logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: gelesen-dezember-16
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
review 2017-02-05 18:24
Herz aus Gold
Ain´t all Silver: Herz aus Gold - Amelia Reyns
Reihe:             Ain't All Silver #1
Verlag:            Romance Edition
Format:          Taschenbuch, EBook
Umfang:         260 Seiten
Erschienen:  17. Juni 2016
 
Inhalt:
Es ist nicht immer alles Gold, was glänzt …

Eigentlich will Jordan nur beweisen, dass auch Frauen erfolgreiche Goldschürfer sein können, als sie die Mine AIN’T ALL SILVER in Alaska pachtet. Doch dann bringen ausgerechnet der schweigsame Lock und der unverschämte Caleb – beides verteufelt heiße Kerle – ihre Pläne gefährlich ins Wanken. Dass bei Gold die Freundschaft aufhört und auch die Liebe, muss Jordan bald am eigenen Leib erfahren.

Wem kann sie tatsächlich trauen – Lock oder Caleb?

Meine Meinung:
Jordan ist auch wenn sie in Hollywood arbeitet, zum Leidwesen ihrer Eltern ein Prinzesschen. Als Stuntwoman hat sie sich eine Namen und auch den Respekt ihrer Kollegen verdient. Doch ein Unfall beendet diese Karriere.

Durch eine Wette wird sie zur Eigentümerin einer Goldmine. Und dringt damit in eine Männerdomäne vor, was ihr nicht nur Freunde macht. Das sie auch noch zwischen Lock und Caleb gerät, ist das Chaos ziemlich perfekt. 

Die Autorin hat mit Jordan eine symathische junge Frau geschaffen, die Niederlagen als Herausforderungen versteht. Die sich weder durch die raue Natur Alaskas noch das noch rauere Gemüt ihrer Angestellten aufhalten lässt. Die weiß wie man sich durchsetzt, wie man einer Männerdomäne  seinen Stempel aufsetzt und dabei doch ganz Frau bleibt. 

In Herz aus Gold geht es um Mut und Angst, um Vertrauen und Misstrauen & um Gold. Es gibt Betrüger und gute gute Freunde, Freinde und Brüder, auf mehrer Art und Weise.

Ain't All Silver lässt sich gut lesen, auch wenn ich mir gewünscht hatte, das einige Szenen der Geschichte etwas ausführlicher geschrieben worden wären.  Doch die raue Natur, die noch raueren Schürfer und der Zusammenhalt der nötig ist um dort zu überleben, haben Einzug in die Geschichte erhalten. Das und eine interessante Dreiecksgeschichte in der Jordan sich hoffentlich richtig entscheidet. 

Fazit: Herz aus Gold konnte mich vielleicht nicht vollständig überzeugen, doch auf jeden Fall gut unterhalten. Die Goldjungs aus Alaska sind meine neuen Freunde.
Source: schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2017/01/amelia-reyns-aint-all-silver-herz-aus.html
Like Reblog Comment
review 2017-02-05 17:55
Rock my Heart: Roman (The-Last-Ones-to-Know-Serie 1) - Jamie Shaw,Veronika Dünninger

Originaltitel: Mayhem

Reihe:           The Last Ones to Know 1

Verlag:          Blanvalet Format: Taschenbuch, EBook

Erschienen: 02. Februar 2017 (TB), 01. Dezember 2016 (EBook)

 

Inhalt:

Feiern, tanzen – einfach Spaß haben! Das ist der Plan von Rowan Michaels und ihrer Freundin Dee, als sie zu einem Konzert der Band The Last Ones To Know gehen. Dort trifft sie auf Adam Everest, den absolut heißen Sänger der Band. Sie lässt sich zu einem Kuss hinreißen – doch der wird ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen … (Quelle: Randomhouse.de)

 

Meine Meinung:

