logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: James-Goss
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
review 2016-10-09 09:19
chaotisch, skurril, Doctor Who
Doctor Who: Die Dynastie der Winter: Teil 1 - Die Götter. - James Goss,Lutz Riedel,Evelyn Pesch
"Am schlimmsten Tag deines Lebens ruf nach dem Doktor." Eine geheimnisvolle Karte mit dieser Aufschrift ruft den Doktor und Clara zu der jungen Diana Winter. Sie hat eine Bitte. Der Docktor soll nach ihrer Katze suchen. Erst weigert sich der Doktor, doch dann bekommt er Mitleid mit dem armen Kind. Auf der Suche nach der Katze merken der Doktor und Clara, dass etwas ganz und gar nicht stimmt. Denn die Golhearns, eine außerirdische Lebensform, macht allen das Leben schwer.
Aber erst etliche Jahre später sollen sie herausfinden, was Diana Winter und die außerirdische Rasse der Golhearns miteinander zu tun haben. 

 

 
Doctor Who habe ich erst vor kurzem für mich entdeckt. Die erste Folgen der Fernsehserie konnten mich noch nicht so überzeugen, aber dann hatte es mich gepackt. Nun komme ich zum Ende der zweiten Staffel und musste zugreifen, als ich von Lübbe Audio das Angebot bekam, ein Doctor Who-Hörbuch zu rezensieren.
 
Im vorliegenden Hörbuch geht es um den 12. Doktor und seine Begleiterin Clara. Der Doktor kommt mit einer sehr ungewohnt ruppigen Art rüber, was aber wohl daran liegt, dass er der 12. Doktor ist, ich aber mit der Serie erst beim 10. Doktor bin. Und dieser ist eher lebenslustig und sarkastisch. 
 
Aber zurück zum Hörspiel. Gleich zu Anfang wird erklärt, warum Diana Winter den Doktor und Clara gerufen hat. Ihre Katze ist verschwunden. Dies führt fast zum Ausflippen des Doctors, der sich für eine Suchaktion zu schade ist. Clara kann ihn jedoch überreden. Und damit nimmt das Chaos seinen Lauf.
 
Lutz Riedel, bekannt als Synchronstimme für Timothy Dalton, Tom Wilkinson und Jonathan Price, hat es perfekt drauf, das Hörbuch vorzutragen. Seine markante Stimme geht sofort ins Ohr und man sitzt gebannt da. Da ich Hörbücher fast nur während des Autofahrens höre, hatte ich mal wieder Probleme, auszusteigen, da ich gerne noch weitergefahren wäre, um dem Sprecher zu lauschen. Aber leider kommt einem meist der Alltag dazwischen.
 
Nicht nur die Stimme hat mich bannen können, nein auch die Geschichte war interessant und vor allem wieder außergewöhnlich. Doctor-Who-mäßig eben. Die Golhearns sind eine außergewöhnliche Rasse. Sie haben einen Kopf, an welchem die Arme und Beine befestigt sind. Mein (Kopf)Bild von ihnen war schon witzig, sie sich dann aber auch noch vorzustellen, wie sie sich bewegen und sprechen hat mir dann den Rest verpasst. Ich konnte sie nicht richtig ernst nehmen und hatte auch das Gefühl, dass der Doktor dies ebenfalls nicht tat.
 
Es kommt zu einigen Wendungen und nicht nur der Doktor hat seinen großen Auftritt, auch Clara und die oben erwähnte Diana Winter müssen so einiges durchleiden. Hier kann man sich als Fan der Kultfigur Doctor Who vorstellen, dass es natürlich nichts "Normales" sein kann, dass die Realität durcheinanderwirbelt.
 
Trotzdem war es richtig spannend, zu hören, wie sich die Geschichte dem Ende zubewegte und dies war dann mal so richtig schön abgefahren. Ich musste mehrmals schmunzeln und fragte mich dann, wem solch abgefahrene Dinge eigentlich einfallen. Die Phantasie ist bei Doctor Who eben grenzenlos und ich liebe es, diesem Universum folgen zu dürfen.
 
Ich habe jedoch auch einen Kritikpunkt. Manchmal wusste ich nicht genau, wen der Sprecher genau spricht und musste mir dies dann etwas von dem Dialog ableiten. Gerade bei Diana und Clara hatte ich Mühe, sie auseinanderzuhalten. So musste ich auch teilweise etwas genauer hinhören und zwei, drei Passagen wiederholen.
 
Fazit:
Insgesamt kann ich mich nur positiv für das Hörbuch aussprechen, was eben an der Mischung aus abgefahrener Story und angenehm zu lauschender Stimme liegt.
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2016-09-22 05:30
A Complete Loss in Translation
Doctor Who: Dead of Winter - James Goss

This would have been better as an episode as opposed to a novel. There were certain plot points which just did not work on the page; however, it did have the trappings of a good episode.

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2015-10-13 11:31
The Blood Cell
Doctor Who: The Blood Cell - James Goss

Excellent writing, great plot and although I have not seen Doctor Who with the newest Doctor, the characterization in this book is so interesting that it makes me want to see the show. 

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2015-06-11 01:22
"I'm all in favour of an absence of killer robots."
Doctor Who: The Blood Cell - James Goss

Gives the new doctor a side-eye look.   I'm not sure how I feel about you anymore!      On the other hand, this book was full of killer robots. 

 

"Now I was traveling through a barricade of lethal robots."

 

 

"'You got a robot nanny to carry you about now?   Seriously?   Because of your hurty toe?'"

 

On the other hand, I'm 100% sure I adore Clara now.  She's smart and sarcastic, and yes, please.   I wasn't fond of her as a companion when she first showed up, but got a little fonder of her as time went by.   But I had definite preferences that didn't include her, and I'm starting to change my mind.   

 

I've also noticed that with the personality changes, the companions change a bit when The Doctor regenerates.   To clarify, this novel may have made it clear that I like Clara with this particular Doctor.   I saw the first episode of last season, then caught up on the second with robots, and the season, quite frankly, lost me.   I just wasn't as interested as normal.   

 

So, then this novel came around.   It's told in first person point of view, from the perspective of a Governor of a prison.   And honestly, each time I thought I knew the Governor well, or how this prison was set up, or about the story at all, it pulled the rug from under me.   It reminded me of the episodes that I loved best; it had a couple twists, and the morality and ethics weren't black and white.   It kept me curious and entertained, and I loved every single minute.  

 

Especially the parts with Clara.   Or the robots.    The characterization was brilliant - from what little I saw of this Doctor - but especially Clara.   She was very Clara-like, but I think I just like her more as her character develops more. 

 

Here's hoping to the fact that I can read more.   Maybe, but the pain has made it hard to concentrate and it's just so distracting!   I'm still hoping to finish Little Brother which I'm liking more, but not nearly as much as this book later tonight. 

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2015-06-07 01:23
It Was Okay, But...
Doctor Who: The Blood Cell - James Goss

It lacked a lot of the spirit of the characters. Clara, as always, was pretty bland like she is in the show, which is to be expected. Unfortunately, so is The Doctor. He lacked any of his typical quirks and attitude as observed with Capaldi on the show. I will say, however, that the plot was intriguing. 

More posts
Your Dashboard view:
Need help?