logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: Helix
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
text 2021-04-28 08:02
Was ist ein Helix-Ring und wie Sie Ihr erstes Helix-Piercing sicher bekommen?

 

Haben Sie sich für das Helix Piercing entschieden? Dann ist ihre Wahl gut getroffen. Denn es handelt sich um ein modernes und doch zeitloses Piercing mit besonderen Schmuckstücken. Das Helix Piercing ist unter anderem als Ring oder als Stabprodukt zu bekommen. Letzteres wird seltener verwendet. Beim Stechen des Piercings sollten Sie auf die Hygiene achten. Und was noch? Wir verraten es Ihnen in diesem Beitrag.

 

Achtung: Auch das Helix Piercing kann Verletzungen mit sich bringen. Seien Sie sich bewusst, dass es zu Entzündungen und anderen Komplikationen kommen kann. Fragen Sie Ihren Piercer nach einer genauen Aufklärung.

 

Was ist ein Helix Piercing?

Der Helix Ring ist das Schmuckstück zum Helix Piercing. Dieses wird an der Außenseite der Ohrmuschel gesetzt. Der Piercer achtet darauf, dass das Schmuckstück direkt an der wulstigen Falte der Ohrmuschel gestochen wird. Dort ist ausschließlich Knorpelgewebe. Das Stechen des Piercings kann Schmerzen hervorrufen, ist jedoch nicht ganz so intensiv mit Schmerzen verbunden wie andere Stellen. Wichtig bei der Auswahl des Studios ist natürlich die Sauberkeit. Informieren Sie sich also im Vorfeld und lassen Sie sich die Räumlichkeiten zeigen.

 

Was muss man beim Stechen eines solchen Piercings beachten?

Nachdem das Piercing gestochen wurde, was unter hohen Hygienestandards erfolgen sollte, kann die Heilungsphase beginnen. Diese kann beim Helix Piercing durchaus etwas Zeit in Anspruch nehmen, auch wenn man das nicht vermuten mag. Rund 4 Wochen sind definitiv einzuplanen. In dieser Zeit darf man vermehrt auf Sauberkeit achten. Reizungen der Stelle sind unerwünscht, weshalb auch Mützen in der Heilungsphase zu vermeiden wären. Außerdem sollte man darauf achten, dass kein Wasser an die Stelle gelangt. Saunabesuche und das Abenteuer im Schwimmbad sind also zu unterlassen. Der Piercer gibt Ihnen ausreichend Materialien mit, um die Einstichstelle zu pflegen.

 

Helix Ring in Gold, Silber und anderen Materialien

Ist das Piercing verheilt, kann der Helix Ring ausgesucht werden. Er stellte eine Art des Piercingschmucks dar und erinnert an einen Ohrring. Deswegen verwenden viele Shop die Bezeichnung Helix Ohrring. Man kann den Helix Ring in Gold, Silber und anderen Materialien kaufen. Neben den klassischen Schmuckmaterialien sind unter anderem auch Titan und Platin sehr beliebt.

 

Achten Sie beim Kauf des Produktes immer auf Allergien. Es gibt durchaus Goldallergien oder Reaktionen auf Silber. Diese zeigen sich durch einen Juckreiz an der besagten Kontaktstelle und im schlimmsten Fall durch eine Entzündung. Sollten Ihnen diese Merkmale auffallen, dann gehen Sie bitte zu einem Arzt und wechseln Sie den Schmuck.

 

Helix Piercing kaufen- was muss man bedenken?

Wer den Helix Piercing kaufen möchte, muss nicht sonderlich viel beachten. Erwerben kann man den Helix Ring beispielsweise bei einem Online-Händler oder auch bei einem Juwelier. Was ist dort genauer zu berücksichtigen. Neben dem Material sollten Sie unbedingt auf die Verarbeitung achten. Diese darf und muss entsprechend hochwertig sein. Achten Sie darauf, dass keine Materialreste überstehen, welche Sie verletzten könnten. Außerdem dürfen Sie darauf achten, dass der Helix Ohrring keine Beschädigungen aufweist. Sind Sie sich sicher, dass Ihr Helix Ring ordentlich ist, dann prüfen Sie bitte den Verschluss. Dieser sollte leicht zu bedienen sein.

 

Lesen Sie mehr: 5 Dinge, die man vor einem Nasenpiercing wissen sollte

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2018-06-17 21:33
The Double Helix
The Double Helix: A Personal Account of the Discovery of the Structure of DNA - James D. Watson

Gossip, backstabbing, petty squabbles, arrogance, snobbishness, and misogyny take a front row seat in this personal account of how the double helix structure of DNA was discovered. 

 

I expected more from Watson's book. 

 

And then there is the question about Rosalind Franklin's contribution to the discovery.

