logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: sprung
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2019-09-27 14:24
Die junge Frau auf dem Dach
Der Sprung - Simone Lappert

Ein Dienstagmorgen in der mittelgroßen Stadt Thalbach bei Freiburg: Oben auf dem Dach eines Mietshauses steht eine junge Frau. Sie tobt, reißt die Ziegel aus ihrer Verankerung und wirft Gegenstände vor die Füße der zahlreichen Schaulustigen. Polizei, Krankenwagen, Feuerwehr und Presse haben sich postiert. 20 Stunden lang hält die Stadt den Atem an: Wird die junge Frau noch springen? Für Finn Holzer, einen Fahrradkurier, ist der Vorfall ein großer Schock. Erst vor Kurzem hat er sich in die junge Frau verliebt. Auch die Schicksale einiger anderer Menschen werden von diesem Vorfall beeinflusst.

 

„Der Sprung“ ist ein Roman von Simone Lappert.

 

Meine Meinung:
Der Roman ist trefflich konstruiert. Er besteht aus drei Teilen, die mit „Der Tag davor“, „Erster Tag“ und „Zweiter Tag“ bezeichnet werden. Darüber hinaus ist er in viele eher kurze Kapitel untergliedert, die jeweils mit dem Namen des Protagonisten überschrieben sind, dessen Sichtweise der Leser im Folgenden kennenlernt. Erzählt wird aus der Perspektive von insgesamt zehn Personen. Dadurch entsteht eine ungewöhnlich große Anzahl an Erzählsträngen, die jedoch miteinander verbunden sind. Der Aufbau ist sehr gut durchdacht.

 

Gut gefallen hat mir auch der unaufgeregte Schreibstil. Die Sprache ist poetisch und geprägt von vielen, teils ungewöhnlichen Bildern, die eine dichte Atmosphäre erzeugen. Ein aufmerksames Lesen ist gefragt, denn die Autorin versteht es, immer wieder kleine, aber wichtige Hinweise einzustreuen. Obwohl die Geschichte nur langsam an Fahrt aufnimmt, hat mich der Roman bereits nach wenigen Seiten gefesselt.

 

In der Geschichte taucht eine Vielzahl an Personen auf. Zunächst einmal wäre da die junge Frau auf dem Dach, die der Leser aber nur aus der Perspektive der anderen kennenlernt. Sie ist ein reizvoller Charakter, für mich allerdings weder Identifikationsfigur noch Sympathieträgerin. Auch die zehn Protagonisten, aus deren Sicht erzählt wird, sind interessante Figuren. Die meisten von ihnen sind vielschichtig angelegt und wirken authentisch. Einige wenige dagegen werden klischeehaft und überspitzt dargestellt. Die Vielfalt an Personen ermöglicht es, ein breites gesellschaftliches Spektrum abzudecken. So werden interessante Verbindungen aufgezeigt und veranschaulicht, wie die Leben ganz unterschiedlicher, zum Teil sich fremder Menschen miteinander zusammenhängen können. Insgesamt wirkt der Roman dadurch allerdings etwas zu überfrachtet, weshalb ich mir eine Fokussierung auf weniger Protagonisten gewünscht hätte.

 

Auch inhaltlich ist die Geschichte vielseitig gestaltet. Die junge Frau auf dem Dach bildet lediglich die Rahmenhandlung. Den meisten Raum nehmen die unterschiedlichen Schicksale und Lebensgeschichten der anderen Protagonisten sowie deren menschliche Abgründe ein. Einige konnten mich mal mehr, andere aufgrund der recht schnellen Perspektivwechsel mal weniger berühren. Mit den verschiedenen Personen geht ein Kaleidoskop an Themen einher, was die Lektüre abwechslungsreich macht. In etlichen Details wird deutlich, dass die Autorin viel Energie in die Recherche gesteckt hat.

 

Der Roman basiert auf einem wahren Ereignis und dessen Umständen, die Simone Lappert nachhaltig beschäftigt haben. Schonungslos zeigt sie in der Geschichte den Voyeurismus und seine Motive auf. Bei anderen Fehlentwicklungen legt sie ebenfalls den Finger in die Wunde. Aber auch über diesen Punkt hinaus schafft es der Roman immer wieder, zum Nachdenken anzuregen. Insofern steckt in ihrem Buch eine Menge Gesellschaftskritik. An einigen Stellen wirkt die Handlung jedoch etwas zu plakativ und übertrieben.

