logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: Dafür-gibt-es-kein-Regal
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
review 2016-10-08 08:52
Ich glaube, der Fliesenleger ist tot von Julia Karnick
Ich glaube, der Fliesenleger ist tot!: Ein lustiges Baubuch - Julia Karnick

Wie war es und worum ging es?

Ich hätte ja nie gedacht, dass ich mal ein Buch lesen würde, in dem es ums Haus bauen eht. Ehrlich, ich will ja viel, aber ein eigenes Haus ist es nun wirklich nicht. Aber der Titel klang interessant und dann war es plötzlich in meinem Bibliothekskorb bei der Onleihe... wie praktisch. Jedenfalls habe ich das Buch nun hier und da gelesen und ja, seither denke ich, ach, so ein Haus, das wäre doch auch etwas. Mein Mann ist schon völlig baff, dass ich, die ja nie ein Haus wollte, plötzlich so von einem Haus rede. Verrückt. Aber das spricht doch deutlich für das Buch. Julia Karnick hat es geschafft mit ihrem Buch Lust auf den den Hausbau zu machen!! Respekt! Der Leser begleitet die Familie vom ersten Gedanken an ein eigenes Haus bis zum Einzug und den Monaten danach... immer wieder passieren diverse Rückschläge und manchmal steigt der Frustrationspegel enorm, aber sie geben nie auf! Ein gelungenes, witziges und charmantes Buch, dessen Geschichte mich hat lachen, schmunzeln, mitfiebern und den Kopf schütteln lassen! 3 1/2 Sterne dafür und die geweckte Neugier auf ein eigenes Haus...

Like Reblog Comment
review 2016-08-21 12:24
Kein Morgen ohne Sorgen - Ein Handbuch für Verzweifelte von Gemma Correll
Kein Morgen ohne Sorgen. Handbuch für Verzweifelte - Gemma Correll

Was soll ich dazu sagen? Ein witziges Buch im Comic-Style, das mal wieder eindrücklich vor Augen führt, wie verzweifelt man angesichts der täglichen Widrigkeiten wie Klamotten aussuchen, überhaupt aus dem Bett aufstehen, zur Arbeit gehen und kreativ sein und so sein kann! Ich bin es und eine Freundin schenkte mir also dieses Buch. Sehr witzig und unterhaltsam. 

Like Reblog Comment
review 2016-07-28 07:26
Gefühltes Wissen von Horst Evers
Gefühltes Wissen - Horst Evers

Worum geht es und wie war es?

Mal wieder ein Buch von Horst Evers, das ich gern gelesen habe. Ich mag die Sicht, mit der Evers auf die Welt und seinen Alltag schaut und mich damit immer wieder zum Schmunzeln bringt. Ja, diese Kurzgeschichten gefallen mir und erheitern mich. Leider gelingt ihm das aber nicht mit jeder Geschichte und so bleibt dieses Buch hinter meinen Erwartungen von "Wäre ich du, würde ich mich lieben" zurück. Lieblingsgeschichten in diesem Buch waren: Gartenarbeit; Die IKEA-Revolution; Jeder hilft Berlin und Arbeitsplatten machen Arbeit.

 

Wer Horst Evers noch nicht kennt, sollte lieber mit dem oben erwähnten Buch "Wäre ich du, würde ich mich lieben" anfangen und wenn es geht und wenn ihr es mögt, dann auch gern als Hörbuch! Für eingefleischte Evers-Fans oder Interessierte sei auch dieses Buch empfohlen. Ich habe es gern gelesen und vergebe 3 1/2 Sterne, denn ich weiß, der Mann kann das noch besser!!! 

 

Like Reblog Comment
review 2016-06-07 15:45
Das literarische Kaleidoskop von Regina Kehn
Das literarische Kaleidoskop: Ausgesucht und ausgezeichnet von Regina Kehn (Die Bücher mit dem blauen Band) - Regina Kehn,Regina Kehn

Worum geht es und wie war es?

Auf dieses Buch bin ich in der Bücherei aufmerksam geworden, weil es erstens ein sehr ansprechendes buntes Cover hat und ich mich auch sonst immer für Gedichte und dergleichen interessiere. 

Regina Kehn hat einige namenhafte Dichter zusammengetragen von Theodor Storm über Rose Ausländer und Joachim Ringelnatz bis zu den Gebrüdern Grimm. Die Auswahl leuchtete mir nicht immer ganz ein und ich fand auch die Illustrationen nicht immer gelungen, weshalb das Buch von mir 3 Sterne erhält. Es ist nach dem Prinzip zusammengestellt und deisgnt, was Rang und Namen hat und dann schön knallig wirkt. Aber leider erschließt sich mir nicht, warum das Buch für den Jugendliteraturpreis 2014 nominiert war. Schade. 

Like Reblog Comment
review 2016-05-21 16:31
Vom Mentalen her quasi Weltmeister von Horst Evers
Vom Mentalen her quasi Weltmeister - Horst Evers

Worum geht es und wie war es?

Nicht das hier falsche Vorstellungen bei euch entstehen, ich bin kein Fußball-Fan und mir ist auch klar, dass die WM 2014 nun auch wieder hinter uns liegt und kein Hahn mehr danach kräht. ABER "Vom Mentalen her quasi Weltmeister" ist ein amüsantes Buch selbst für Nicht-Fußballbegeisterte wie mich. (ich schaue aber schon große Spiele und gemeinsames Fußball schauen finde ich auch gut, also bin kein Fußball-Muffel)

Jedenfalls hat Horst Evers (ja, schon wieder Horst Evers, ihr seht richtig!) ein unterhaltsames Buch geschrieben, in dem er dem geneigten Leser die Länder hinter den WM-Teilnehmern und auch denen, die es nicht zur WM geschafft haben, näher bringt und mit einem Augenzwinkern beschreibt. Manche Information war mir neu und den ein oder anderen erhellenden Gedanken hatte ich durchaus.

Das Buch ist witzig und amüsant, aber ich vermute, dass es Fußball-Interessierten noch mehr sagt und besser gefällt. Daher gibt es von mir nur 3 1/2 Sterne, denn an die anderen Bücher ragt es leider nicht heran.

Für Fußball-Fans ein Must-Read würde ich sagen, für Semi-Fußball-Fans ein Vielleicht.  

More posts
Your Dashboard view:
Need help?