logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: Leonie-Winter
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
review 2014-10-04 05:00
Leonie Winter - Unter Umständen verliebt
Unter Umständen verliebt: Roman - Leonie Winter
Beschreibung auf dem Bücrücken:
Mit 35 Single-Frau in einer Großstadt zu sein, ist scheiße. Mit 35 schwangere Single-Frau in einer Großstadt zu sein, ist eine absolute Katastrophe. Findet jedenfalls Nora. Frisch vom zukünftigen Kindsvater verlassen beschließt sie, dass ein Leben als alleinerziehende Mutter überhaupt nicht in Frage kommt. Deshalb schmiedet sie einen ehrgeizigen Plan: Bis zur Entbindung muss ein neuer Daddy her. Aber es ist gar nicht so einfach, einen Kerl zu finden, wenn man in anderen Umständen ist ... oder vielleicht doch?
 
Details: 
Taschenbuch: 288 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (18. August 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442477999
ISBN-13: 978-3442477999
Größe: 18,6 x 11,8 x 2,4 cm
 
Eigene Meinung: 
Nora lebt in einer Grossstadt, ist 35 Jahre alt und schwanger. Als sie ihre Freund mit der Schwangerschaft überraschen will, findet sie ihn in den Armen einer anderen Frau vor. Ihr Freund will sich mit seiner Zweitbeziehung (die er seit einem Jahr führt) aus Deutschland verschwinden und Nora fasst einen Plan: Einen neuen Papa finden - bis zur Geburt des Kindes...
 
Leonie Winter lässt Nora als Ich-Erzählerin durch die Geschichte gehen. Starten tut die Geschichte mit dem Freundenschrei über die Schwangerschaft und gleich ist man in der Geschichte drin.Ab diesem Zeitpunkt entwickelt sich die Geschicht recht rasant und es ist so, dass man schon etwas Drama hat, aber ohne Drama gibt es eben keinen Chick-lit-Roman. 
Das Ende des Buches ist etwas überraschend für mich, aber das fand ich ganz toll, weil man das eben nicht unbedingt erwartet.
 
Leonie Winter schreibt einen leichten lockeren und lustigen Chick-lit-Roman, der voller Schwung und Elan ist und bei dem man gut aus dem Alltag in die Geschehnisse des Buches abtauchen kann. Auch die eingebauten Überraschungen und Wendungen lassen das Lesen zu einem Vergnügen werden.
 
Ein besonders schöner Einfall der Autorin sind die "Zwischenkaptiel", in denen Anmerkungen der amüsanten Nebenfiguren zusammengefasst sind. Das habe ich in der Form noch nicht gehabt, fand ich aber wirklich eine tolle Idee. 
 
Die Charakter passen sehr gut in die Geschichte und sind auch charakteristisch für das Genre des Chick-lits. Sie sind so angelegt, dass man schnell eine Vorstellung von den Personen bekommen und sie praktisch bildlich vor Augen hat. 
 
Das Cover ist wirklich niedlich gestaltet, der Storch und der Schnuller passen sehr gut zu Noras Schwangerschaft und auch die sonstige Umschlaggestaltung ist wirklich schön und auch sehr gelungen.
 
Fazit:
Die Geschichte ist locker und leicht, passt perfekt für vergnügliche Lesestunden zwischendurch.
Man fliegt praktisch durch den lustigen Frauenroman, weil er durch seine leichte Schreibweise dazu verleitet. Vielfach schmunzelte man auch über die Ereignisse und gerade das macht das Buch wirklich gut.
Like Reblog Comment
show activity (+)
text 2013-08-31 06:05
100 Book - Challenge || August 2013

         

       

 

Das war der August - und ich habe nicht die Bücher gelesen, die ich eigentlich lesen wollte. (Abgesehen von den ersten Beiden von diesem Monat.) Irgendwie ist es schade, aber vielleicht müssen die Fortsetzungen einfach ein bisschen auf meinem SuB verweilen, damit sie für mich interessanter werden und meine Ansprüche nicht zu hoch gesteckt bleiben, wer weiß :) 

 

 

Meine Titel lauten, die ich geschafft habe: 

 

046 James Dashner - Die Auserwählten in der Brandwüste

047 James Dashner - Die Auserwählten in der Todeszone

048 Rachel Cohn | David Levithan - Nick & Norah: Soundtrack einer Nacht

049 Kerstin Gier - Silber: Das erste Buch der Träume

050 Leonie Winter - Die Niete im Bett

051 Rebecca Lim - Mercy: Gefangen

052 Jackson Pearce - Drei Wünsche hast du frei

 

 

