logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: Coverfänge
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2020-01-27 17:44
Wundervoll und abenteuerlich
Aufbruch nach Südpolaris - Vashti Hardy

Großartige Charaktere, eine Menge Spannung und wunderbar vielschichtig ♥ Definitiv nicht nur für die Kleinen ein Lesegenuss.



Ich liebe, liebe, LIEBE die wunderbaren Figuren dieses Buches - zwischen dem Zwillingspaar Marie und Arthur ist die Verbindung spürbar greifbar, die Momente von Geschwisterliebe und tiefstem Vertrauen so berührend, Felicitas ist grandios in ihrer humorvollen und liebevollen Art und Harriet als Freigeist ein absolutes Vorbild. Vor allem aber bin ich begeistert, wie nicht-stereotyp die Figuren sind. Während Marie mit Ingineursfähigkeiten brilliert, kämpft Arthur damit, nicht besonders zu sein, keine klassische Fähigkeit zu haben, sondern lediglich in der Küche aushelfen zu können.

Unstereotyp auch die Handlung - für ein Kinderbuch ist sie überraschend tiefgründig! Via Kritik an unserer westlichen Entdeckerarroganz, erschreckende Ereignisse und nicht immer glücklicher Auflösung vermag dieses Buch nicht nur Kinder zu fesseln, sondern auch mich begeistert durch die Seiten und über die Kontinente fliegen zu lassen. Liebevoll geschrieben und erdacht!

Source: oceanlove--r.blogspot.com/2020/01/kinderbuecher.html
Like Reblog Comment
review 2015-11-14 19:49
Über(welt)tigend!!!
Die Dreizehnte Fee: Entzaubert - Julia Adrian

 

 

 

 

 

Diesen zweiten Band von Julia Adrian habe ich sehnsüchtig erwartet und umso mehr hat es mich gefreut, dass sie nun sogar ein Verlagszuhause gefunden hat! Vielen lieben Dank an den Drachenmond Verlag für das tolle Rezensionsexemplar (sogar signiert!!!) ♥♥♥

 

 

 

 

 

 

Titel: Entzaubert
Autor: Julia Adrian
Verlag: Drachenmond Verlag
Genre: Märchenadaption
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 220
Reihe: 2/3

 

 

 

 
 
 

Ich bin der Anfang, ich bin das Ende.

Fünf Feen fielen unter dem Schwert des Hexenjägers. Jetzt ist es die Königin, die er jagt. Im hohen Norden sieht die Dreizehnte Fee dem Urteil der verbliebenen Schwestern entgegen. Und nur eine weiß das Ende, doch ihre Macht schwindet und mit ihr die einzige Chance das Rätsel um die Erweckung der gefährlichsten aller Feen zu entschlüsseln.

Sieh hin, flüstert die Königin. Lerne, was es heißt, mich zu betrügen!


Wow, einfach nur wow! Der erste Band hat mich bereits begeistern können und dementsprechend waren die Erwartungen hoch - doch Julia Adria konnte diese mehr als erfüllen, denn sie schreibt wie keine zweite. Kurz. Abgehackt. Oft brutal und blutig. Und dennoch wunderschön, berührend, romantisch, prickelnd und so traurig! Sie legt eine atemberaubende Achterbahn der Gefühle hin, bei der man teils mitleidet, sich aufregt, bangt und schimpft. So erscheinen die Feen in einem Moment gütig, gar menschlich, um dann wieder ihr abstoßendes Gesicht der Brutalität zu zeigen. Ähnlich wie der Hexenjäger, der noch immer namenlos ist, und dennoch nicht nur das Herz von Lilith erobert!

Doch nicht nur mit Worten weiß die Autorin zu spielen, auch Märchen und Legenden verwebt sie gekonnt miteinander, sodass eine einzigartige und zugleich beängstigende Welt voller Magie, Märchen und Fantasie entsteht, in der nichts ist, wie es scheint. Denn nicht einmal die Königin oder die Feenmutter sind nur Herrscherin, auch sie wissen nicht alles und entdecken Facetten an sich, mit denen sie nie gerechnet hätten...