 

Das verlagstypische, künstlerische Cover hat wenig Aussagekraft, ist aber nicht unpassend. Der Titel, dessen Mehrdeutigkeit sich während der Lektüre offenbart, ist sehr treffend.

 

Mein Fazit:
Mit „Der Sprung“ ist Simone Lappert trotz kleinerer Schwächen ein in mehrfacher Hinsicht besonderer und lesenswerter Roman gelungen, der mehr als nur unterhält.

Like Reblog Comment
review 2017-12-11 03:44
More lust than love
Sprung (The Frenemy Series Book 2) - Kate Benson,Sean Benson

This second book in the Frenemy series wasn't quite what I expected. Sprung has Dash and Evie figuring out the whole relationship thing. While their banter is amusing, it began to feel like that and sex was all they had. This pair was either insulting each other or getting naked, and sometimes both, which is fun for a shorter story, but it leaves little room for romance. The chemistry between Dash and Evie is there in spades, and their emotions came across quite well in Frigid, but seemed to be missing here. Mason acted more like a jealous ex than an over-protective brother and the whole family seems to be keeping secrets. I did like Dash and his big heart even while freaking out about commitment made him an endearing and fun character. This one does have a bigger cliffy than the first book, which I can only imagine will lead to more panic from Dash and hopefully will have Evie growing up a bit. For those that enjoy an amusing, lusty read, this one has plenty of that. The author is talented and the story has its moments, but I did expect a bit more romance from this second in the series. 

Like Reblog Comment
review 2016-07-17 10:14
Die Spielarten der Evolution
Die Abschaffung der Arten - Dietmar Dath

Nach der Lektüre der Trilogie „Die Seiten der Welt“ von Kai Meyer hatte ich das Gefühl, unbedingt ein Buch für Erwachsene lesen zu müssen. Ich wollte ein Leseerlebnis, das mich fordert. Die Wahl, die mein Bauch für uns traf, überraschte mich allerdings: „Die Abschaffung der Arten“ von Dietmar Dath. Ich zögerte. Ich wusste, dass dieses Werk eines der anspruchsvollsten ist, die mein Regal zu bieten hat, auch, weil ich irrtümlich annahm, es handele sich dabei um ein Sachbuch. Als ich es in der Hand hielt, klärte sich diese Fehleinschätzung natürlich auf, doch meine Skrupel blieben. Ich stritt mit mir selbst, entschied dann aber, mich darauf einzulassen. Normalerweise weiß mein Bauch sehr genau, wann ich für eine bestimmte Lektüre bereit bin – ich vertraute ihm und stürzte mich in „Die Abschaffung der Arten“.

 

Die Zeit der Menschen auf Erden ist abgelaufen. Nun regieren Tiere eine Welt, die nur noch bedingt an die Errungenschaften der Menschheit erinnert. Unter der Führung des Löwen Cyrus Golden erreichte die Gesellschaft der Gente Frieden, Wohlstand und Intellektualität. Die Evolution auf dem Zenit ihrer Macht. Doch die Evolution ist eine wankelmütige Göttin ohne Gewissen. In den Wäldern Südamerikas entsteht eine neue Lebensform, die alles bedroht, was der Löwe einst als wahrgewordene Utopie erschuf. Der Gefahr ins Auge blickend entsendet er den Wolf und Diplomaten Dmitri, um einen alten Verbündeten aufzusuchen. Auf seiner Reise sammelt Dmitri Eindrücke und Erkenntnisse und beginnt zu verstehen, warum den Menschen die Ewigkeit verwehrt wurde. Die neuen Besitzer der Erde müssen wählen: haben sie wahrhaft aus den Fehlern ihrer Vorgänger gelernt und sind bereit, sich der Evolution demütig zu beugen oder wird ihnen Hybris zum Verhängnis?

