logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: Psychothriller
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
review 2020-03-21 13:36
Kalte Nacht - Tom Skagen (2) | Anne Nørdby
200321 Skagen2
Autorin: Anne Nørdby (Anette Strohmeyer)Titel: Kalte NachtReihe: Tom Skagen (2)Genre: Thriller, PsychothrillerVerlag: Gmeiner-Verlag, [11.03.2020]Kindle-Edition: ASIN B082YBTCCM, [544 Seiten]auch im TB-Format erschienenhier: gelesen auf dem Kindle Paperwhitemein Dank geht an NetGalley.de und die Autorin klick zu Amazon.deklick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon):

»›Hilfe! Hilfe, hört mich denn keiner? Bitte, ich will hier raus!‹ Keuchend lässt Tina den Kopf auf den Boden sinken. Der Geruch nach Erde ist überwältigend. Eine erste Erinnerung streift sie. Doch sie will die Bilder nicht sehen. Nicht jetzt, nicht morgen, niemals. Sie wartet auf die Erlösung - des Schlafes, der Ohnmacht, des Todes. Egal, was. Es ist zu furchtbar. Sie windet sich hin und her, will mit Gewalt verhindern, dass alles zu ihr zurückkommt. All ihre Fehler. Ihr Versagen.
Ein leises Knacken lässt sie aufschrecken. Mit aufgerissenen Augen lauscht sie in die Dunkelheit.
›Ist da jemand?‹«
Wenn sich der langgehegte Traum vom Ferienhaus in Schweden als Albtraum entpuppt …
Ein neuer Fall für Tom Skagen von der Sondereinheit Skanpol - zuständig für grenzüberschreitende Verbrechensbekämpfung zwischen Skandinavien und Deutschland.

Meine Meinung:

 

Anette Strohmeyer schreibt als Anne Nørdby hammerharte Thriller, Psychothriller der aller feinsten Sorte, ohne das Mysteriöse, das in den Ondragon-Büchern für Gänsehaut sorgt, aber deswegen nicht minder fesselnd und spannend. Ganz im Gegenteil, denn Tom Skagen ist ein hervorragender Ermittler, der sich sehr gut in jede Situation hineinversetzen kann und so dem Täter auf die Spur kommt, dabei hat er selbst so einige Schatten auf seiner Seele zu bezwingen und droht immer wieder in dem trostlosen Nebel zu versinken, der ihn zu verschlingen droht.

 

Als die Polizeidienststelle seiner schwedischen Heimat anruft, nutzt er die Gelegenheit, um solch einem Strudel zu entgehen und fährt ohne seiner Chefin Bescheid zu geben dorthin, zunächst nur, um sich ein Bild zu machen, aber dann lassen ihn die Ereignisse nicht los, und er setzt seinen Job aufs Spiel, indem er hilft, einen Fall aufzuklären, der so einfach nicht ist. In dem Dorf, in dem eine deutsche Familie zu Tode kommt, halten alle zusammen und lassen die Ermittlungen der Polizei zunächst auflaufen. Doch auch später ist es nicht einfach, aus den Indizien die richtigen Schlüsse zu ziehen. Zu verworren ist das Ganze.

 

Ein ganz besonderes Thema greift die Autorin hier auf, von dem ich zwar wusste, das ich aber nie so wirklich beachtet habe, denn in meinem Umfeld gibt es so etwas zum Glück nicht. Über Rückblenden zu der Familie eine Woche zuvor und eine Befragung erfahren wir nach und nach, was letztendlich zu den Ereignissen und dem Tod fast einer kompletten Familie geführt hat. Zwar habe ich letztendlich den Richtigen verdächtigt, aber für all das Unglück ist er dann doch nicht verantwortlich.

 

Der Schreibstil ist gewohnt spannend, die Figuren sehr gut geschildert, teilweise so detailliert, dass ich eine genaue Vorstellung der Ereignisse vor meinem inneren Auge verfolgen konnte. Bis zum Schluss war ich gefesselt und freue mich zudem über das private Aufblühen Toms. Ich bin begeistert und gebe die volle Punktzahl!

