logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: verfolgt
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2017-04-17 08:03
David Baldacci | Verfolgt
Verfolgt: Thriller (Will Robie, Band 2) - David Baldacci,Uwe Anton

Es fing so gut an... 

 

Während Band eins der Reihe um Will Robie, Der Killer, noch mit solider Krimi Handlung punkten konnte legt David Baldacci hier mehr den Fokus auf den Agenten-Thriller. Leider versumpft die Handlung mehr und mehr in konstruiertem Einheitsbrei. 

 

In Will Robie verfestigen sich mehr und mehr die Kennzeichnungen eines Gary-Stu-Übermenschen; Charakteristiken, die im ersten Teil zwar vorhanden, aber nicht prominent zur Schau gestellt wurden. Das Ärgerliche daran ist immer noch, dass vom Erzähler, als auch den anderen Figuren gesagt wird, Will Robie ist the Shit! als Auftragskiller ... aber wirklich an einer Szene gezeigt wird das nicht. Viel BlahBlah und kein Beweis. 

 

Es gibt wohl mal eine Action-Szene, in der Robie gleich eine ganze Armee ausschaltet. Doch das ist so drüber, dass ich das nicht ernst nehmen kann. 

 

Sein Gegenpol, Jessica Reel, die Abtrünnige, ist auch the Shit!, tut aber noch weniger. Außer untertauchen, kryptische Anweisungen geben und angeblich eiskalt sein, während sie Seite um Seite in (Selbst)Mitleid zerfließt. 

 

Als Bonus tauchen Figuren des ersten Bandes auf, die aber nur die Funktion eines netten Wiedersehens erfüllen. Wirklich notwendig für die Handlung sind sie nicht. 

 

Fazit: Agenten-Thriller, der mehr und mehr an Fahrt verliert. Die Action soll die Spannung aufbauen, am Ende reicht das aber einfach nicht aus. 

Like Reblog Comment
show activity (+)
text 2017-03-13 16:51
Erster Satz | David Baldacci: Verfolgt
Verfolgt: Thriller (Will Robie, Band 2) - David Baldacci,Uwe Anton

Der unmittelbar bevorstehende Todesfall verschaffte Doug Jacobs einen regelrechten Energieschub.

 

Er zog das Headset gerade und stellte den Computerbildschirm heller. Jetzt war das Bild kristallklar, beinahe so, als wäre er vor Ort. 

Er dankte Gott, dass er es nicht war. 

Like Reblog Comment
text 2013-06-30 07:51
[Neuerscheinungen] Juli 2013
Engelslicht - Lauren Kate
Warrior Cats - Die Macht der Drei 5 - Lange Schatten - Erin Hunter
Das Labyrinth jagt dich - Rainer Wekwerth
Die Schöpferin (Der Weg in die Dunkelheit, #3) - Erica O'Rourke
Das Echo des Bösen (Soul Seekers, #2) - Alyson Noel
Rush of Love - Erlöst - Abbi Glines
Memento - Die Feuerblume - Julianna Baggott
Verfolgt im Mondlicht - Tanja Hamer,C.C. Hunter

So, auch im Juli erwarten uns wieder tolle Bücher. Wie immer sind Ergänzungen gerne erwünscht!

 
Auf diese freue ich mich besonders:
 



 
Und noch einmal ein paar der anderen Neuerscheinungen im Überblick:
 
1.7.
 

 
Die Perlen der WüsteWeiße Nächte, weites LandDie verbotene Geschichte

2.7.
 
