logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: Mini-Thriller
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
review 2014-01-31 17:42
[Arena Thriller/Jugendthriller] Wie du ihm, so ich dir - Beatrix Gurian
Wie Du Ihm, So Ich Dir - Beatrix Mannel

Diesmal belasse ich es dabei, etwas über den Inhalt zu schreiben, da der Klappentext schon einiges preisgibt, und ich nicht noch mehr verraten möchte.

Ich liebe die Arena-Thriller von der Autorin Beatrix Gurian, und konnte auch an diesem nicht vorbeigehen. Den Schreibstil der Autorin mag ich sehr gerne, weil er leicht und flüssig zu lesen ist, und man keinerlei Probleme hat irgendwas nicht verstanden zu haben. Bei ihr weiß man einfach wo man dran ist, und bisher hat mir jeder Jugendthriller gefallen, den ich von ihr gelesen habe.

Auf 106 Seiten hat Beatrix Gurian eine spannende und fesselnde Geschichte verfasst. Man kann den Mini-Thriller einfach nicht mehr aus der Hand legen.

Mir hat es sehr gut gefallen, das die Autorin die drei Hauptprotagonisten in je einem Abschnitt hat zu Wort kommen lassen. So hatte ich einen wunderbaren Einblick auf ihre Gefühle und Gedanken. Beatrix Gurian hat ihre Protagonisten wunderbar ausgearbeitet, und man kann durch die einzelnen Abschnitte die Beweggründe der drei sehr gut nachvollziehen.

Die Autorin zeigt dem Leser damit auch, das man erst die ganze Wahrheit kennen, und das man allen Seiten zuhören sollte, bevor man zu schnell handelt oder jemanden verurteilt.

Ein spannender Mini-Thriller, der es in sich hat! Für jeden der mal eine Leseflaute hat, gerne Jugendthriller liest, oder einfach mal abschalten möchte ♥

Fazit
5/5 Sternen

Source: printed-words.blogspot.de
Like Reblog Comment
review 2014-01-31 16:54
[Arena Thriller/Jugendthriller] Bittersüßes oder Saures
Bittersüßes oder Saures - Krystyna Kuhn

Lena hat völlig unerwartet ihre Mutter verloren, und lebt von nun an in der perfekten und edlen Villa ihres Vaters zusammen mit ihrer neuen Stiefmutter Stephanie, und ihren Halbgeschwistern Jo und Laura. Lena entscheidet sich an Halloween zu Hause zu bleiben, aber dies hätte sie lieber nicht getan, denn es geschehen auf einmal mysteriöse Dinge, wobei sie fast durchdreht. Halluziniert sie nur oder hat es wirklich jemand auf sie abgesehen?

"Bittersüßes oder Saures" umfasst 97 Seiten und gehört zu der Mini-Thriller Reihe des Arena Verlags. Wer mich kennt, der weiß, das ich ein großer Fan dieser Thriller bin, und so musste ich mir ein paar der Mini-Thriller gönnen.

Die Seiten flogen nur so vor sich hin, weil mir der Schreibstil der Autorin auch sehr zugesagt hat. Leicht und flüssig lässt sich die Geschichte lesen, und auch wenn dieses Buch nur knapp hundert Seiten enthält, hat sich die Spannung der Geschichte bis zum Ende hin gehalten.

Wer steckt hinter den mysteriösen Dingen die geschehen? Diese Frage stellte ich mir bis zum Ende hin, denn bis zum Schluss hatte ich keine Ahnung wer dahinterstecken könnte.

Natürlich hätte man auch ein seitenstärkeres Buch daraus machen können, und dem wäre ich auch nicht abgeneigt gewesen, aber das man auf so wenigen Seiten einen tollen Jugendthriller hinbekommt, ist bestimmt nicht einfach, und das hat die Autorin Krystyna Kuhn wunderbar hinbekommen.

Ich kann diesen Mini-Thriller jedem empfehlen, der einfach mal abschalten möchte, und an diejenigen die Kurzgeschichten und natürlich Jugendthriller mögen ♥

Fazit
5/5 Sternen

Like Reblog Comment
review 2013-08-15 12:07
Guter Start, später überladen
Weiß ist die Unschuld - Susanne Mischke

“Seit die neue Familie ins Nachbarhaus eingezogen ist, wird Leonie von Lotta verfolgt. Nur will das niemand so wirklich erkennen. Lotta ist eben anders, deshalb muss man besonders nett zu ihr sein. Aber Lotta klebt wie eine Klette an Leonie und macht ihr das Leben zu Hölle. Als sie dann auch noch beim Waldausflug auftaucht, beschließt Leonie, sich an ihr zu rächen, mit unerwartet schrecklichen Folgen.”

