I do like Lucas' character I couldn't help thinking oh just get out of the way so we can read some more about Finn.
I think Faye is an amazing character, she's really strong and always thought about others before herself. If she thought something needed to be done about something she wouldn't sit around and wait for somebody else to do something, she got up and done something about it and I really loved that about her.

I thought the twist on the love triangle was great. I kind of expected it but that didn't stop me from being surprised and excited tho most of the surprise was yey I was right. I loved all the little hints throughout the book and I couldn't stop making my own little theories up about them. I was constantly guessing what they meant and thinking oohh maybe this links to this and so on. I love books that make me do that and though I could kind of guess these links from the clues I still couldn't stop reading as I wanted to know if what I thought was actually going to happen and that made the storyline more exciting to me.
By the time I got halfway through the book I couldn't put it down, I needed to know how it was all going to end. Were they going to defeat Mercy and save the town, who would Faye end up with and would they find a way to be together.

I really enjoyed this book and I am so excited about the next one in the series, due out in January. I will definitely be getting book two and I think I'll probably have more motivation to pick it up sooner than I did this one.
I was pleasantly surprised with this book and I enjoyed it a lot more that I thought that I would. Yet another series where I am eagerly anticipating the second book.

 

Like Reblog Comment
review 2013-08-08 08:53
Ein Schritt nach vorn!
Wem gehört dein Herz? - Alice Moss,Anna Serafin

Mit Finn für immer an ihrer Seite und den Ferien vor der Tür könnte für Faye eigentlich der beste Sommer ihres Lebens beginnen. Doch der Kampf gegen die uralten Kreaturen der Finsternis hat tiefe Spuren hinterlassen, nicht nur bei ihr. Lucas – Finns Halbbruder – verschwindet plötzlich spurlos, und Finn scheint das völlig egal zu sein. Erst als zwei unheimliche Fremde in der Stadt auftauchen und über die Motorradgang herfallen, wird ihm klar, dass die Dämonen längst ein neues Ziel im Visier haben. Gemeinsam mit seinen Männern nimmt er die Verfolgung auf, und auch Faye begleitet ihn. Sie ist sich sicher, dass Lucas in großer Gefahr schwebt. Doch das Grauen, das sie schließlich in den trostlosen Weiten der Wüste erwartet, übertrifft ihre schlimmsten Befürchtungen.

 

Wie man hier nachlesen kann, hat mich der erste Band dieser Trilogie nicht überzeugen können. Aber so schnell gebe ich nicht auf, also bekam Teil 2 noch seine Chance. Meine Erwartungen waren verständlicherweise nicht unbedingt hoch. Deshalb hat es mich überrascht, dass mir dieser zweite Teil deutlich besser gefallen hat als der Erstling.
Seit Band 1 war eine ganze Weile vergangen, deshalb hatte ich etwas Sorge, dass ich mich nicht so leicht wieder einfinden würde. Doch das ging erstaunlicherweise ziemlich flott. Schon nach wenigen Seiten hatte ich die wichtigsten Charaktere, Zusammenhänge und Ereignisse aus Band 1 wieder auf der Reihe. Gut, dass das so leicht ging, denn mit großen Vorreden oder Geplänkel hält sich die Geschichte nicht auf. Schon sehr bald steht fest, dass eine neue Bedrohung auf Faye und Finn lauert. Finns Halbbruder Lucas ist verschwunden und in den Wäldern tauchen seltsame Typen auf, die es auf die Werwölfe abgesehen  haben.
Finn und Faye müssen der Sache auf den Grund gehen. Dabei verwandelte sich die Geschichte zu meinem Erstaunen in ein kleines Road Movie, und auf solche Geschichten stehe ich ja total! Jedenfalls war ich sehr gerne mit den beiden im Auto unterwegs bei ihrer Suche nach Finns Bikerfreunden. Da ist Tempo drin und spannend ist es auch. Was war ich verblüfft als ich das Buch am ersten Abend zuschlug und feststellen musste, dass ich mich tatsächlich etwas geruselt hatte! Gewisse Ereignisse auf der Tour der beiden sind nämlich ganz schön eklig. Und gewisse Gestalten schlichtweg schaurig! Vielleicht nicht gerade neu, aber immerhin so gut in Szene gesetzt, dass sie eine Gänsehaut bereiten.
Finns und Fayes Entdeckung am Ende ihrer Fahrt fand ich dagegen etwas abgehoben. Nicht schlecht, denn ich mag halt Modernes in Geschichten, Experimente, Labore und verrückte Wissenschaftler. Aber es ist ein gewaltiger Schritt von der übersinnlich-romantischen Story hin zu solch einer Auflösung. Das wirkte nicht so ganz passig auf mich. Gefallen hat es mir trotzdem. Vor allem, weil man hier nochmal alle Gelegenheit hat, um Faye, Finn und ihre Liebe zu bangen. Dabei ist es schön gelungen, den Bogen zu bestimmten Ereignissen und Figuren zu schlagen, die in Band 1 von Bedeutung waren.
Fayes und Finns Liebe spielt natürlich wieder eine wichtige Rolle. Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass sie sich in den Vordergrund drängt. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Handlung. Dennoch ist es unverkennbar, wie sehr die beiden sich lieben. Dabei wurde es -für mein Empfinden- aber nie wirklich kitschig. Ich denke, das lag daran, dass man hauptsächlich spürt, wie intensiv die Gefühle der beiden sind. An ihrem Verhalten, kleinen Gesten und daran, dass sie alles für einander in Kauf nehmen. Es gibt keine kitschigen Liebeschwüre en masse wegen denen es zwischen den Seiten hervortriefen würde.


