logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: -Packt
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
review 2015-06-27 14:41
{Rezension} How to be Irish
How To Be Irish: Ein Anthropologe packt aus - David Slattery,Gabriele Haefs

Worum geht´s?

 

Wie werde ich zum waschechten Iren – in 10 Kapiteln. Was macht einen wahren Iren aus? Wer wird zu einer irischen Beerdigung eingeladen und wenn ja, warum? Wie feiert man hier eine Hochzeit? Und warum sind dort immer mindestens 200 Gäste eingeladen? Was sind die wichtigsten Regeln in einem Irish Pub? Und was sorgt an Weihnachten für Konfliktstoff? David Slattery zeigt uns, welche Besonderheiten und Eigenheiten die Iren von ihren Nachbarn unterscheiden. Mit Fachkenntnis und einer ordentlichen Portion Humor führt uns der studierte Anthropologe durch die Regeln des irischen Miteinanders. Für seine Recherchen schleuste er sich in eine politische Partei ein, nahm an unzähligen Hochzeiten und Beerdigungen teil, arbeitete am Empfang einer Arztpraxis, trug Frauenkleidung und besuchte zahlreiche Pubs – alles im Dienste der Wissenschaft!

 

Wie finde ich´s?

 

Sicherlich ein unnötiges und nutzloses Buch (ich habe weder vor, in Irland zu wohnen noch ein waschechter Ire zu werden), dass dennoch grandios unterhält!

 

Lustig, humorvoll und stets mit einem Zwinkern erzählt uns der Autor da, wie die Irren, ähhh sry die Iren, so sind und schafft ein wirklich angenehmes Buch für Zwischendurch.

 

Ich vergebe 5/5 Sternchen!

Like Reblog Comment
review 2014-04-05 00:00
Fuck the Möhrchen: Ein Baby packt aus Roman (German Edition)
Fuck the Möhrchen: Ein Baby packt aus
Roman (German Edition) - Barbara Ruscher Kurzbeschreibung

Gut gebrüllt, Baby! Bin noch im Bauch. Draußen schreit eine Frau. Will ihr sagen, mit Schreien erreiche man gar nichts. Jetzt schreit sie MICH an. Heiße wohl PDA. Origineller Name. Wer sich je gefragt hat, was uns unser süßes Baby mit seinem ohrenbetäubenden Brüllen sagen will, findet hier Antworten – und was für welche. Die preisgekrönte Kabarettistin Barbara Ruscher liefert hochkomische Einblicke in Babys Sicht der biologisch korrekten Familienwelt. Nach Monaten der Frühförderung in Mamas Bauch kennt Baby Mia zwar Mozarts Frühwerk, aber leider kann sie sich weder drehen noch sprechen. Nur ihr Teddy versteht sie. Und während Mia die ersten Meilensteine des Lebens – erstes Lächeln, erstes Mal Mama und Papa beim Sex stören, erstes Mal die olle Trulla anpinkeln, die Papa schöne Augen macht – hinter sich lässt, fordert der anstrengende Familienalltag seinen Tribut von ihren Eltern. Als zwischen Pekip und Biobrei die Ehekrise droht, müssen Mia und Teddy handeln.

Über den Autor

Barbara Ruscher, geboren 1969 in der Nähe von Bonn, hat ein Lehramtsstudium und Referendariat in Musik und Germanistik absolviert, was ihr die Grundausbildung für die Bühne lieferte – schaffst du das, schaffst du alles. Seit 1998 ist sie auf den deutschsprachigen Kabarettbühnen unterwegs. „Fuck the Möhrchen“ ist ihr erster Roman.


Meine Meinung

Mit Fuck the Möhrchen begleitet man die kleine Mia in ihrem ersten Lebensjahr. Beginnt es mit ihrer Geburt endet das Buch mit ihrem ersten Geburtstag. Das ganze wird aus der Sicht der kleinen Mia erzählt. Sie kommuniziert mit ihrem Teddy sowie mit ihrem Liebsten Sören Wotan - ebenfalls ein Baby. Um sich mit Mama und Papa verständigen zu können entdeckt sie das schreien für sich und bekommt direkt so mit was sie damit erreichen kann.

Manch ein "Gespräch" mit ihrem Teddy fand ich etwas überzogen oder weit her geholt. Welch ein Baby hat solch Gedanken und kennt sich zum Beispiel schon mit Botox spritzen aus.

