logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: Ich-brenne-für-dich
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
review 2015-04-08 06:42
Rezension | Ich brenne für dich von Tahereh Mafi
Ich brenne für dich: Roman - Tahereh Mafi,Mara Henke

Beschreibung

 

Omega Point, der Stützpunkt der Rebellen, ist nach dem Kampf gegen das Reestablischment völlig zerstört. Die Rebellen sind in alle Richtungen zerstreut und Juliette weis nicht wer überhaupt noch am Leben ist. Ebenemso ungewiss ist sie sich mit ihren Gefühlen gegenüber Adam. Juliette ist sich nur in einer Sache ganz sicher: sie muss sich dem Sohn des Oberbefehlshabers anvertrauen um das Regime zu besiegen.

 

Einst schwor Juliette Warner für immer zu hassen. Doch er rettete ihr Leben und will mit ihr Seite an Seite gegen seinen Vater kämpfen…

 

Meine Meinung

 

Ich bin ein riesiger Fan von Tahereh Mafi und total begeistert von ihrer dystopischen Reihe um Juliette, Warner, Adam und natürlich Omega Point und das Reestablishment. Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen an den Abschlussband dieser Trilogie – und ich wurde nicht enttäuscht!

 

Die Autorin leitet einen beeindruckenden Showdown ein. Omega Point ist zerstört und Juliette überlebte Dank Warners Hilfe gerade so. Juliettes Ziel das Reestablishment zu stürzen, ist an einem Wendepunkt angelangt und schließlich öffnet sie sich Warner um sich mit ihm zu verbünden. Außerdem hat Juliettes Persönlichkeit endlich die nötige Stärke und Sicherheit gewonnen um das zu tun was nötig ist. Die neue Juliette, die weiß was sie will und wie sie es bekommt gefällt mir ausgesprochen gut!

 

Mein absolutes Highlight in “Ich brenne für dich” ist die Entwicklung von Warners und Juliettes Beziehung. Hier bekommt man einfach Gänsehaut! Seite um Seite fieberte ich mit und hoffte immer nur, dass sie zusammenfinden mögen.

 

Dabei bietet die Geschichte noch soviel mehr! Es gibt jede Menge Spannung und die Handlung wird unaufhörlich zu ihrem Höhepunkt getrieben und durch unerwartete Wendungen wird das Lesen zu einem richtigen Abenteuer!

 

Es gab allerdings auch Szenen die mir nicht so gut gefallen haben. In diesen Szenen spielt immer Adam eine tragende Rolle und ich muss gestehen, dass ich seine Entwicklung als sehr ätzend empfinde. Kaum fällt sein Name haben sich mir schon die Nackenhaare gekräuselt, und ich habe mich gefragt was für einen Schwachsinn er jetzt wieder vom Stapel lassen wird. In den ersten Bänden machte Adam einen ziemlich erwachsenen Eindruck auf mich und nun diese pubertären Ausraster?!?! Das passte in meinen Augen einfach nicht zusammen.

 

Trotzdem konnte ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen. “Ich brenne für dich” ist ein überaus gelungener Trilogieabschluss der dem Ganzen das Krönchen aufsetzt!

 

Über die Autorin

 

Tahereh Mafi ist 24 Jahre alt und lebt in einer kleinen Stadt in Conncticut. Ihr Debüt “Shatter Me” (“Ich fürchte mich nicht”) ist so erfolgreich, dass sich 20th Century Fox bereits die Filmrechte gesichert hat.

 

Fazit

 

Ein Trilogieabschluss der einen einzigartigen Showdown bietet!

Source: www.bellaswonderworld.de/rezensionen/rezension-ich-brenne-fuer-dich-von-tahereh-mafi
Like Reblog Comment
quote 2015-03-11 12:31
Ich bin ein Stundenglas.
Meine siebzehn Lebensjahre sind in sich zusammengebrochen und haben mich von innen begraben. Meine Beine sind mit Sand gefüllt und verschweißt, und Sandkörner rieseln auch durch meinen Kopf, unentschlossen, ungeduldig während die Zeit aus meinem Körper rinnt. Der kleine Zeiger der Uhr tippt mich an, um eins und zwei, um drei und vier, flüstert, hallo, aufwachen, aufstehen, es ist Zeit zum
Aufwachen
Aufwachen
Ich brenne für dich: Roman - Tahereh Mafi,Mara Henke

Tahereh Mafi

Ich brenne für dich

Seite 7, Zeile 1 - 10

Like Reblog Comment
review 2014-12-05 08:49
Grandios!!!!!!!
Ich brenne für dich: Roman - Tahereh Mafi,Mara Henke
 
Klappentext:
 
 
Das atemberaubende Finale der Trilogie um Juliette, Adam und Warner. 
 
