logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: friedrich-iii
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
review 2018-10-24 15:55
Podcast #121 is up!
I Am Dynamite!: A Life of Nietzsche - Sue Prideaux

My latest podcast is up on the New Books Network website! In it, I interview Sue Prideaux about her new biography of the German philosopher Friedrich Nietzsche. Enjoy!

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2016-09-25 12:24
[Kurz-Rezension] Hortense Ullrich & Joachim Friedrich - PinkMuffin @ BerryBlue 1 ~ Betreff: IrrLäufer
PinkMuffin@BerryBlue, Band 1: PinkMuffin@BerryBlue. Betreff: IrrLäufer - Hortense Ullrich,Joachim Friedrich
Beschreibung:
BerryBlue schreibt Mathilda Antonia Xenia, genannt MAX, per E-Mail, dass im Café seines Vaters zwei Trickbetrügerinnen aufgetaucht seien, um ihn zu erpressen. MAX kennt diesen BerryBlue nicht einmal, aber als sich herausstellt, dass seine Geschichte wahr ist, engagiert sie kurzerhand Detektiv Kuhlhardt. MAX und BerryBlue schlittern in ein kurioses Abenteuer - bei dem es zwischen ihnen ganz schön funkt.
 
Details:
Taschenbuch: 240 Seiten
Verlag: Carlsen; Auflage: 1., Auflage (27. September 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551359814
ISBN-13: 978-3551359810
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
Größe: 12 x 2 x 19,1 cm
Reihe: Band 1 der PinkMuffin @ BerryBlue - Reihe
 
Fazit:
Vorweg erstmal ein Wort, ich bin eigentlich schon aus dem Alter heraus, dass der Carlsen Verlag für das Lesealter ausgibt, aber trotzdem wollte ich das Buch gerne lesen, weil ich das Cover wirklich schön fand. 
Das Cover ist man etwas anderes, es ist jetzt nicht das wahnsinnig auffällige Cover, aber es ist ein Cover, was auf den zweiten Blick erst interessant wird. Die Farbkombination aus hellblau und pink ist schon mal etwas gutes und auch die weissen Elemente sagen etwas aus. Zudem passt das @-Zeichen super ins Cover, weil es sich im Roman ja um E-Mails dreht. 
MAX und Berry leben eigentlich in völlig unterschiedlichen Welten, MAX ist die Tochter aus reichem Haus, die nie wirkliche Probleme im Leben sieht, aber gerne mal in ihren Augen normal wäre und Berry ist Sohn eines Konditors, der mit seiner Arbeit versucht, die Familie über Wasser zu halten. Trotz der Unterschiede freuden sich beide an, auch wenn es eine Freundschaft ist, die beide immer und immer wieder in Schwierigkeiten bringt...
Der Schreibstil von Hortense Ullrich und Joachim Friedrich ist sehr locker und leicht und lässt sich sehr gut lesen. Sie schreiben mit einer Art von Humor, die einfach ankommt und leicht verständlich ist. Wahrscheinlich liegt es daran, dass es ein Jugendbuch ist, dass der Humor eben nicht versteckt ist, sondern sehr offen ausgelegt wird, was aber sehr angenehm zu lesen ist. 
Das Buch ist für jeden etwas, der gerne E-Mail-Romane oder Briefromane liest und sich gerne mal leichte Unterhaltung haben möchte. Das Alter, was der Carlsen Verlag vorgibt, muss man nicht unbedingt bedenken, weil das Buch nicht kindlich geschrieben ist. 
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2016-09-06 16:31
[Kurz-Rezension] Sebastian Friedrich / Anna Müller - Sag mir, was du magst, und ich verrate dir, wer du bist
Sag mir, was du magst, und ich verrate dir, wer du bist: Was Vorlieben über unsere Persönlichkeit aussagen - Anna Müller,Sebastian Friedrich
Beschreibung:
»I <3 Mama« oder doch eher ein Tribal auf dem Bizeps? Windhund oder Chihuahua? Schokoladen- oder Mango-Eiscreme? Pink-grün-gestreifte Strickkrawatte oder schlichter Seidenschlips? So unterschiedlich die Menschen auf diesem Planeten sind, so unterschiedlich sind auch ihre Vorlieben – und diese verraten so viel über den Charakter. Vermutlich liebt der »Mama«-Tattoo-Träger seine Mutter tatsächlich sehr … oder will er hier vielleicht nur irgendetwas vertuschen? 
 