Ich hatte das Buch an zwei Abenden ausgelesen. Wäre ich am ersten Abend nicht so müde gewesen, hätte ich es wohl in einem Rutsch geschafft. Die Kapitel sind kurz, die Schrift auffallend groß, es gibt wenige beschreibenden Passagen, dafür umso mehr Dialoge, das liest sich weg wie nichts. Dennoch gelingt es der Geschichte, Spannung und Grusel aufkommen zu lassen. Ich finde das bemerkenswert.

 

Nach dem weißen Cover von Band 1 wird es bei Band 2 düster. Mir gefällt das besser so ;) So wirkt das Cover tatsächlich ein wenig schaurig. Um die beiden Gesichter kommt man natürlich nicht umhin und auch der Wolf ist wieder zu sehen. Sie alle stehen im Mittelpunkt der Geschichte, deshalb passt das gut zum Buch. Besonders schön finde ich die gestalteten Buchdeckel, die noch mehr von der Szenerie zeigen.

 

Fazit:  Wow! Mich hat Band 2 ehrlich überrascht! Die Geschichte nimmt an Fahrt auf. Sie hat Tempo, Spannung, Grusel und dezente Romantik mit an Bord. So darf die Reihe gerne weitergehen. Da sehe ich dann sogar über den schwachen ersten Teil hinweg!

Source: leserattz.wordpress.com/2013/08/08/rezension-mortal-kiss-02-wem-gehort-dein-herz-alice-moss
Like Reblog Comment
review 2013-08-06 18:00
Das üben wir nochmal...
Ist deine Liebe unsterblich? - Alice Moss,Anna Serafin

Als ihre Blicke sich zum ersten Mal treffen, steht für Faye die Welt still. Ihr Herz erinnert sich an diesen Jungen, scheint ihn seit einer Ewigkeit zu kennen. Dabei sind sie sich nie begegnet Doch Finn gibt sich distanziert, geht ihr demonstrativ aus dem Weg. Ganz im Gegensatz zu Lucas, der mit Faye flirtet, als gäbe es kein Morgen. Faye weiß nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Und das ausgerechnet jetzt, wo alles um sie herum aus den Fugen gerät: Unheimliche Wölfe streifen durch die Wälder, eine Motorradgang hält die Stadt in Atem und die Polizei findet die Leiche eines Fremden im Schnee. Der Tote trug ein Foto bei sich. Ein Foto von Faye.

 

