logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: Melanie-Raabe
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
review 2024-08-25 14:58
Alles schläft, einsam wacht
Der längste Schlaf - Melanie Raabe

Mit dem Schlaf kennt sich Mara Lux auf wissenschaftlicher Ebene gut aus. Doch ironischerweise leidet ausgerechnet die Forscherin unter Insomnia. Die Nachricht eines Notars lässt die Wahl-Londonerin nach Deutschland reisen. Dort macht Mara erstaunliche Entdeckungen…

 

„Der längste Schlaf“ ist ein Roman von Melanie Raabe.

 

Die Struktur des Romans ist klar: Es gibt 18 Kapitel, die mehrfach von träumerischen Einschüben getrennt werden. Erzählt wird im Präsens in der Ich-Perspektive aus der Sicht von Mara. Die Handlung spielt in Deutschland und England.

 

In sprachlicher Hinsicht ist der Roman unauffällig und schnörkellos. Dialoge wechseln sich ab mit anschaulichen Beschreibungen.

 

Mara steht im Mittelpunkt der Geschichte. Eine interessante Protagonistin, deren Gedanken sich leicht nachvollziehen lassen.

 

Vor allem die Themen Träume und Schlafforschung machen den Roman zu einer reizvollen Lektüre. Die wissenschaftlichen Ausführungen sind lehrreich, ohne zu langweilen.

 

Die Fragen nach dem Grund von Maras Schlaflosigkeit, ihrer Vergangenheit und den Erlebnissen innerhalb ihrer Träume erzeugen Spannung und einen großen Unterhaltungswert. Auf den rund 340 Seiten entwickelt die Geschichte einen Lesesog. Der Roman kann zudem immer wieder überraschen.

 

Das ungewöhnliche, künstlerisch anmutende Cover passt sehr gut zum Inhalt. Dies gilt auch für den mehrdeutigen Titel.

 

Mein Fazit:
Auch mit „Der längste Schlaf“ hat mich Melanie Raabe überzeugt. Die fesselnde, kurzweilige Geschichte ist absolut lesenswert.

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2017-02-21 08:20
Von der Wahrheit
DIE WAHRHEIT: Thriller - Nina Kunzendorf,Melanie Raabe,Florian Lukas

Sieben Jahre ist es her, dass Sarahs Mann in Südamerika verschwunden ist. Sieben Jahre lang hat sie gehofft, gebangt und mit dem gemeinsamen Sohn dahingelebt. Nach sieben Jahren ist es an der Zeit loszulassen, doch genau jetzt taucht Philipp wieder auf. Aber was, wenn der angebliche Ehemann ein Fremder ist?

Von einem Moment auf den anderen war Sarahs Mann in Südamerika verschwunden. Der wohlhabende Geschäftsmann ist auf dem Weg zu einem Kundengespräch gewesen und wurde seither nicht mehr gesehen. Es gab keine Lösegeldforderung und es wurde auch keine Leiche entdeckt. Nach jahrelanger Ungewissheit wird Philipp in einem Lager voller Entführungsopfer aufgefunden, doch was, wenn dieser Mann nicht Philipp ist?

So ergeht es Sarah als sie sich auf Philipp am Flughafen freut. Journalisten drängen zuhauf, die zuständigen Behörden sind vor Ort, ihr kleiner Sohn schmiegt sich verunsichert an sie und plötzlich steht sie vor diesem Mann, der nicht Philipp ist.

Äußerlich wahrt sie den Schein, weil sie nicht alles verlieren will. Denn es gibt nicht nur ihren Mann, sondern auch ihr Kind und ein Leben, das nach Außen perfekt zu sein scheint.

Mit dieser Vorstellung hat Melanie Raabe mal wieder einen Nerv getroffen. Jahrelang sieht man seinen Mann nicht und hat keine Ahnung, was damals geschehen ist. Wurde er in Südamerika verschleppt, ist er bei einem Unfall gestorben, oder hat er sich einfach abgesetzt? So viele Fragen gehen einen durch den Kopf und plötzlich ist da dieser Mann, der behauptet, Philipp zu sein.

