logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: kristian
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
text 2019-03-25 19:54
Advantages Of Non Violent Games For Kids
Flash 5 Games Studio - Sham Bhangal,David Doull,Justin Everett-Church
Macromedia Flash MX 2004 Games Most Wanted - Kristian Besley,Sham Bhangal,Brad Ferguson,Steve Young,Anthony Eden,Glen Rhodes,Brian Monnone
Mind Games - Carolyn Crane

A standout amongst the most ideal approaches to keep your youngster at home is to get them to play neighborly internet amusements. Ranch Tractor Games are ok for children as there's no viciousness that can cause unfortunate conduct impacts. For quite a while, rough amusements were thought to effectsly affect children's practices yet no indisputable logical information was accessible to back the cases. Notwithstanding, a recent report by scientists at Ohio State University uncovered that long time presentation to savage recordings can prompt forceful conduct. Then again, individuals who invested energy playing peaceful recreations indicated less or no forceful inclinations over a similar period. Strangely, kids will in general appreciate rough amusements more than peaceful recreations. Play very fun able gg kids games for kids entertainment.

 

All things considered, it's important that playing computer games has been appeared to have more advantages and, truth be told, they exceed the bothersome impacts. The essential thing is to direct and administer on account of children. Likewise, be particular while picking amusements for them as you will need to keep the savagery at the very least.

 

A few advantages of playing computer games for children incorporate the accompanying:

 

Improvement in critical thinking capacities – Playing computer games gets you to think, regardless of whether you're a grown-up or a child. For a child's developing mind, this can be especially beneficial. Also, there are recreations that are explicitly made for building up a tyke's learning capacity, for example, fun math amusements, among others. In any case, numerous different recreations will constrain the youngster to think quick and coherently, and this develops their basic reasoning ability.

 

Playing amusements reinforces certainty – Games are normally intended to test a player to get a success for which they are remunerated. Ordinarily, a diversion will have different dimensions of accomplishment that will test the child to go out on a limb so as to advance to the following dimension. This culture of hazard and reward is useful for encouraging feedback and, consequently, a great certainty supporter for the adolescent.

Computer games help a child's vital reasoning – Games for the most part give the player an objective they need to accomplish and the prizes that accompany accomplishing that objective. A player needs to contemplate the general execution of his blueprint that will take them to that objective. Amid amusement play, criticism is moment and it encourages players to evaluate circumstances and make brisk and 'long haul' choices. This sort of reasoning builds up a tyke's key reasoning capacities.

 

Cooperation aptitudes – Many online Flash recreations have multi player modes that take into account groups and gatherings to contend. This collaboration is conceivable through choices that empower helpful play. At the point when kids play in a group, it improves their group working abilities through productive collaboration. You can play dress up games at dolldivine platform for fun.

 

Family holding – Playing amusements isn't for children alone. Guardians can participate too and play with their children as it offers quality holding time for the family.

Social aptitudes – Most amusements currently have armies of on the web and disconnected fans that associate through various methods. Cooperating with similarly invested individuals is a decent method to fabricate relationship building abilities that can satisfy liberally later on.

 

By and large, computer games are useful for protecting your youngsters at home just as for conferring various aptitudes. What makes a difference most however is the kind of recreations that your youngster plays. Pick Farm Tractor Games as they are protected and peaceful for children and they are fun as well.

Like Reblog Comment
show activity (+)
text 2018-09-07 10:35
Cover Reveal #1 - Kristian Clark and the Agency Trap

Cover Reveal - Kristian Clark and the Agency Trap

(Books 1-3)

 

Synopsis':
 
 
Kristian Clark and the Agency Trap, Book One: The Bachelor Missions
 
The good-guys, the bad-guys, and the wild card- it's the ultimate game of cloak and dagger... 
 
Kristian Clark, private eye, thought his days as a special agent were behind him, but when he's drafted into action, he finds himself reunited with his old team- and painful memories of why they broke up in the first place. But as he plunges into mission after mission- from a 'holy heist' to babysitting a young hacker to going undercover in a cult- Kristian find that everything he tried to leave behind is coming back to haunt him with a vengeance, and then some. First there's the mysterious woman who knows more about Kristian- and his past- than makes sense while using science fiction weapons that don't make sense period. Then there are the shady powers-that-be who are responsible for drafting him back into this world to satisfy their own nefarious agendas. It's all Kristian can do to keep from being pulled into their games as he tries to figure out who to trust and what to fight for, even as the trap put in place to destroy him is set with a ticking clock. 
 
When did espionage get so complicated?  
 