Alles bedeutet, nichts ist einfach so – das wusste schon Aristoteles. Deshalb haben der Psychiater 
Dr. Sebastian Friedrich und die Erfolgsautorin Anna Müller sich darangemacht zusammenzutragen, was scheinbar ganz alltägliche Vorlieben über unsere Persönlichkeit aussagen. Eine wahre Fundgrube für alle, 
die sich selbst und ihre Mitmenschen besser kennenlernen wollen.
 
Details:
Broschiert: 208 Seiten
Verlag: mvg Verlag (11. Mai 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3868825509
ISBN-13: 978-3868825503
Größe: 12,8 x 2 x 18,8 cm
 
Fazit:
Seine Mitmenschen einfach mal so durchschauen, das wäre doch mal was. So oder so ähnlich werden sich das auch Sebastian Friedrich und Anna Müller gedacht haben, also sie dieses Buch zusammen geschrieben haben. Das Cover ist echt nett gestaltet, aber man sollte das Buch immer mit einem Augenzwinkern lesen. 
Es geht im Endeffekt darum, was man aus den Vorlieben oder Gewohnheiten der Menschen schliessen und daraus auf deren Wesen ableiten kann. Die Idee des Buches ist wirklich gut, auch wenn man von der Umsetzung jetzt nichts wissenschaftliches erwarten darf, aber Sebastian Friedrich und Anna Müller bekomme es gut hin, den Menschen einzuschätzen. 
Es ist locker und unterhaltend und daher zum Empfehlen, wenn man einfach mal etwas mit den Vorlieben seiner Mitmenschen spielen will, aber man sollte nicht erwarten, dass alles zu 100 % zutrifft. Trotzdem ist es zum Schmunzel und für zwischendurch wirklich gut geeignet.
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2016-07-24 16:20
Anna Friedrich - Holly Ausgabe März (Holly Band 2)
Holly. Die gestohlenen Tagebücher: März - Band 2 - Erich Maria Remarque;Hans Fallada;Stefan Zweig;Lion Feuchtwanger;Johannes R. Becher;Vicki Baum;Leonhard Frank;Ernst Glaeser;Edlef Köppen;Rosa Luxemburg;Anna Seghers;Georg Trakl;Kurt Tucholsky;Friedrich Wolf
Klappentext:
Holly ist die Frauenzeitschrift in Deutschland. Holly sagt, was Mode ist, und bestimmt die Trends. Jeden Monat arbeiten viele Frauen (und ein paar Männer) an der nächsten Ausgabe des Magazins. Sie sind jung, alt, dick, dünn, It-Girls, Intellektuelle, Bitches und Muttis. Sie wollen Karriere machen, Kinder kriegen, aufregenden Sex, die Welt verbessern und neue Schuhe. Machtkämpfe und Intrigen stehen in der Redaktion auf der Tagesordnung – Journalisten befehden sich, Freundschaften werden geknüpft, und verbotene Affären könnten jeden Moment ans Licht kommen. Doch seit Wochen beschäftigt die Holly-Redaktion nur ein Thema: Wieso und wohin ist die illustre Chefredakteurin Annika Stassen verschwunden? Wie soll es jetzt weitergehen? Ausgerechnet Christa von Hutten wurde zu Holly zurückgebeten. Sie ist mit einem der berühmtesten, schillerndsten Fotografen der Welt verheiratet, alles an ihr ist Glamour – die Partys, die Affären, die Drogen – und nun soll sie die Chefredaktion übernehmen. Sie war gescheitert mit ihren großen Plänen, sie hatte sich verstrickt in ihren eigenen Intrigen. Man hatte sie weggeschickt wie einen räudigen Hund, und sie fühlte sich von allen verraten. Bricht jetzt die Zeit der Rache an? Und es kommt noch schlimmer: Stassens Sekretärin hat Tagebuch geführt – dessen brisanter Inhalt: Intrigen, Affären, Feindschaften, Aufstiege und Abstiege, Nettes und Schmutziges. Die Bücher fallen in die Hände eines Mannes, der dieses Wissen für sich zu nutzen gedenkt … 
 