 

200321 Skagen2

 

Anette Strohmeyer als Co-Autorin:

Monster 1983. Staffel 1 – rezensiert 12.11.2015 – 10/10 Punkte
Monster 1983. Staffel 2 – beendet 08.11.2016 – 11/10 Punkte
Monster 1983. Staffel 3 – beendet 05.11.2017 – 11/10 Punkte

Porterville – Staffeln 1-3, gelesen – 09/10 Punkte im Durchschnitt

Bücher von Anette Strohmeyer

Die Bruderschaft der schwarzen Maske (1-5) – rezensiert 29.11.2016 – 07/10 Punkte

- Ondragon. Menschenhunger (1) – rezensiert 22.03.2013 – 09/10 Punkte
- Ondragon. Totenernte (2) – rezensiert 10.04.2013 – 07/10 Punkte
- Ondragon. Nullpunkt (3) – beendet 08.07.2016 – 09/10 Punkte
- Ondragon. Seelenflut (4) – rezensiert 06.07.2016 – 09/10 Punkte
- Ondragon. Grauzone (5) – gelesen 06.02.2020 – 09/10 Punkte

Reihe Tom Skagen

- Kalter Strand (1) – beendet 28.02.2018 – 09/10 Punkte
- Kalte Nacht (2) – gelesen 21.03.2020 – 10/10 Punkte

 

Kalte Nacht - Anne Nordby 

Source: sunsys-blog.blogspot.com/2020/03/gelesen-kalte-nacht-anne-nrdby.html
Like Reblog Comment
review 2020-03-01 06:12
Gehetzt - Jane Hawk (2) | Dean Koontz
200228 Gehetzt
Autor: Dean KoontzTitel: GehetztReihe: Jane Hawk (2)ÜbersetzerIn: ?Genre: PsychothrillerVerlag: HarperCollins, [01.02.2019]Kindle-Edition: ASIN B07BFF4ZBT, [448 Seiten]auch im TB- und HB-Format erschienengelesen auf dem Kindle Paperwhitemein Dank geht an NetGalley.de klick zu Amazon.deklick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon):

Die allseits beliebte Lehrerin Cora Gundersun beendet ihr Leben und das vieler Unschuldiger in einem riesigen Feuerball. Als später nach Hinweisen für ihre Tat gesucht wird, findet man ein Tagebuch, das nur den Schluss zulässt, dass die Täterin geisteskrank war.
Jane Hawk weiß es besser - hat sich ihr Mann doch ebenfalls aus heiterem Himmel das Leben genommen. Auf ihrer Suche nach Antworten hat sie eine Verschwörung bis in höchste Regierungskreise entdeckt - und jagt nun deren Hintermänner. Mittlerweile ist die FBI-Agentin die meistgesuchte Person der USA. Doch ihre mächtigen Gegner haben nicht damit gerechnet, dass Jane bereit ist, alles zu riskieren, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Allgemein:

 

Stephen King und Dean Koontz sind die Könige des Horrors, des Psychothrillers und eine Art Marionettenspieler unserer Ängste. Ich lese beide gern. Sie haben unterschiedliche Schreibstile und natürlich Vorstellungen und Fantasien, aber Spannung und unterschwellige Angst ist eigentlich so gut wie immer vorhanden.

 

Das erste Buch, das ich von Koontz gelesen habe, war “Brandzeichen”, damals noch aus der Bibliothek entliehen, und meine Leidenschaft für seine Bücher war geweckt. Inzwischen tummeln sich einige in meiner Bibliothek, alle gelesen – siehe unten –, wenn ich auch oft nicht mehr weiß, wann. Damals schrieb ich noch keine Rezensionen, aber ich kann mich noch gut an die Inhalte erinnern und habe z.B. “Ort des Grauens” mehrmals gelesen. Absolut genial!

 

Meine Meinung:

 

Dies ist der zweite Teil einer Trilogie. Natürlich wäre es von Vorteil, alle 3 Bücher zu lesen, damit man die ganze Geschichte kennt. In meinem Fall habe ich den 2. Band durch Zufall bei NetGalley entdeckt und angefragt, ob ich ihn besprechen könnte … und ihn downloaden dürfen. Daher kenne ich also bis auf die Inhaltsangabe des ersten Buches nicht die Story darin. Macht aber nichts, denn ich kann mir bildhaft vorstellen, wie Jane zum weiblichen Lone Ranger wurde und sich auf den Weg macht, die Drahtzieher hinter dieser enormen Verschwörung zur Rechenschaft zu ziehen. Die touphe FBI-Agentin wurde im 1. Band suspendiert und ist allein auf dem Weg, die Verschwörung aufzudecken. Im 2. Band kommt sie diesem Ziel schon sehr nahe…

 

Im Gegensatz zu den meisten Trilogien, in denen der Mittelteil der schwächere ist, geht es in diesem Buch spannend los und lässt den Leser nicht los, bis er am Ende das Buch aus der Hand legt und den Wunsch hat, auch das Ende der gesamten Geschichte zu erfahren.

