logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: novel-playlist
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2015-05-02 21:33
Mary Amato - Playlist für Zwei
Playlist für Zwei - Mary Amato,Bettina Münch
Beschreibung auf dem Buchrücken:
Treffen sich zwei, die unterschiedlicher nicht sein könnten – Tripp, ein Außenseiter, dem seine Gitarre alles bedeutet, und Lyla, eine Miss Perfect und die beste klassische Cellospielerin der Schule. Diese beiden müssen sich nun einen Proberaum teilen. Über eine Post-it-Notiz von Lyla an Tripp, den Raum gefälligst aufzuräumen, kommen die zwei ins Gespräch. Zunächst in Form von Zetteln, dann auch per E-Mail und Handy. Lyla ist erstaunt, wie gut sie sich mit Tripp versteht – sie entdeckt ihr kreatives Potential, beginnt Gitarre zu spielen und Songs zu schreiben. Doch davon ist ihr Umfeld alles andere als begeistert...
 
Details:
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag (1. April 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3423782765
ISBN-13: 978-3423782760
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
Originaltitel: Guitar Notes
Größe: 12,4 x 2,2 x 19 cm 
 
Eigenen Meinung:
 Lyla ist die perfekte Tochter, die mit ihrem Cello bald die Aufnahmeprüfung am Konservatorium bestehen will und Tripp ist ein Aussenseiter, der sich vor allem nach dem Tod des Vater an seiner Gitarre festhält. Eigentlich verbindet die beiden nichts - bis sie sich einen Probenraum in der Schule teilen müssen und Lyla Tripp mittels eines Post-its bittet, den Raum sauber zu halten, denn auf diese Weise entsteht eine Kommunikation, die der Anfang einer Freundschaft ist, die beide nicht wirklich erwartet haben...
 
Das deutsche Cover gefällt mir nicht so wirklich, natürlich hat es viel mit dem Buch zu tun, aber ich glaube, da wäre etwas anderes, vielleicht nicht so zerrissenes besser gewesen, aber das ist nur meine Meinung. Das Cover der orginalen Ausgabe finde ich zum Beispiel schöner.
Die restliche Buchgestaltung ist sehr schön gemacht, so gibt es vor jedem Kapitel eine Datums- und Ortsangabe mit einer Uhrzeit und dann ist immer eine Gitarre im Schattenriss vorrangestellt.
 
Die Geschichte wird von einerm Ich-Erzähler erzählt und konzentriert sich nur auf die Geschichte rund um Lyla und Tripp und spielt in Maryland (USA). 
 
Der Verlauf der Geschichte hat mich immer wieder überrascht und ich war überrascht, wie Mary Amato die Geschichte leitet und welche Überraschungen sie immer wieder in die Geschichte einfliessen lässt, aber sie konzentriert sich immer sehr auf Lyla und Tripp. 
 
Leider schafft es Mary Amato nicht wirklich, den Leser zu halten, so wurde das Buch zwischenzeitlich unterbrochen und dann erst wieder weitergelesen. Es lag aber nicht an der Geschichte, sondern eher an dem Verlauf der Geschichte, der zwischenzeitlich etwas lahm wurde.
 
Mit Lyla und Tripp hat sie zwei Charaktere geschaffen, sie am Anfang sehr unterschiedlich scheinen, aber je näher man die Beiden kennenlernt, desto besser versteht man ihre Geschichte und auch ihr Art des Lebens. Trotzdem sind beide sehr authentisch und einfach liebeswert, man schliesst sie schnell ins Herz. 
 
Eine Besonderheit an diesem Buch sind die Songtexte, die beide schreiben, sie sind eben wie die Texte eines Popdous, die über ihre Liebe und ihre Sehnsüchte singen. Das ist wirklich beeiindruckend und man merkt dann immer wieder auch, dass an den Buch wirklich eine Idee komplett ausgeführt wurde. 
 
Fazit: 
Ein tolles Jugendbuch rund um Lyla und Tripp, die am Anfang so unterschiedlich erscheinen, aber trotzdem auf ihre Art einfach ein tolles Gespann bilden. Untermalt wird die ganze Geschichte mit schönen Songtexte und der Liebe zum Musik, die ansteckend ist. Leider kann der Spannungsverlauf nicht so wirklich konsequent aufrecht gehalten werden, was etwas schade ist.
Like Reblog Comment
show activity (+)
url 2015-02-06 17:10
Giveaway: January YA Buzz Books

Hello! I'm giving away copies of YA Buzz Books (January 2015) from Harper Teen because I do not think that I will have the time to read and review them. Usually I give these away to my local library, but I thought that I ought to help promote these books & give them to eager readers on the internet instead. They are: Playlist for the Dead - Michelle Falkoff; Geek Girl - Holly Smale, City 1 (A Revolution 19 novel) - Gregg Rosenblum; and The Prey - Tom Isbell.

