Menschen müssen manchmal einfach die Wahrheit ins Gesicht geschrien bekommen.
Ich meine, wer von uns handelt schon wirklich, wenn es nötig ist - und nicht erst, wenn es zu spät ist?
Ich habe dieses Buch nur zufällig gelesen. Meine Schwester ist in unserer Familie ein kleiner Gesundheitsguru und hat sich das Buch angeschafft. Als sie davon gesprochen hat, bin ich neugierig geworden, vor allem, weil ich eben niemand bin, der sich besonders gut in Bio und so auskennt. Klar, man hatte da mal was in der Schule... aber nach der 10ten Klasse waren meine Schwerpunkte woanders gesetz, sodass ich davon nichts mehr gehört habe. Aber hören tut man ja viel, was gut und was schlecht sein soll für den Körper.
Dieses Buch ist eine Wissenssammlung.
Das Buch ist unter anderem eine Aufstellung von Tatsachen. Und sie sind nicht beschönigt oder nett formuliert. Und genau das ist es, was so ungefähr "jeder" von uns nötig hat! Es geht mir nicht darum dünner zu werden. Sondern mein Bewusstsein zu schärfen. Durch das Buch ist mir nun noch besuwsster, dass ich in etwa jeden Tag nur scheiße esse. Ich weiß auch, dass ich am besten Veganerin werden, nur noch Obst, Gemüse, Nüsse und Vollkornprodukte essen sollte und Milch ganz böse ist. Ich wurde erschlagen mit Begriffen wie "Butylhydroxyanisol", welche ich nihct aussprechen, geweischege denn mir merken kann, was daran so schlecht ist.
Das Buch ist hart, aber das ist die Wahrheit meistens.
Um was geht es also genau? 
Es ist im Grunde ein Ernährungsratgeber. "Die Wahrheit über Kolenhydrate", "Zucker ist Teufelszeug" oder "Man ist was man isst" heißen die Kapiel. Es wird gesagt, warum z.B. Kolenhydrate schlecht sind, was man stattdessen essen soll und was ich besonders interessant finde: die Hintergründe. Was macht die Regierung und die großen Konzerne um all das zu vertuschen? Wie werden die Lebensmittel hergestellt? Was machen die Medien, damit wir diesen ganzen Schwachsinn glauben? Und man ist einfach nur geschockt. Ja, ich weiß wie schlimm Tiere behandelt werden, nur damit wir sie essen können. Aber wenn man das dann nochmal liest; so wie es ist nunmal ist, bis ins Detail, dann fragt man sich wirklich, warum man das tut. Vor allem, da wir Menschen Fleisch schlicht und einfach nicht brauchen! Wir essen nichts anderes als sich zersetzende Tierkadaver. Denkt man drüber nach... ich weiß, dass ich nicht auf Fleisch verzichten kann, oder gar Veganerin werde. Aber ich kann nach diesem Buch noch besser verstehen, wieso sich so viele dagegen auflehnen. Und von wegen Milch stärkt die Knochen oder was sonst noch gepredigt wird. Trinkt Soja, esst Soja, seid Soja (keiner Scherz am Rande, haha).
Kleine Schritte gehen, aber geht sie!
Ich könnte nun viele Beispiele nennen, aber ich denke man muss es selbst lesen. Das Buch redet mit dir. Es schreit dich an, es erinnert dich an das was du willst: dich gut fühlen und gesund leben. Wie viele Leute wollen abnehmen und quälen sich durch Diäten, die schlussendlich wenig bringen? Man muss auf seinen Bauch hören. Wie fühle ich mich nachdem ich Fleisch gegessen habe, nach Nudeln? Müde? Hmm, das hat wohl einen Grund. Das Buch gibt Tipps und sagt, wie man es perfekt macht. Doch das Ziel - war für mich - nicht am Ende diesen Plan zu befolgen, die Rezepte darin nachzukochen, damit ich mich nur noch so ernähre wie es am besten für mich wäre. Es sind die kleinen Schritte, die man dann für sich gehen muss. Zum Beispiel Obst zum Frühstück zu essen, anstatt Brot. Soja zu trinken anstatt Milch. Vollkornnudeln zu essen, mehr Bio zu kaufen, keine Sofgetränke mehr zu trinken und Avocados lieben zu lernen.
Ich will keine Skinny Bitch sein, ich will nur wissen, was ich esse. Und da wir in dieser Welt nur belogen werden, weil das Geld wie immer an erster Stelle stehen, dann muss man sich eben Zeit nehmen, um am Ende mehr gesunde Zeit zu haben.