Nach der verlorenen Schlacht gegen das Reestablishment ist Omega Point, der Zufluchtsort der Rebellen, zerstört, Juliettes Freunde sind in alle Winde zerstreut. Auch über das Schicksal ihrer ersten großen Liebe Adam ist sie im Ungewissen – ebenso wie über ihre Gefühle für ihn. Die einzige Gewissheit, die ihr noch bleibt, ist, dass sie das grausame Regime unbedingt besiegen muss. Doch dazu wird sie sich Warner anvertrauen müssen, Kommander von Sektor 45, Sohn des feindlichen Oberbefehlshabers – und nunmehr Juliettes einziger Verbündeter. der eine Mensch, den sie auf ewig zu hassen schwor. Und der ihr Leben rettete. Jetzt verspricht er, an ihrer Seite gegen seinen Vater zu kämpfen. doch kann sie ihm vertrauen? Und was will er wirklich von ihr?
 
 
Der erste Satz:
 
Ich bin ein Stundenglas.
 
 
Meine Meinung:
 
Nachdem ich die ersten beiden Teile quasi verschlungen habe war ich so gespannt auf diesen letzten und dritten Teil. Im nachhinein muss ich sagen der erste Teil war sagenhaft, der zweite hingegen hat rückblickend betrachtet einige Schwächen. Aber dies ist bei Trilogien ja meistens der Fall denn trotz der Schwächen hat mir auch der zweite Teil wahnsinnig gut gefallen. Doch mit diesem letzten und dritten Teil hat die Autorin sich wirklich selbst übertroffen! Ich habe diese Buch innerhalb weniger Stunden ausgelesen und das will schon was heißen.
 
Der Schreibstil von Mafi ist einfach der Hammer, das meine ich wirklich so. Selten habe ich einen so wortgewaltigen und mitreißenden Schreibstil gelesen.
 
Die Charaktere sind authentisch und liebevoll beschrieben, jeder einzelne ist auf seine Art etwas ganz besonderes. Allen voran natürlich Juliette und Warner. Bei Juliette merkt man eine erstaunliche Verwandlung, von Teil zu Teil ist sie Erwachsener und auch reifer geworden, von dem verängstigten Mädchen aus dem ersten Teil merkt man hier nichts mehr. 
 
Auch Warner hat sich sehr verändert. Ich muss ja sagen das er seit dem ersten Teil mein persönlicher Held ist, ich habe gehofft das aus ihm und Juliette ein Paar werden würde und ich sollte recht behalten.
 
Adam ist in diesem Teil nicht besonderes gut weg bekommen. Zu beginn Juliettes einziger Vertrauter, Freund und ihre erste große Liebe. Davon ist in diesem Teil nichts mehr zu spüren. 
 
Die Handlung ist durchweg gefühlvoll und gleichzeitig auch spannend. Durch Mafis besonderen Schreibstil werden die Gefühle der beiden Hauptprotagonisten einfach wundervoll wiedergegeben. 
 
Kurz gesagt hat mich dieser Teil wahnsinnig gut unterhalten, ich hatte sehr gefühlvolle aber auch spannende Lesemomente, hin und wieder hatte ich sogar ein Tränchen in den Augen.
Diese Reihe ist etwas ganz besonderes, und ehrlich gesagt finde ich es sehr schade das sie nun zu Ende ist. 
 
Ich empfehle dieses Buch daher uneingeschränkt aber besonders Leser dieses Genres kommen voll auf ihre kosten. 
 
 
 

 

 
Das Cover:

 

 
Wie jedes Cover dieser wundervollen Trilogie ist auch dieses Cover ein wahrer Hingucker! Doch ich muss sagen das mir dieses Cover am besten gefällt. Mein persönliches Highlight!
 
Mein Dank für die Bereitstellung des Buches geht an den Goldmann Verlag!
 
 
Fazit:
 
Mit "Ich brenne für dich" ist der Autorin der grandiose Abschluss einer mehr als atemberaubenden Trilogie gelungen. Ich hoffe das wir noch weitere Werke dieser talentierten Autorin veröffentlicht werden, denn ich bin nun ein riesen Fan von ihr. Am liebsten würde ich diesem Buch mehr Sterne geben, doch leider geht das nicht daher bekommt dieses Buch mir wohl verdiente 5 Sterne! Ich ziehe meinen Hut vor Mafi, denn was sie mit dieser Reihe geschaffen hat ist etwas ganz besonderes!
Like Reblog Comment
show activity (+)
text 2014-10-31 09:10
Monatsrückblick || Oktober 2014

   

           

 

 

 

Meine Titel lauten, die ich geschafft habe: 

 

 • Jae - Pasta Amore: Ein Rezept zum Verlieben (Kurzgeschichte)

 • Tahereh Mafi - Ich brenne für dich

 • Chris P. Rolls - Irgendwie anders 

 • Carina Bartsch - Kirschroter Sommer

 

Monatshighlight: Tahereh Mafi - Ich brenne für dich & Carina Bartsch - Kirschroter Sommer

Gelesene Bücher: 4

Gelesene Seiten: 1.069

 

In diesen Monat war ich irgendwie Rezension-Schreiben-Faul. Und Lesefaul war ich nach dem Buch von Carina Bartsch auch geworden. Woran das lag - keine Ahnung. Daher gibt es hier ein paar kurze Worte zu den gelesenen Bücher:

 

Das Buch von Jae war leider viel zu kurz. Auf den letzten Seiten wurde zwar noch einmal alles ganz schnell zu Ende gebracht, damit das Ende eben nicht all zu offen ist, aber einen schönen langen Roman ... hätte ich mir sehr gewünscht. Dennoch war es ein tolles Lesevergnügen.