 

Die Story ist so furchtbar wie unglaublich und skizziert den Beginn eines Amerika unter der Herrschaft einiger weniger Männer, die antiquierte und gierige Vorstellungen von Menschen, vor allem Frauen haben und nicht zufrieden sind mit einer Stellung als Leiter, sie wollen die absolute Kontrolle, wobei sie brutal und menschenverachtend agieren. Die Figuren, vor allem die Protagonistin Jane Hawk, sind hervorragend und detailliert beschrieben. Diese Powerfrau ist der Hammer: willensstark, bis an ihre Grenzen gehend und dabei so lebensbejahend und mitfühlend, dass sie sich zudem selbst in Gefahr begibt, weil sie Menschen in Not helfen muss. Sie kann nicht wegsehen.

 

Auf ihrem Weg lernt sie Menschen kennen, die sie ebenso unterstützen und helfen, obwohl auch sie sich damit in Gefahr begeben. So reist sie einige Zeit mit Luther, einem Sheriff, der nicht ohne Nachzudenken nach Vorgaben anderer handelt, und entdeckt Unglaubliches in einem Ort namens Iron Furnace Lake.

 

Ganz besonders positiv aufgefallen ist mir an diesem Buch, dass ich nur einen einzigen Fehler entdeckt habe. Das ist ein besonderes Lob an das Lektorat wert! Der Fehler befindet sich bei Position 3114 in Kapitel 12:

“… hatte wegreiten gesehen”

Ich bin begeistert von dem Buch und gebe 09/10 Punkte.

 

200228 Gehetzt

 

Bücher des Autors:

 

1. Suizid
2. Gehetzt – beendet 28.02.2020 – 09/10 Punkte
3. Gefürchtet

 

- Brandzeichen – vor vielen Jahren gelesen – 10/10 Punkte
- Schwarzer Mond – vor vielen Jahren gelesen – 10/10 Punkte
- Ort des Grauens – vor vielen Jahren gelesen – 10/10 Punkte
- Die Spuren – vor vielen Jahren gelesen – 10/10 Punkte
- Nachtstimmen – vor vielen Jahren gelesen – 10/10 Punkte
- Security – vor vielen Jahren gelesen – 08/10 Punkte
- Eiszeit – vor vielen Jahren gelesen – 09/10 Punkte
- Das Versteck – vor vielen Jahren gelesen – 10/10 Punkte
- Flüstern in der Nacht – vor vielen Jahren gelesen – 10/10 Punkte
- Mitternacht – vor vielen Jahren gelesen – 10/10 Punkte
- Die zweite Haut – vor vielen Jahren gelesen – 10/10 Punkte
- Stimmen der Angst – gelesen 07.08.2006 – 10/10 Punkte
- Geisterbahn – gelesen 18.02.2007 – 09/10 Punkte
- Der Rabenmann – gehört 05.05.2012 – 10/10 Punkte

 

Gehetzt - Dean Koontz 

Source: sunsys-blog.blogspot.com/2020/03/gelesen-gehetzt-dean-koontz.html
Like Reblog Comment
review 2020-02-24 11:11
Das Institut - Stephen King
200223 DasInstitut
Autor: Stephen KingTitel: Das InstitutReihe: neinÜbersetzer: Bernhard KleinschmidtGenre: Horror, Mystery, PsychothrillerVerlag: Random House Audio, [10.09.2019]Sprecher: David NathanSpieldauer: [21 Std., 2 Min.], ungekürztauch im eBook und HC-Format erschienenWhispersync for Voice verfügbarhier: gehört über die Audible-Appklick zu Amazon.deklick zu Audible.deklick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Audible):

In einer ruhigen Vorortsiedlung von Minneapolis ermorden zwielichtige Endringlinge lautlos die Eltern von Luke Ellis und verfrachten den betäubten Zwölfjährigen in einen schwarzen SUV. Die ganze Operation dauert keine zwei Minuten. Luke wacht weit entfernt im Institut wieder auf, in einem Zimmer, das wie seines aussieht, nur dass es keine Fenster hat. Und das Institut in Maine beherbergt weitere Kinder, die wie Luke paranormal veranlagt sind: Kalisha, Nick, George, Iris und den zehnjährigen Avery. Luke erfährt, dass andere Kinder vor ihnen nach einer Testreihe verschwanden. Und nie zurückkehrten.

