logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: Gefühle
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
review 2017-06-01 19:37
Boyband meets Gay Romance
No Return 1: Geheime Gefühle - Jennifer Wolf

Inhalt:

**Bandboys in Love**

Sie sind die angesagtesten Jungs der gesamten Vereinigten Staaten. Wo auch immer sich die Boyband WrongTurn hinbewegt, folgen ihnen Mädchenkreischen, Liebesbotschaften und nicht selten sogar Heiratsanträge. Teil einer solchen Band zu sein, ist nicht immer leicht, aber das ist es nicht, was den 19-jährigen Songwriter Tony in letzter Zeit aus der Bahn wirft. Denn Tony ist verliebt. In einen Jungen. Und niemand auf der Welt darf es erfahren. Nicht seine Fans, nicht die strenge Bandmanagerin oder die ihnen auf Schritt und Tritt folgenden Reporter und schon gar nicht seine erzkatholischen Eltern. Aber vor allem nicht sein bester Freund und Bandleader Andrew…

(Quelle: Carlsen.de)

 

Meine Meinung:

Ich denke, ich habe bereits irgendwann einmal erwähnt, das ich Gay Romance liebe. Doch wie in jedem anderen Genre gibt es hier gut und weniger gute Beispiele. Hier haben wir eindeutig eine Gutes bis sehr Gutes. Ich habe mich auf der LBM sogar dazu hinreißen lassen, zu behaupten - das es echte Romantik nur noch im Gay Romance gibt, und dabei wusste ich von diesem Buch damals noch nicht. OK, das war vielleicht etwas übertrieben. Aber ganz ehrlich, wer sich nicht in #antoninlove verliebt, dem ist einfach nicht mehr zu helfen.

 

No Return ist eine Boyband. Sie machen bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich Musik, habe No 1 Hits und jetzt geht es auf Europatournee. Was sich eine Abenteuer für die 5 Jungs anhört, ist zumindest für 2 von ihnen keines. Tony Ward ist der vermutlich ruhigste der 5 Jungs von Wrong Turn. Im Mittelpunkte stehen Tony und Andrew. Sie kennen sich seit sie 12 Jahre alt sind und haben das berühmt werden zusammen erlebt. Sie waren gegenseitig Halt und Erdung. Doch ihre Freundschaft erscheint in der Öffentlichkeit als mehr - als eine ganz besondere Liebe - als #antoninlove.

 

Doch Tony sieht tatsächlich mehr in Andrew las nur seinen Freund, doch seine erzkatholoische Eltern und das Management der nehmen sie Gerüchte nicht ganz so leicht. Sie steigen den Beiden "auf Dach", versuchen sie zu trennen. Jennifer erzählt die Geschichte eines Jungen, der seinen Weg zur Liebe nicht finden kann. Seine Eltern halten nicht hinter dem Berg, wenn es um gleichgeschlechtliche Liebe geht, die Managerin wird nicht müde die Konsequenzen für die Band aufzuzählen und auch innerhalb der Band scheint es vor behalte zu geben.

 

Ich finde, die Autorin hat die Ängste und die Unsicherheiten Tonys, aber auch Andrews gut rüber gebracht. Man leidet mit ihnen, man freut sich für sich und man spürt ihre Angst alles und jeden zu verlieren. Eine so komplexe Geschichte ist natürlich nicht in 226 Seiten erzählt und man möchte sich auch von keinem der Jungs nach so kurzer Zeit trennen, deshalb gibt es eine 2. Geschichte die im August erscheinen wird und nach der die Beiden hoffentlich glücklich bis an ihr ende leben werden. Doch jetzt müsst ihr erst einmal lesen, wir sie für IHR leben kämpfen, wie sich sich davor verstecken wollen und wie sie doch glauben wollen, jede jede Chance.

 

Fazit: No Return: Geheime Gefühle ist ein wunderbarer Roman über das Erwachsen werden, über die Angst und die Hoffnung der Liebe und über Toleranz & Intoleranz. Ich bin eindeutig PRO ANTON.

 

P.S.: Die Inspiration zum No Return könnt ihr hier finden "klick". Ich muss gestehen, das die Band wie auch der ganze Hype an mir vorbeigegangen ist. Dafür war ich dann wohl doch inzwischen zu alt. Aber ich habe gestern genutzt, um mich auch in dieses"Paar" zu verlieben.

Source: schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2017/05/jennifer-wolf-no-return-geheime-gefuhle.html
Like Reblog Comment
review 2016-10-07 13:31
Anfangs ein bisschen zäh, später wieder spannend aber auch etwas übertrieben martialisch.
Acht Sinne: Band 7 der Gefühle ("8 Sinne" Fantasy-Saga) - Rose Snow

Auch in diesem Buch habe ich so einige Längen gehabt. Teilweise war ich nicht mehr so an die ganze Geschichte gefesselt, dass ich wegen anderen Büchern das Band 7 bei 37% weggelegt habe, ohne große Sehnsucht danach zu spüren, es unbedingt weiter lesen zu müssen. Nach einem 2. Anlauf habe ich es dann zu Ende gelesen. Die Spannung wird auch erst ab der Hälfte wieder stärker und das Herzflattern kommt erst im letzten Drittel wieder auf seine Kosten.