 
~~~
 
 
 
Kristian Clark and the Agency Trap, Book Two: In the Rogue
 
The classic game of cat and mouse- but who's the cat and who's the mouse?
 
 Kristian Clark is still reeling from his accidental marriage to his rookie, Susan Deanna, when NEO anarchists attack their agency and they have to go on the run with his- their?- two adopted children. But the NEOs aren't the only ones who are after them- the strange agency that seems straight from the pages of a science fiction novel is hot on their tails. But are they going after Kristian? Or Susan? Or both? But as they work to stay one step ahead of their pursers, secrets begin to come to light about their enemies, their friends, and even each other. Things are in play that are beyond any of their understanding or attempts to control. Even if all reality seems to be a fabrication, will Kristian be able to face his calling? 
 
What if everything you knew was a lie? 
 
 
~~~
 
 
Kristian Clark and the Agency Trap, Book Two point Five: Ruptured Reality
 
I'd tell you I love you... But then you'd make me change the baby's diaper. 

Kristian Clark can go undercover for months on end, combat multiple enemies at once, and even teleport through dimensions. He should be ready for everything. But having a newborn child... is a little outside his skill set. 

And the universe isn't ready for little Shannon either. The tentative layers of the universe begins to peel apart and his adopted son gets pulled through a portal in the hospital. 

Along with an angry wife and reunited best friend, Kristian travels the dimensions to find his son and somehow find a way to save reality without giving up his little girl.

Also includes seven other stories and illustrations.

All profit goes to charity. 
 
 
 
~~~
 
 
~~~
 
 
Artist credit:
 
Cover art designed by Victoria Cooper. https://www.facebook.com/VictoriaCooperArt
 
 
 
About the Author:
 
Jes Drew is the author of the Ninja and Hunter trilogy, the Howling Twenty trilogy, the Kristian Clark saga, and the Castaways trilogy. She lives with her mom, dad, younger sister, four younger brothers, and two dogs, obsessing about her true love, Captain Steve Rogers. There is a possibility that she may or may not be a superhuman, but she hasn't discovered her powers. Yet. Also, she might be a spy, but that's classified.
 
 
 
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2018-04-30 07:30
Der Zorn der Gerechten
Scythe - Der Zorn der Gerechten - Kristian Lutze,Neal Shusterman,Pauline Kurbasik

Citra ist jetzt eine Scythe. Sie ist ein moderner Sensenmann, der entscheidet, wann das ewige Leben zu Ende geht. Obwohl diese Berufung an sich schon schwierig zu bewältigen ist, treten immer mehr skrupellose Scythe aus den Reihen hervor, um die Regeln der alten Ordnung auf den Kopf zu stellen. Ein tödlicher Machtkampf beginnt.

"Scythe. Der Zorn der Gerechten" ist der 2. Band von Neal Shustermans Scythe-Trilogie. Basis dieser dystopischen Reihe ist die Vervollkommnung menschlichen Lebens. Die Menschheit verfügt über umfassendes Wissen, massivem Wohlstand und Unsterblichkeit - wenn die Gefahr der Überbevölkerung nicht wäre. Hier treten die Scythe ihre Berufung an, indem sie entscheiden, wann jemand zu gehen hat.

In diesem Band nimmt das Scythethum politische Züge an. Es geht um Macht, um Korrumpierbarkeit und umtriebige Machenschaften. Die Scythe der neuen Ordnung stellen sich gegen die Scythe der alten Garde und kämpfen darum, wer die Regeln bestimmt. Damit ist Shusterman erneut sehr aktuell, weil er genauso Terrorismus, Bürokratie und Intrigen reinspielen lässt, und seine Leser erneut in Staunen versetzt! 

Natürlich trifft man in dieser Fortsetzung alte Bekannte aus dem ersten Teil wieder. Dennoch darf man sich nicht erwarten, dass nach Schema F gehandelt wird. 

Citra tritt ihre Stellung als Scythe Anastasia an. Anfangs war es für sie noch ungewohnt sich ihrem neuen Leben zu fügen. Immerhin ist sie binnen eines Jahres vom normalen Mädchen zum Scythe-Lehrling und mittlerweile zum Junior-Scythe geworden. Nach und nach lebt sie sich ein, identifiziert sich mit dem Scythetum, vertraut auf die Prinzipien der alten Garde und weiß daher, wofür sie zu kämpfen hat.

Auch Rowan erscheint auf der Bühne. Im ersten Band hat er gemeinsam mit Citra seine Lehre angetreten, jedoch wurde ihm die Ehre ein Scythe zu sein verwehrt. Rowan stellt sich gegen die neue Ordnung der Scythes und will ihnen zeigen, was Moral zu bedeuten hat.