Zu Beginn lernt man aber erst einmal Sarah kennen. In groben Zügen bekommt man ein Bild von ihr, wie sie versucht ein neues Leben zu beginnen, wie sie nach all der Zeit von Philipp Abschied nimmt und endlich wagt, nach vorne zu sehen. Dann geht es Schlag auf Schlag. Ungläubig und dennoch voller Freude erfährt sie, dass ihr Mann auf den Weg zurück nach Deutschland ist. Etwas nervös, kann sie es kaum erwarten, ihn daheim zu begrüßen. Bis sich am Flughafen herausstellt, dass dieser Mann nicht Philipp ist.

Hier hat mich lange Zeit gestört, dass dieser Mann Philipp angeblich zum Verwechseln ähnlich sieht, und deshalb nicht entlarvt werden kann. Auf alle Fragen hat er eine Antwort. Jahreszahlen hat er scheinbar auswendig gelernt. Es sind nur Kleinigkeiten, die Sarah sofort ins Auge springen. Das war für mich lange Zeit nicht recht nachvollziehbar, dass niemand außer Sarah ihren Mann kennt. Man hat doch gemeinsame Bekannte, Freunde oder wie in Philipps Fall sogar Angestellte. Da müsste es doch etliche Möglichkeiten geben, um der Wahrheit auf den Grund zu gehen.

Allerdings droht ihr dieser Mann, dass er ihr angenehmes Leben aus den Angeln heben wird, wenn sie nicht die Vorstellung des zurückgekehrten Ehemanns nach Außen gibt.

Es handelt sich dabei um einen ruhigen Thriller, der mit Kontrollverlust und Verwirrungstaktik spielt. Sarah muss sich mehr oder weniger auf den Fremden einlassen, obwohl sich ihr ganzes Wesen dagegen sträubt. Allerdings hat sie ein Geheimnis, das eventuell dahinter steckt. Somit gibt es den Thrill auf mehreren Ebenen. Einerseits die bekannte Situation mit dem Fremden, Rückblenden auf Sarahs Vergangenheit mit ihrem Ehemann, und ein furchtbare Tat, die ihr auf’s Gewissen drückt. 

Mittendrin fand ich die Handlung ziemlich konstruiert und hatte schon mit einem allzu unglaubwürdigem Ausgang gerechnet. Doch dann hat Melanie Raabe ein großartiges Ende herbeigeführt, mit dem ich so nicht gerechnet hatte, und dass dem Thriller einen nachvollziehbaren Abschluss gibt. 

Insgesamt habe ich mich von Melanie Raabes „Die Wahrheit“ gut unterhalten gefühlt. Zwar hat sie mich oft an der Handlung zweifeln lassen, aber mit dem Schluss noch richtig schön die Kurve gekriegt. Wer sich also fragt, was denn nun wirklich die Wahrheit ist, sollte nicht zögern, sondern zu diesem Buch greifen. 

Source: zeit-fuer-neue-genres.blogspot.co.at
Like Reblog Comment
review SPOILER ALERT! 2016-10-02 20:35
DIE WAHRHEIT
DIE WAHRHEIT: Thriller - Melanie Raabe
€ 16,00 [D] inkl. MwSt. 
€ 16,50 [A] |  CHF 21,50* 
(* empf. VK-Preis) 

 

Paperback, Klappenbroschur

 

ISBN: 978-3-442-75492-2

 

NEU 
Erschienen: 29.08.2016 
 

 

Der neue Thriller der internationalen Erfolgsautorin
Melanie Raabe

Vor sieben Jahren ist der reiche und zurückgezogen lebende Geschäftsmann Philipp Petersen während einer Südamerikareise spurlos verschwunden. Seither zieht seine Frau Sarah (37) den gemeinsamen Sohn alleine groß. Doch dann erhält Sarah wie aus heiterem Himmel die Nachricht, dass Philipp am Leben ist. Die Rückkehr des vermeintlichen Entführungsopfers löst ein gewaltiges Medieninteresse aus. Sarah hat zwiespältige Gefühle, nach all der Zeit verständlich. Sie hat eine harte Zeit hinter sich. Gerade war sie dabei, sich von der Vergangenheit zu lösen. Ihr Ehemann taucht, wenn man so will, zur Unzeit auf. Was wird werden? Gibt es eine gemeinsame Zukunft? Sie ist auf alles vorbereitet, nur auf das eine nicht: Der Mann, der aus dem Flugzeug steigt, ist nicht der, als der er sich ausgibt. Es ist nicht ihr Ehemann. Es ist ein Fremder – und er droht Sarah: Wenn sie ihn jetzt bloßstelle, werde sie alles verlieren: ihren Mann, ihr Kind, ihr ganzes scheinbar so perfektes Leben …

 

Meine Meinung:

Ich habe ja im letzten Jahr mit Begeisterung den Debütroman von Melanie Raabe "'Die Falle" gelesen und war dementsprechend sehr gespannt auf ihr neues Werk und habe es daher jetzt direkt gelesen und ich muss sagen, so ein nervenaufreibendes spannendes Buch habe ich länger nicht gelesen. 

Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen, der Schreibstil war wieder absolut flüssig, ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen durch gesuchtet. 

Es sind immer zwei Sichtweisen geschildert, zum einen Sarah und zum anderen Der Fremde, so konnte man sich gut in beide Parteien hinein versetzen. Man ist in einem totalen Verwirrspiel gefangen, so dass man sich zum Schluss selbst nicht mehr zurecht findet. 

Für mich war das Ende absolut nicht vorhersehbar, muss aber sagen, dass ich mit der Auflösung nicht so glücklich bin. Wenn das für mich auch noch gestimmt hätte, wäre es ein 5 Sterne Buch geworden. 

 

Alles in allem hat mir das Buch wahnsinnig gut gefallen, ich kann hier nur eine klare Lese- und Kaufempfehlung aussprechen, es war von Anfang von Ende sehr spannend, obwohl es ohne Blut vergießen und Leichen auskommt. Das muss man erst mal schaffen. Ich freue mich jetzt schon auf weitere Werke der Autorin. Sie konnte mich mit diesem Buch auf jeden Fall begeistern und überzeugen.  Ich bewerte das Buch insgesamt mit sehr guten 4,5 Sternen. 

 

Like Reblog Comment
review 2016-09-20 07:30
Rezension "Die Wahrheit" von Melanie Raabe
DIE WAHRHEIT: Thriller - Melanie Raabe

Nach sieben Jahren Abwesenheit kehrt Sarahs angeblich entführter Mann Philipp zurück. Doch Sarah ist sich sicher, diesen Mann noch nie vorher gesehen zu haben. Wer ist der Mann, der sich als Philipp ausgibt, und was will er von Sarah?

 

Die Geschichte wird von Sarah in der Ich-Perspektive in der Gegenwart erzählt, später dann auch unter der Überschrift „Der Fremde“ vom angeblichen Philipp. Durch die Perspektive erhält der Leser einen genauen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der beiden Protagonisten, dabei bleiben jedoch die anderen Figuren ziemlich blass. Trotz der genauen Einblicke erschien mir das Verhalten der beiden Protagonisten über weite Strecken hinweg nicht wirklich nachvollziehbar, sodass ich Mühe hatte, mich in sie hineinzufühlen. So wird Sarah durchgehend als starke, selbstbewusste Frau beschrieben, ich konnte sie als Leserin jedoch nur als hysterisches Nervenbündel kennenlernen, während ich über den zweiten Protagonisten trotz Ich-Perspektive kaum etwas erfuhr, respektive sich vieles im Laufe des Buches als Irrtum oder gar Lüge entpuppte.

 

Die Handlung ist nicht besonders umfangreich, sodass auch nicht wirklich viel Spannung aufkommt. Was aber vollkommen überzeugt ist die beklemmende Stimmung, die bei „Philipps“ Ankunft am Flughafen beginnt und immer weiter aufgebaut wird. Wie Sarah weiss auch der Leser nie, was ihn in den nächsten Minuten erwartet. Dieser Aspekt hat meine Wertung deutlich nach oben gezogen.

 

Der Schreibstil der Autorin Melanie Raabe lässt sich flüssig lesen, jedoch haben mich die vielen Anspielungen, die erst viel später aufgeklärt werden, teilweise dann doch genervt. Zudem werden manche Passagen so oft wiederholt, ohne aufzuklären, worum es dabei eigentlich geht, dass sie mich nur noch gelangweilt haben. Der Anfang des Buches bis zu dem Moment, in dem „Philipp“ zurückkehrt, erschien mir recht zäh, sodass ich mich regelrecht durchkämpfen musste. Auch die Auflösung konnte mich nicht überzeugen, sondern liess mich recht unbefriedigt zurück. Die Bezeichnung „Thriller“ ist in meinen Augen nicht wirklich zutreffend, ich würde „Die Wahrheit“ eher als „Psychodrama“ bezeichnen.