Das Must-have des Jahres: Eine Buchserie, die süchtig macht. 1 Staffel, 6 Bücher, jeden Monat ein neuer Band.
 
Details:
Taschenbuch: 160 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (16. Februar 2015)
Reihe: Band 2 der Holly-Reihe
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 344248202X
ISBN-13: 978-3442482023
Größe: 12,6 x 1,9 x 18,8 cm
 
Eigene Meinung:
Das Cover erinnert stark an eine Frauenzeitschrift, mit dem Preis von 5 € kann man das Buch auch eher mit einer modernde Frauenzeitschrift gleichsetzen und es verleitet durch den Preis wirklich zu einem echten Spontankauf. Auch die Idee, dass Holly insgesamt 6 Monate lang (also einmal im Monat) erscheint, erinnert sehr an gängige Frauenmagazine. Es ist also wie eine Soap im Buchformat aufgebaut und so kam es auch, dass gleich die ersten beiden Bücher bei mir landeten.
Mit dem 2. Band der Reihe schliesst man an den 1. Band nahtlos an, die Chefredakteurin Annika Stassen ist immer noch verschwunden und keiner hat wirklich eine Idee, wie es nun weitergehen soll mit Holly. Deswegen will man nun eine neue Frau an die Spitze holen, Christa von Hutten, die man zuerst von Holly weggeschickt, aber nun wieder zurückholen will. Keine so gute Idee, wie sich herausstellt, denn Christa von Hutten kämpft mit ihren eigenen Dämonen...
Wie schon in Band 1 behält man hier den Drehbuchstil bei, viele Personen aus Band 1 tauchen wieder auf, die aber immer noch nicht im Gedächtnis bleiben, weil nun die Dialoge auch noch recht plump daher kommen und so die kaum vorhandene Spannung noch weiter nach unten zieht.
An sich bleibt Anna Friedrich ihrem Stil vom 1. Band treu, was bekannt vorkommt, nun kommt da gefühlsmäßig nichts auf, weil es einfach alles zu verworren wird und man nicht wirklich durchschaut, was und wer nun wirklich passiert.
Das Ende der 160 Seiten ist auch wieder offen, was den Stil der Reihe wahrscheinlich unterstreichen soll, nur bleibt man leider mehr Fragen als Antworten offen und so sinkt Holly leider noch weiter in ihre Qualität nach unten. 
 
Fazit:
Mit der Covergestaltung und dem Klappentext hat man wirklich einen Aufreisser, aber leider hält der Inhalt nicht, was die Verpackung verspricht und daher überzeugt Holly nicht wirklich. Also man kann es lesen, weil die 160 Seiten sind schnell weggelesen, aber leider kann Holly hier noch weniger als im Band 1 überzeugen. Die Charaktere bleiben blass, die Geschichte verwirrt immer noch und leider werden auch die verschiedenen Beziehungen immer verworrener. 
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2016-07-24 15:52
Anna Friedrich - Holly ~ Ausgabe Februar (Holly Band 1)
Holly. Die verschwundene Chefredakteurin: Februar - Band 1 - Anna Friedrich
Klappentext:
Holly – die neue Kultserie.
 