Während des Lesens kommt man nicht viel zum Denken, da man gefangen ist in der Welt der Feen, aber im Nachhinein frage ich mich, wer wohl häufiger überrascht wurde: Die Charaktere oder ich! Denn die Spannung flaut nie ab, werden doch laufend Geheimnisse ausgegraben, die lange vergessen waren, und neue Fragen entstehen, während die Feen um ihr Leben fürchten müssen. Denn nicht nur der Hexenjäger ist ihnen auf der Spur...

Auch dieser schmale Grat zwischen Gut und Böse, den nicht nur Lilith entlang wandelt, zwischen Vergebung und Rache, Liebe und Hass, Gewalt und Fürsorge ist beeindruckend und überwältigend geschildert.

DIESES BUCH MUSS EINFACH JEDER LESEN, DENN ES IST SO VIEL MEHR ALS NUR EINE MÄRCHENADAPTION!!! ♥♥♥


Was für eine überwältigende Gratwanderung zwischen  Liebe und Gewalt, Vergebung und Rache! Eine düster- geniale Märchenadaption, die einfach jeder lesen sollte, nein MUSS!

Das Cover strahlt wiedereinmal etwas Magisches und Märchenhaftes, aber auch sehr Düsteres, gar Bedrohliches aus und sieht daher nicht nur umwerfend aus, sondern passt auch ideal zum Inhalt des Buches *-*

Inhalt:  
Cover: 


(Die) dreizehnte Fee - Erwachen Herzkönigin (Der) schwarze Skarabäus Zwischen Schnee und Ebenholz Zwischen Blut und Krähen
^^ mit einem Klick auf die Cover gelangt ihr zu den zugehörigen Rezensionen


Lest ihr gerne Märchenadaptionen? Wenn ja, welche gefallen euch besonders gut?

Ich vermute ja mal, dass ihr alle die Lunar- Chroniken nennen werdet und total entsetzt sein werdet, wenn ich sage, dass ich diese noch nicht gelesen habe und es nicht mal vorhabe :D Für mich ist Julia Adrians Märchenadaption mit Abstand die beste ;)


 

 

 

 

 

 

 

Source: marys-buecherwelten.blogspot.de/2015/11/die-dreizehnte-fee-entzaubert.html
Like Reblog Comment
review 2015-10-28 16:50
Großartiges Debüt!
Spiegelsplitter - Ava Reed

 

 

 

 

 

Dieses Buch wollte ich schon sooo lange lesen und als ich es in der im.press- Vorschau entdeckt habe, MUSSTE ich zugreifen! Danke an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar ♥


 

 

 

 

 

 
 

Titel: Spiegelsplitter
Autor: Ava Reed
Verlag: im.press
Genre: Fantasy
Format: eBook
Seitenzahl: 372
Reihe: 1/?

 

 

 

 

 

Caitlin weiß nicht, was es bedeutet, sich in einem Spiegel zu sehen, denn sie erkennt nichts darin. Doch er zieht sie an, ruft sie zu sich, wo auch immer sie ist. Eines Tages steht sie dem geheimnisvollen Finn gegenüber, der eine Sehnsucht in ihr weckt, der sie nicht entkommen kann. Immer wieder begegnen sich die beiden, ohne zu wissen, was sie in Wirklichkeit verbindet. Bis Caitlins Erbe zu erwachen beginnt und sie erkennt, dass es mehr auf dieser Welt gibt, als sie ahnt.


Viele, die dieses Buch gelesen haben, haben ja kritisiert, dass man durch die Perspektivwechsel einige Szenen doppelt erlebt... stimmt, aber für mich war das ein Plus, weil man so auch mal erfahren durfte, wie die zweite Person ein und die selbste Situation erlebt. Im Gegenteil, ich war sogar traurig, als die Doppelung durch die Trennung von Finn und Cat aufhörte :D

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, und so kam ich schnell ins das Buch herein, auch wenn es für mich etwas zu langsam begann. Gut hat mir hingegen gefallen, dass man dank Cat und ihrem Namensinteresse schnell wusste, wer was ist, ohne dass sie es wusste. Das führte zu einigen lustigen Szenen ;)

Das Aufeinandertreffen von Finn und Cat war unglaublich gefühlsintensiv und hat mir eine Gänsehaut über den Körper fahren lassen, da ich mir diesen Moment sehr bildlich vorstellen konnte. Das ist im übrigen eine generelle Stärke der Autorin - ihr bildlicher, wortgewandter und intensiver Schreibstil, der trotzdem leicht und angenehm zu lesen ist ♥