Ansonsten war das Buch recht unterhaltsam für mich. Es ließ sich recht gut lesen. Eine nette Unterhaltung für zwischendurch.

Ich vergebe hier 3 von 5 Sterne.
Like Reblog Comment
review 2013-06-05 08:39
Der Wicht mit dem geheimen Namen - Ein grossartiges Debüt
Der geheime Name - Daniela Winterfeld
Wisst ihr eigentlich wie es ist kein zu Hause zu haben? Immer auf der Flucht zu sein? Nein, natürlich nicht, aber ich schon!! Und ich hatte die Schnauze voll. Als ich erfuht das meine eigene Mutter mich dermassen belogen und betrogen hat wusste ich erst nicht was ich machen sollte!! Aber dann wusste ich es, ich musste weg, muss mein eigenes Leben beginnen. Ich mag nicht mehr von einem  Land ins andere Land oder gar von Kontinent zu Kontinent flüchten!!
 
Ach ja, sorry, ich bin Fina, bin 19, ja gut fast. Nur noch wenige Wochen dann bin ich es. Was für euch selbst verständlich ist, war für mich totales Neuland, ich wollte endlich auf eine richtige Uni gehen, endlich Freunde finden die ich nicht nach einer gewissen Zeit wieder zurück lassen muss. Aber bis jetzt ging das nie, denn ich hab meiner Mutter vertraut. Das war ein Fehler, und daher hab ich kurzerhand ein Plan geschmiedet, ich hau ab! 
 
Tja, alles klappte soweit ganz gut, ich kam dann bei meiner Grossmutter an und ich fühlte mich als würde ich endlich wo zu Hause sein, doch was dann die kommenden Wochen passierte, das glaubt mir doch eh keiner. Eigentlich machte mit der Wald, das Moor, vor der Mühle meiner Grossmutter angst, doch irgendetwas zog mich an und eines Tages musste ich es einfach erforschen. Was ich da fand war etwas womit ich nicht gerechnet habe... Ich fand einen jungen Mann und irgend etwas sagte, ganz tief in mit drin; Das kennst du! Also versuchte ich ihn näher kennen zu lernen, diesen jugen Mann der in einer seltsamen Sprache sprach und der noch seltsamer daher kam, Kleidung, wenn man das nenn durfte, die mehr als spärlich war, viel zu langes Haar und viel zu viel Bart. Man erkannte nur die Augen, die aber waren so schön, so intensiev. Doch es war viel schwerer an ihn ran zu kommen als ich erst gedacht hatte, denn er war nicht nur schüchtern... nein unterwürfig und voller Angst war er. Und so neugierig wie ich bin wollte ich rausfinden was es mit diesem jungen, verwilderten Mann auf sich hat. 
 
Was ich dann rausfand, Stück für Stück war einfach unglaublich, beängstigend, verwirrend! Eigentlich wollte ich das gar nicht wissen. Aber es war zu spät und ich hing schon am Hacken bevor ich es eigentlich wusste...
 

Erster Satz: 
In dichten Schwanden lauert der Nebel über dem Moor.



Das Buch hab ich letztes Jahr als Rezensionsexemplar ausgesucht als ich vom Knaur Verlag den Novitätenkatalog bekommen habe. Nicht nur das Cover damals hat mich sehr angesprochen, denn es war einfach mal was anderes als die meisten Fantasybücher zur Zeit. Auch die Zusammenfassung machte mich sehr neugierig, denn Märchenadaptionen finde ich sehr spannend. Da gibt es ja eine Fülle an Material welches man neu interpretieren kann. Also musste ich das Buch einfach haben.
 
Wie gesagt, das Cover find ich schön, schlicht aber eben, manchmal ist weniger mehr. Und der Titel, er passt wirklich gut. Denn es geht hier um den geheimen Namen des Wichts den wir aus dem Märchen Rumpelstilzchen kennen.
 
Daniela Winterfeld's Debüt ist einfach wunderbar zu lesen, was sicher unter anderm an ihrem schönen Schreibstil liegt. Der ist nämlich wirklich toll. Die Worte prasseln sanft über einem nieder, umschmeicheln einen, sind so fein und manchmal doch so hart. Es macht einfach Spass dieses Buch zu lesen, sich mit reissen zu lassen, denn der flüssig zulesende Text lässt einen die Zeit vergessen.
 