Ach ja - Rockstars - seufz. Da der aktuellen Bad-Boys-Schwemme habe ich die Qual der Wahl Sportler, Rockstars, Schauspieler - sie alle haben etwas für sich und eines haben sie gemeinsam - sie sind unglaublich heiß und wissen es nur zu gut. Rowan Micheals ist eher ein Mauerblümchen und eine Streberin. Seit Jahren ist sie schon mit ihren Freund zusammen, sogar eine gemeinsame Wohnung haben sie. Sie freut sich, das sie Uni bald losgeht und das ihr Leben so schön ruhig ist. doch ihre Freundin Dee liebt das Leben, mit allen Facetten und Rowan liebt ihre Freundin, also lässt sie sich zu dem Rockkonzert überreden. Doch zerfällt ihr Leben in Scherben und wenn sie Adam nicht kennen und küssen gelernt hätte, wäre es wohl der schlimmste Tag ihres Lebens geworden. Adam Everst ist Rockstar einer beliebten Newcomer Band. Er kann jedes Mädchen haben, der er will. doch seit dem einen Konzertabend will er nur noch das Eine - Peach. Peach ist nicht ihr richtiger Name, doch der einzige Name den er hat. Doch das Mädchen das er nicht vergessen kann ist nicht sein einziges Problem, den er hat sein Studium ziemlich vernachlässigt und steht nun vor den Scherben dessen, was einmal sein Abschluss sein sollte. Da kommt das Mauerblümchen aus der letzten Reihe als Nachhilfe-Lehrerin ziemlich gelegen. Und Adam kann gut mit Mädchen - nur scheinbar nicht mit Mauerblümchen. Die Geschichte lieferte zu Beginn nicht viel Neues. Ein zu naiv geratenes Mauerblümchen und ein etwas zu arroganter Möchtegern-Rockstar. Doch im Laufe der Story gewann Rowan an Selbstbewusstsein und zu Adam musste erkenn, das er vielleicht doch nicht so tall ist wie er dachte. Beide geschah nach und nach, so das man das Gefühl hatte, das die Charaktere sich natürlich an Hand der Ereignisse wachsen. Es gab eine Szenen, die zum Schmunzeln anregten und auch einige witzige Dialoge, dazu eine gehörige Portion Romantik und Herzschmerz. So das sich die Geschichte sehr gut und schnell lesen lies. Ich habe mich nicht wirklich in der Geschichte verloren, aber ich konnte dabei den privaten und beruflichen Stress ablegen und einfach die Geschichte genießen. Fazit: Rock my Heart kann sich getrost zu den gelungenen Rockstar-Badboy-Lovestorys zählen. Auch wenn ich mir gelegentlich etwas mehr Feuer gewünscht hätte, so was die Story doch sehr romantisch und auch humorvoll.