Mit David Nathan haben Kings Horror-Meisterwerke ihren kongenialen Interpreten gefunden.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

©2019 Stephen King / Random House Audio / Wilhelm Heyne Verlag. Übersetzung von Bernhard Kleinschmidt (P)2019 Random House Audio

Meine Meinung:

 

Wenn Stephen King ein Buch schreibt, es vertont und von David Nathan gelesen wird, fällt die Wahl, ob Buch oder Hörbuch nicht schwer – ich nehme das Hörbuch, denn kein anderer liest Kings Werke so brillant wie die Synchronstimme von Johnny Depp.

 

Es hat ein bisschen gedauert, bis ich mir das Hörbuch auf die Ohren gepackt habe, aber jetzt war die Zeit reif, und ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlunghört ;)

Ich stelle mir hier vor, dass der Autor das Thema von so vielen verschwundenen Kindern in den Staaten, von denen zwar die meisten irgendwann auf die eine oder andere Art und Weise wieder auftauchen, aber doch ein großer Teil verschwunden bleibt, nimmt, dazu ein Äquivalent zu den Konzentrationslagern, natürlich Mystery in Form von Paranormalem, alles gut mischt und mit noch ein paar Zutaten wie dem ehemaligen Polizeibeamten, der durch eine Verkettung von Zufällen (gibt es überhaupt Zufälle?) in eben jener Kleinstadt hängen bleibt, in die später Luke stolpert und den Anfangs-Erzählstrang als Hülle für den zweiten großen im Institut mit eben jenem zusammenführt und uns somit eine Story präsentiert, die wir in der Art und Weise noch nicht kannten.

 

Wieder einmal war ich fasziniert von der Fantasie und dem schriftstellerischen Können des Autors, bin aber dennoch nicht der Meinung eines Amazon-Rezensenten, der meinte, es sei der beste King. Da habe ich noch ganz andere Bücher gelesen und gehört, die ich um einiges besser fand, wie z.B. “Der Anschlag”. Aber dieses Buch ist natürlich trotzdem richtig gut und mit dem Topping von David Nathan selbstverständlich absolut empfehlenswert.

 

Ich gebe 08/10 Punkte.

 

08-10

 

Rezensionen zu Büchern des Autors:

 

Finderlohn
Friedhof der Kuscheltiere
Revival
The Green Mile
Mr. Mercedes
Böser kleiner Junge
Doctor Sleep
The Stand: Das letzte Gefecht
Joyland
Die Augen des Drachen
Der Talisman
Der Fluch
Shining
Todesmarsch
Carrie
Die 10-Uhr-Leute
Puls
Menschenjagd
Der Anschlag
In einer kleinen Stadt: Needful Things
LOVE
Christine
SIE
ES
Die Arena
Wahn
Basar der bösen Träume
Der Outsider – beendet 03.11.2018 – 09/10 Punkte
Frühling, Sommer, Herbst und Tod – beendet 11.12.2018 – 08/10 Punkte
Das Institut – beendet 23.02.2020 – 08/10 Punkte

 

Bücher der Dunklen-Turm-Reihe:

 

1. Schwarz – beendet 22.05.2016 – 07/10 Punkte
2. Drei – beendet 21.06.2016 – 09/10 Punkte
3. Tot. – beendet 18.07.2016 – 09/10 Punkte
4. Glas- beendet 25.10.2016 - 06/10 Punkte
5. Wolfsmond – beendet 24.02.2017 – 09/10 Punkte
6. Susannah – beendet 26.05.2017 – 09/10 Punkte
7. Der Turm – beendet 26.07.2017 – 10/10 Punkte
8. Wind – beendet 30.07.2017 – 09/10 Punkte

 

Bücher von Joe Hill

 

- Christmasland – rezensiert 31.12.2014 – 08/10 Punkte
- Fireman – gehört 12.09.2017 – 09/10 Punkte

 

Bücher von oder mit Owen King

 

Sleeping Beauties – beendet 12.07.2018 – 08/10 Punkte

 

