logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: Horst-Evers
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2018-01-14 12:33
Abstruses im Alltag
Die Welt ist nicht immer Freitag - Horst Evers

Das Glücksbrötchen

(...) Beschließe, bis Thomas kommt, mich noch ein wenig mit meinem Glücksbrötchen zu unterhalten. Mein Glücksbrötchen war ungefähr vor 8 Wochen in mein Leben getreten. Damals hatte ich mir vier Brötchen zum Frühstück gekauft, aber nur drei gegessen. Am nächsten Tag kam ich irgendwie nicht so recht zum Frühstücken, am übernächsten nicht mal so richtig zum Aufstehen, gibt solche Tage. Das übrig gebliebene Brötchen wurde mit der Zeit ziemlich oll. Irgendwann wollt ich das dann auch nicht mehr essen. Wegschmeißen macht ich es auch nicht, immerhin war es ja Brot, also machte ich es schließlich zu meinem Glücksbrötchen. Schien mir das Vernünftigste.

Heute ist es mir richtig ans Herz gewachsen. Ganze Tage sitzen wir manchmal in der Küche und reden über Gott und die Welt. Zwar hat das Brötchen ganz eigene Ansichten über die Schöpfungslehre, hält den Bäckermeister von nebenan für Gott und hegt zeitweise beinah rassistische Vorurteile gegen Vollkornbrot, aber ansonsten ist es wirklich ein feiner Kerl. Wenn wir gemeinsam spazieren gehen, ich ihm ein bisschen die Stadt zeige, dann ist das schon ein herzerwärmender Anblick. Ein Mann und sein Brötchen, was kann es Schöneres, Natürlicheres geben. Klar, hinter unserem Rücken wird oft getuschelt: "Das Brötchen ist doch viel zu jung für den, das geht nicht gut. Irgendwann ist das Brötchen älter, nicht mehr so frisch, er trifft ein hübsches Croissant...und dann? Dann steht das Brötchen vor den Krümeln der Beziehung."

Aber unsere Freundschaft ist uns wichtiger als das Gerede der Leute.

 

Eine Buch mit gesammelten Kurzgeschichten, die einen so grandiosen trockenen und subtilen Humor pflegen, dass ich jedem dieses Buch an Herzen legen möchte. 

Es ist grandios.

Like Reblog Comment
text 2017-11-08 09:15
Früher war mehr Weihnachten von Horst Evers
Früher war mehr Weihnachten - Horst Ever... Früher war mehr Weihnachten - Horst Evers

Mmh... wie sage ich es am besten...

Ich bin eine begeisterte Leserin von Horst Evers Büchern, also besonders seinen Sammlungen von Kurzgeschichten, und ich liebe seine Hörbücher. Also war es nur verständlich, dass ich ohne zu Zögern folgendes Büchlein vorbestellt habe, als es bei Amazon auftauchte... 2,99€ für die Kindle-Ausgabe schien mir merkwürdig wenig, aber was soll's, dachte ich, ist ja auch recht kurz...

Nun habe ich mich gefreut, als es endlich veröffentlicht wurde und wollte ein paar vergnügliche Lesestunden mit Herrn Evers verbringen, aber nix da!

Alles schon einmal dagewesen. 

Auf der letzten Seite steht dann nämlich auch, aus welchen anderen Erzählbänden diese Geschichten entnommen sind. DAS finde ich richtig blöd, aber naja, es waren nur 3€. 

 

Zum Inhalt kann ich nur sagen, wer Horst Evers noch nicht gelesen, wer es humorvoll mag und einen spitzbübischen Blick auf die Menschen schätzt, der sollte unbedingt ein wenig Geld investieren und dieses Büchlein kaufen, denn die Geschichten sind klasse, aber eben am besten, wenn man sie noch nicht alle kennt. 

Weil es für mich ein Reinfall der Erwartungen war, aber ich inhaltlich nichts an den Geschichten auszusetzen habe, vergebe ich keine Wertung für das Buch. 

 

Like Reblog Comment
review 2017-04-16 13:20
Der kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex von Horst Evers
Der kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex - Horst Evers

Wie, was und wer?

 

Vorbemerkungen: Ach, schon länger habe ich keine Rezension mehr geschrieben, war etwas beschäftigt mit meinem zweiten Examen und dem Lernen dazu, also konnte ich nur gelegentlich ein paar Seiten im Buch lesen und kam auch nicht so recht voran. 

Nun ist das Examen bestanden und ich habe wieder Zeit und die nutze ich mal zum Lesen, Serien schauen und Rezensionen nachholen.

 

Ihr wisst ja, ich mag Horst Evers - wie unschwer an meinem Bücherregal zu erkennen ist, aber ehrlich, das neue Buch kann leider so gar nicht mit "Wäre ich du, würde ich mich lieben" mithalten und plätschert in den Erzählungen manchmal allzu banal daher. Wo ist Ihr Wortwitz, Ihr Scharfsinn und Ihre Sprachbegabung geblieben, Herr Evers??!!

Ich bin schon ziemlich enttäuscht, aber mir schwant, da ich schon einige Seiten im neuen Jürgen von der Lippe Buch gelesen habe, auch da nichts Gutes, sondern eine Ernüchterung dahingehend, dass ich zukünftig nicht einfach so die Folgebücher der Autoren kaufe, sondern doch lieber wieder hineinlese, damit ich nicht enttäuscht werde. Naja, aus Fehlern wird man klug. 

 

Also, kurz und gut, das neue Buch von Horst Evers kann leider nicht mit seinen vorherigen mithalten, es ist weniger unterhaltsam, weniger lebensnah, weniger Horst Evers allgemein. Die Geschichtchen waren manchmal zu absurd, um dann noch lustig zu sein. Vielleicht ist ihm nichts mehr eingefallen, schade. 

Dafür gibt es nur 3 Sterne von 5 und die leise Enttäuschung darüber, dass ich das neue Programm von Horst Evers lieber nicht live hören oder sehen möchte...

 

Like Reblog Comment
review 2017-02-01 10:50
Großer Bahnhof von Horst Evers
Großer Bahnhof - Horst Evers

Ich weiß auch nicht, wie ich all die Jahre ohne Horst Evers leben konnte!? Das war nur ein halbes Leben, ehrlich. Habe die letzten Tage mal wieder Spotifys schönes Feature der Hörbuchsammlung genutzt und "Großer Bahnhof" von Horst Evers gehört. Immer mal hier und da ein paar Tracks... herrlich, einfach ganz großes Vergnügen!

Obwohl ich die Geschichten schon kannte, war es dennoch ein Genuss, wenn Horst Evers selbst die Sachen spricht, dann kommt jede Pointe und jeder Wortwitz wirklich so zur Geltung, wie er gemeint ist. 

Geschichten-Highlights sind: 

- Herr Riechmann twittert

- Der Freund des Tanztheaters

- Böser Horst

 

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen für Witz und Humor auf sprachlich versiertem Niveau! 

 

Like Reblog Comment
review 2016-07-31 17:08
Amüsante Geschichten aus Berlin und anderswo
Wäre ich du, würde ich mich lieben - Horst Evers,Horst Evers

Die Geschichten von Horst Evers haben mich ein ums andere Mal zum Schmunzeln gebracht, aber leider nicht mehr. An die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling reicht das für mich bei weitem nicht ran. Daher nur 3,5 Sterne.

More posts
Your Dashboard view:
Need help?