logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: englan
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2016-12-17 16:41
Hunted, Volume One
Hunted, Vol. One: A Vampire Serial Novella (New England Nightwalkers Book 1) - Chloe Cole

Zara is a librarian. She recently lost her father. He was murdered. The police have closed the case, believing he was killed by a large animal. Zara believes otherwise. Gabriel is a vampire and part of the vampire police force (kinda for lack of a better word). He eliminates threats to their existence.
I liked the revelation and history given about Zara's father. Instant attraction between Zara and Gabriel. This ends with the relationship unequal in my eyes. Zara still has no idea what Gabriel is, while Gabriel knows about Zara.
I also cringed a few times during the sex scene; "...searing pain on her ass..." and "...the burning welts..." Ouch!!!

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2016-09-11 09:47
Der Ruf der Nacht - Eine nette Geschichte für zwischendurch
Der Ruf Der Nacht - Susanna Kearsley
Ich bin Lyn, bin Literaturagentin und habe eine Kinderbuchautorin, Bridget, unter Vertrag. Inzwischen ist sie zu meiner besten Freundin geworden, auch wenn sie ziemlich anstrengend ist. Eigentlich wollte ich über Weihnachten zu meiner Familie gehen, doch Bridget will unbedingt das ich sie in ein kleines Kaff zu ihrem "Freund" begleite. Und wie immer lass ich mich breitschlagen. Anscheinend hab ich eine masochistische Ader denn ruhig und besinnlich kann das ganze nicht werden, denn meine Beste hat schon Pläne. Nicht nur für sie...

Doch irgendwie stimmt etwas nicht, kaum sind wir angekommen plagen mich Alpträume, Träume von einer Frau in einem altertümlichen blauen Kleid die mich bittet ihr Kind zu beschützen. Nicht nur das ist komisch, ich lerne da auch Elen kennen, eine junge Mutter, die genau auf mich gewartet hat, denn angeblich hat die Frau im blauen Kleid ihr gesagt das ich komme um ihr Sohn zu beschützen...

Am Anfang...

Der Traum kam wie immer kurz vor Tagesanbruch.
  Ich stand allein am Ufer eines Flusses, der sich durch ein liebliches, üppiges grünes Tal wand, in dem selbst die Luft lebendig zu sein schien. Vogelgezwitscher erklang aus Bäumen, deren Ästen sich unter dem Gewicht reifer Früchte bogen, und überall blühten Blumen, bunter und wohlriechender als alle Blumen, die ich je gesehen hatte, Ihr Duft machte mich durstig, so das ich niederkniete und mit den Händen von dem kühlen Wasser schöpfte, um zu trinken.

Meine Gedanken zum Buch

Das Cover dieses Ausgabe hab ich nirgends mehr gesehen, auch unter der selben ISBN Nummer wird ein völlig anderes gezeigt, eins das mir weite besser gefällt als dieses, das einen Ausschnitt eines Gemälde von John Harris zeigt. Es ist so düster, find ich, passt aber sicher zur Atmosphäre im Buch, auch wenn ich sie nicht ganz so drücken empfand. Was den Titel betrifft... gefällt mir das Original, "Named of the Dragon", besser. 
 
Der Schreibstil von Susanne Kearsley ist gewohnt flüssig zu lesen. Sie schafft es die Atmosphäre gut zu beschreiben. Die Landschaft sieht man förmlich vor dem geistigen Auge auftauchen ohne das sie sich in Details vergeht. Ich mag ihn wirklich, man kommt schnell in die Geschichte rein und kann sich auch gut mit den Personen identifizieren.

Leider aber hab ich mir von der Geschichte mehr erhofft. Nicht nur weil ich mich auf den Klappentext verlassen habe sondern auch von den anderen Geschichten von ihr. Die haben mir nämlich weit besser gefallen als diese. Denn deswegen hab ich einiges mehr an Mythen und Sagen erwartet, mehr mysteriöses. Aber es sind nur immer sehr kurze Passagen. Das meiste steht am Kapitel-Anfang, denn da werden Stellen aus verschiedenen Büchern zitiert, über Merlin, Arthur und so weiter. Aber am Schluss erkennt man, das es eben diese Zitate, das einzige mythische am Buch ist.

Die Geschichte an sich ist ganz nett und kurz zusammengefasst... Eine Frau wird von "prophetischen Träumen* heimgesucht die ihr sagen das sie auf ein Kind aufpassen muss. Auch im im realen Leben existiert ein Kind welches Schutz benötigt, denn es wird wirklich bedroht, doch {ACHTUNG SPOILER!!} nicht von Drachen der mythischen Art sondern in Form einer Frau die meint alles besser zu wissen. Also ist die Geschichte alles anders als mystisch. {SPOILER ENDE!!}

Natürlich muss Lyn nicht nur diese Aufgabe bewältigen, denn ihre Agentur erwartet das sie 2 neue Autoren unter Vertrag nimmt, den einen sollte sie leicht kriegen doch Gareth, da würde sie sich wohl die Zähne ausbeissen. Aber genau dieser müsste es sein um einen Posten in der Direktion zu bekommen. Wie soll sie das nur anstellen? Sie mag den Typen nämlich nicht einmal! Zudem spannt sie ihre Freundin ein um ihre eigenen Pläne zu verwirklichen, was so viel bedeutet wie, feierten was das Zeug hält und den ein oder anderen Mann rum zu kriegen.