Irland ist ja allgemein ein Land, dass mythisch anmutet und so war dieses Land der ideale Ort, für die Geschichte! Gerade weil typische Fantasyfiguren hier harmonisch mit mythischen Legenden verschmelzen können und so Naturgeister und Gestaltenwandler, Magier und Glühwürmchen (die Idee finde ich übrigens extrem genial, ich meine hallo?! ein GLÜHWÜRMCHEN!!!), aber auch Vampire und Elfen koexistieren können, ohne dass es zu viel wird. Die Idee, einer Welt hinter dem Spiegel, und was ist, wenn man sein eigenes Spiegelbild nicht wahrnehmen kann, finde ich außerordentlich originell und zudem genial umgesetzt. So wurde zwar die Basis dieser Magie erklärt, aber einige Fragen blieben dennoch offen.

Das Ende spitzte sich zu einem regelrechten Showdown zu, der an Spannung bot, was mir zu Beginn etwas gefehlt hätte, wobei die letzten Kapitel durchaus länger hätten gezogen werden. Denn so war man beim Zuklappen (oder wohl eher Ausschalten) des Buches ganz schön außer Atem und ich musste all´ die Geschehnisse verarbeiten, weil ja doch recht viel passiert ist ^^


Atemberaubend spannend, unglaublich emotional und einfach ein fantastisches Debüt! ❤
So kann und soll es im nächsten Band bitte weitergehen ;)

Das Cover gefällt mir gut, wobei mir der Hintergrund mehr zusagt, als das Mädchen... zumal ich nicht verstehe, wieso genau sie jetzt kopfsteht?!

Inhalt: 
Cover: 


Klang der Vergangenheit  Witara Cyana Kampf um Liebe und Magie
^^ mit einem Klick auf die Cover gelangt ihr zu den zugehörigen Rezensionen
 
 

Was für ein magisches Wesen wärt ihr gerne? Gestaltenwandler, Magier, Naturgeist... oder etwas ganz anderes?

Also wenn ich schon nicht Hogwards- Schülerin sein kann, dann fände ich Gestaltenwandlerin ganz toll, weil wenn ich wie Finn fünf Tiere in mir hätte, wäre das nicht nur aufregend, sondern bestimmt auch ziemlich praktisch - ich meine, er kann fliegen, gefährlich sind, bei Nacht sehen...


Source: marys-buecherwelten.blogspot.de/2015/10/spiegelsaga-spiegelsplitter.html
Like Reblog Comment
review 2015-10-21 14:57
Gelungener Auftakt!
Talon - Drachenzeit: Roman - Charlotte Lungstrass-Kapfer,Julie Kagawa

 

 

 

 

Ursprünglich wollte ich das Buch erstmal nicht lesen, da ich mit der "Plötzlich Fee"- Reihe beginnen wollte. Dann hat mich aber die liebe Elvina Prähofer vom Heyne Verlag angeschrieben, ob ich Lust hätte, an einer Berlin- Tour mit der Autorin teilzunehmen!!! Vielen vielen Dank nochmals dafür und auch für das Buch *-*


 

 

 

Titel: Drachenzeit
Autor: Julie Kagawa
Verlag: Heyne fliegt
Genre: Fantasy
Format: Hardcover
Seitenzahl: 560
Reihe: 1/5

 

 

 

 
 

Strand, Meer, Partys – einen herrlichen Sommer lang darf Ember Hill das Leben eines ganz gewöhnlichen kalifornischen Mädchens leben! Danach muss sie in die strenge Welt des Talon-Ordens zurückkehren – und kämpfen. Denn Ember verbirgt ein unglaubliches Geheimnis: Sie ist ein Drache in Menschengestalt, auserwählt, um gegen die Todfeinde der Drachen, die Krieger des Geheimordens St. Georg, zu kämpfen. Garret ist einer jener Krieger, und er hat Ember sofort als Gefahr erkannt. Doch je näher er ihr kommt, umso mehr entflammt er für das ebenso schöne wie mutige Mädchen. Und plötzlich stellt er alles, was er je über Drachen gelernt hat, infrage …


Von Julie Kagawa hatte ich ja noch nichts gelesenen, aber dafür viel Gutes gehört (und mal ehrlich, die Cover von ihren Büchern sind FANTASTISCH!). Und os war ich ziemlich gespannt, wie Talon mir gefallen würde.