Monatshighlight: - 

Gelesene Bücher: 7

Gelesene Seiten: 2.388

 

Huch, sieben Bücher diesen Monat geschafft. Wirklich nicht schlecht! (Obwohl es für die Jahresbilanz mit bisherigen 52 Büchern schlecht aussieht xD) Aber irgendwie habe ich diesen Monat gemerkt, dass mich im Moment dünne Bücher - die letzten drei Bücher lagen immer so im Durchschnitt bei 250 Seiten - anziehen und ich sehr langsam lese. Eine Leseflaute ist es nicht, zum Glück, aber irgendwie schrecken mich dickere Bücher im Moment ab. Hoffentlich ändert sich das, denn ich habe noch genug welche von der Bibliothek hier und ein Buchpaket von der Bucheule erwartet mich ja auch noch ... (Worauf ich mich aber gaaaanz, gaaanz doll freue! *^*) Harr, mit diesem Hobby kann man sich auch nur Stress machen *lach*

 

Ich wünsche euch allen einen schönen September (mit viel leckeren Lebkuchen!) und viel Spaß beim Lesen der zukünftigen Büchern bzw. beim hören der Hörbücher :) 

 

Like Reblog Comment
review 2013-08-25 07:46
Wunschrealität lässt grüßen
Die Niete im Bett: Roman - Leonie Winter

Inhalt: Leo versteht die Welt nicht mehr: Jede Frau, in die er sich verliebt, verlässt ihn nach wenigen Wochen. Jüngstes Beispiel ist Sarah, die ihn noch dazu gleich nach dem Sex abserviert – mit niederschmetternder Begründung: Leo sei eine »Niete im Bett«. Herz gebrochen, Ego angeknackst. Zum Glück hilft ihm seine beste Freundin Mia beim Krisenmanagement. Und der Aushang für ein Tantra-Seminar liefert Leo die zündende Idee: Er und Mia werden sich fortbilden in Sachen Sex. Mit neuen Liebhaberqualitäten will Leo Sarah zurückerobern. Mia lässt sich auf das »Sexperiment« ein – mit ungeahnten Folgen. (Quelle: Amazon.de)

 

Meinung: Jeder kennt diese Filme oder Geschichten, dass aus guten Freunden auf einmal ein Liebespaar wird. Und eigentlich mag ich solche Sachen ganz gerne, wenn es auch manchmal zu kitschig wird. Aber bei diesem Buch muss ich sagen ... müsste die Autorin sich vielleicht doch noch ein paar dieser Filme anschauen.

 

Ich hatte mir mehr versprochen, ganz klar, als ich mich endlich dazu entschieden habe dieses Buch zu kaufen. (Es lümmelte seit ein paar Monaten schon auf meinem Wunschzettel rum.) Ich dachte, dass Leo und Sarah gemeinsam einen ganzen Kurs durchstehen würden und da merken, dass sie sich ineinander verliebt hatten. Aber dem war nicht so. Es war anfangs auch nicht schlimm, weil ich dachte, dass etwas Neues kommen würde, jedoch ... blieb das aus.

 

Die Autorin hat zwei chaotische Charaktere geschaffen, die einem recht angenehm rüberkommen beim Lesen. Besonders, weil jeder doch ein paar Freunde hat, die sich in das eigene Leben einmischen und "nur" helfen wollen. Daher hatte ich kein Problem eine Bindung aufbauen zu können, wenn sie auch im Verlauf des Buches eher zum negativen verlief. (Alle Charaktere gingen mir gegen Ende hin einfach nur auf den Zeiger.)

 

Die Überschrift ist bewusst so gewählt mit der Wunschrealität, weil es mir manchmal wirklich so vorkam. Das Buch vermittelte mir das Gefühl, dass man, wenn man denn ein eigenes Café bzw. Laden hat, dass man arbeiten kann, wann man will, ohne wirkliche Probleme zu kriegen. Irgendwie hat man doch immer Geld und kann früher Feierabend machen, wie man möchte. Und auch, dass man jemanden verprügeln kann, ohne dafür bestraft zu werden. 

Vielleicht nehme ich das Buch zu kritisch auseinander, weil es doch eigentlich "nur" eine nette "Sommer"-Lektüre werden sollte, aber es hat mich einfach zu vieles gestört. Und das zeigt sich auch, dass ich für 281 Seiten fast 5 Tage gebraucht habe. 

 

Das Buch kann jemanden überzeugen, der nicht so kritisch ist und gerne die Seele baumeln lassen will, aber ansonsten ... war es leider ein Fehlkauf für mich. Schade, weil ich das Cover unheimlich liebevoll gestaltet finde. :) 

More posts
Your Dashboard view:
Need help?