logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: Amazonen
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2016-04-09 11:41
Frostherz - Es geht weiter
Frostherz: Mythos Academy 3 - Jennifer Estep,Vanessa Lamatsch

Ich kann euch gar nicht sagen wie froh ich war als die Skiferien zu ende waren und ich wieder hier bin, auf der Mythos Academy. Nach dem ich auf Preston, den Schnitter, herein gefallen bin und dabei fast ums Leben kam, hoffte ich, wir, das jetzt erst mal etwas Ruhe herrscht und wir Zeit haben Preston Auszugquetschen. Aber da kam uns dann der Besuch des Kreios-Kolosseums dazwischen und was da abging... Ich möchte gar nicht zu sehr ins Detail gehen, denn es war einfach nur furchtbar, so viel Blut, so viel Tote und verletzte!! Die Schnitter sind noch immer hinter mir und dem Helheim-Dolch hinterher, sie wollen noch immer Loki aus seinem Gefängnis befreien.

Nur, ich weiss noch immer nicht wo der verfluchte Dolch sich befindet und das andere Problem ist, wo soll ich den ums Himmels Willen dann hin bringen damit er in Sicherheit ist. Inzwischen beginne ich zu Zweifeln ob ich es Wert bin Nikes Champion zu sein! Und was Logan und mich betrifft, ja das wird wohl gar nicht so einfach werden.

Die Schnitter lasse uns keine Atempause, die Ereignisse überschlagen sich...

Der Anfang:

    "Wenn ihr beide nicht aufhört, rumzuknutschen, wird mir noch schlecht."
      Meine beste Freundin, Daphne Cruz kicherte und drückte ihrem Freund Carson Callahan den nächsten dicken, schmatzenden Kuss auf den Mund. Prinzessinnenrosa Funken stoben aus Daphnes Fingerspitzen, um in der Luft um sie herum zu erlöschen.



Meine Gedanken zum Buch
Ich muss es einfach immer wieder sagen, die neuen Cover sind einfach fantastisch, ich kann mich an ihnen kaum satt sehen und im Regal sehen sie einfach toll aus! Was den Titel angeht, Frostherz, der passt vielerlei Hinsicht. Warum? Das werd ich euch teilweise gleich verraten ;)

Aber erst kommen wir zum Schreibstil. Auch hier ist mir wieder aufgefallen wie schnell man durch die Seiten kommt. Sogar für meine Verhältnisse! Jennifer Estep hat wirklich einen tollen, flüssigen und nicht zu schnörkeligen Schreibstil, was mir wirklich gut gefällt, das einzige was mich dieses mal total genervt hat war, die Widerholung des Wortes Gypsygabe. Ich weiss gar nicht ob es in den ersten beiden Bände auch so oft verwendet wurde, aber hier war's echt nervig. Man hätte das auch gut mal weg lassen können oder anders schreiben, denn wir wissen alle inzwischen welche Gabe Gewen hat und wie die heisst.

Aber was die Geschichte angeht, die war wieder mega spannend. Das Buch beginnt einige Tage, oder zumindest wenige Wochen nach dem Ende des 2. Bandes. Preston schaffte es, nicht Gwen zu ermorden, aber dank der Hilfe von Logen und des Fenriswolfes, konnte Gwen Preston überwältigen und er wurde dann auch gleich unterhalb der Mythos Academie eingesperrt. Mit Hilfe von Gewns Fähigkeit will man heraus finden was er weiss und was die Schnitter als nächstes Vorhaben. Aber mit dem Überfall im Kreios - Kolosseum hat niemand gerechnet!

Plötzlich stehen Gwen und ihre Freunde Schnittern gegenüber und müssen zusehen wie diese wahllos Schüler und Lehrer verletzten und sogar toten. Die 4 Freunde stellen sich den Schnittern und Gewen sieht sich plötzlich DEM Schnittermädchen gegenüber stehen, die ihre Mutter damals kaltblütig ermordet hat. Doch sie kann nicht sehen wer sie wirklich ist, denn  alle Schnitter tragen Masken. Nach dem einige Schnitter tot sind, und Gwen das Schnittermädchen in die Flucht geschlagen hat, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, der Helheim-Dolch muss gefunden und in ein sicheres Versteck gebracht werden. Gleichzeitig macht sich Gewn Gedanken wer hinder Maske des Schnittermädchens steckt, und was wissen die Schnitter über das Versteck des Dolches? Anscheinend wissen sie mehr all alle andere auf Mythos...