Ehrlich gesagt... hat Talon mich überrascht! Auf Grund des recht friedlichen Covers, und weil es in ihren anderen Büchern ja um Feen geht, habe ich nicht mit so viel Brutalität und Blut gerechnet... aber es hat mir gut gefallen! Ich meine, Drachenkämpfe - das liest man auch nicht jeden Tag und wenn dann noch so ein ziemlich attraktiver Kämpfer aus dem gegnerischen Lager dabei ist ^^ Die Kämpfe, harten Trainingseinlagen und brutalen Szenen waren also eher spannungssteigernd, denn abschreckend.

Die Charaktere mochte ich sehr, auch wenn sie teilweise wenig überraschend waren. So ist Ember das selbstbewusste und aufbrausende Drachenmädchen, das alles in Frage stellt, während ihr Zwillingsbruder ihr ruhiges Gegenstück und Garret ihr Seelenpartner ist. Gerade Embers "Sommerfreunde" entsprechen dem typischen California- Bild von braungebrannten Surfnarren, die nur Spaß im Sinne haben. Da sie aber eher unwichtig für die weitere Handlung waren, hat dass nichts groß ausgemacht.

Faszinierend war vor allem die Organisation Talon, auch wenn auch hier eine wenig neue Situation entsteht: Widerstand gegen die Ungerechtigkeit. Nichtsdestotrotz waren die Drachen ziemlich furchteinflößend und Embers Ausbilderin möchte ich nicht begegnen!!!

Herausragend an dieser Geschichte, die von den Grundzügen her zwar nicht sonderlich innovativ oder neu ist, sind die fließenden Übergänge zwischen Gut und Böse. Weder die schillernden Drachen, noch die willensstarken Georgskrieger sind ausschließlich das Eine oder das Andere. Und so kann man gerade die sogenannten "Einzelgänger" schwer einschätzen, was Riley oder Cobalt so mysteriös- anziehend macht...


Ein sehr starker Auftakt, mit eigensinnigen Charakteren, einer faszinierenden Welt "hinter der Welt" und erbittertem Widerstand. In meinen Augen zwar kein unverzichtbares oder unkonventionelles Buch, aber ein absolutes Lesevergnügen mit einer modernen Sichtweise auf Drachen.

Das Cover ist umwerfend schön und ich finde es toll vom Verlag, Julis Bücher alle ähnlich zu gestalten. Anderen Verlagen *husteverflame* gelingt es ja nicht mal, die Cover innerhalb der Reihe ähnlich zu halten...

Inhalt: 
Cover: 


 Mondtochter Nosferatu - Vom Vollmond geweckt Kampf um Liebe und Magie Essenz der Götter I
^^ mit einem Klick auf die Cover gelangt ihr zu den zugehörigen Rezensionen
 
 
Habt ihr die "Plötzlich Fee"- Reihe oder andere Bücher von Julie Kagawa gelesen? Wie waren sie?

Ich habe *surprise* nur "Talon" gelesen, aber mir gerade Plötzlich Fee 1+2 ertauscht. Wenn also noch jemand Band 3+4 loswerden möchte... ich würde gerne tauschen ;)


 
 
 
 
 
Source: marys-buecherwelten.blogspot.de/2015/10/talon-drachenzeit.html
Like Reblog Comment
review 2015-10-17 12:49
GRANDIOS!!!
Silber - Das dritte Buch der Träume: Roman - Kerstin Gier

 

 

 

 

 

Nachdem gefühlt jeder lesende Mensch dieses Buch lesen musste und ich leider aus Versehen gespoilert wurde, bzw. eine Besonderheit über Secrecy erfahren habe, reichte es mir und ich MUSSTE dieses Buch auch lesen, bevor noch alle die Geheimnisse herausposaunen. Glücklicherweise konnte mir eine liebe Freundin das Buch ausleihen *-*


 

 

 

 

 

Titel: Das dritte Buch der Träume
Autor: Kerstin Gier
Verlag: Fischer FJB
Genre: Jugendbuch
Format: Hardcover
Seitenzahl: 432
Reihe: 3/3

 

 

 

 

 
 