Zudem führt Shusterman etliche neue Figuren in die Handlung ein, die es noch spannender machen. Es gibt unter anderem Greyson, der vom Thunderhead erwählt wurde, etwas Besonderes zu sein, Scythe Constantin, der die Rolle des Ermittlers innerhalb des Scythetums übernimmt wie auch den weiblichen Widerling Purity, der Greyson den Kopf furchtbar verdreht. 

Viele neue Namen, unterschiedliche Perspektiven und eine Handlung, die von Anfang bis Ende nur packen kann! Shustermans sadistische Ader kommt auf jeder Seite durch, er lässt seine Figuren unglaubliches erleben, nur um ihnen erst recht den Boden unter den Füßen wegzuziehen. 

Außerdem geht der Autor durch die Augen des Thunderheads philosophische Fragen an, die nicht nur die Spannung anheizen sondern laufend einen Denkanstoß bieten. Der Thunderhead ist das System, das die Welt in ihrer Perfektion am Leben hält. Vom Menschen erschaffen, ist er grundsätzlich nur ein Computerprogramm, das aber selbst zu denken begann und für seine Schützlinge nur das Beste will. 

Gerade die Thunderhead-Passagen gefallen mir besonders gut, weil sie Fragen aufwerfen und zusätzliche Blickwinkel ermöglichen. Shusterman spielt hier mit Moral, religiösen Vorstellungen und regt zum Nachdenken an: Brauchen wir den Tod, um Freude am Leben zu haben? Können wir nur gut sein, wenn das Böse zutage tritt? Oder kann es sein, dass sich die Menschheit durch die eigene Technologie selbst erschaffen hat? 

Hoch intelligent, erzählerisch kreativ und mit einem unerschöpflichen Ideenreichtum, lässt der Autor weder Leser noch Figuren zur Ruhe kommen und spannt den Bogen mit jeder Seite etwas mehr. 

Fesselnd und zum Bersten spannend endet dieser zweite Teil in einem grandiosen Finale, dessen Fortsetzung ich kaum erwarten kann! 

 
Die Trilogie:
1) Scythe. Die Hüter des Todes
2) Scythe. Der Zorn der Gerechten
3) unbekannt
Source: zeit-fuer-neue-genres.blogspot.co.at
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2018-01-08 16:27
Die Hüter des Todes
Scythe – Die Hüter des Todes - Pauline Kurbasik,Neal Shusterman,Kristian Lutze

Die Menschheit hat sich selbst übertroffen und ist am Gipfel der Entwicklung angelangt: endloses Wissen, endloser Wohlstand und ein endloses Leben. Doch der Tod ist nach wie vor präsent. 

Neal Shusterman hat mit „Scythe. Die Hüter des Todes“ einen grandiosen Trilogie-Auftakt geschrieben. Es ist eine Dystopie, in der die Menschen dem Tod von der Schippe springen, Regeln des Lebens und Sterbens selbst erschaffen, und die Hüter des Todes ihrer dunklen Aufgabe nachkommen. 

Meiner Meinung nach geht Neal Shusterman ganz große Themen unserer Gesellschaft an. Er nimmt die Unsterblichkeit her, verpackt sie in einer Welt aus Wohlstand, umwickelt das Paket mit Technik, und stellt den Menschen als Opfer seines eigenen Daseins dar.

Die Jugendlichen Citra und Rowan leben in dieser Welt, in der es keine Kriege, keine Armut und grundsätzlich auch keinen Tod mehr gibt. Die Menschen haben Unsterblichkeit erlangt. Allerdings muss für das Gleichgewicht auf Erden gesorgt und eine Überbevölkerung verhindert werden. Daher gehen die Scythe ihrer Berufung als moderne Sensenmänner nach.

Citra und Rowan sollen zu Scythe ausgebildet werden und nehmen beim eherenwerten Scythe Faraday eine Lehrstelle an. Sie beginnen das Handwerk des Todes zu lernen, obwohl sich in ihnen alles dagegen sträubt. Nichtsdestotrotz erkennen sie, dass diese Aufgabe notwendig ist, denn nur so kann die Balance der Menschheit bewahrt werden.

Neal Shusterman hat sich eine packende Welt ausgedacht, die meiner Ansicht nach gar nicht abwegig ist. Mich faszinieren immer die Perspektiven, mit denen der Autor spielt. Er beruft sich auf gegenwärtige Ängste, Visionen und Szenarien, die er einen konträren Schritt weiterdenkt. Zum Beispiel sieht er die dunkle Seite der Unsterblichkeit, die mit Überbevölkerung, Überfluss und Depression einhergehen kann. Was, wenn einem alle Zeit der Welt bleibt? Ist damit Trägheit vorprogrammiert? Dann legt er das Schicksal der Menschheit in Maschinenhand ohne die panischen Vorstellungen unserer Gegenwart zu erfüllen. Ein Computer ist unbestechlich, kann nicht emotional reagieren und für seine Entscheidungen ausschließlich Algorithmen verwenden. Was bleibt sind perfekt genutzte Ressourcen im Überfluss und ein Wohlstand, der den gesamten Planeten überspannt.

