logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: kekse
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
review 2015-03-14 16:46
[Rezension] Emma C. Moore - Zuckergussgeschichten Band 3 "Cookies, Kekse, Katastrophen"
Cookies, Kekse, Katastrophen: Tennessee Storys (Zuckergussgeschichten 3) - Emma C. Moore,Marah Woolf,Traumstoff Buchcover
Titel: Cookies, Kekse, Katastrophen
Serie: Zuckergussgeschichten
Autorin: Emma C. Moore
Verlag: Selfpublishing
Genre: Romance
Seitenzahl: 138 Seiten
Ausgabe: E-Book
 
ISBN: 1508561761
ASIN: B00TITYRS0
Preis: 1,99 Euro [E-Book]
     6,95 Euro [Print]
 
 
Klappentext: 

Eigentlich hatte Chloe, die Besitzerin von Crossvilles einziger Buchhandlung, dem "Cookiebooks", es für eine wirklich amüsante Idee gehalten, die Eroberungsgeschichten des Frauenhelden Eric zu Papier zu bringen. Vielleicht hätte sie seinen Namen und den Namen der Stadt ändern sollen, aber dem Verlag hatte gerade die Authentizität gefallen. Natürlich hatte sie nicht damit gerechnet, dass das Buch "Cowboys küssen nicht" ein landesweiter Bestseller werden würde. Nun muss sie die Sache ausbaden. Denn Eric ist dummerweise nicht bereit, die Angelegenheit auf sich beruhen zu lassen, sondern hat es sich in den Kopf gesetzt, die Autorin persönlich zur Rechenschaft zu ziehen. Glücklicherweise war Chloe so klug und hatte das Buch unter Pseudonym veröffentlicht. Aber Eric lässt einfach nicht locker und es stellt sich heraus, dass Cowboys doch küssen und sogar ziemlich gut ...

 
Die Autorin: 
Marah Woolf wurde 1971 in Sachsen-Anhalt geboren, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann und drei Kindern lebt. Sie studierte Geschichte und Politik und erfüllte sich mit der Veröffentlichung ihres ersten Romans 2011 einen großen Traum. Die Arbeit an der MondLichtSaga wurde Ende 2012 abgeschlossen. Seitdem haben die Bücher sich als E-Book oder Taschenbuch mehr als 412.000 Mal verkauft. Der erste Teil der MondLichtSaga "MondSilberLicht" wurde auf der Leipziger Buchmesse 2013 mit dem ersten Indie-Autoren-Preis ausgezeichnet. Der dritte Teil der BookLessSaga erhielt 2014 von den Lovelybookslesern, Deutschlands größter Leserplattform, den ersten Preis in der Kategorie Fantasy.
Die internationalen Rechte für die MondLichtSaga hat der renommierte französische Verlag Michel Lafon erworben. Gerade ist der erste Teil der MondLichtsaga unter dem Titel "Les brumes d'Avallach" erschienen. In 2015 folgt die Veröffentlichung in koreanischer Sprache. Die englische Übersetzung ist bereits seit Februar 2014 erhältlich. Für alle Hörbuchfans eine tolle Nachricht: exklusiv bei audible sind alle 3 Teile als Hörbuchfassung zu erwerben.
Am 15. Dezember 2015 begann mit "FederLeicht. Wie fallender Schnee" ein neues Abenteuer, das die Leser zurückbringt in die Welt der Elfen nach Leylin, in die Marah Woolf ihre Leser auch schon in ihrem Buch MondSilberTraum entführt hat. 
Die FederLeichtSaga ist als siebenteilige Serie geplant. Diese Serie spielt in St. Andrews in Schottland, wo Marah mit ihrer Familie ein komplettes Jahr verbrachte, dass sie für ausgedehnten Recherchen nutzte. 
Die meisten Leser freuen sich aber zuerst auf den vierten Teil der MondLichtSaga "MondSilberNacht", der am 31.05.2015 erscheint und in dem Emma und Calum neue Abenteuer zu bestehen haben. 
 
Die Serie: 

Band 1: Zum Anbeißen süß
Band 2: Zum Vernaschen zu schade
Band 3: Cookies, Keks, Katastrophen

 
Meine Meinung: 
Chloe ist eine sehr liebenswerte Person, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. 
Das sie unter einem Pseudonym ein Buch über den Womannizer aus Crossville geschrieben hat, bereut sie als Eric ihr nicht mehr von der Seite weicht, bis sie ihm sagt, von wem das Buch ist. 
Während dieser ganzen Zeit stellt Chloe fest, dass Eric gar nicht so ist, wie ihn die Frauen in der Stadt beschrieben haben. Er ist ein einfühlsamer netter Mann.
Als er erfährt, dass Chloe hinter dem Buch steckt, lässt er sie fallen, kündigt ihr die Freundschaft und möchte nichts mehr mit ihr zu tun haben. 
Plötzlich merkt Chloe, dass er ihr fehlt. Sie hat sich in ihn verliebt. Um sich abzulenken geht sie auf eine Lesereise und versucht ihn zu vergessen. 
Doch nach ihrer Rückkehr ist alles schlimmer denn je.  Er verletzt sie mit Worten, die ihr schwer zu schaffen macht. 
Zu allem Überfluss steht auch noch ihr Exfreund vor der Tür, der sie betrogen und belogen hat. 
Er will sie nach ihrem Ruhm wieder zurück haben, doch Chloe weigert sich mit ihm Kontakt zu haben und dann passiert etwas, dass das Leben von Chloe völlig verändert. 
 