 

Ich denke nicht, dass ich „Die Abschaffung der Arten“ vollständig verstanden habe, das möchte ich von vorneherein klarstellen. Ich schäme mich nicht, das zuzugeben, denn ich glaube, es gibt wenige Menschen auf der Welt, die dieses Buch voll und ganz zu deuten verstehen. Die Lektüre ist ein Kampf mit den Grenzen der menschlichen Intellektualität und überstieg definitiv hin und wieder meinen Horizont. Dietmar Dath stellt hochabstrakte Spekulationen auf wissenschaftlicher Ebene an. Philosophie, Biologie, Genetik, Physik, Chemie – man müsste schon in all diesen Gebieten gleichermaßen bewandert sein, um das volle Gewicht von „Die Abschaffung der Arten“ wertschätzen zu können. Es wäre gelogen, würde ich das von mir behaupten und doch empfinde ich dieses Buch als Bereicherung, weil die Botschaft unverkennbar ist. Ob Mensch, ob Tier, wir alle sind Sklaven der Evolution. Sie ist die eine Konstante, der wir uns nicht widersetzen können, unabhängig davon, wie nachdrücklich wir es versuchen. Der Löwe wollte der Welt eine neue Geschichte nach seinem idealistischen Design geben. Er erschuf technisch weiterentwickelte, biologische Hybride, die jede Artenzuordnung ad absurdum führen. Er wollte der Evolution durch die uneingeschränkte Förderung von Individualität ein Schnippchen schlagen und ihr gleichkommen. Es sollte so viele Arten wie Einzelwesen geben. Darauf spielt der Titel an. Ein Wolf mit Bocksbeinen, eine grüne Dachsin, eine Schwarmintelligenz mit der Fähigkeit der Autotomie – jeder Wunsch kann erfüllt werden. Mich erinnerte der Löwe an den Zauberer von Oz. Er tritt als omnipotenter Herrscher auf, ein wohlwollender Magier, der milde Gaben verteilt und sein Volk mit Tricks regiert und manipuliert. In diesem Bild ist die neue Lebensform im südamerikanischen Dschungel die böse Hexe des Westens, eine Bedrohung, die sich völlig seiner Kontrolle entzieht. Die unbestrittene Fortschrittlichkeit der Gesellschaft, ihre Verehrung der Evolution, schützt sie nicht vor den unberechenbaren Spielarten selbiger. Vielleicht ist es Karma, vielleicht einfach der Lauf der Welt. Vielleicht steht jeder Zivilisation nur eine vergleichsweise kurze Zeit auf Erden zu, bevor sie der Erneuerung weichen muss. Der Vorteil der Gente gegenüber der Evolution besteht in ihrer Unabhängigkeit von sterblichen Hüllen. Die gesamte Gesellschaft gründet sich auf einem ungemein weitgefassten Verständnis von Körperlichkeit. Individualität ist eine Eigenschaft des Geistes, nicht des Körpers. Somit ist es der Geist, nicht der Körper, der bewahrt werden muss, um wahre Unsterblichkeit zu erreichen. Die Gente haben Möglichkeiten gefunden, Erinnerungen, ja ganze Persönlichkeiten zu speichern und zu transferieren. Die Tragweite dieser Erkenntnis und des daraus resultierenden Handlungsstrangs wurde mir erst in der zweiten Hälfte des Buches bewusst. Dietmar Dath arbeitete mit einem äußerst heftigen inhaltlichen Bruch, führt seine Leser_innen in der zweiten Hälfte von „Die Abschaffung der Arten“ ohne Vorwarnung in ein völlig neues Setting weit in der Zukunft und stellt (scheinbar) völlig neue Figuren vor. Obwohl ich von diesem Sprung anfangs extrem irritiert war, erkenne ich nun die Notwendigkeit. Ohne ihn wären die Konsequenzen der Entwicklungen der ersten Hälfte nicht sichtbar gewesen. Die Pläne, die von den Gente zu Zeiten des Löwen vorbereitet wurden, waren auf Jahrhunderte ausgelegt. Dath brauchte die zeitliche sowie räumliche Trennung, um deutlich zu machen, worauf er hinauswollte: das Bewahren von Individualität ist der einzige Weg, die Evolution zu umgehen.

 