 

While Watson does spend some time in the epilogue to credit Franklin for her work on the subject, it seems too little, too late. He spends the entire book painting her as an uncooperative, dour, argumentative, bossy, frump with an "acid smile" in a career mostly reserved for unattractive women who have little chance of catching a husband. (He actually introduces her in the book in almost exactly those terms.)

 

Oh, and there is little explanation of the structure of DNA itself. It really is more of an account of his thoughts on girls, stomach pains, and on the personal lives of people Watson encountered when working on the project. 

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2017-07-08 18:53
Helix (Terran Times, #69) by Viola Grace Review
Helix - Viola Grace

Harmony suffers regeneration on a world that should not exist and meets a man who defies impossibility to declare himself her match.

Harmony enjoyed her life as a courier for the Alliance, but it all came to a halt when she was sucked into a storm of light and gas that her computer could not see. Agony is her final thought, but when she wakes again, she finds that her body has been recreated because the original…the less said the better.

Nero has been working as a restorer for three hundred years on a world where the only new members of the population fall from the sky. He sees spirit in Harmony, and when she declares that she only wants him for his body, he is smitten.

They face the stars that brought them together and work in their different ways to bring their community into harmony with a world as trapped as they are.

 

Review

 

A great romance within a unique world. There are wonderful explorations of questions as well about cloning. The action is well down and romance is one you want to root for. Excellent world building.

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2017-04-30 18:45
Cyberella #1
Cyberella, No. 1 - Howard Chaykin

I'm not sure what the difference is between the Helix imprint and the Vertigo imprint at DC comics, but this is put out by Helix.   And I remembered it fondly, but don't think I fully understood this when I read it as a teen.   

 

I'm astounded by just how much this packs into one issue.   Set in a dystopian future in which corporations have taken over the world, and people live almost all their lives in a virtual reality that is promised to be not only better than real life, but easier and cleaner than real life. 

 

There are bubbles of thought that at first seem to be conspiracy theories, and then seem to be sent to and from those who are trying to keep the population under their thumb, perhaps even by spreading these conspiracy theories.   That's right: control through fear, and alternative facts, in fact an alternative history where people never lived without virtual reality, are pushed on the population as a whole. 

 

Cyberella's history itself - starting as a real life child star, and then mutating into a virtual reality avatar in a video game - presents just how money and fear can be used to exert people, coercing them into their own version of reality.   

 

Chilling and timely.   I'm not sure I want to read issue two immediately, but over the next couple of weeks?  I will be devouring this series.   (Although I only have nine issues of the twelve; I'm missing five and the last two, but I got these in a cheap set knowing that this was the case a decade or more ago.   I may try to track down five once I finish four, though.)

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2017-02-05 17:50
Dürfen wir wirklich Gott spielen?
Helix: Sie werden uns ersetzen - Marc Elsberg,Simon Jäger,Deutschland Random House Audio

Inhalt:

Wer den perfekten Menschen will, verliert irgendwann die Kontrolle über Gut und Böse... Der US-Außenminister stirbt bei einem Staatsbesuch in München, bei der Obduktion erscheint auf seinem Herzen ein seltsames Zeichen. In Brasilien, Tansania und Indien entdecken Mitarbeiter eines Chemiekonzerns Pflanzen und Tiere, die es eigentlich nicht geben kann. Zur gleichen Zeit wenden sich Helen und Greg an eine Kinderwunschklinik in Kalifornien. Der Arzt macht ihnen Hoffnung, erklärt sogar, er könne die genetischen Anlagen ihres Kindes verbessern. Er erzählt ihnen von einem privaten Forschungsprogramm, das bereits an die hundert "sonderbegabter" Kinder hervorgebracht hat. Doch dann verschwindet eines dieser Kinder - und alles deutet auf einen Zusammenhang mit den merkwürdigen Ereignissen überall auf der Welt... (Quelle: randomhouse.de)

 

Meine Meinung:

Das der Autor gern mit den Ängsten seiner Leser spielt und uns gern den Fortschrittsspiegel vorhält, dürfte wohl inzwischen hinlänglich bekannt sein. Trotzdem überrascht es mich immer wieder, wie er immer wieder ein Thema findet, das noch beängstigender ist. Die Industrie und Medizin erklärt uns immer wieder wie gut die Manipulation des Erbgutes ist, ob bei Pflanzen, Tieren oder auch Menschen. Doch wo sind die Grenzen? Wer darf davon profitieren? Wann wird das Ganze zur Waffe oder wie weit, darf man zum Schutz der eigenen "Familie" gehen? Mit dieser Geschichte gibt uns der Autor einen kleinen Einblick in das, was vielleicht schon ist oder sein könnte. Firmen die Jagd auf Gene machen, weil man damit Profit machen kann. Ärzte, die "moderne" Menschen designen. Die schlauer sind als der "normale" Mensch, die stärker sind und schneller wachsen. Designtet Viren, die nur bestimmte Menschen angreifen und auch töten. Wo sind die Grenzen? Wer will diese ziehen? Und wer will diese Überwachen? Marc Elsberg erzählt 3 Geschichten, die durch ein Thema miteinander verbunden sind und die im Laufe der Story immer mehr miteinander verwoben sind, bis der Knoten so fest ist, das man ihn nicht mehr lösen kann. Dabei zeigt er beide Seiten der Medaille. Den Nutzen, aber auch die Risiken. Wenn man Viren so modifizieren kann, das nur noch die Anführer der feindlichen Seite getötet werden, dann brauchen nicht mehr tausende von Soldaten in sinnlosen Kriegen sterben. Doch wer entscheidet, wer der Feind ist? Wer sterben muss? Wenn wir die Pflanzen und Tiere in ihrem Erbgut so manipulieren können, das sie weniger Wasser und Nährstoffe brauchen, das sie weniger anfällig für Krankheiten und Wettereinflüsse sind - das wäre doch gut? Doch wer profitiert davon. Konzerne, die ihr Saatgut für viel Geld verkaufen, die selbst entscheiden, wie viel Fortschritt sie uns verkaufen, damit sie immer wieder nachlegen können, wenn die Patente auslaufen? Den die Ärmsten dieser Welt, die davon tatsächlich profitieren könnten, können sich das nicht leisten. Heute schon kontrollieren wir in einigen Ländern bei Invitro-Befruchtungen das Erbgut und wenn dort bestimmte Anlagen zu finden sind, dann bekommt das Embryo nie die Chance ein Kind zu werden. Oder es muss genetisch zu seinem kranken Geschwisterchen passen, um Stammzellen, Knochenmark oder dergleichen spenden zu können. Wie weit ist es da noch sich sein Traumerbgut zusammenzustellen, wie bei Kauf eines Autos. Und wer bekommt diese Kinder, nur die Elite, die heute mit Geld ihren Nachkommen zahlreiche Vorsprünge verschafft oder alle Menschen, das uns dann zum genetischen Ausschuss degradiert. All diese Szenarien hat der Autor zu einer Geschichte gestrickt, die mit Hoffnung beginnt und im Schrecken endet. Die Story ist zu großen Teilen sehr Spannend, doch gelegentlich verliert sich der Autor auch etwas in den Details. Wer nur an dem Thriller interessiert ist, könnte sich dann schon in Lesefluss gestört fühlen, doch wen auch die Hintergründe - das wieso und weshalb - interessiert ist, der wird begeistert sein. Die Protagonisten, begleiten den Leser praktisch von der ersten bis zur letzten Seite. Bei ihnen finden sich die "unschuldigen" Opfer wie Helen und Greg, die auf Grund guter Absichten in ihre persönliche Hölle geraten. Bei diesen hat der Autor geschafft, die Freude, die Angst, den Zwiespalt und auch die Konsequenzen sehr gut dargestellt. Man kann sich mit ihnen identifizieren und man fragt sich, wie würde man selbst, in einer solchen Situation entscheiden. Doch dann sind da auch die eher plakativ gehalten "Bösewichte" wie zum Beispiel die Ärzte, die Gott spielen und die Konzerne, die nur an ihre Aktienkurse und Patenteinnahmen denken. Ob es wirklich so einfach ist, weiß ich nicht. Und dann sind das die Menschen, dazwischen wie Politiker oder auch designtet Kinder/Teenager, die glauben, das sie allein Wissen, was für der Rest der Menschen das richtige ist und wenn es dann schiefgeht, die Hände in Unschuld waschen oder den Endschlag befehlen, um alles unter den Teppich zu kehren. Das ist schon ziemlich viel für eine Geschichte, doch der Autor hat sich Zeit gelassen - ganze 921 Minuten oder 648 Seiten. Und er hat das alles, für Laien wie mich, die ihr Halbwissen auf Film, Fernsehen und Internet haben, auch schlüssig und trotzdem interessant dargestellt. Dabei lässt er den Film zwar nicht vergessen das er sich eher um einen Blockbuster handelt, aber immer mit dem kleinen Männchen im Hinterkopf - was wäre wenn ? Helix ist der 3. Roman des Autors, den ich gelesen habe. "Blackout" hat mich damals total gepackt und ich hab mir anschließend eine riesen Vorrat an Kerzen zugelegt. "Zero" war zwar auch interessant, aber doch recht zäh umgesetzt. Doch mit "Helix" bin ich jetzt dieser gefesselt und überzeugt. Und ich bin schon gespannt, was sich der Autor als nächstes einfallen lässt. Fazit: Extrem spannend und realistisch hat Marc Elsberg einige Folgen aufgezeigt, wenn der Mensch Gott spielt. So verbindet man Wissenschaft und Thrill gekonnt.

Source: schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2017/01/marc-elsberg-helix-sie-werden-uns.html
More posts
Your Dashboard view:
Need help?