Mein Fazit: 
Eine Geschichte, die mit sehr viel Gefühl geschrieben wurde und mir zu denken gegeben hat, was passiert, wenn man an Gerüchte glaubt und dabei demjenigen schadet. 
Emma C. Moore hat mich sehr berührt, wie sie die Gedanken der Protagonisten dargelegt hat. Ich hab mich sofort in Chloe und Eric verliebt. Es war schön mit anzusehen, wie sie sich nach und nach näher kommen. 
Vielen Dank an die Autorin, dass ich dieses Buch lesen durfte und freue mich auf den nächsten Band der "Zuckergussgeschichten". 
 
Meine Bewertung: 5/5
Source: beatelovelybooks.blogspot.de/2015/03/rezension-emma-c-moore.html
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2015-02-01 12:20
Einfach fantastisch!
Plätzchen, Kekse, Cookies und Makronen: Stück für Stück ein Stückchen Glück (Feines Teegebäck) - Verlagsgruppe Random House

Inhalt

Hier gehts ums backen. Egal ob Kekse, Plätzchen oder eben Cookies und Makronen, hier findet wohl jeder etwas. Egal ob zum Tee, Kaffee oder heisser Schokolade, und jeden Geschmack! Magst du es eher süss? Oder lieber gefüllt, fruchtig oder eher würzig... Ja, es genug Rezepte für all diese Wünsche ;)
 
 
 

Meine Meinung

Dieses Buch fiel mir letztes Jahr runtergesetzt in die Hände. ich bin eigentlich nicht so der Keksfan und backen tu ich liebe grobe Sachen wie Kuchen und Brote, aber dieses Buch hat mich angesprungen und ich dachte so, wenn nicht ich backe, dann sicher mein Schatz *gg* 
 
Aufgefallen ist mit das Buch sicher mal wegen des schönen Covers, es macht doch gleich Lust auf Kekse. Und auch wenn man das Buch auf macht, es ist wirklich schön gestaltet. Der Titel ist natürlich aussagekräftig genug, man weiss was einen erwartet. 
 
Was die Rezepte angeht, sie sind wirklich einfach und auch nicht aufwendig. Das meiste hat man eigentlich immer zu Hause. Und sonst hat mans einfach und schnell besorgt.
 
Ich hab jetzt wirklich schon ein par Rezepte selber ausprobiert und alle waren einfach, schnell gemacht und sooooo lecker. Meine Lieblinge sind z.B. Aprikosentaler mit Zitronenguss, oder die Spietzbuben, und grade gestern ausprobiert die Kokos-Shortbread mit Limettenguss aber auch die Zitronensternen... sabber.. :D Und als Nächstes möchte ich die Ahornsirup-Taler und die die Honigleibchen ausprobieren.
 
Das sind die Aprikosentalter. Das besondere daran ist das man gedörrte Aprikosen einarbeitet. Dazu noch Orangenmarmelade, das gibt dem ganzen eine leicht frische Note mit einen zarten bitteren Geschmack. Der Teig ist süss und mit dem Zitronenguss hat man einen tollen Kontrast! Die meiste Arbeit macht wohl das kleinschnippeln der Aprikosen. Und schmecken tut das ganze einfach fantastisch.
 
Du magst es lieber etwas exotischer? Dann ist wohl das Kokos-Shortbread mit Limettenguss etwas für dich. Hier kommt Koskosraspeln zum Einsatz und Limettenschalen- und Saft. Es ist süss und gleichzeitig sauer. Aber einfach Hammer fein. Schatzi hat gestern ziemlich reingehauen. Und es hat nur noch ein bisschen davon übrig. *gg* 
 
Und dann natürlich noch die Spitzbuben, die kennen ja die meisten. Ich hab zu
Weihnachten welche mit Erdbeeremarmelade und Orangen, so wie Aprikosen gemacht. Die kamen ebenfalls sehr gut an. 
 
Diese Backbuch kann ich wirklich jedem ans Herz legen. Egal ob man nur für sich backt oder auch für Besuch oder als Geschenk, mit diesen Rezepten hast du die Komplimente auf deiner Seite :D
 
Es gibt auch ausgefallenes, wo ich erst mal gedacht habe, hä? Oky, klingt interessant, muss ich mal ausprobieren wie... 
 
Rosmarienplätzchen mit Rosmarin oder Polenta-Spritzgebäck mit Orange, Zitronensterne mit Hartweizengries. Aber auch diese lecker! Auch die hab ich schon ausprobiert. Also, für alle die gerne packen und Süsses mögen, schnell, schnappt euch das Buch, es lohnt sich ;) 
 
Du möchtest es erst mal rein gucken? Kein Problem, dann  folge diesem Link.
More posts
Your Dashboard view:
Need help?