Ich muss zugeben, die Charaktere sind gut gezeichnet, vor allem Gareth hat Susanne Kearsley gut hinbekommen, ich mochte ihn sofort auch wenn er total abweisend und manchmal gar arrogant erscheint. Lyn, die Protagonistin, kommt mir etwas, wie soll ich sagen, zu weich? Als Literaturagentin müsste sie, nach meinem Empfinden mehr biss haben. Den hatte sie definitiv nicht. Und Bridget ging mir echt zeitweise auf die Nerven, sie ist so was von egoistisch. Und auch hier hab ich mehr erwartet.

Mein Schlussfazit

Eine nette Geschichte für zwischendurch, aber auch nicht mehr. Wer eine wirklich mystische Geschichte lesen möchte die viel Elemente von Sagen und Legenden aufweist, sollte dann aber nicht auf dieses Buch zurück greifen, denn er würde wohl wie ich, nur enttäuscht sein.
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2015-11-16 01:02
She Wolves: The Notorious Queens of Medieval England by Elizabeth Norton
She Wolves: The Notorious Queens of Medieval England - Elizabeth Norton

 

Description: This history deals with the bad girls of England's medieval royal dynasties, the queens who earned themselves a notorious reputation. Some of them are well known and have been the subject of biography—Eleanor of Aquitaine, Emma of Normandy, Isabella of France, and Anne Boleyn, for example—while others have not been written about outside academic journals. The appeal of these notorious queens, apart from their shared taste for witchcraft, murder, adultery, and incest, is that because they were notorious they attracted a great deal of attention during their lifetimes. This study reveals much about the role of the medieval queen and the evolution of the role that led, ultimately, to the reign of Elizabeth I and a new concept of queenship.

Opening: Medieval England saw many queens. Some are remembered as saintly, or at least very nearly saintly, some are barely remembered at all and others are remembered as being truly notorious. Every century from the eighth to the sixteenth boasted at least one notorious queen who would provide scandal for chroniclers’ works for centuries to come. Their reputation and the salacious details of their lives that survive make these women some of the most vivid and interesting personalities of the medieval period. However, their lives were not always recorded truthfully.

Having just read She-Wolves: The Women Who Ruled England Before Elizabeth last week, this encounter will be with those queens that were not in that.

DUCK! - I am slinging this one at the wall right now. I can't think of a single reader of history who would relish this supermarket newstand magazine style of puerile writing. Go for that Castor one instead.
Like Reblog Comment
review 2013-03-25 00:00
An Elegant Madness: High Society in Regency England
An Elegant Madness: High Society in Regency England - Venetia Murray Regency England was a time period that technically lasted from 1811-1820 and which you might recognize as the setting of the genre known as “regency romances”. An Elegant Madness is an impressively thorough discussion of the time period, with chapters on everything from clothes to dinners, to society and scandalous sex lives. Although the author’s tone is fairly scholarly and dry, the topics and first hand accounts make for some fascinating reading.

The author’s research was clearly extensive and I loved all the snippets of letters she shared. I also appreciated the in-text citations, which are always useful for distinguishing fact from speculation. On the other hand, the author’s writing style was somewhat dry and the chapters occasionally felt like a collection of loosely connected anecdotes. The random, untranslated bits of French were also somewhat distracting. Fortunately, one thing saved the book from being too scholarly and hard to follow. Through the anecdotes chosen, the author does an amazing job conveying the feel of the fascinating society that was Regency England.

I would honestly recommend this book to anyone with some interest in history. The time period includes much upheaval and many contradictions, so it contains a variety of aspects that could appeal to many different kinds of readers. There was chivalry and romance, high society and balls and duels. There were crazy sexual escapades and and fabulous feasts and grandiose entertainments. And the author does a great job covering all of these aspects of Regency England with smoothly integrated quotes and superb commentary. I doubt anyone could read this book without at least a momentary desire to experience life as a member of high society in Regency England.

This review first published on Doing Dewey.
Like Reblog Comment
review 2012-12-29 00:00
Weird New England: Your Travel Guide to New England's Local Legends and Best Kept Secrets
Weird New England - Joseph A. Citro,Mark Moran,Mark Sceurman A little too jokey for my taste, but this was balanced out by some excellent ghost stories.
More posts
Your Dashboard view:
Need help?