Wird es Gewn schaffen? Können Gewn, ihre Freunde und all anderen verhinder das der Dolch in die Hände der Schnitter gerät und sie den bösen Gott Loki aus seinem Gefängnis befreien?

Was das alles mit dem Titel zu tun hat? Nun, es geht hier wirklich um Herzensangelegenheiten. Nicht nur das Gwen sich verliebt hat und das ziemlich heftig, und hofft das Logan genau so empfindet, nein, es geht darum mit dem Herz bei der ganzen Sache zu sein, als Nikes Champion. Denn ohne Herzblut und den Mut, den sie für ihre Aufgabe braucht, würde sie die Kraft dazu wohl nicht finden immer wieder weiter zu kämpfen. Mehr sag ich nicht, wer das Buch liest wird noch mehr heraus finden was es mit dem Herzen auf sich hat.

Aber auch das Thema Freunde und Vertrauen kommt in diesem Buch nicht zu kurz und ich bin froh ist Gwen etwas gereift, auch wenn sie manchmal noch so ein richtige Zicke sein kann. Das hat mich etwas abgeschreckt in den ersten beiden Bänden aber es wird besser. Wär auch erstaunlich nach all den Erfahrungen die sie bis jetzt machen musste, wär etwas unrealistisch. Also ich freu mich auf alle Fälle auf den 4. Teil und kann euch die Geschichte nur weiter sehr empfehlen.

Mein Schlussfazit
Eine tolle, erreigisreiche Fortsetzung, gespickt mit allerlei Gefühlen ohne kitschig zuwirken ;)

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2015-06-06 03:04
Dani Aquitaine - Themiskyra - Die Begegnung (Band 1)
Themiskyra - Die Begegnung (Band 1) (German Edition) - Dani Aquitaine
Beschreibung:
Im Jahr 2022 ist die Erde nicht mehr so, wie wir sie kennen. Der Weltvorrat an Öl ist endgültig versiegt, die zivilisierte Gesellschaft daran zerbrochen und der Verfall allgegenwärtig. Plündernde Banden ziehen umher, während der Rest der Bevölkerung versucht, sich mit Schwarzhandel und Eigenversorgung irgendwie über Wasser zu halten.
Auch die 16-jährige Ell und ihr Vater haben sich mit der postapokalyptischen Welt arrangiert. Als dieser jedoch bei einem Raubüberfall ermordet wird, muss Ell ihr altes Leben hinter sich lassen und begibt sich alleine auf eine Reise ins Ungewisse.
Worauf sie dabei zufällig trifft, ist eine Parallelgesellschaft, die unbemerkt schon seit Menschengedenken existiert: Die Amazonen. Eins mit der Natur, kämpferisch und frei – die Frauen von Themiskyra führen ein ganz anderes Leben, als Ell es bisher kannte.
Gerade, als Ell hofft, in der Stadt der Amazonen einen Platz für sich gefunden zu haben, läuft ihr Louis über den Weg – vielleicht ihre große Liebe, wäre da nicht seine unerklärliche Feindseligkeit und die klitzekleine Tatsache, dass sich Amazonen niemals verlieben …
Themiskyra – Die Begegnung, der mitreißende Debütroman von Dani Aquitaine, ist eine romantische Liebesgeschichte vor postapokalyptischer Kulisse und der Auftakt der dreibändigen Themiskyra-Serie.
 
Details:
Format: Kindle Edition / E-Pub
Dateigröße: 1113 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 384 Seiten
Sprache: Deutsch
ASIN: B00GTWWOZW
Teil einer Reihe? Ja, Band 1 der Themiskyra-Reihe

Eigene Meinung:
 Ell lebt kurz nach dem Zusammenbruch der zivilisierten Welt zusammen mit ihrem Vater und sie richten sich in der neue Weltordnung ein. Doch dann wird Ells Vater ermordete und Ell muss aus der Stadt fliehen. 
Ell glaubt nicht, dass sie je wieder glücklich wird, aber sie trifft auf eine Amazone, die sich zusammengeschlossen haben und so in der neuen Weltordnung recht gut zurecht kommen. 
 
Ell und auch die Amazonen sind wirklich tolle angelegte Charaktere, die eben nicht nur einfach jugendlich sind, sondern auch viel durch den Umbruch in der Welt gelernt haben und so recht erwachsen wirken. 
Die Beziehung, die sich zwischen Ell und Louis entwickelt ist eben nicht die typische Teenromanze, sondern sie entwickelt sich sehr langsam und ist wirklich sehr einfühlsam beschrieben. 
 