 

Mein Fazit

Schön beklemmend, aber die Spannung fehlt.

Source: aglayabooks.blogspot.com/2016/09/die-wahrheit.html
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2016-07-29 16:33
In der Falle
Die Falle - Der Hörverlag,Devid Striesow,Melanie Raabe,Birgit Minichmayr

Die Schriftstellerin Linda Conrads lebt äußerst zurückgezogen. Zwar veröffentlicht sie in regelmäßigen Abständen Neues am Büchermarkt, jedoch kriegt sie niemand zu Gesicht und wohnt in ihrem Haus verbarrikadiert. Leser und Medien denken an eine seltene Erkrankung, doch der wahre Grund ist nur Linda selbst bekannt.

Vor mehr als 10 Jahren wurde ihre Schwester ermordet. Der Täter wurde nie gefasst und die Erinnerung daran hat die Autorin mit sich gemeinsam eingesperrt. Bis plötzlich das Gesicht des Mörders in den Fernsehnachrichten erscheint. Jedoch nicht, weil er aufgegriffen wurde, sondern weil er für den Sender als Journalist tätig ist. In diesem Moment weiß Linda, was sie zutun hat. Sie lässt die Falle zuschnappen …

Allein der Klappentext lässt schon auf einen interessanten Thriller schließen, dennoch kann man im Vorhinein nicht ahnen, welch perfides Spiel sich Melanie Raabe hier ausgedacht hat.

Die Protagonistin Linda ist eine bekannte Bestseller-Autorin und wirklich sehr schräg. Sie lebt von der Außenwelt abgeschottet, hat nur wenig Kontakt zu anderen Menschen und existiert mehr oder weniger in ihrer Prachtvilla für sich allein - ohne auch nur einen Fuß nach draußen zu setzen.

Als Leser nimmt man Lindas Perspektive ein und staunt, wie gut sie sich mit diesen Umständen arrangiert hat. Jedoch lässt sie der Mord an der Schwester nicht zur Ruhe kommen. Immer wieder denkt sie daran, und als sie als damals einzige Augenzeugin den Mörder in den Nachrichten sieht, bastelt sie an einer Falle für ihn.

Die Falle - wie der Titel schon verrät - ist elementarer Bestandteil der Handlung und wird akribisch vorbereitet. Linda hat für alle Eventualitäten vorgesorgt, nur nicht dafür, dass sie vielleicht selbst in die Grube fällt …

Melanie Raabe zieht den Leser in Lindas Gedankenwelt rein, spielt mit ihren Erinnerungen und langsam kommen Zweifel auf. Entsprechen Lindas Gedanken wirklich den Tatsachen oder hat sie sich als Profi einfach selbst eine Geschichte zurechtgelegt? Wer ist Freund, wer ist Feind? Und was ist vor 11 Jahren wirklich passiert?

Außerdem weist der Erzählstil eine weitere Besonderheit auf. Man nimmt nicht nur aus Lindas Sicht am Geschehen teil, sondern bekommt zwischendurch ihr aktuelles Buch auszugsweise präsentiert, das sich mit dem Mord von damals auseinandersetzt.

Die Spannung bleibt bis zum Ende erhalten. Ist der Anfang noch in einem ruhigen Ton erzählt, verdichten sich die Ereignisse zu einem mitreissenden Sog aus Verdächtigungen,  Rückblenden und einem Verwirrspiel, dass die Protagonistin an den Rand des Wahnsinns treibt und den Leser in ein packendes Spektakel aus Diffamierung, Rache und Erschrecken setzt. 

Die etwas irre Protagonistin, die psychologische Spannung und die Zusammensetzung aus Erinnerung, Fiktion und Tatsachen hat Melanie Raabe zu einem ausgezeichneten Thriller-Debüt vermengt, das mich zum Rätseln gebracht und mir gut gefallen hat.

Alles in allem ist dieser Thriller also ein gelungenes Debüt, das durch erzählerische Dichte, ein andersartiges Setting und psychologische Tiefe hervorragend zu lesen oder hören ist und dessen Verwirrspiel wohl noch einige Thriller-Leser in die Falle gehen werden.

 

© NiWa

Source: zeit-fuer-neue-genres.blogspot.co.at
More posts
Your Dashboard view:
Need help?