logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: Reinkarnation
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2013-08-12 13:39
Wiedergeboren um zu lieben
So nah und doch so fern - Ann Brashares
Ich bin Daniel, ich bin alt, wirklich alt. Nein, nicht an Jahren denn zur Zeit bin ich 24 Jahre, doch meine Seele ist als, oder anders gesagt, ich bin eine alte Seele. Ich weiss, was ich euch jetzt erzählen werde klingt für euch sicher so als wär ich gekloppt, als würde ich in eine Klappse gehören aber so ist es nicht, ich bin einfach einer von ganz Wenigen, die sich an ihre frühere Leben erinnern können. Ja, ihr habt richtig gehört, ich hab schon mal gelebt, schon viele male! Mein erstes Leben lebte ich vor rund 1500 Jahren, und da begann meine Geschichte, die Geschichte die mich in jedem Leben aufs neue Antreibt, die mich aufs neue hoffen lässt, denn ich bin auf der Suche nach meiner ersten und einigen Grossen Liebe! Sofia. In meinem ersten Leben war ich nicht nur eine ganz frische Seele, daher dumm und leichtgläubig und wusste ich wie ich all das hätte verhindern sollen. Denn, unser Volk befand sich damals in einem Krieg, und in Zuge dessen geschah etwas das ich bis heute nicht vergessen kann, ich brachte Sofia um. Als ich aber damals in ihre Augen sah, war alles zu spät und meine Suche begann... 
 
Erster Satz: 
Ich lebe seit mehr als tausend Jahren.
 
 
 
 
 
 
Dieses Buch wollte ich um bedingt haben. Nach dem mich der Verlag angefragt hat und ich den Klappentext gelesen hatte, wusste ich, das muss ich lesen. Warum? Nun, nicht weil es eine Liebesgeschichte ist, sondern weil das Thema Reinkarnation war und ich neugierig war wie die Autorin auf dieses Thema eingehen wird. 
 
Das Cover ist wirklich schön gestaltet, nicht nur weil ich Magnolien mag sondern die Farben sehr harmonisch sind. Es verleiht dem ganzen eine Leichtigkeit, welche das Buch, oder die Geschichte eigentlich nicht hat, denn das Thema und die Geschichte ist ernst, traurige, auch wenn sie Hoffnung aufkeimen lässt. Der Titel... Na ja... der Originale hat mir wesentlich besser gefallen; My Name is Memory.
  
Der Schreibstil von Ann Brashares ist sehr angenehm, leicht und flüssig zu lesen und um keine Verwirrung zu stiften hat sie die Kapitel mit Datum und Ort versehen und die Teile in dem Daniel von seinen früheren Leben berichtet, sind fett und kursiv geschrieben. Also gibt es da keine Schwierigkeiten. 
 
Was nun die Geschichte angeht, sie dreht sich um Daniel, der im Jahre 541 nach unserer Zeit in Kleinasien lebt. Zu dieser Zeit ist er schon ein junger Erwachsener und erlebt das Schlüsselerlebnis das ihn durch alle kommenden Leben treibt. Langsam wird ihm im zweiten Leben bewusst das er schon mal gelebt hatte, er kann sich ganz genau daran erinnern und so sieht er auch Sofia wieder vor seinem geistigen Auge, sie ist es, die er von nun an suchen wird, denn sein Herz, seine Seele verlangt nach ihr. In manchen Leben trifft er sie wieder, aber jedes mal passt die Situation nicht um ihr nahe zu kommen, manchmal findet er sie gar nicht und manchmal erschreckt er sie, weil sie sich nicht erinnern kann. Doch ein Liebesroman wär kein Liebesroman, wenn die beiden nicht doch zusammen finden würden, doch auch in diesem leben 2006 ist es alles andere als einfach sich ihr zu nähern, ihr zu sagen wer sie, wer er ist. Und so passiert das unvermeidliche auch dieses mal, sie nimmt reissaus. 
 