 

Zu der Trilogie von Tahereh Mafi muss ich wohl nichts sagen, oder? Ich liebe sie einfach. 

 

Das Buch "Irgendwie anders" erinnerte mich am Anfang ein bisschen an Rotkäppchen und der Wolf, aber das auch nur, weil Mark, der Hauptprotagonist seine Jagd wirklich wie ein Wolf anging und ... ja. Es war etwas nettes für zwischendurch und war auch sehr angenehm, aber das Ende wirkte zu gewollt. Die Fäden der Handlungen waren für mich zu erzwungen gewesen beim zusammenführen. Aber um den Kopf abzuschalten war es eben wirklich gut :)

 

Und zu guter letzt der "Kirschroter Sommer". Das Buch hatte so sehr nach mir gerufen, dass ich dem Drang nicht widerstehen konnte. Es hat mir wirklich sehr gut gefallen, wenn es auch total Mädchen war. Ich habe selbst die Schmetterlinge gespürt, die Handlung lebte und es fühlte sich sehr real an. Allerdings ging mir gegen Ende hin die Hauptcharakterin auf den Geist, was das Lesevergnügen nur ein bisschen getrübt hat am Rande. 

 

Das war mein Oktober und ich wünsche euch einen nebligen November mit vielen warmen Tee-Lesestunden!

Liebe Grüße, 
Vee

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2014-10-05 09:08
ICH BRENNE FÜR DIESE TRILOGIE!
Ich brenne für dich: Roman - Tahereh Mafi

Inhalt: Nach der verlorenen Schlacht gegen das Reestablishment ist Omega Point, der Zufluchtsort der Rebellen, zerstört, Juliettes Freunde sind in alle Winde zerstreut. Auch über das Schicksal ihrer ersten großen Liebe Adam ist sie im Ungewissen – ebenso wie über ihre Gefühle für ihn. Die einzige Gewissheit, die ihr noch bleibt, ist, dass sie das grausame Regime unbedingt besiegen muss. Doch dazu wird sie sich Warner anvertrauen müssen, Kommander von Sektor 45, Sohn des feindlichen Oberbefehlshabers – und nunmehr Juliettes einziger Verbündeter. Der eine Mensch, den sie auf ewig zu hassen schwor. Und der ihr Leben rettete. Jetzt verspricht er, an ihrer Seite gegen seinen Vater zu kämpfen. Doch kann sie ihm vertrauen? Und was will er wirklich von ihr? (Quelle: Amazon.de)

 

Meinung: Ja, was soll ich dazu sagen? Die Seiten flogen nur so dahin, nachdem ich das Buch in die Hand genommen habe - nachdem ich eine Woche darauf warten musste, wegen zu wenig Zeit - und ich habe es angeschrien, undefinierbare Geräusche der Wut und des Glücks von mir gegeben ... und ich liebe einfach nur diese Trilogie. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. 
Wirklich. Denn alles, was ich dazu sagen würde, wären Spoiler und das möchte ich keinem antun. 

Man merkt bei dieser Trilogie sehr gut die Veränderung von Juliettes Charakter. Sie wird immer stärker und weiß, was sie will. Auch, wenn sie in manchen Sachen es erst etwas später bemerkt. Sie lebt einfach auf in diesem Band und das war wirklich schön mitzuerleben. <3

 

Der Schreibstil war wie immer wunder- wunderschön und auch hier hat man eine Veränderung gespürt. Genau das gefällt mir richtig gut! Es hat sich mit Juliette verändert und das ist soooo toll! <3

 

Ich hätte nie gedacht, dass das so toll werden würde nach dem ersten Band. Denn da wirkte alles wie jedes andere Jugendbuch, abgesehen vom Schreibstil: Ein schüchternes Mädchen trifft zwei Schönlinge und es entsteht eine Dreiecksbeziehung. Woho. Nicht schon wieder. ABER es wurde eben ab dem zweiten Band anders und der dritte hier, jaha, der hat alles umgehauen. Juliette brennt für den richtigen Mann. 

Diese Trilogie sollte man einfach gelesen und im Regal stehen haben. WER DIE NICHT LIEST / SICH KAUFT IST DOOF. <3

More posts
Your Dashboard view:
Need help?