Holly ist die glamouröseste Frauenzeitschrift auf dem Markt. Holly sagt, was Mode ist, und bestimmt die Trends. Jeden Monat arbeiten viele Frauen (und ein paar Männer) an der nächsten Ausgabe des Magazins. Sie sind jung, alt, dick, dünn, It-Girls, Intellektuelle, Bitches und Muttis. Sie wollen Karriere machen, Kinder kriegen, aufregenden Sex, die Welt verbessern und neue Schuhe. Machtkämpfe und Intrigen sind in der Redaktion an der Tagesordnung – Journalisten befehden sich, Freundschaften werden geknüpft, und verbotene Affären könnten jeden Moment ans Licht kommen. Die Jobs bei Holly sind hart umkämpft und heiß begehrt. Dementsprechend nervös ist die junge Simone Pfeffer, die neu zu Holly stoßen soll, vor ihrem Treffen mit der Chefredakteurin Annika Stassen. Die fast 50-jährige Stassen, Grande Dame der Medienwelt, gilt als ausgesprochen kühl. Und wie befürchtet, ist sie nicht gerade begeistert von Simones ungewöhnlicher Rolle in der Redaktion. Doch dann passiert etwas Unbegreifliches: Annika Stassen verschwindet spurlos und bleibt unauffindbar. Was steckt dahinter? Ein Skandal? Ein Verbrechen? Von einem Tag auf den anderen ist Deutschlands größte Frauenzeitschrift führungslos. Und das Chaos bricht aus …
 
Das Must-have des Jahres: Eine Buchserie, die süchtig macht. 1 Staffel, 6 Bücher, jeden Monat ein neuer Band.
 
Details:
Taschenbuch: 160 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (19. Januar 2015)
Reihe: Band 1 der Holly-Reihe
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442482011
ISBN-13: 978-3442482016
Größe: 13,1 x 2 x 19 cm
 
Eigene Meinung:
Das Cover erinnert stark an eine Frauenzeitschrift, mit dem Preis von 5 € kann man das Buch auch eher mit einer modernde Frauenzeitschrift gleichsetzen und es verleitet durch den Preis wirklich zu einem echten Spontankauf. Auch die Idee, dass Holly insgesamt 6 Monate lang (also einmal im Monat) erscheint, erinnert sehr an gängige Frauenmagazine.
Simone, die wir zu Beginn des Buches kennenlernen, ist neu bei Holly und dann passiert das, was für jeden ein Supergau ist. Die Chefredakteurin Annika Stassen, die sich wirklich zu Beginn als echt Zicke dargestellt wird, verschwindet und alles steht Kopf. Neben dem Verschwinden sind auch sonst die Beziehungen zwischen den Charakter ziemlich undurchsichtig.
Zudem bleiben die Charakter über das gesamte Buch blass, man kann gar nicht viel über sie sagen, weil man nicht wirklich viel über die einzelnen Personen erfährt, was ziemlich mühsam ist, weil man dann immer und immer wieder in der Personenliste nachschauen muss, die zu Beginn des Buches abgedruckt ist.
Etwas nervig sind auch die ständigen Markennennungen, was sicher beabsichtigt ist, aber trotzdem ziemlich nervt, weil es muss kein Volvic sein, es kann auch einfach nur Wasser sein, was auf dem Tisch steht und solche Sachen ziehen sich durch das gesamte Buch.
Der Stil des Buches erinnert an ein Drehbuch, was wirklich schwierig zu lesen ist, das sollte man schon mögen, sonst wird man mit dem Buch an sich nicht wirklich warm. 
 
Fazit:
Mit der Covergestaltung und dem Klappentext hat man wirklich einen Aufreisser, aber leider hält der Inhalt nicht, was die Verpackung verspricht und daher überzeugt Holly nicht wirklich. Also man kann es lesen, weil die 160 Seiten sind schnell weggelesen, aber die Charaktere und auch die Geschichte kann nicht wirklich überzeugen. Teilweise ist es auch verwirrend, weil man nicht wirklich die Beziehungen der Charakter untereinander durchschauen kann. Ausserdem sollte man mit dem Drehbuch-Stil des Buches klar kommen, sonst quält man sich eher durch das Buch.
More posts
Your Dashboard view:
Need help?