 

Es fällt mir wirklich schwer einen eindeutigen Handlungsstrang wieder zugeben, da Lee mal wieder, zunächst als Alleinkämpferin unterwegs, von einer Ortschaft zur nächsten stolpert. Sie wirkt anfangs auch irgendwie lethargisch, ist sie auch am Ende ihrer Karriere angelangt. Der Abschaum, ein Mensch 2. Klasse. Ben bleibt bis zum letzten Drittel entweder verschwunden oder taucht nur kurz auf. Dann ist er aber eher kalt und abweisend wie eine Glasscheibe.


Der Krieg ist nun endgültig ausgebrochen und hält die ganze sinnliche Welt in Angst und Schrecken. Die Macht und die Kräfte der Totaa werden übermächtig, und die Gegner haben enorme Schwierigkeiten dem Stand zu halten.

 

Erst im letzten Drittel beginnt das Buch wieder an Fahrt und Romantik zuzunehmen. Durch eine schreckliche Nachricht angespornt, treibt es Lee wieder zu neuen Kräften und zur alten kämpferischen Natur. Und gemeinsam mit Caprice, die sie auf einer Mission trifft, geht sie auf die Suche nach dem weißen Buch. Aber dann wird jemand entführt, den sie retten muss, und sie geht in die Höhle des Löwen. Hier sind die Beschreibungen der Totaa und deren martialischen Handlungen schon sehr blutrünstig und für meinen Geschmack einfach zu stark übertrieben. Die Rettungsmission zu den Totaa endet dann auch in einem fulminanten Showdown.

 

Auch in diesem Band sterben lieb gewonnene Charaktere, und andere Ungeliebte tauchen wieder auf. Ganz am Schluß gibt es ein schreckliches Ereignis und der Leser bleibt - mal wieder - mit einem fiesen Cliffhanger zurück.

 

Sprachlich ist das Buch, wie zu erwartend, unglaublich gut ausgearbeitet. Die Autorinnen haben einen tollen Stil, eingängig und flüssig. Aber ich vermisse doch deutlich die kleinen Finessen und Neckereien, Spitzen und Sprachduelle, die wir in den ersten Bänden erleben durften. Die menschliche Welt wird so gut wie gar nicht mehr erwähnt. Alles in allem hat es mich dann doch eher enttäuscht, und ich bin am überlegen, ob ich noch weiterlesen möchte. Alles zieht sich nun schon so gewaltig, und da man schon weiß, dass es noch 3 Bände geben wird, weiß ich nicht, ob das wieder besser wird.

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2016-08-07 11:49
Ein unterhaltsames Vampirtagebuch
Eddys Tagebuch - Auch Vampire haben Gefühle: Ein Comic-Roman - Tim Collins

Es war sehr süß und hat für ein paar unterhaltsame Momente gesorgt :)
Dadurch, dass es eben als Tagebuch geschrieben war, gab es auch kaum langatmigen Szenen. Zum Schluss hätte ich mir gewünscht, dass es doch noch ein bisschen weiterging, denn ... ich hätte schon gerne gewusst, wie sich Eddy nun bei seinem größten Wunsch gefühlt hat, aber man kann es sich ja auch eigentlich denken.

Definitiv etwas für junge Leser die gerade voll im Vampirwahn sind oder damit beginnen wollen. Und mich hat es ein bisschen an meine Liebe zu diesen Fabelwesen erinnert. Vielleicht wird meine übernächste Lektüre wieder ein Vampirbuch werden. Wünschen würde ich es mir <3

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2016-04-18 19:03
Das Ende ist überraschend toll! Leider zieht es sich bis dahin
Between the Lines: Wilde Gefühle - Tammara Webber,Anke Brockmeyer

Die sonst so normale Emma hat das unheimliche Glück, in einem Blockbuster neben dem absoluten Traum aller Mädchen, Reid Alexander, die Hauptrolle zu spielen. Jede andere würde vermutlich vor Freude durchdrehen, doch ihr ist das normale Leben eigentlich viel lieber. Trotzdem spielt sie ihre Rolle gut, vor allem, weil es zwischen ihr und Reid so sehr knistert. Allerdings existieren ihre Gefühle nicht nur für Reid alleine, denn da ist ja auch noch Graham im Spiel und als sich Reid dann DAS Ding erlaubt, was er wohl hätte lassen sollen, spielen diese besagten Gefühle ganz verrückt. Denn auf einmal ist nichts mehr, wie es war. Und es wird noch ganz anders ...

