logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: Vatikan-Thriller
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2018-03-03 18:22
Verschwörung in der Camargue | Daniel Holbe und Ben Tomasson
180303 Carmargue1
Autoren: Daniel Holbe, Ben TomassonTitel: Verschwörung in der CamargueGenre: Thriller, Verschwörung, VatikanVerlag: Knaur eBook, Topkrimi, [01.12.2017]Kindle-Edition: 463 Seiten, ASIN: B07213DGH8nur im eBook-Format erschienenhier: Leseexemplar von Topkrimi und NetGalley.de gelesen auf dem Kindle Paperwhite und der Kindle-Appklick zu Amazon.de

Inhaltsangabe (Amazon):

Ein spannender Camargue-Krimi um einen ermordeten Archäologen und religiösen Fanatismus von Daniel Holbe und Ben Tomasson
Einer Tausende Jahre alten Legende zufolge soll von Les-Saintes-Maries-de-la-Mer in der Camargue aus der christliche Glaube in Europa verbreitet worden sein – was der Archäologe Philippe Clairvaux durch Ausgrabungen in der Krypta der dortigen Kirche wissenschaftlich belegen will. Doch dann wird er ermordet. Capitaine Jacques Maillard, Mordermittler bei der Polizei in Arles, übernimmt den Fall und bekommt Unterstützung von der britischen Archäologin Meredith Bedford, die die Grabungen in der Kirche mit dem Ermordeten durchführen wollte. Beide ahnen nicht, dass sie ins Visier einer geheimen Bruderschaft geraten, die Südfrankreich zum neuen Zentrum der katholischen Kirche machen will …

Meine Meinung:

 

Deutsche Krimi-Autoren sollte man fördern, indem man ihre Bücher liest und anschließend seine Meinung kund tut. Denn auch unser Land bietet großartige Schriftsteller, die Spannung zu erzeugen und ihre Leser in eine andere Welt zu entführen wissen.

 

Daniel Holbe fungierte schon als “Co-Autor” von Andreas Franz, einem Regionalkrimi-Autor. Doch in dem vorliegenden Buch geht es mal nicht um dessen Figuren, sondern den französischen Mordermittler Capitaine Jacques Maillard, den wir möglicherweise in weiteren Bänden antreffen werden, denn er bietet noch eine ganze Menge Potential. Und ich würde die Bücher sehr gern lesen!

 

Der Roman hat alles, was ich mir gewünscht habe: eine archäologische Ausgrabung, eine Verschwörung, Spannung, mehrere Tote, aber ohne zu brutal zu werden und die Möglichkeit für uns Leser, als Detektiv mit von der Partie zu sein. Dazu noch eine ganze Menge Lokalkolorit der Camargue, was diesen Teil Frankreichs lukrativ werden lässt, und einiges an biblischem Wissen und solchem, das gern zu den biblischen Überlieferungen gehören möchte.

 

Die Figuren sind sehr gut dargestellt. Mit Meredith und Jacques habe ich mich rasch angefreundet, und Merediths alten Mentor fand ich auf Anhieb sympathisch. Auch am Schreibstil habe ich nichts zu bemängeln; ich bin der französischen Sprache zwar nicht mächtig, aber mit meinen spärlichen Brocken kam ich hier gut zurecht, und die Landschaft sah ich praktisch plastisch vor meinem inneren Auge. Richtig gutes Kopfkino!

 

Ein Punkt an der Verschwörung erscheint mir zwar persönlich etwas weit hergeholt, vor allem weil in der heutigen Welt global gesehen nicht mehr der christliche Glaube für Fanatismus sorgt, selbst wenn es um Abspaltungen geht. Aber das hat meiner Freude am Lesen nicht geschadet.

 

Das Buch macht Spaß; ein Ereignis jagt das andere, an Spannung fehlt es nicht, und dann kommt noch ein fulminanter Showdown! Alle Achtung. Ich bin beeindruckt und gebe 09/10 Punkte.