Es ist März, in London steht der Frühling vor der Tür – und Liv Silber vor drei Problemen. Erstens: Sie hat Henry angelogen. Zweitens: Die Sache mit den Träumen wird immer gefährlicher. Arthur hat Geheimnisse der Traumwelt ergründet, durch die er unfassbares Unheil anrichten kann. Er muss unbedingt aufgehalten werden. Drittens: Livs Mutter Ann und Graysons Vater Ernest wollen im Juni heiraten. Und das böse Bocker, die Großmutter von Grayson, hat für die Hochzeit ihres Sohnes große Pläne, allerdings ganz andere als die Braut. Liv hat wirklich alle Hände voll zu tun, um die drohenden Katastrophen abzuwenden …

 

Nachdem ich bereits einige kurze Szenen aus diesem Buch beim Silberfinale am 26. September in Berlin hören durfte, war ich sehr gespannt auf diesen finalen Band, der wieder viel Spannung, Humor und Romantik versprach.

Und was soll ich sagen?! Das Buch hielt dieses Versprechen, nein setzte der Reihe ein Krönchen auf. Denn ist diesem Feuerwerk der Gefühle werden nicht nur die Geheimnisse rund um den Dämonen Lulila und die Bloggerin Secrecy gelöst, sondern auch sämtliche Handlungsfäden aus den vorherigen Bänden grandios zusammen geführt. Kleinigkeiten aus den Vorgängern gewannen hier an Wichtigkeit, Überraschungen standen auf der Tagesordnung und auch die Romantik kommt nicht zu kurz... denn nicht nur Ernest und Ann sind schwer verliebt, auch Liv und Henry kommen sich näher, Emily kämpft mit Mathematik um Grayson und warum backt Lottie seit Neuestem nur noch französische Leckereien?!

Zu einem absoluten Lesegenuss machte Kerstin Gier dieses Buch durch ihren absolut genialen Humor, der sämtliche Protagonisten in einen Strudel aus haarsträubenden Lügen und urkomischer Situation stürzt, die mir ein Permanentlächeln ins Gesicht gezaubert haben. Gerade was das Dreiergespann Liv- Henry- Rasmus betrifft, kam ich manchmal einfach nicht aus dem Lachen heraus, besonders wenn unsere kleine Detektiven Mia dazu kam.

Und auch Secrecy konnte mich immer wieder überraschen. Allzu viel möchte ich nicht verraten, denn das Geheimnis müsst ihr schon selber lösen, aber ich fand es genial, überrascht und doch bestätigt zu werden. Danke Mia für deinen messerscharfen Verstand!

Und auch unser Möchtegern- Weltherrscher Arthur sorgt für reichlich Trubel, böse Überraschungen und interessante Wendungen, denn er und Anabel sind ein explosives Team! Aber auch die andere Charaktere waren herrlich ausgearbeitet und konnten mit ihren charakteristischen Wesenszügen punkten. So war Grayson liebenswürdig tollpatschig und Henry mal wieder äußerst attraktiv!!! In diesem finalen Band konnte auch ich mich endlich für ein "Team" entscheiden: Henry! Awwwh, er war so süß und gleichzeitig ziemlich sexy ;) Aber bevor mich die Spencer- Fans jetzt lynchen: Grayson ist auch klasse! Aber eben als Kumpel!


Mit Abstand der beste Band der Reihe - witzig, prickelnd, spannend und eine geniale Zusammenführung von so vielen Handlungssträngen!

Und auch dieses Cover ist mit Abstand das schönste, da es zwar gewohnt viel zu sehen gibt, aber dieses Mal nicht ganz so überladen wirkt, sonder sehr stimmig. Und awwwwh, die Farben sind sooo klasse *-*

Inhalt:  
Cover: 


(Das) erste Buch der Träume (Das) zweite Buch der Träume Saphirblau Smaragdgrün 
 ^^ mit einem Klick auf die Cover gelangt ihr zu den zugehörigen Rezensionen
 
 

Ja, dieses Mal habe ich keine Frage an euch, ich tippe nämlich noch am Bericht vom Silberfinale und hoffe, dass ihr dafür nochmal vorbeischaut ;) 



NACHTRAG: Er ist endlich da! Der Bericht! » Hier geht´s lang »


 

 

 

 

 

Source: marys-buecherwelten.blogspot.de/2015/10/silber-das-dritte-buch-der-traume.html
More posts
Your Dashboard view:
Need help?