Dass ich nun so lange für das Buch gebraucht habe, liegt nicht nur alleine an der Tatsache, dass sich das Buch so gezogen hat, aber das tut nicht viel zur Sache. Denn es ist nun mal wie es ist, die Geschichte konnte mich erst zum Schluss fesseln.
In jedem Kapitel lesen wir zuerst aus Reids und dann aus Emmas Sicht. Das fand ich schon super, denn so konnte man sich super in die Gedanken der Protagonisten reinversetzen und teilweise mit ihnen fühlen, allerdings hätte ich sehr gerne auch von Graham gelesen, immerhin war er ja auch eine Hauptfigur. Es ist ziemlich schnell klar, dass sich Reid in Emma verliebt hat, aber trotzdem verhält er sich selten so, wie er es hätte tun sollen und damit hat er keine Sympathiepunkte bei mir ergattern können. Für mich war er das Ar***loch, wie es im Buche steht. Manchmal steht man ja auf diese typischen Bad-Boys, aber dieses Verhalten ging gar nicht. Emma fand ich für ihr Alter recht gelungen und Graham war einfach toll. Hätte sich Reid vielleicht mal ein paar Scheiben von abschneiden sollen.

Ich habe von Tammara Webber bereits schon mal ein Buch gelesen, allerdings gefiel mir dieses besser, ... inhaltlich. Dieses hier war wohl nicht schlecht, aber ich hatte kein Problem, wenn ich mal einen Tag nicht gelesen habe. Eigentlich glaubte ich, mir das Ende eh zusammenreimen zu können und war sogar schon im Begriff, abzubrechen. Doch die letzten 20 % änderten dann meine Meinung und überraschten mich positiv. Emma bekam also ihr Happy End - aber eben nicht wie gedacht. Finde ich toll.
Zum Schreibstil kann ich nur sagen, dass er ebenfalls anders als erwartet war, denn ich hatte Tammara Webber ganz anders in Erinnerung, was auf keinen Fall negativ gemeint ist.

Im Ganzen ein tolles Buch, doch trotzdem habe ich etwas mehr erwartet.
Fortsetzung? Vielleicht. Ich bin mir noch nicht sicher, aber irgendwie würde ich ja schon gerne von Graham weiter lesen .... Immerhin wollte ich ihn ja kennenlernen. Wird das passieren?

Source: yvi82.de/between-the-lines-wilde-gefuehle-rezension
Like Reblog Comment
review SPOILER ALERT! 2015-10-06 20:49
Verletzte Gefühle
Verletzte Gefühle: Together Forever 3 - Roman - Monica Murphy,Evelin Sudakowa-Blasberg


Together Forever 3
Verletzte Gefühle
Monica Murphy
Originaltitel: Three Broken Promises
Originalverlag: Bantam
Aus dem Amerikanischen von Evelin Sudakowa-Blasberg
DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Taschenbuch, Broschur, 368 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-41855-4
€ 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 12,50 * (* empf. VK-Preis)

Verlag: Heyne
Erscheinungstermin: 10. August 2015
Zum Buch: http://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Verletzte-Gefuehle-Together-Forever-3-Roman/Monica-Murphy/e471703.rhd

Zum Inhalt:

Eine gefühlvolle Geschichte über die zweite Chance, Vergebung und Wiedergutmachung
Ich liebe Colin wie wahnsinnig, aber es haben zu viele Dämonen von ihm Besitz ergriffen. Wenn er sich mir jetzt nicht öffnet, wird er niemals der Richtige sein und der Partner, den ich brauche. Ich habe ihm einen Monat Zeit gegeben, aber jetzt gehe ich. Wenn es wirklich stimmt, wie sehr er mich liebt: Er weiß, wo er mich finden kann.

Meine Meinung:

Ich habe ja bereits die ersten beiden Bände Total verliebt und Zweite Chancen gelesen. Hier ging es um Drew und Fabel, in diesem Band geht es jetzt um Fabel´s Chef Colin und Fabel´s Freundin Jen.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, allerdings haben mich zwei Tatsachen etwas gestört, die meine Bewertung etwas ins Negative beeinflusst haben. Zum einen war mir in diesem Buch etwas zu viel Erotik enthalten, die Liebesgeschichte ist dadurch meiner Meinung nach etwas in den Hintergrund gerückt worden, was ich sehr schade finde. Befremdlich fand ich auch, dass Jen selbst nach einer versuchten Vergewaltigung gleich wieder an Sex mit Colin denkt, das finde ich einfach unrealistisch.

Zum anderen hat mich die etwas vulgäre Ausdrucksweise von Colin etwas gestört. Das ist aber natürlich nur meine Meinung, vielleicht sehe auch ich das nur so.

Insgesamt haben mir die beiden Charaktere aber sehr gut gefallen, auch die gemeinsame Vergangenheit fand ich sehr interessant.

Ich bin schon sehr gespannt auf den abschließenden 4. Teil der Reihe.

Der Schreibstil war wieder einmal ohne Frage einfach nur toll, wie auch in den ersten beiden Bänden.

Alles in allem fand ich es sehr gelungen, abgesehen von meinen Kritikpunkten für mich ein tolles Buch. Ich kann es auf jeden Fall weiter empfehlen. Ich möchte dem Buch gerne 4 Sterne geben.

More posts
Your Dashboard view:
Need help?