Kernstück der Erzählung ist natürlich die Ausbildung von Citra und Rowan. Die beiden Jugendlichen machen sich gezwungenermaßen auf in die Lehre um Scythe zu werden. Shusterman diskutiert anhand ihrer Erfahrungen die verschiedensten Sichtweisen auf den Tod, wie er begangen werden kann, worin die Würde eines Menschen liegt und wie unterschiedlich der Umgang jedes Einzelnen damit ist.

Obwohl es thematisch ein düsteres Buch ist, hat mir das Lesen sehr großen Spaß gemacht. Die jugendlichen Protagonisten entdecken ihre Welt, hinterfragen sie und verstehen, dass alles immer zwei Seiten hat. Gleichzeitig sorgen ein flüssiger Stil und spannende Szenen für kurzweiliges Lesevergnügen, die von nachdenklich stimmenden Gedanken begleitet werden.

Meiner Meinung nach ist „Scythe. Die Hüter des Todes“ ein großartiger Trilogie-Auftakt, der für mich Highlight-Status hat und den ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann. 

Source: zeit-fuer-neue-genres.blogspot.co.at
Like Reblog Comment
review 2017-12-18 13:01
Das Monopol auf den Tod
Scythe – Die Hüter des Todes - Pauline Kurbasik,Neal Shusterman,Kristian Lutze

Citra Terranova und Rowan Damisch leben in einer scheinbar perfekten Welt der Zukunft. Krankheiten, Kriege, Unfälle, Armut und sogar der Tod sind besiegt. Um eine Überbevölkerung auf der Erde zu vermeiden, müssen dennoch Menschen sterben. Die Entscheidung darüber obliegt den Scythe. Die Hüter des Todes dürfen bestimmen, wer leben darf und wer sterben muss. Gegen ihren Willen müssen Citra und Rowan bei Scythe Faraday eine solche Ausbildung absolvieren und die Kunst des Tötens lernen. Zwischen den jungen Leuten entsteht eine tiefe Verbindung, doch am Ende wird nur einer von den beiden auserwählt und der andere ist in großer Gefahr…

„Scythe – Hüter des Todes“ ist der Auftakt einer neuen Trilogie für Jugendliche von Neal Shusterman.

Meine Meinung:
Das Buch gliedert sich in fünf Teile, die wiederum in 40 Kapitel unterteilt sind. Zudem sind immer wieder Einträge aus Nachlese-Tagebüchern eingestreut.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, die Schilderungen sind anschaulich und erzeugen viele Bilder. Sprachlich ist der Roman absolut gelungen.

Erzählt wird aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten Citra und Rowan, in deren Gedankenwelt ich gut eintauchen konnte. Beide Charaktere waren mir schnell sympathisch, ihr Handeln erscheint authentisch und nachvollziehbar.

Die spannende und ungewöhnliche Grundidee des utopischen Romans hat mich von Anfang an angesprochen. Das Konzept ist nicht ein bloßer Abklatsch anderer Bücher, sondern zeugt von Kreativität. Auch die Umsetzung konnte mich überzeugen, denn die Welt, die hier literarisch geschaffen wurde, wirkt stimmig und gut begründet. Meine hohen Erwartungen, die ich an die utopische Geschichte hatte, wurden nicht enttäuscht.

Die Handlung war von Beginn an spannend, sodass ich die Geschehnisse gebannt verfolgt habe. Auch dank mehrerer Wendungen blieb der Roman bis zum Ende sehr kurzweilig und unterhaltsam.

Gut gefallen hat mir, dass unterschiedliche ernste Themen wie Leben und Tod angesprochen werden. Dabei geht es auch um moralische und gesellschaftliche Aspekte, sodass der Roman Tiefgang erhält und zum Nachdenken anregt.

Die Gestaltung des Covers finde ich sehr ansprechend. Ein Pluspunkt ist für mich auch, dass sich der deutsche Titel nah am Original orientiert.

Mein Fazit:
„Scythe – Hüter des Todes“ von Neal Shusterman ist ein äußerst fesselnder Roman, der nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Erwachsene eine tolle Lektüre ist. Nach dem sehr gelungenen Auftakt der Reihe warte ich schon gespannt auf die Fortsetzung. Der erste Band war eines meiner Lieblingsbücher dieses Jahr und ist absolut empfehlenswert.

More posts
Your Dashboard view:
Need help?