Sofia, heute heisst sie Lucy, kann aber nicht vergessen, nicht nur weil eine Wahrsagerin und eine Hypnose Dinge in ihr wach gerufen haben, sondern einfach weil Daniel ihr nicht mehr aus dem Kopf geht, doch es sollen noch ein paar Jahre ins Land ziehen bis etwas passiert das beide nicht für möglich gehalten haben und ihr Glück, welches so nah zu greifen scheint, doch noch zerplatzt wie eine Seifenblase. 
 
Mir hat die Geschichte gut bis sehr gut gefallen. Warum also nur 3 anstatt 4 Herzen, weil sie etwas vorhersehbar ist und ich schon vor dem Schluss wusste was passieren würde. Und der Schluss war mir dann doch zu schnell und zu einfach. 
 
Die Autorin hat sehr gut recherchiert was die Reikarnationstheorie angeht. Das heisst, es gibt einige Menschen die "wissen" das sie schon mal hier waren, oder gar mehrere male. Auch find ich es sehr realistisch das Daniel hier immer ein "Normalsterblicher" ist und nicht irgendwie ein Monarch, oder sonst wer berühmtes. Er ist und bleibt ein Mensch wie du und ich. Auch hat sie die Theorie aufgefangen das Verletzungen aus früheren Leben in Formen von Muttermalen in diesem Leben auftauchen. Auch das man, wenn man sich nicht bewusst erinnert, sehr wohl Gefühlsmassig auf Menschen oder Situationen reagiert. Die so genannte irrationale Angst kann durchaus eine rationale Erklärung haben, nun ja, wenn man eben an Wiedergeburt glaubt. Denn alle Erfahrungen sind in unserer Seele gespeichert. Nur sind sie eigentlich zu recht tief in uns vergraben. 
 
In dieser Geschichte geht es um die Liebe des Lebens, der Leben. Die Liebe ist der Sinn des Lebens, der Motor der uns antreibt, der uns vielleicht auch all die Leben leben lässt, nebst all den Dingen die unsere Seele lernen will. Doch Liebe ist das höchste Gut welches die Menschen haben, unbezahlbar, und wertvoller als alles andere. Was ist ein Leben ohne Liebe, ohne geliebt zu werden und lieben zu können?  In so einem Leben würde ich mich einsam fühlen, in so einer Welt würde ich nicht leben wollen.
 
  
Dramatisch, traurig und Hoffnungsvoll
 


Ich bedanke mich noch herzlich beim Bertelsmann Verlag für die bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

Like Reblog Comment
review 2013-01-06 13:47
Sammel mal gutes Karma als Ameise!!
Mieses Karma - David Safier
Zum Buch
Mein Name ist Kim, Kim Lange, eigentlich schlimm das ich euch das sagen muss wer ich bin, schliesslich bekomme ich den deutschen Fernsehpreis! Ich bin die beste Moderatorin des Jahres. Aber egal...was ich eigentlich sagen wollte ist; Überlegt euch ganz genau, wie ihr euer Leben lebt. Denn wenn es vorbei ist, ja dann, ist es das eben noch nicht. Ihr glaubt mir nicht? Pfüh... Ich rede aus Erfahrung, und ich sag euch ganz ehrlich, das ist kein Zucker schlecken! Ganz und gar nicht. Ich war tot, und ich hatte es ganz und gar nicht einfach, ich landete nämlich nicht im Himmel und die, die behaupten nach dem Tod kommt nichts, denen kann ich nur sagen... Schön wärs! Ich wurde eines besseren Belehrt und zwar von Buddha, ja von DEM Buddha höchst persönlich und ich wurde reinkarniert... und wisst ihr als was? Als Ameise! ICH, als AMEISE! Ich dachte immer ich sei ein guter Mensch... tjo... falsch gedacht. Und ich kann euch eins versichern, gutes Karma zu sammeln ist als Mensch schon sau schwer aber als Ameise... Ja, lacht nur, versucht dass dann mal selber, ihr werdet schon sehen. 
 