Das Institut - Stephen King

Source: sunsys-blog.blogspot.com/2020/02/gehort-das-institut-stephen-king.html
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2019-11-23 09:15
Abgeblockt - Myron Bolitar (5) | Harlan Coben
191118 MyronBolitar5
Autor: Harlan CobenTitel: AbgeblocktReihe: Myron Bolitar (5)Übersetzer: Gunnar Kwisinski und Friedo LeschkeGenre: PsychothrillerVerlag: Der Hörverlag, [10.12.2018]Sprecher: Detlef BierstedtHördauer: [10 Std., 19 Minuten], ungekürztauch im TB- und eBook-Format erschienenWhispersync for Voice verfügbarhier: gehört über die Audible-Appklick zu Amazon.deklick zu Audible.de

Inhaltsangabe (Audible):

Brenda Slaughter ist schon zu Lebzeiten eine Basketball-Legende, ein großer Star. Und sie braucht dringend einen Beschützer. Denn jemand bedroht ihr Leben. Myron Bolitar, Sportagent und erfolgreicher Privatermittler, übernimmt den Job zuerst aus beruflicher Neugier - und dann aus wachsendem privatem Interesse: Er fühlt sich nicht nur zu Brenda hingezogen, er findet auch heraus, dass sie eine gemeinsame Vergangenheit haben. Und ausgerechnet diese Vergangenheit scheint ein düsteres Geheimnis zu bergen, für das einige bereit sind, über Leichen zu gehen.

©2018 Goldmann Verlag, München. Übersetzung von Gunnar Kwisinski und Friedo Leschke (P)2018 der Hörverlag

Meine Meinung:

 

Die Reihe um den ehemaligen Basketball-Spieler Myron Bolitar ist auf jeden Fall lesens- und hörenswert. Was ich ganz besonders neben der Spannung jedes einzelnen Thrillers mag, ist der Humor. Cobens Protagonist Myron Bolitar haut in jeder Lage Sprüche raus, in der mir längst die Stimme weggeblieben wäre.

 

Dieser Fall geht Myron besonders nahe. Nicht nur, weil sein Freund und Mentor, den er zugegebenermaßen seit einer Ewigkeit weder gesprochen, geschweige denn gesehen hat, verschwunden ist – er verliebt sich auch unachtsamer Weise in dessen Tochter, und selbst ihr droht Gefahr. Myron soll sie als eine Art Bodyguard beschützen, doch das ist alles andere als einfach, denn Brenda Slaughter ist eine gestandene Frau und hat ihre eigenen Ansichten von ihrer Privatsphäre.

 

Gekonnt flicht Coben einige Wendungen in die Story, indem er nach und nach die Vergangenheit aufdeckt. Äußerst spannend erzählt, geraten Myron und sein Partner Vince im Zuge ihrer Ermittlungen immer mehr in die Schusslinie. Werden sie sich den finsteren Mächten gewappnet fühlen? Und vor allem, werden sie Brenda noch rechtzeitig finden und retten können, als auch sie plötzlich spurlos verschwindet? Wer steckt hinter dieser ganzen Geschichte?

 

Mir hat das Hörbuch wieder sehr gut gefallen, so dass ich gern 09/10 Punkte gebe. Auch Detlef Bierstedt hat gewohnt brillant eingelesen. Einen Punkt Abzug gebe ich, weil die Aufnahme äußerst leise war und ich mein Autoradio quasi auf Anschlag drehen musste und damit natürlich auch andere Geräusche viel deutlicher hören konnte. Kann man da nicht eine Voreinstellung fixieren, dass jede Aufnahme in gleicher Lautstärke zu hören ist?

 

 

Myron Bolitar-Reihe:

 

1. Das Spiel seines Lebens – beendet 30.12.2018 – 09/10 Punkte
2. Schlag auf Schlag – rezensiert 04.06.2011 – 07/10 Punkte
3. Der Insider – beendet 24.11.2018 – 09/10 Punkte
4. Preisgeld – beendet 21.04.2019 – 08/10 Punkte
5. Abgeblockt – beendet 18.11.2019 – 09/10 Punkte
6. Böses Spiel -
7. Seine dunkelste Stunde -
8. Ein verhängnisvolles Versprechen – rezensiert 06.06.2011 – 09/10 Punkte
9. Von meinem Blut – rezensiert 13.01.2011 – 10/10 Punkte
10. Sein letzter Wille -
11. Der Preis der Lüge -

 

Mickey Bolitar-Reihe:

 

1. Der schwarze Schmetterling
2. Das dunkle Haus
3. Das geheimnisvolle Grab -

 

