logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: Die-rote-Pyramide
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
show activity (+)
text 2013-06-30 11:47

 

Vier Bücher in meiner Buchbilanz - das ist im Vergleich zu den letzten beiden schwachen Monaten ein Aufwärtstrend. And the Mountains Echoed war der Überraschungserfolg dieses Monats: eine wunderschöne und zum Nachdenken anregende Geschichte über zwei Geschwister aus Afghanistan, die in ihrer Kindheit getrennt werden, sich im Herzen aber ihr Leben lang nahe bleiben.

 

Mal schauen wie viel ich im nächsten Monat zustande bringe, da ich mit Uni und Arbeit ziemlich eingespannt bin, aber ich bin guten Mutes.

 

Also: Juli, los geht's!

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2013-06-11 17:44
Percy Jackson für Ägypter?
Die Rote Pyramide - Rick Riordan,Claudia Max

Ein Besuch im Museum? An Heiligabend? Eine bescheuerte Idee, findet Sadie. Sie sieht ihren Vater, den berühmten Ägyptologen Dr. Julius Kane, ja ohnehin nur zweimal im Jahr - und dann muss er sie und ihren Bruder Carter ausgerechnet ins British Museum schleppen. Aber ihr Vater will ihnen gar keine verstaubten Sarkophage zeigen - er plant nicht weniger, als den ägyptischen Gott Osiris zu beschwören. Doch das geht schief und er wird von einem unheimlichen glutroten Typen entführt. Um ihren Vater zu befreien, müssen Sadie und Carter es mit der gesamten ägyptischen Götterwelt aufnehmen. (Carlsen)

 

Zuallererst muss ich sagen, dass ich ein wirklich großer Percy Jackson-Fan bin. Ich liebe die Geschichten, die Götter, den Humor. Die Messlatte für die Kane-Chroniken lag also denkbar hoch.

Carter und Sadie Kane sind Geschwister im Alter von 14 und 12 Jahren und getrennt voneinander aufgewachsen. Während Sadie nach dem Tod ihrer Mutter bei ihren Großeltern, die ihrem Schwiegersohn die Schuld am Tod ihrer Tochter geben, in London lebt, begleitet Carter seinen Vater auf dessen Reisen durch die Welt. Das Leben der Geschwister verändert sich schlagartig, als ihr Dad an Heiligabend das halbe Bitish Museum in Schutt und Asche legt - mit ihnen mittendrin. So fremd sich Carter und Sadie während ihrer sporadischen Treffen sind, so eng schweißt sie das Abenteuer auf der Suche nach ihrem entführten Vater zusammen. Dabei lernen sie (wie könnte es anders sein?) die wichtigsten ägyptischen Götter kennen und befinden sich plötzlich inmitten einer seit Jahrtausenden währenden Auseinandersetzung...

Die Geschichte lässt sich, wie von Rick Riordan gewohnt, super gut und flüssig lesen. Als 'Abschrift einer digitalen Aufnahme' bezeichnet, wird meist abwechselnd aus der Perspektive von Carter und Sadie erzählt, die ihre Erlebnisse auf Band gesprochen haben. Das ist eigentlich eine sehr interessante Herangehensweise, da man von beiden Seiten immer mal wieder schnippische Bemerkungen über den jeweils anderen zu lesen bekommt - eine recht amüsante Angelegenheit.

Obwohl die ganze Geschichte wirklich eine recht solide und logische Angelegenheit ist, bin ich aber nicht so recht warm geworden mit ihr. Vielleicht liegt es einfach daran, dass mir die ägyptischen Götter nicht so vertraut (und so lieb, weil nicht so schrullig dargestellt) sind wie die griechischen. Aber auch die humorigen Einlagen lasen sich in meinen Augen oft recht gekünstelt. Nichtsdestotrotz kann das Ende mit ein paar Überraschungsmomenten aufwarten, aufgrund derer ich Teil zwei schon vor mir liegen habe. Alles in allem reicht Die rote Pyramide nicht an einen Percy Jackson heran, stellt aber dennoch einen gelungenen Auftakt für die Kane-Chroniken dar.

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2013-04-05 11:32
Die Rote Pyramide - Rick Riordan,Claudia Max

Was für ein Abenteuer! Schon im ersten Kapitel geht es direkt zur Sache und eine Verschnaufpause wird dem Leser und den Geschwistern Carter und Sadie, die hier abwechselnd als Ich-Erzähler fungieren, kaum gegönnt. Selbst wenn man denkt, jetzt geht es mal ein wenig ruhiger zu, passiert etwas Unvorhergesehenes und die beiden müssen sich wieder in den Kampf gegen ägyptische Götter und Dämonen stürzen.
Anfangs hatte ich noch ein wenig Probleme damit, mich in diese doch recht jungen Protagonisten hineinzuversetzen, doch das hat sich mit der Zeit komplett gegeben und ich habe beide sehr in mein Herz geschlossen und konnte richtig mit ihnen mitfiebern. Der Erzählstil ist dem Alter der Geschwister durchaus angepasst, auch wenn ich doch ab und an gestaunt habe, dass sich beide so extrem gut mit der ägyptischen Kultur auskennen und mit bestimmten Begriffen. Das konnte ich bei Carter noch gut nachvollziehen, da er ja durch seinen Vater quasi mit der Geschichte aufgewachsen ist und auch viel Zeit dort verbracht hat, doch bei Sadie, die ja erst 12 ist und sich laut ihren eigenen Aussagen nicht wirklich dafür interessiert, konnte ich es nicht so ganz verstehen. Gestört hat mich das jedoch nicht wirklich, denn ich konnte da ebenfalls noch einiges lernen. Das hat mir hier übrigens sehr gut gefallen. Man merkt einfach, dass der Autor sich wirklich mit dem Thema beschäftigt hat, man lernt viele Gottheiten kennen (auch solche, von denen man bisher noch gar nichts gehört hat), lernt einiges über die Geschichte und Ägyptens und darf dann noch eine so abenteuerliche und spannende Geschichte der zwei Geschwister miterleben.
Der Spannungsbogen ist durchgängig sehr hoch, denn Sadie und Carter werden eigentlich ununterbrochen gejagt bzw. versuchen selbst, ihren Vater zu finden und zu befreien.
Die Altersempfehlung (ab 12 Jahren) finde ich durchaus passend, denn es geht zwar immer spannend zu, doch niemals zu brutal oder gewalttätig.
Der Schreibstil des Autors ist sehr flüssig zu lesen, dem Alter der beiden Protagonisten anpasst und die Geschichte wird doch recht rasant erzählt. Es passiert eigentlich immer etwas, deswegen wird es auch nie langweilig. Gut gefallen hat mir auch, dass Sadie und Carter sich immer mal wieder kleine Wortgefechte liefern (wie das unter Geschwistern eben so üblich ist) und sogar eine kleine Prise Sarkasmus mit einfließen lassen.
Band 2 "Der Feuerthron" liegt hier ebenfalls schon bereit und ich freue mich schon jetzt darauf, wieder in die ägyptische Mythologie einzutauchen und neue Abenteuer mit diesem mutigen und sympathischen Geschwisterpaar zu erleben.
Fazit:
Ein fantastisches Abenteuer, das ganz sicher nicht nur Jugendlichen gefallen wird. Spannend und rasant erzählt und man lernt eine ganze Menge über ägyptische Mythologie.

More posts
Your Dashboard view:
Need help?