Source: schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2017/01/jamie-shaw-rock-my-heart.html
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2016-12-31 16:09
Sexy, Spannend, Humorvoll und Süchtigmachend !
Trinity - Verzehrende Leidenschaft (Die Trinity-Serie, Band 1) - Christiane Sipeer,Audrey Carlan Originaltitel: Body Reihe: The Trinity Series #1/5 Verlag: Ullstein Format: EBook, Taschenbuch Umfang: 334 Seiten Erscheint: 02. Januar 2017 Inhalt: Ich liebe dich. Ich will dich. Ich werde dich nie verlassen. Beim Gedanken an diese Worte bekommt Gillian Callahan Panik. Jahrelang wurde sie von ihrem gewalttätigen Ex-Freund misshandelt. Jetzt ist sie frei und arbeitet für Safe Haven, die Hilfsorganisation, der sie ihre Rettung verdankt. Das Thema Männer hat sie abgehakt. Bis sie bei einer Konferenz den Vorsitzenden von Safe Haven, Chase Davis, kennenlernt. Der attraktive Milliardär ist so sexy, dass Gillian schwindelig wird. Außerdem bekommt er immer, was er will – und er will Gillian. In ihr kämpfen Lust und Angst gegeneinander. Wird sie Chase vertrauen können? Ist sie bei ihm wirklich sicher? Und wie gefährlich ist ihre dunkle Vergangenheit? (Quelle: Ullstein.de) Meine Meinung: Mit Calendar Girl eroberte Audrey Carlan unsere Herzen im letzten Jahr. In diesem Jahr versucht sie uns zu entflammen - mit verzehrender Leidenschaft. Gillian hat sich aus dem tiefen Loch ihrer Vergangenheit hochgekämpft und sich ein neues Leben aufgebaut. Ein Leben das nur noch aus ihrer Arbeit und ihren Freundinnen besteht. Doch dann trifft sie auf einer Konferenz ihren Boss Chase Davis und die Mauern, welche ihr Herz und ihre Narben beschützen sollen, beginnen zu bröckeln. Chase Davis ist ein Frauenheld. Seit er tief verletzt wurde, lässt er niemanden mehr an sein Herz. Doch Gillian ist ein anderes Kaliber. Sie will ihm widerstehen und das reizt ihn erst recht. Doch sie geht ihm ihm tiefer, als je eine Frau zuvor. Zwei gebrannte Kinder und tief verletzte Menschen, dazu eine Anziehungskraft, die fast greifbar ist, dunkle Geister der Vergangenheit und ein dunkle Bedrohung, die auch Schatten auf eine möglich Zukunft werfen - Einfach macht die Autorin es ihren neuen Romanfiguren nicht. Ich habe schon die LP bei Vorablesen verschlungen, die an einer richtig fies interessanten Stelle aufhörte (ihr seit so gemein) und dann hab ich nicht mal eines der Exemplare dort gewonnen. Aber Ullstein hatte wohl eine Eingebung und just als ich es vorbestellt habe, hatte ich eine Kopie in meinem Mailfach (ihr seit die Besten), so das ich nicht bis ins neue Jahr warten musste. Und so bin ich sofort auf die Couch verschwunden. Und der Rest ist - wie man so schön sagt - Geschichte. Der Schreibstil ist wie schon bei Calendar Girl perfekt um sich in der Geschichte zu verlieren. Ich liebe Gillian und ihre Freundinnen, nur bei Chase neige ich noch etwas zur Zurückhaltung - auch wenn er natürlich echt heiß ist. Doch ein hat ein paar Seiten an sich, die sich mit den Narben auf Gillians Seele nur schwerlich vertragen und bei mir wohl den Beschützer rauskitzeln will. Ich musste das Buch in einem Rutsch lesen - weglegen war definitiv keine Option. Ob es gegangen wäre, keine Ahnung - ich wollte es nicht einmal probieren. Als Auftakt zu dieser neuen Reihe hat die Autorin auf jeden Fall gut vorgelegt. Spannend, Sexy und Humorvoll - das sind die 3 Begriffe die mir als erstes zu diesem Buch einfallen. Süchtigmachend - kann ich auch noch einbringen. Aber der Verlag hat ein einsehen mit uns. Denn ca. alle 3 Wochen kommt ein neuer Band der 5-teiligen Reihe und bis zum 26.01. ist ja nicht mehr so lange :) Ich bin dann auf jeden Fall dabei. Ihr hoffentlich auch! Fazit: Ihr liebt heiße Lovestory mit Humor und auch gern etwas Thrill - dann seit ihr hier richtig. Aber Achtung - hier besteht Brand- und Suchtgefahr!
Source: schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2016/12/audrey-carlan-trinity-verzehrende.html
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2016-01-03 14:25
Rezension: Jeannie Waudby - Verity heißt Wahrheit
Verity heißt Wahrheit - Jeannie Waudby,Eva Riekert

Aufgrund des Klappentextes bin ich unheimlich neugierig auf dieses Buch geworden und da ich dystopische Geschichten sehr liebe, habe ich mich sehr darauf gefreut.
"Verity heißt Wahrheit" ist das Debüt der Autorin Jeannie Waudby und dieses ist ihr sehr gut gelungen. Es gibt kleine Schwachstellen, die jedoch im Großen und Ganzen nicht weiter stören. Jeannie Waudby hat einen Schreibstil, der sich leicht lesen lässt, oftmals allerdings ein wenig abgehackt wirkt, da die Autorin kurze Sätze bevorzugt.
Protagonistin und Ich-Erzählerin K hat es bisher nicht leicht in ihrem Leben gehabt. Ihre Eltern sind beide schon früh gestorben und sie wuchs bei ihrer Großmutter auf. Im Lauf der Geschichte erfährt der Leser, ebenso wie K selbst, so einige Geheimnisse, die für K ein vollkommen neues Bild auf ihr Leben werfen und auf die Meinung, die sie bisher über die Brotherhoods hatte. Die Entwicklung, die K als Spionin im "feindlichen Lager" durchmacht, hat mir wirklich gut gefallen. Glaubt sie anfangs noch alles, was ihr über die Brotherhood gesagt wird, so fängt sie später endlich an, sich ihre Meinung selbst zu bilden. Wirkt sie anfangs noch eingeschüchtert und naiv, so entwickelt sie sich zu einer starken und mutigen Persönlichkeit.
Jeannie Waudby hat hier einige interessante Charaktere erschaffen, über die ich stellenweise gerne etwas mehr erfahren hätte. Die meisten von ihnen wirken recht undurchsichtig und überraschen oft mit Wesenszügen, die man so nicht unbedingt erwartet hätte.
Ich hätte mir gewünscht, noch ein wenig mehr darüber zu erfahren, warum es diese erbitterte Feindschaft zwischen Brotherhoods und Residents gibt bzw. wie es überhaupt dazu gekommen ist.
Die Geschichte hält einige überraschende Wendungen bereit und der Spannungsbogen ist gerade zum Ende hin relativ hoch, so dass man wirklich mit K mitfiebern kann.
Fazit:
Jeannie Waudby hat mich mit ihrem Debütroman "Verity heißt Wahrheit" wirklich gut unterhalten können. Die Entwicklung der Protagonisten hat mir gut gefallen, auch wenn ich mir mehr Informationen über die interessanten Nebencharaktere und die Gründe für die radikale Spaltung zwischen Residents und Brotherhoods gewünscht hätte. Ein kontinuierlich ansteigender Spannungsbogen und überraschende Wendungen können über kleine Schwachstellen jedoch hinwegtrösten.