Ich bin nicht sehr bewandert im Genre der übernatürlichen Teenie-Lovestories mit dramatischem Einschlag. Aber ich kenne schon einige der Geschichten, mit denen dieser Trend begann.
Und irgendwie erinnerte mich “Mortal Kiss” schnell an eine solche Geschichte. Auch wenn ich erst nicht wusste, an welche. Eine amerikanische Kleinstadt, ein junges, hübsches Mädchen, hin- und hergerissen zwischen zwei ungleichen Brüdern, die ein dunkles Geheimnis zu haben scheinen. Der eine nett und bemüht um Normalität. Der andere eher ein Außenseiter, aber auf düstere Art faszinierend… Wären sie obendrein noch Vampire gewesen, wären mir die “Vampir Tagebücher” sicher sofort in den Sinn gekommen. Hier hat es gedauert bis klar wurde, dass der mysteriös-attraktive Bursche noch an einer lang vergangenen Romanze hängt, aber dann dämmerte es mir sofort. In Kombination mit weiteren kleinen Details in denen sich die beiden Geschichten ähneln, wirkt das schon auffällig abgekupfert.
Insgesamt bekommt die Story später dann wenigstens etwas an Eigenständigkeit. Wobei die Mischung aus Geistergeschichte, Zombieverhalten der Menschen und der Existenz von Parallel- bzw Unterwelten schon gewagt ist, und -freundlich ausgedrückt- sehr exotisch anmutet. Da ist Toleranz gefragt.
Zudem sind mir besonders zwei weitere Dinge recht negativ aufgefallen. Erstens das Modebewusstsein von Faye und ihrer Freundin Liz. Anfangs, okay, sie sind halt Teenager, da gehört das wohl dazu. Aber selbst als der gesamte Ort der Unterwelt anheim zu fallen droht, “fachsimpeln” die beiden vor dem Schrank über Klamotten und Makeup.
Zweitens die Unzahl an Klischees, die in dieser Geschichte breitgewalzt werden. Die Biker (muss ja cool klingen, “Motorradfahrer” reicht da nur selten) sind zunächst erst mal die Bösen (und bleiben es auch eine ganze Weile). Reiche sind erst mal natürlich Schnösel. Dann besagte Mode-Versessenheit und die Begeisterung für Parties. Haben Teenies wirklich nichts anderes im Kopf? Im Haus des Sheriffs geht es selbstverständlich streng zu. Und wie könnte es anders sein: Faye ist natürlich eine Schönheit, weiß es nur selber scheinbar nicht. Das könnte man jetzt noch weiterführen, Anlass gibt’s genug, aber hier soll es so reichen.
Zuletzt: es dreht sich doch letztendich alles um die Liebe. Ja, wo hat sich denn das bitte die Romantik versteckt? Den paar Szenen mit Faye und Finn fehlt es an jeglicher Stimmung und Atmosphäre.

 

Die Story ist nicht sonderlich komplex, gut vorhersehbar und auch nicht gerade anspruchsvoll geschrieben. Sie liest sich also mühelos. Relativ kurze Kapitel mit immerhin neugierig machenden Titeln erleichtern das Lesen zusätzlich. Nach dem Prinzip “Ach, komm, eines schaffst du noch!” war ich sehr bald auf der letzten Seite angekommen.

 

Das helle Cover passt gut zu der winterlich-verschneiten Geschichte. Das unvermeidliche Gesicht ist ebenfalls vorhanden. Und Dank des Wolfes weiß man eigentlich schon, welche Kreaturen hier umgehen, noch ehe man auch eine einzige Seite gelesen hat. Aber Überraschungen sind ja eh nicht gerade das Ding dieser Story.

 

Fazit: Von s ogrundlegenden Elementen wie den Charakteren und ihrem Verhältnis zu einander nahezu 1 zu 1 von den “Vampir Tagebücher” übernmmen. Und der Schritt Richtung Innovation versumpft in einem wilden und wenig überzeugenden Stil-Mix. Zudem sehr oberflächlich und klischeebehaftet. Mich konnte “Mortal Kiss” so nicht überzeugen.

Source: leserattz.wordpress.com/2011/11/29/rezension-mortal-kiss-ist-deine-liebe-unsterblich-alice-moss
Like Reblog Comment
review 2010-12-29 00:00
Mortal Kiss - Alice Moss Mortal Kiss was a novel that was first on stardolls.com. It must have proven to be very popular as now its been published as a book. And its a smart thing that is now a book. It will sure to be a hit with those who love to read about love, mystery and sinister beings.When I was contacted to review this novel I had never heard of it. However, I am really glad I agreed, because I really enjoyed it. At first when reading it I thought there was lots of similarities between this and other books out there in the market just and it did kinda of put me of at first. Alice although, has managed to take these similarities and twist them just slightly to make them her own as well as creating a story with a few unique twists and turns that really kept me on my toes.Since the novel is wrote in third person I didn't enjoy it as much as I would if it was in first person. The chopping and changing of the characters annoyed me just a little. However, it did give the reader more of an insight into the story and the backstory. The characters themselves where all very interesting. The two main female characters are Faye and Liz and I really enjoyed them. I found them easy to connect with and was drawn into their story. The two main male characters are both sexy and both very intriguing. Finn and Lucas are both infatuated with Faye and while it proves to be a interesting aspect it could have been developed more.As far as I know this is Alice Moss debut novel. She has created a very good read with will leave you begging for sequel. We have read about werewolves before and I was worried. However, Alice as put a very unique story behind the werewolf and was really refreshing and really draws you in.If you love a good paranormal mystery that will send chills down your spine then this is the book for you.
More posts
Your Dashboard view:
Need help?