Vielleicht begreife ich erst in vielen Jahren, was mir die Lektüre von „Die Abschaffung der Arten“ auf lange Sicht gebracht hat. Das Lesen war anstrengend und anspruchsvoll; ich bewundere Dietmar Dath für seinen Mut, erfolgreich ein Buch in diesem Schreibstil zu veröffentlichen. Trotzdem fühlte sich die Lektüre nicht nach durchquälen an. Es war ein Kampf, ja, aber keine Qual, weil die Geschichte in all ihrer Abstraktheit eben auch fesselnd ist. Fraglos ist die Tatsache, dass es mich intensiv zum Nachdenken angeregt hat, vielleicht so sehr wie noch kein Buch zuvor. Das Leben findet immer einen Weg und dieses Leben ist in seiner Essenz immer von den gleichen Themen bestimmt, unabhängig davon, wie fortschrittlich eine Lebensform ist. Gefühle sind eine Ebene, die die Evolution nicht erreicht.
Ich werde euch „Die Abschaffung der Arten“ nicht empfehlen. Es fiel mir bereits schwer, das Buch mit einer konkreten Anzahl von Sternen zu bewerten, weil es selbst völlig wertungsfrei ist. Es ist eine objektive Schilderung einer möglichen Zukunft, nicht mehr und nicht weniger. Meiner Ansicht nach muss man eine bewusste Entscheidung treffen, wenn man mit dem Gedanken spielt, dieses Werk zu lesen. Halbherzigkeit ist absolut fehl am Platz. Entweder man hat den Willen, sich mit diesem Buch auseinander zu setzen, komme was da wolle, oder man hat ihn nicht.

Like Reblog Comment
review 2014-09-10 00:00
Sprung (The Witchbound Series #2)
Sprung (The Witchbound Series #2) - Kelbian Noel I was sent a copy of this book from the author in exchange of an honest review.

**Moderate spoilers.**

Sprung is a great companion sequel to Roots. Started off giving this a 4.5 star rating, but I just had to bump it to 5 stars. Simply profound!

This follows an Elemental witch named Skye Jackson, her element is air, which I think is very cool. Skye is a very spunky and curious character. I like how she spent time learning from and talking to her grandmother about magic. I love that her father was aware of magic, but avoided it all cost. Definitely makes one of the parents aware of what goes on magical wise. I love how protective she is as well. Especially when it came to Claire, her best-friend. I hate what the hex did, but than again magic is unpredictable when it's not specific. However, Skye found a way to make things better.

Both her parents are awesome. But what her dad did to her Nana was insane. Like beyond insane. Still respect him though. Okay so Seth has gone crazy, but I guess after a hex and being revived with magic that can do it!

Dale! OMG -- I can't believe it … I never expected such a thing from him. Maybe a cheater, but not that. But then again this series does make you second guess these characters a lot. The way he just moved right in and smoothed everything out with Skye and her mom was insane. Who the heck is Greta?! And Siobhan … OMG just as treacherous as Dale. I can't believe the people Skye trusts either lied to her or are out to harm her. Ruthless! Do they all work for Joslin?

The dreams Skye have been having about her "sister" is simply amazing. I finally understand how each witch can sense when one another is in danger and it's absolutely amazing.

I love how the story connects the characters from Roots to this one. Ramon was a great character in Roots, so I'm glad to see he's back for another go in Sprung. Finding out who Ramon is to both Baltimore (main character in Roots), Skye and the others makes so much more sense to me! But why are these girls always freaking kissing him?! Is it because of the bond or pull they have with him…it's all just too much!

I love how Nate and Baltimore arrive just at the end of the book and how both Baltimore and Skye have a dream about one of their sisters.

I'm excited to read Smolder and find out which Elemental witch it's about.

On a quick note: Poor Eugene. I really hoped he was still alive…I truly hate this Joslin witch.
Like Reblog Comment
text 2013-11-03 00:13
The Koyal Group Tokyo Online Info Mag: Arbeitslosen-Ansprüche Sprung blinkt US Herunterfahren Warnung: Wirtschaft

Direktlink

 

US Erwerbslosen Leistungsanträge sprang letzte Woche auf die höchste Stufe in sechs Monaten bietet die erste statistische Warnung, das der Schaden von der partiellen Eidgenössischen Shutdown zu kräuseln durch die Wirtschaft ab.

 

Während die Hälfte der Anstieg aus Kalifornien kamen, wie der Staat durchgearbeitet ein Rückstand, der nach einem Schalter in Computer systemen, eine weitere 15.000 reflektiert den Urlaub der nicht-Federal Arbeitnehmer gegen Arbeitgeber, die Regierungsgeschäfte zu verlieren, ein Arbeitsministerium-Sprecher erklärte, wie die Daten an die Presse veröffentlicht wurde. Anwendungen (INJCJC) für die Arbeitslosigkeit, die Versicherungsleistungen von 66.000 in der Woche Ende Okt. 5, 374.000, das beste seit Ende März stieg zeigte Figuren aus der Abteilung heute in Washington.