 

Dies ist mein zweiter Mini Thriller, und auf den hatte ich mich so richtig gefreut. Seitdem mich Susanne Mischkes “Röslein stach” so begeistert hatte, wollte ich unbedingt noch mehr von ihr lesen.
Es ließ sich auch gar nicht schlecht an.
Ich kann mir gut vorstellen, dass jemand der so “anders” ist wie Lotta, Unsicherheit auslöst. Vielleicht auch Angst, weil sie sich häufig seltsam und ab und zu bedrohlich benimmt. Und ich kann ebenso verstehen, dass man auf  stur stellt, wenn man obendrein noch immer gesagt bekommt, zu jemandem wie Lotta müsse man besonders nett sein. So konnte ich Leonie gut verstehen und war gespannt, in welche Richtung sich der Thriller mit diesem ungleichen Pärchen nch entwickeln würde. Und natürlich, ob Lotta tatsächlich noch Finsteres mit Leonie anstellen würde.
Doch leider verfranste sich die Story nach dem vielversprechenden Start. Auf mich wirkte die Handlung danach plötzlich schlicht überladen. Erst nur Leonies Problem mit Lotta, dann Leonies Interesse an Mikke und somit eine kleine Liebesgeschichte, das Geschehen im Camp, Leonies Freundin Finja, die ihr dabei hilft, Lotta aus dem Weg zu gehen, und schließlich die verhängnisvolle Nachtwanderung mit einer großen Rettungsaktion. Das ist für meinen Geschmack einfach zu viel für eine Geschichte auf 90 Seiten.
Dafür habe ich aber wenigstens etwas von dem bissigen und manchmal bösen Humor angetroffen, den ich an “Röslein stach” so mochte. Immerhin! Da habe ich Susanne Mischke wiedererkannt.

 

Insgesamt haben sich auch diese 90 Seiten sehr flott gelesen. Dazu hat auch wieder die recht groß wirkende Schrift beigetragen. Etwas länger als für “In den Schatten siehst du mich” habe ich trotzdem gebraucht, da es hier weniger getrennte Absätze gibt. Auf diesen 90 Seiten gibt es eindeutig mehr Text zu lesen.

 

Die weißen Schneeglöckchen passen gut zum Titel. Meine Thriller-Blumenwiese wächst erfreulich schnell ;)

 

Fazit:  “Weiß ist die Unschuld” startete vielversprechend und ich konnte Leonie gut verstehen. Später wirkte die Geschichte auf mich aber zu überladen für ihre Kürze. Dabei blieb die anfängliche Spannung auf der Strecke. Deshalb hat mir dieser Mini Thriller leider nicht wirklich gefallen. Susanne Mischke bekommt aber noch weitere Chancen. Nur halt mit den regulären Arena Thrillern.

Source: leserattz.wordpress.com/2012/12/14/rezension-weis-ist-die-unschuld-susanne-mischke
Like Reblog Comment
review 2013-08-15 12:05
In der Kürze liegt die Würze
In den Schatten siehst du mich - Kathrin Lange

Als Jenny die Augen aufschlägt, liegt sie am Boden, mitten in einem winterlichen Wald. Sie weiß weder wie sie dorthin gekommen ist noch warum sie eine blutende Kopfwunde hat. Während sie durch den Wald irrt und nach einem Ausweg sucht, kommen die Erinnerungen zurück: Mit Leon wollte sie zu einer Waldhütte fahren, er hat sie bedroht, es ist etwas passiert. Und Leon scheint noch immer hinter ihr her zu sein.

 

Mit gewissen Zweifeln habe ich mir zwei der Arena Mini Thriller gekauft. Ich konnte mir nicht recht vorstellen, dass es auf nur 90 so kleinen Seiten wirklich spannend werden würde.
Dieser Mini Thriller wurde als erstes gelesen, weil ich Thriller mag, die im Schnee spielen. Ganz gleich ob im Ewigen Eis oder halt in einem deutschen Winterwald ;)
Das Gefühl für diese Szenerie kommt hier schnell auf und ich habe mich gut in Jenny einfühlen können, wie sie ängstlich durch die Kälte läuft. Ich habe mit ihr gefroren und mit ihr gebangt.
Denn dadurch, dass man auch als Leser nicht weiß, was vor Jennys Erwachen geschehen ist, muss man sich genau wie sie ein Bild davon erst erarbeiten. Und das geht nur durch Jennys gelegentliche Erinnerungen, die wahrlich kein gutes Bild vom als romantisch geplanten Wochenendausflug malen. So habe ich schon gehofft, dass Jenny Leon entkommt. Allerdings habe ich nicht ganz geglaubt, dass er eine solche Tat begangen haben könnte. Irgendwie war das immer noch die Hoffnung auf ein Missverständis und darauf, dass er und Jenny eigentlich doch ein ganz glückliches Paar sind.
Solche Ungewissheit mag ich in Thrillern sehr gerne. Wenn man bis (fast) zum Schluss nicht sicher weiß, wer der Böse ist und wen man überhaupt trauen kann.
Dank einer Erkenntnis am Schluss gibt es dann noch einen Moment, der wirklich für eine Gänsehaut gut ist. Das war so das Pünktchen auf dem i für mich.