Die Autorin hat das Märchen des Waldwichts, dem Naturgeist, oder wie man es auch immer nennen mag, aufgegriffen. Wir kennen sicher fast alle das Märchen des fiesen, gemeinen, verschlagenen Rumpelstilzchen. Er kann alles in Gold verwandeln und wenn ein Mensch nach diesem Gold giert, schliesst er gerne einen Pakt. Da die Gier der Menschen doch sehr stark ist, verdrängen sie nur zu gerne was für einen Pakt sie da meistens eingehen und wenn sie ihn dan einlösen sollten, versuchen sie sich da rauszuwinden, doch "Rumpelstilzchen" kennt da keine gnade... Es vervolgt dich bis er hat was es will und man ihm versprochen hat.
 
Und in dieser Geschichte, welche in der heutigen Zeit hier bei uns spielt, geht es eben genau auch um so eine Person. Und zwar die Mutter von Fina. Sie war eben auch mal so gierig, wollte reich sein, zu den "Oberen" gehören und ging einen Pakt mit dem Wichtel ein. Tja, auch sie dachte das es noch lange hin sei bis sie ihr Versprechen einlösen sollte, also versprach sie ihm ihre Tochter.
 
Die geschichte beginnt aber erst da, wo Fina sich entscheidet sich an einer Uni anzumelden, also knapp mit 19 Jahren. Es ist also die Geschichte von Fina und nicht die der Mutter die hier erzählt wird. Fina die nicht nur dem Geheimnis des ganzen Dramas, dem Grund warum sie auf der Flucht sind, auf die Spur kommt sondern sie in die Fänge des fiesen, brutalen Wichts gerät. Wie sie versucht nicht nur sich sonden auch Mora den jungen Mann, denn Diener seines Herrn, zu retten. Wie sie versuchen dem mit dem geheimen Namen ein schnippchen zu schlagen.
 
Die Protagonisten sind einfach fantastisch, denn Frau Winterfeld hat es wirklich im Griff die Charaktere 3-Dimensional und sehr nah rüber zu bringen.
 
Fina ist eine junge, selbstbewusste, starke und neugiege Frau die weiss was sie will. Die ständige Flucht konnte aus ihr kein ängstliches Wesen machen, im Gegenteil, sie ging stärker daraus hervor.  Manchmal erscheint sie etwas naiv, was aber völlig ok ist, ist sie ja schliesslich noch keine 20. Mit ihrer offenen, unvoreingenommen und herzlichen Art ist sie mir gleich ans Herz gewachsen.
 
Und dann wäre da Mora, der junge Mann, der im Aufrag des Wichts handelt. Er ist so unterwürfig, ängstlich und ergeben, was rein äusserlich gar nicht zu ihm passt. Aber die Geschichte die er erzählt ist grausam und brutal. Da ist es kein Wunder das er so ist, wie er ist. Man möchte ihn einfach nur trösten, in den Arm nehmen, beschützen und sagen das er nicht alleine ist. Das er ein Mensch ist und sich wehren kann. Ja, der Mutterinstinkt erwacht *gg*
 
Und der Wicht... Poh, der ist sowas von grausam. Ich kann ihn genau vor mir sehen! Auch wenn man mal kurzzeitig Mitleid mit ihm hat, geht es nie länger als ein paar Sekunden und man würde ihn am liebsten selbst um die Ecke bringen. Dank der Autorin ist man wirklich mitten drin statt nur dabei!
 
Es ist keine gute Nacht Geschichte, gut, eigentlich sind das Märchen wohl eh nicht wenn mans genau nimmt, aber es ist sicher ein Buch für Erwachsene. Also, wer Fantasy mag und wer Märchen liebt, der sollte sich das Buch wirklich gönnen, und alle anderen, vielleicht werdet ihr noch Fan von Märchenadaptionen wenn ihr dieses Buch gelesen habt.
 
Ich bin wirklich gespannt was man von dieser tollen, jungen Autorin noch erwarten darf. Ich freu mich auf alle Fälle drauf.



 

Ein spannend, stüsteres und manchmal doch brutales lesevegnügen!
More posts
Your Dashboard view:
Need help?