- Kein Sterbenswort – rezensiert 01.09.2009 – 08/10 Punkte
- Kein Lebenszeichen
- Keine zweite Chance – rezensiert 04.01.2013 – 07/10 Punkte
- Kein böser Traum – rezensiert 14.11.2009 – 10/10 Punkte
- Kein Friede den Toten
- Das Grab im Wald – rezensiert 29.10.2009 – 09/10 Punkte
- Sie sehen dich – rezensiert 17.12.2009 – 09/10 Punkte
- In seinen Händen
- Wer einmal lügt
- Ich finde dich
- Ich vermisse dich
- Ich schweige für dich
- In ewiger Schuld
- In deinem Namen

 

Abgeblockt - Harlan Coben 

Source: sunsys-blog.blogspot.com/2019/11/gehort-abgeblockt-harlan-coben.html
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2019-11-17 20:15
Brennendes Grab - Kate Burkholder (10) | Linda Castillo
191111 KateBurkholder10
Autorin: Linda CastilloTitel: Brennendes GrabReihe: Kate Burkholder (10)Übersetzerin: Helga AugustinGenre: PsychothrillerVerlag: Argon Verlag [24.07.2019]Sprecherin: Tanja GekeSpieldauer: [9 Std., 55 Min.], ungekürztauch im TB- und eBook-Format erschienenhier: gehört über die Audible-Appklick zu Amazon.deklick zu Audible.de

Inhaltsangabe (Audible):

Wer hasste den 18-jährigen Daniel Gingrich so sehr, dass er ihn bei lebendigem Leib verbrannte? Die Nachricht von der brennenden Scheune auf der Gingrich-Farm geht spät am Abend ein. Kate Burkholder macht sich sofort auf den Weg zu der weit außerhalb gelegenen Farm der amischen Familie. Was zunächst nach Brandstiftung aussieht, entpuppt sich nach dem Fund der männlichen Leiche als brutaler Mordfall. Die Ermittlungen führen Kate Burkholder in ein wahres Spinnengeflecht aus Lügen und Intrigen. Und kosten sie fast das Leben.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

©2019 S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main. Übersetzung von Helga Augustin (P)2019 Argon Verlag GmbH, Berlin

Meine Meinung:

 

Die Reihe um Kate Burkholder von Linda Castillo dreht sich immer um Amische Gemeinden und Verbrechen, die die ehemalige Amische mit Vergangenheit aufzuklären versteht. Nicht selten gerät sie dabei selbst in Gefahr, so auch in diesem Buch.

 

Spannend finde ich auch die Geschichte drum herum, zum einen die Beziehung zu John Tomasetti, die sich stetig weiterentwickelt, und auch die der kleinen Polizeibehörde, der sie als Leiterin vorsteht.

 

Linda Castillo hat einen interessanten Schreibstil. Sie flicht immer auch einige Worte der Sprache der Amischen ein, die sehr stark ans Deutsche erinnert. Auf diese Weise ist der Leser oder Hörer näher an der Story dran. Und sie versteht es, falsche Fährten zu legen. Auch in diesem Fall war ich wieder völlig auf dem Holzweg, selbst noch als Kate in höchster Lebensgefahr steckte.

 

Auch Tanja Geke hat ihren Job wieder gewohnt brillant erledigt. Mit ihrem Talent der Stimmenvielfalt bringt sie viel Leben in die Story und lässt in unseren Köpfen ein spannendes Szenario ablaufen, als wären wir direkt im Geschehen dabei.

 

Ich bin wieder begeistert und gebe 09/10 Punkte.

 

 

Bücher der Reihe:

 

1. Die Zahlen der Toten – rezensiert 27.04.2012 – 09/10 Punkte
2. Blutige Stille – rezensiert 22.05.2012 – 09/10 Punkte
3. Wenn die Nacht verstummt – rezensiert 19.07.2014 – 09/10 Punkte
4. Tödliche Wut – rezensiert 24.07.2014 – 10/10 Punkte
5. Teuflisches Spiel – rezensiert 26.07.2014 – 10/10 Punkte
6. Mörderische Angst – beendet 05.08.2015 – 10/10 Punkte
7. Grausame Nacht – beendet 09.08.2016 – 09/10 Punkte
8. Böse Seelen – beendet 16.08.2017 – 09/10 Punkte
9. Ewige Schuld – beendet 21.02.2019 – 09/10 Punkte
10. Brennendes Grab – beendet 11.11.2019 – 09/10 Punkte

 

Brennendes Grab - Linda Castillo 

Source: sunsys-blog.blogspot.com/2019/11/gehort-brennendes-grab.html
More posts
Your Dashboard view:
Need help?