 
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2014-07-29 12:11
Musik verbindet
Playlist für Zwei - Mary Amato,Bettina Münch

„Playlist für zwei“ Von Mary Amato ist ein Jugendroman.

Tripp ist ein Gitarren-Freak. Nur hat seine Mutter ihm die Gitarre genommen, damit er sich besser auf die Schule konzentriert und Freunde findet. Das lässt Tripp natürlich nicht auf sich sitzen. Lyla spielt Cello und ist eine der Besten der ganzen Schule. Beide müssen sich von nun an in der Woche einen Proberaum teilen.

Tripp macht gerne Musik und das am mit einer Gitarre. Doch seine Mutter greift des Öfteren zu härten Maßnahmen. Tripp steht ihr da in nichts nach, bekommt aber trotzdem seine Gitarre nicht zurück. Er kann Lyla nicht leiden, denn sie ist etwas Besseres.

Lyla macht klassische Musik mir ihrem Cello. Sie lebt allein mit ihrem Vater, der sie fördert. Layla nimmt an Wettbewerben teil, hat sich an eine Eliteschule beworben mit ihrer Freundin. Es scheint das Musik ihr Leben ist.

Beide benutzen im neuen Schuljahr ein und denselben Proberaum. Durch einen Raumplan und Regeln sollte es eigentlich nicht dazukommen, dass sich die beiden in die Quere kommen. Doch Tripp ist dort und hinterlässt Spuren. Lyla schreibt ihm einen Brief und schon kommt es zu einem lustigen und spannenden Briefwechsel zwischen den beiden.

Es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden. Zwar sehr langsam, aber sie verändern sich gegenseitig und helfen sich. So schreiben die beiden zusammen Songs, ermutigen sich und wachsen über sich hinaus. Doch so einfach soll es nicht bleiben. Ihre Elternteile haben natürlich etwas dagegen und legen ihnen Steine in den Weg.

Die Gestaltung des Buches ist gut gelungen. Jedes Kapitel hat eine Zeit- und Ortsangabe mit genauem Datum und eine Gitarre ist abgebildet. Auch die Briefe sind in einer anderen Schrift. So hat jeder eine eigene Handschrift, die sich super gut abhebt.

 

Normal hätte ich das Buch sicher nicht gelesen, aber es passte für eine Challenge. Jetzt bin ich froh sie gelesen zu haben, auch wenn ich den Schluss nicht ganz so toll fand. Es war schon zu lesen wie die zwei sich annähern und was bewegen. Es hat das Herz berührt.

Dafür gibt es 4 von 5 Wölfen.

Like Reblog Comment
show activity (+)
url 2013-10-28 01:51
Playlist for A MAD, WICKED FOLLY
A Mad, Wicked Folly - Sharon Biggs Waller

I'm basically obsessed with this playlist. (And this is definitely the 2014 release I'm most excited for!)

Like Reblog Comment
show activity (+)
url 2013-01-18 11:24
A Playlist for Dante Walker

 

Over the past couple of months, I've been getting to know Dante. I wouldn't quite call it stalking, but I've been to his website a few times, followed that "random chick" who wrote a book about him (Victoria Scott), and been keeping track of excerpts of that book on the web. Like I said, not stalking. I like to call it staying informed and quenching my thirsty curiosity.

What I've learned about Dante, so far, is that he's good with words, and he has a knack for getting "pretty little souls" on his side. Seriously, though. How can you not just turn to jello when he starts sweet-talkin' you, painting a picture of you... with him... in the woods with a homemade drive-in movie setup.... or on the beach... or just going for a ride in his favorite car... You're brain just kind of turns to mush and you're at his mercy, like play-dough in his hands, and he can mold you into whatever he wants. Like it says, "He makes good girls....bad." (Visit Dante Walker)

But even with all his confidence, he still has regrets and emotions that he buries. He's got another side, which I doubt he'd like to admit, that's a little more raw than the guarded, yet flirtatious, game he plays. I'm curious to see more of it...

He collects souls for the Boss Man. His favorite color is, without a doubt, red. He's a Taurus, which says a lot (sensual, stubborn, lover of beauty and pleasure, strong, and persistent in his tasks ~ ahem, collecting souls).  He doesn't like to read (bummer). He's got blue eyes. And he's single.

But he's also a demon. A dead demon. Who collects souls... *shrugs* Ah, who am I kidding? Minor details...

Everyone has a playlist, a list of songs that seem to be written for or about you... Even Dante... Or at least, he has this playlist that I've put together... We'll see if it's up to par...

More posts
Your Dashboard view:
Need help?