3.7.
4.7.
5.7.
6.7.
7.7.
8.7.
9.7.
10.7.
11.7.
12.7.
13.7.
14.7.
15.7.
16.7.
Rush of Love - Erlöst
17.7.
18.7.
19.7.
Buchcover von Memento - Die Feuerblume
20.7.
21.7.
22.7.
23.7.
24.7.
25.7.
Shadow Falls Camp - Verfolgt im Mondlicht
26.7.
27.7.
28.7
29.7.
30.7.
31.7.
Like Reblog Comment
review 2013-03-07 00:00
Haus der Vampire 1: Verfolgt bis aufs Blut
Verfolgt bis aufs Blut (Haus der Vampire, #1) - Rachel Caine,Sonja Häußler 3,5 Sterne
Like Reblog Comment
review 2012-12-11 00:00
Abby Lynn: Verraten und verfolgt - Rainer M. Schröder 3.5

Die Rezension enthält Spoiler zu vorherigen Bänden!
________________

November 1808, Australien: Abby und Andrew haben sich wiedergefunden und sind nun auf dem Weg zurück nach Yulara, doch was sie dort erwartet, ist nicht etwa ihre Familie, sondern eine einzige Ruine. Die Farm wurde niedergebrannt und auch andere Opfer wurden gefordert, während Andrews Bruder Melvin mit ihrer Schwester Sarah verschwunden ist. Das junge Ehepaar findet vorerst Unterschlupf bei anderen Farmern, doch nicht jeder begegnet ihnen mit einem guten Willen, und ehe Abby sich versehen kann, trifft sie auf alte, aber ungeliebte Bekannte – und dieses Mal ist es nicht nur ihr Leben, das auf dem Spiel steht.


Der dritte ist der erste Band der Reihe, der sich nicht hauptsächlich mit einem Aspekt des Lebens in Australien beschäftigt, sondern mit den Protagonisten selbst. Die Geschichte dreht sich um Abby und ihre Erlebnisse und da gibt es einiges zu erzählen. Wer glaubt, der armen Frau ist endlich mal ein wenig Ruhe gegönnt, irrt gewaltig, denn nach wie vor gibt es viele, denen Sträflinge und die Chandlers im Besonderen ein Dorn im Auge sind – was man in diesem Buch deutlicher denn je zu spüren bekommt.
Es war das erste Mal, dass tatsächlich auch Spannung aufkam, wenngleich sich diese nicht gleichmäßig über das Buch verteilt, sondern eher am Ende auftritt. Dramatische Momente gab es dafür auch zur Genüge – wie das eben so ist, wenn vollkommen Fremde mit einem Fingerschnippen über das eigene Leben verfügen können.

Manche „Schäden“ lassen sich mittlerweile aber nicht mehr beheben; so beruft sich der Autor in diesem Buch auf Beziehungen zu anderen Personen, die in den vorherigen Bänden nie wirklich ausgeschöpft wurden, da der Fokus weniger auf dem ganz Persönlichen lag. Abby und ihre Freundin Rachel werden beispielsweise als unzertrennlich beschrieben, davon hatte man zuvor aber höchstens ansatzweise etwas bemerkt.
Das war vorher nie anders, nur fiel es dort weniger ins Gewicht, weil die Rolle eine kleinere war – hier aber sticht es sehr heraus; wenn man sich zuvor aber schon damit abfinden konnte, wird das hier nicht anders sein.

Auch ansonsten hat sich wenig geändert. Der Schreibstil des Autors ist während der wörtlichen Rede gewohnt steif, ansonsten aber gut zu lesen – wenn man einmal davon absieht, dass sich an der einen oder anderen Stelle recht kitschige Formulierungen finden lassen. Manches davon lässt sich auch darauf zurückführen, dass die Bücher sehr kinderfreundlich gestaltet wurden. Sex wird maximal angedeutet und das auch nur sehr blumig – es ist recht amüsant, wenn man bedenkt, dass die hygienischen Zustände, die ich mir um einiges traumatischer vorstelle, nicht gerade verschleiert werden und die unfairen Behandlungen, um es nett auszudrücken, sich genauso wenig verstecken müssen.


Auch der dritte Band der Reihe, „Verraten und verfolgt“, gleicht in vieler Hinsicht seinen Vorgängern, auch wenn der Schreibstil manchmal ins Kitschige abrutscht. Dafür ist das Buch auch wesentlich spannender, da nun wirklich Abby im Mittelpunkt steht und nicht die allgemeine Geschichte Australiens beziehungsweise das Leben dort.
More posts
Your Dashboard view:
Need help?