logo
Wrong email address or username
Wrong email address or username
Incorrect verification code
back to top
Search tags: prozess
Load new posts () and activity
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2019-12-16 22:42
Der gesunde Menschenverstand: die einzige Auslegung des Gesetzes der Zukunft
Corpus Delicti. Ein Prozess - Helene Grass,Juli Zeh

"Rings um die zusammengewachsene Städte bedeckt der Wald die Hügelketten."

 

Zum ersten Mal lese ich ein Roman von Juli Zeh, der wirklich in der Zukunft spielt. Irreal, könnte man sagen. Aber der heutige Tag läßt an der beschriebener Wirklichkeit feste Spuren. Schon wieder befaßt sich die Autorin mit den Grundlagen des Rechts, mit moralischen Begründung des Urteilens eines Staatsbeamten über seine Mitbürger. Mit der Herrschaft der Institution des Staates über den Individuen. Die Wirklichkeit des Romans, in dem die Freiheit eines Menschen völlig der Gesellschaft unterordnet wurde. In eigener Toilette wird man durch Sensoren ausspioniert, damit "Verfassungschützer" sofort wissen, ob man zufällig unerlaubte Substanzen, wie Nikotin oder Koffein, angenommen hat. Die Distopie kann aber auch als eine getarnetes Kommentar für aktuelle politische Verhältnisse gesehen werden. Wie die Politiker, Berichterstatter und Juristen HEUTE mit Opposition umgehen, die mit leitenden Anschauungen, mit politischer Linie der aktuellen Regierung, nicht einverstanden ist. Zwar ist das wenig wahrscheinlich im Erscheinungsjahr des Buches (2009), aber immer mehr aktuell später... Ich denke mir, dass schon heute unbequäme Menschen durch Medien-Lynch oder Gerichtsmaßnahmen aus dem üffentlichen Leben ausgemerzt werden. Der Staatsapparat versucht immer - angeblich nur in Sorge um Sicherheit der Bürger - mehr und mehr die private Sphäre der Bürger unter die Lupe zu nehmen. Wo nichts mehr privat ist, denn auch die Gesundheit eines einzelnen Menschen ist hier schon die Gesellschaftssache, fühlen sich manche Leute in die Enge getrieben. Denn es ist auch so: der letzte Beweis, dass ich frei bin, ist die Möglichkeit von sich selbst zu entscheiden, und die letzte Instanz dieser Freiheit heißt auch: ob ich leben will, oder nicht. Wenn man es ernst nimmt.

 

Die Protagonisten sind hier drei und der häufige Spielort am Dreisam in Freiburg - kein zufälliger. Dreisam - also einsam zu dritt. So sind sie gerade: Geschwister Moritz und Mia Holl und "die ideale Geliebte" - eine Vorstellung des Bruders über seine zukünftige Partnerin. Er wurde in der frühen Kindheit dank der entwickelten Medizinversorgung von der tödlichen Leukemie-Krankheit gerettet. Durch den frühen Kontakt mit der Todgefahr, will er das sein Leben wie eine Fackel ist, nicht wie Glühende Asche - er will es voll genießen. Er will leidenschaftlich lieben, Freiheit spüren, wirklich entscheiden, nach Ideal suchen. Das ist völlig andere Lebensweise, als seine rationelle Schwester es führt. Sie ist eine völlig integrierte, für das System begeisterte Wissenschaftlerin, die im Bereich der Biologie forscht. Gesunder Menschenverstand ist ihr höchses Lebensprinzip und auch Grundsatz der rationellen Gesellschaft. Liebe, Glaube, Gefühl werden verspottet. Ein Todesfall eines Nächsten und das Gefühl der Ungerechtigkeit kann aber auch aus dem ruhigsten Bürger einen Rebellen machen... Aber nur wenn der Rebelle eine gesellschaftliche Unterstützung im Rücken hat, kann er sich gegen das System wehren. Wenn er ein Einzelgänger ist, können die Medien und Gerichte - der ganze Staatsapparat, der Hand in Hand zusammen arbeitet - aus ihm leicht einen Staatsfeind machen. Auch wenn er dafür nichts getan hat. Denn das Ratio ohne Gewissen und ohne Herz ist auf dem besten Weg zur Hölle der unbestraften Despotie. In der Majestät des gesetzes.