 

Vielleicht liegt es am kleinen Format dieser Bücher, aber die Schrift wirkt auf mich hier ziemlich groß. Das ist sicher auch ein Grund, wieso sich der Mini Thriller mit seinen 90 Seiten so flott liest. Da habe ich immer gedacht, dass es so viel gar nicht ist. Und schon habe ich wieder einen neuen Abschnitt begonnen und war im Nu am Ende angekommen.

 

Die Cover mit den Blumen sind das Markenzeichen der Mini Thriller. Ich bin zwar kein Fan von Blumen und über die Geschichte sagt das nun wirklich gar nichts aus, aber mir gefällt, wie klar der Reihencharakter dadurch gezeigt wird.

 

Fazit:  Mein erster Arena Mini Thriller hat mir gefallen. Für die Kürze der Geschichte ist sie wirklich spannend und die winterliche kalte Szenerie hat zusätzlich für Gänsehaut gesorgt. Ich werde an diesen Minis dranbleiben!

Source: leserattz.wordpress.com/2012/12/11/rezension-in-den-schatten-siehst-du-mich-kathrin-lange
Like Reblog Comment
review 2010-01-01 00:00
Wie Du Ihm, So Ich Dir - Beatrix Mannel Luis liegt seit drei Tagen im Koma. Er war mit dem Auto seines Vaters gegen ein Baum gefahren. Alle denken, es wäre ein Unfall gewesen, doch seine ältere Schwester Lina zweifelt – Luis hatte solche Angst vorm Autofahren, warum hat er es jetzt getan? Bei ihren Recherchen stößt sie auf Mails, die an Marie-Amelie gehen. Liebesmails. Und sie? Ließ ihn zappeln und demütigte ihn. Für Lina ist das Sache klar: Marie-Amelie hat schuld! Doch wie richtig liegt sie damit?

Mir war von Anfang an klar, dass dieses Buch mehr ein Snack ist als alles andere. Es sorgt dafür, dass man nicht verhungert oder durchdreht, wenn man mal Appetit hat, aber es sättigt nicht. Mit diesem Wissen bin ich rangegangen an dieses Buch, doch viel gebracht hat es leider nicht.

Erst einmal kann ich dem „Thriller“ auf dem Cover nicht ganz zustimmen. Mir erschien es fast wie eine Kurzgeschichte und die erfüllt nicht wirklich die Anforderungen, die ein Thriller in der Regel stellt. Aber das kann ja jeder sehen, wie er will.
Dennoch interessierte mich der Inhalt, weswegen ich das Buch ja auch mitnahm. Nur weil eine Geschichte kurz ist, muss sie ja nicht gleich schlecht sein.
Doch eben das wird der Geschichte zum Verhängnis. Mit dem knapp 106 Seiten bietet das Buch nicht viel Platz, zumal der Druck relativ groß ist.

Dass mich keine großartige Tiefe erwartet, war mir klar. Doch dieses Buch glänzt eher durch absolute Flachheit, eine schnell erahnbare Handlung und klischeehafte Wendungen, wie man sie seit jeher kennt. Dadurch kommt auch kaum Spannung auf; vielleicht anfangs, doch schnell wird vieles preis gegeben – zu viel. Auch die wechselnde Sicht ist eher hinderlich. Hätte man es auf eine Sicht beschränkt, so hätte das Buch sicherlich noch an Würze gewinnen können, doch diese Chance ließ man ungenutzt.
Auch sprachlich überzeugt das Buch nicht. Zwar lässt es sich leicht (und vor allem schnell) lesen, doch irritiert dieser auch den Leser. Die Sprache lässt vermuten, dass es sich bei den Protagonisten um Unterstufler, höchstens aber frühe Mittelstufler handelt; tatsächlich sind alle circa 16 bis 18 Jahre alt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Selbst für sein Genre ist dieses Buch außerordentlich eintönig und wenig überraschend. Hinzu kommt die mangelhafte Sprache, weswegen ich nicht gewillt bin, auch nur mehr ein einen von fünf Sternen zu geben.
Schade!
More posts
Your Dashboard view:
Need help?