 

Zitat:

Keine Zeit ist besinnlicher als die eines erwachenden Tages. Am Horizont erkämpfte sich ein roter, dunstiger Streifen seinen Platz, und in wenig mehr als einer halben Stunde würde die Sonne aufgehen.
Prolog, Erste Sätze

180303 Carmargue1a

 

--> Daniel Holbe hat die Figuren vom früh verstorbenen Autor Andreas Franz weiterleben lassen und seine Frankfurt-Krimis fortgeführt. Einige wurden Bestseller.

 

Verschwörung in der Camargue - Daniel Holbe,Richard F. Tomasson 

Source: sunsys-blog.blogspot.de/2018/03/gelesen-verschworung-in-der-camargue-d.html
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2013-07-28 18:21
Illuminati - Dan Brown
Illuminati - Dan Brown,Axel Merz

Dan Brown
Illuminati
Robert Langdon (1)
Vatikan-Thriller
Bastei Lübbe, 2003
TB, 701 Seiten, 8,00 €
(meine Ausgabe hat noch das alte Cover und kostete 8,95 €)
ISBN: 3404148665
gelesen in der Leselotte
Kindle-Edition: 8,49 €

 

Bewertung: 

 

Klappentext:

 

Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der "Illuminati". Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet.

 

Natürlich habe ich den Film mit Tom Hanks gesehen, aber schon vor Jahren, und das Buch schmort schon seit 2006 in meinem SuB. Nun war es Zeit, es zu lesen.

Und wie es bei verfilmten Büchern oft ist, so hat mir das Buch noch besser gefallen als der Film, obwohl dieser mit Tom Hanks in der Hauptrolle wirklich richtig gut war.

 

Das Setting ist vor allem Vatikanstadt, der kleinste Staat der Welt. Der Papst ist verstorben, und die Kardinäle kommen zum Konklave zusammen, um den neuen Papst zu wählen. Doch bis es dazu kommen kann, müssen etliche Probleme beseitigt, Hindernisse übersprungen und Gefahren ausgeräumt werden. Eine Horrormeldung jagt die nächste, und es bleibt nicht viel Zeit. Professor Langdon und Vittoria Vetra versuchen das Unmögliche, um eine Annihilation von Antimaterie zu verhindern, einen Assassinen zu stellen und möglichst 4 Kardinälen das Leben zu retten.

 

Hauptthema ist die Beziehung zwischen Wissenschaft und Religion. Der ermordete Vater Vittoria Vetras war kurz davor, zu beweisen, dass Gott und die Urknall-Theorie vereinbar sind, indem er Antimaterie aus dem Nichts erzeugte. Doch wie es in der Wissenschaft häufig ist, so kann großer Segen auch großes Leid bringen, ein Heilmittel auch gleichzeitig den Tod bedeuten, grenzenlose Energie eine totbringende Waffe sein.

 

Protagonisten sind in erster Linie der Professor Robert Langdon, Spezialist in der Symbolologie und Die Physikerin Vittoria Vetra. Aber auch der Camerlengo des verstorbenen Papstes Carlo Ventresca.

 

Dan Brown benutzt die auktoriale Erzählweise.

 

 

Der Spannungsbogen wird durch den Assassinen, der stündlich einen der gekidnappten Kardinäle an besonderen Orten der Illuminati, bestialisch ermordet, während Professor Langdon unter Zeitdruck herauszufinden versucht, was viele der hellsten Köpfe nicht herausgefunden haben, nämlich welche Orte dies sind und wo sie sich befinden, und den Countdown für die bevorstehende Explosion der Antimaterie gespannt. Spannend ohne Ende also. Zwar stimmen einige Annahmen über das Konklave, den Camerlengo etc. im Buch nicht mit der Realität überein, aber das verbuche ich unter künstlerischer Freiheit. Seine Darstellung machte das ganze dramatischer.

 

Ein wirklich außergewöhnliches Buch. Es vereint nicht nur Wissenschaft und Religion, sondern auch Elemente der Fiktion und Legenden miteinander und ist in meinen Augen 11/10 Punkte wert.

Source: sunsys-blog.blogspot.de/2013/07/kurzrezi-illuminati-dan-brown.html
More posts
Your Dashboard view:
Need help?