Ich wollte auf alle Fälle gutes Karma sammeln um meine Familie wieder zu bekommen, und der Weg war laaaaang, wirklich lang und alles andere als einfach. Gut, ich hab was gelernt, viel gelernt. Über mein vergangenes Leben, meinen Mann und meine Tochter, vor allem aber über mich und mein Verhalten. Ob ich es schaffe genug gutes Karma zu sammeln um meine Tochter wieder zu bekommen oder ihr wenigstens nahe zu sein... Tja... das erzähle ich euch gerne, also hört zu.... 
 
Erster Satz:
Der Tag, an dem ich starb, hat nicht wirklich Spass gemacht. 
 
 
 
Meine Meinung
 
Titel und Cover:
Dazu muss man nichts sagen, das trifft es ganz genau. Und das schlichte Cover gefällt mir, mal was ganz anderes!
 
Schreibstil:
David Safier hat einen witzigen, wenn auch manchmal etwas zurückhaltenden Schreibstil. Soll heissen, an manch einer Stelle hätte es dann doch etwas direkter sein dürfen, denn die Emotionen hätten da super gepasst. Also ich hätte zum Beispiel schon damit leben können das Kim jemanden eins in die Fresse hauen  hätte wollen nicht nur aufs Maul, zum Beispiel ;) Das wär noch etwas nachdrücklicher gewesen in der Situation. Aber sonst, das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen, mit viel Witz und manchmal auch etwas Sarkasmus.
 
Geschichte:
Hier geht es um Kim Lange, eine berühmte Moderatorin, die eigentlich alles hat, Haus, einen tollen Mann und eine süsse Tochter doch, ihr ist die Karriere wichtiger geworden als die Menschen die sie lieben. Sie vernachlässigt nicht nur ihren Mann sondern auch ihre ach so geliebte Tochter. Um dies herauszufinden musste sie erst sterben.
 
Nun unternimmt Kim alles um wieder an ihre Familie ran zu kommen doch schnell muss sie bemerken und vor allem einsehen das dies als Ameise alles andere als einfach ist. Sie schmiedet Pläne und mit Hilfe eines Verbündeten nimmt sie sich vor so viel gutes Karma zu sammeln um wenigstens in der Nähe ihrer Tochter und ihres Mannes zu sein. Egal als was... sie will nur in der Nähe sein um mit zu erleben wie Lilly gross wird.
 
Tja, doch da hat sie die Rechnung ohne Buddha gemacht und vor allem ohne ihre ehemals Beste Freundin. Denn die scheint ihr einen dicken Strich durch die Rechnung zu machen.
 
Und so beginnt ein Abenteuer das vor allem aus lernen, begreifen, umsetzen und kämpfen besteht. 
 
Personen:
Kim, die zwar attraktive aber berechnende und kalte Karrierefrau. Sie geht über Leichen und vergisst was wirklich wichtig ist im Leben. Sie ist mir von Anfang an ziemlich unsympathisch und man freut sich dann doch etwas über das Schicksal das ihr auferlegt wird, das neue Leben als Ameise doch schon tut sie einem schnell Leid und die Gefühle für sie ändern sich in Mitgefühl. Man hofft und drückt die Daumen das sie bekommt was sie sich so sehr wünscht... Auch wenn man zwischendurch mal ne Kopfnuss verteilen möchte. 
 
Alex, ihr Mann gibt sich, seine Träume auf, nur um Kims Karriere zu unterstützen. Er sorgt sich rührend um Lilly und dennoch vermisst er die Anfangszeiten wo er mit Kim über beide Ohren verliebt war, wo alles noch gut war und schön.
 
Lilly, die süsse Tochter, die ihre Mami nicht erst nach dem Verbsterben der selben vermisst und zu letzte die ehemals Beste Freundin die ihre Chance wittert und sich Alex krallen will. 
 
David Safier hat es wirklich super hinbekommen diese verschiedenen Charakteren plastisch rüber zu bringen... Und es hat wirklich sehr viel Spass gemacht das Buch zu lesen, weitere werden sicher folgen!
 
Meine Lieblingsstelle:
"Diktatoren werden auch als etwas anderes wiedergeboren", entgegenete Buddha.
"Und als was?"
"Als Darmbakterien."
 
S. 40
More posts
Your Dashboard view:
Need help?