 

"Die wirtschaftlichen Kosten für ein Herunterfahren sind, desto mehr tritt das Herunterfahren, zu erhöhen", sagte Ryan Sweet, ein leitender Ökonom bei Moody's Analytics Inc. in West Chester (Pennsylvania) und die zweitbeste Ansprüche Forecaster in den letzten zwei Jahren, nach Daten von Bloomberg. "Wenn dies für die nächsten paar Wochen schleppt, der wirtschaftliche Schaden umso bedeutender werden."

 

Aktien-Sprung

 

Der Standard & Poor's 500 Index sprang um 2,2 Prozent auf 1,692.56 Ende in New York, die größte Rallye seit Januar. Die Obama-Administration unterstützt eine kurzfristige in an die Schulden-Grenze, die keine Versicherungsbedingungen angefügt, signalisieren Unterstützung für ein Haus republikanischen Plan hätte.

 

Sonstige Neuigkeiten zeigte heute der weltweit drittgrößte Volkswirtschaft Stärkung war. Befehle für die in Japan sprang im August auf den höchsten Stand seit 2008.

 

Letzte Woche Anstieg der Zahl der Arbeitslosen Forderungen war die größte seit der Zeit nach Superstorm Sandy im November. Die mittlere Prognose 47 Ökonomen Befragten projizierte, eine Steigerung um 311.000 aus der vorherigen Woche 308.000. Die Schätzungen reichten von Forderungen von 304.000 zu 340.000.

 

Unterschiedliche Auffassungen

 

Verbraucher runter denn jetzt den Stillstand in Washington lassen sind nicht sie, laut den Ergebnissen des pro Bloomberg Consumer Comfort Index. Die Maßnahme wurde etwas geändert, im Zeitraum Okt. 6 endete.

 

Während der Regierung Teilweise Herunterfahren Und die Aussicht Auf Einen Standard Kundgebung Weniger Optimistisch Über Wirtschaft Gemacht, Maßnahmen der Persönlichen Finanzen Und Das Kauf Klima Verbessert, der Heutige Bericht Zeigte.

 

"Upper-End Haushalte, die in der aktuellen Umgebung florieren, zuversichtlich, bleiben", sagte Joseph Brusuelas, ein leitender Ökonom bei Bloomberg LP in New York. Zur gleichen Zeit wenn der Regierung-Konflikt geht weiter, sagte es "wahrscheinlich eine Delle in Stimmung und Unternehmen Vertrauen der Verbraucher in den kommenden Wochen packt" er.

 

Daten verzögert

 

Während die Ansprüche-Daten weiterhin freigegeben werden, ist der Verfall des Mittel das Arbeitsministerium September Beschäftigungsbericht und andere Regierung Datenveröffentlichungen verzögert. Gehaltslisten wurden voraussichtlich um 180.000 im vergangenen Monat ansteigen, basierend auf den Median, die Prognose in einer Bloomberg-Umfrage von 169.000 im August. Erste Arbeitslose Forderungen spiegeln pro Entlassungen und normalerweise schwinden vor Jobwachstum beschleunigen kann.

 

"Ansprüche seit einiger Zeit verzerrt werden dürften", sagte Scott Brown, Chefökonom bei Raymond James & Associates Inc. in Saint Petersburg, Florida. "Private Firmen sind wieder verstärkt. Angesichts die Unsicherheit, dürften sie zu mieten."

 

Bundesrepublik Contractors

 

Lockheed Martin Corp. (LMT), der Oberen Bundes Auftragnehmer Hatte Geplant, 3.000 Menschen Urlaub, Obwohl es Reduziert Urlaubssperre von Über 20 Prozent Nach Das Pentagon Okt. 5 die Meisten Zivilen Mitarbeiter Geschickt, Sagte Startseite Beim Partiellen Eidgenössischen Herunterfahren Wird Gestellt Zurück Zur Arbeit. Der Lockheed-Mitarbeiter Noch Beurlaubt Wird Arbeiten Nur 300 Auf Militärische Programm.

 

Die Obama-Administration, Weltmarktführer und Ökonomen warnen, dass Verstöße gegen die Schuldenobergrenze katastrophale Folgen für die Wirtschaft hätte, die rund um den Globus welligkeit würde.

 

"Die Auswirkungen der Nichterfüllung die Rückzahlungsfähigkeit wären sofort spüren zu potenziell größeren Störungen an den Finanzmärkten, sowohl in den USA und im Ausland," International Monetary Fund-Chefökonom Olivier Blanchard, sagte bei einer Pressekonferenz erklärt diese Woche.

 

 

More posts
Your Dashboard view:
Need help?