Like Reblog Comment
review 2015-12-31 12:46
Helen Fielding - Bridget Jones 3: Verrückt nach ihm
Bridget Jones - Verrückt nach ihm - Helen Fielding

Nachdem ich schon vor Jahren die ersten beiden Bridget Jones-Bücher "Schokolade zum Frühstück" und "Am Rande des Wahnsinns" begeistert verschlungen habe und auch von den Filmen sehr begeistert war, musste natürlich auch der neueste Roman über die sympathische und chaotische Bridget gelesen werden. Für mich war es, als würde ich eine alte Freundin wieder treffen.
Bridget ist inzwischen Anfang 50 und hat zwei Kinder, die sie allein erziehen muss. Sie kämpft immer noch mit ihren Gewichtsproblemen, ebenso wie mit der Männerwelt.
Helen Fielding hat mir einen kleinen Schock beschert, der Bridget gleich in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt. Diesen möchte ich allerdings nicht schildern, da das eindeutig ein zu großer Spoiler wäre.
Bridget ist immer noch eine Figur, mit der sich wohl so ziemlich jede Frau irgendwie identifizieren kann - egal in welchem Alter. Trotz ihrer chaotischen Art, der Sehnsucht nach der Liebe (und dem Sex) und ihrem ständigen Kampf gegen die Kilos merkt man doch, dass sie ihr Leben die meiste Zeit ganz gut im Griff hat. Sie kümmert sich liebevoll um ihre Kinder, obwohl es ihr nicht immer leicht fällt, eine gute Mutter zu sein. Allen Widrigkeiten zum Trotz ist sie eine starke Frau, die versucht, das Beste aus ihrer Situation zu machen.
Durch die Erzählung der Geschichte in Tagebuchform kann man sich noch viel besser in Bridgets Gefühlswelt hineinversetzen und es gibt immer wieder Momente, in denen man sie am liebsten einfach in den Arm nehmen und trösten möchte. Doch genau wie es diese Momente gibt, gibt es auch wieder viel zu lachen und mehr als einmal habe ich das während des Lesens lauthals getan (irritierte Blicke der anwesenden Personen inklusive).
So ziemlich alle wichtigen Charaktere aus den vorangegangenen Büchern tauchen im Laufe der Geschichte wieder auf, was mir wirklich gut gefallen hat. Auch diese Nebenfiguren haben stellenweise überraschen können (und auch sie waren stellenweise kaum weniger chaotisch, als Bridget selbst).
Helen Fielding schreibt mit unheimlich viel Witz, Gefühl und auch Sarkasmus und die Geschichte liest sich (genau wie die ersten beiden Bücher) unheimlich schnell weg.
Ich persönlich würde mich sehr über eine Verfilmung dieses dritten Bandes freuen.
Fazit:
"Bridget Jones - Verrückt nach ihm" kommt gewohnt witzig, skurril und chaotisch daher. Trotzdem kommen die Gefühle nicht zu kurz und man lacht, weint, leidet und freut sich mit Bridget mit, wenn sie wieder einmal (oder immer noch) gegen zuviele Pfunde kämpft und sich auf der Suche nach der Liebe immer wieder in die peinlichsten Situationen bringt.

More posts
Your Dashboard view:
Need help?