Der Leser begleitet Ell die gesamte Geschichte über und so kann man sie gut kennenlernen und entdeckt mit ihr zusammen das Leben bei dem Amazonen, weil sie in der Welt ja genauso neu ist, wie der Leser selber auch.
 
Der Schreibstil von Dani Aquitaine ist wirklich fesselnd und man kommt sehr gut in die Geschichte hinein. Zudem beschreibt Dani Aquitaine sehr gut die Umgebung, so das von dem geistigen Auge auch Bilder von der neuen Welt entstehen.
 
Dani Aquitaine verbindet in ihrem Buch Drama, Liebe, Freundschaft und schöne Musikzitat in einem tollen Roman, der auch ein Appell gegen die Wegwerfgesellschaft ist.
 
Fazit:
Eine mitreissende dystopische Geschichte, die in einer nicht so fernen Zukunft spielt und zeigt, wie nah man doch schon am Abgrund mit der Gesellschaft steht und wie interessant man die Geschichte der Amazonen mit einer neuen Weltordnung verbinden kann. Zugleich ist die Geschichte aktueller denn je und ist eben nicht eine einfache Teenromanze sondern auch ein Roman über das Leben und die Liebe, der gepaart mit einem zu einem wirklich interessanten und mitreissenden Roman wird.
Like Reblog Comment
review 2013-08-27 11:21
[eBook Kurzrezension] Zu früh gefreut
Im finsteren Wald (German Edition) - Heiko Grießbach

Die Alten sagen, geh nicht in den Wald. Im Wald ist es gefährlich, dort haust etwas Böses, etwas Unheimliches und Menschen verschwinden im Wald. Sie tauchen nie wieder auf.
Peter will im Hainich mit Frau und Tochter wandern, sie haben sich den Urlaub verdient.
Die Warnung eines Einheimischen nehmen sie nicht ernst.

 

An dieses eBook bin ich voll freudiger Erwartungen rangegangen. Sicher ist diese Idee von dem Wald, in dem etwas Böses haust und in dem Menschen verschwinden nicht die neueste Idee, aber in der Hinsicht bin ich tolerant.
Es fing verheißungsvoll an mit dem unheimlichen Wald, dem seltsamen Verhalten der Dorfbewohner und der Familie, von der man als Leser schon weiß, dass es ihnen nicht gut ergehen wird. Außerdem war ich gespannt, was da im Wald lebt. Ich freute mich auf eine richtig schöne, gruselige Geschichte. Einen weiteren Pluspunkt gab es dafür, dass die Geschichte in Deutschland spielt.
Anfangs fand ich die Story also wirklich gut. Ich bin gerne mit der Familie wandern gegangen und habe mit diebischer Vorfreude darauf gewartet, dass das Grauen losging.
Was dann kam war leider überhaupt nicht gruselig. Bestenfalls eklig. Falls Grusel- und Horrorfans sowas noch eklig finden. Mich hat es kaltgelassen, und damit waren meine sämtlichen Hoffnungen an diese Geschichte verpufft. Erschwerend kam hinzu, dass ich eh nicht der Fan davon bin, wenn Frauen eine so große Rolle spielen wie hier. Die Sache mit der Gleichberechtigung darf meinetwegen gerne ihre Grenzen haben. Amazonen…also nee, das brauche ich wirklich nicht.
Abschließend -weil ich es den zuvor gelesenen eBooks jedes Mal angekreidet habe- bleibt noch zu sagen, dass sich bei “Im finsteren Wald” wenigstens die Schreibfehler in Grenzen halten. Auch wenn es viel aussagt, dass man sowas lobend erwähnen muss. Günstig oder kostenlos hin oder her, mich ärgern solche Fehler einfach immer.

 

Fazit:  Das Buch begann sehr vielversprechend und ich freute mich auf ein paar gruselige Stunden damit. Anfangs wurde gut Spannung aufgebaut, doch als dann klar wurde, was im Wald lauert, war 1. die Spannung raus und 2. von Grusel keine Spur mehr. Statt krampfhaft eine glaubhafte Auflösung auf die Beine stellen zu wollen, hätte die Story in meinen Augen besser weiter am soliden Stil des Anfangs festgehalten und Gruselgestalten in’s Rennen geschickt.

Source: leserattz.wordpress.com/2013/08/23/ebook-kurzrezension-im-finsteren-wald-heiko-griesbach
More posts
Your Dashboard view:
Need help?