 

Irgendwie scheint es mir, dass diese antiutopische Wirklichkeit gar nicht weit von unserem heutigen Tag, von unserer Realität entfernt sein muß. Auch heute prüfen die Behörden, ob etwas gesund, ökologisch, rationell ist, und manchmal wird das von politischen Gründen verschärft, machmal lockerer gemacht... Die Macher am Ruder wissen nämlich, wie man das Recht biegen kann, um es wie ein Werkzeug zu eigener Gunst benutzen. Man kann sich schon heute ziemlich leicht vorstellen, dass Politiker die übrige Bevölkerung bevormunden, ohne irgendeine demokratische Umfrage machen zu müssen. Vor allem wenn die Juristen und Journalisten mitspielen. Ich sehe schon, wie leicht der Bundesamt für Verfassungsschutz in eine Sonderdienst für die Beschützung der "Methode" ausartet, wie man Freiheitsentzug mit den Maßnahmen, die der "Vervollkomnung der Demokratie und der Verbesserung der Gesundheit unserer Gesellschaft" dienen. Und wer spielt die entscheidende Rolle in dieser Entwicklung in Richtung "Kommunismus bis" oder gen die Realität, die wir von der nur ein wenig anders im Orwells "1984" kennengelernt haben?  Die Juristen (Staatsanwälte, Richter aber auch feige Anwälte) - und die Berichterstatter - die dritte und vierte Macht versucht heute die grunsdätzlichen Mächte: die erste (Parlament) und die zweite (Regierung) zu beeinflußen. Gott bewahre, damit wir mal zusehen müssen, wie der Schwanz mit dem Hund winkt...

 

Völlig unverständlich ist für mich die Verkürzung, Kaschierung des Romans in der Audio-Ausgabe. Unerhört! Weiß die Autorin darüber? Wieso hat sie das akzeptiert? Ich werde mir mit Sicherheit noch die "unzensierte", volle Version beschaffen, um das ganze Buch zu lesen. Und wenn es üblich so mit deutschen Audio-Books gemacht wird, werde ich auf die in der Zukunft verzichten.

Like Reblog Comment
show activity (+)
text 2019-12-14 18:55
Der gesunde Menschenverstand: die einzige Auslegung des Gesetzes in der Zukunf
Corpus Delicti. Ein Prozess - Helene Grass,Juli Zeh

"Rings um die zusammengewachsene Städte bedeckt der Wald die Hügelketten."

 

Zum ersten Mal lese ich ein Roman von Juli Zeh, der wirklich in der Zukunft spielt. Irreal, könnte man sagen. Aber der heutige Tag läßt an der beschriebener Wirklichkeit feste Spuren. Schon wieder befaßt sich die Autorin mit den Grundlagen des Rechts, mit moralischen Begründung des Urteilens eines Staatsbeamten über seine Mitbürger. Mit der Herrschaft der Institution des Staates über den Individuen. Die Wirklichkeit des Romans, in dem die Freiheit eines Menschen völlig der Gesellschaft unterordnet wurde. In eigener Toilette wird man durch Sensoren ausspioniert, damit "Verfassungschützer" sofort wissen, ob man zufällig unerlaubte Substanzen, wie Nikotin oder Koffein, angenommen hat. Die Distopie kann aber auch als eine getarnetes Kommentar für aktuelle politische Verhältnisse gesehen werden. Wie die Politiker, Berichterstatter und Juristen HEUTE mit Opposition umgehen, die mit leitenden Anschauungen, mit politischer Linie der aktuellen Regierung, nicht einverstanden ist. Zwar ist das wenig wahrscheinlich im Erscheinungsjahr des Buches (2009), aber immer mehr aktuell später... Ich denke mir, dass schon heute unbequäme Menschen durch Medien-Lynch oder Gerichtsmaßnahmen aus dem üffentlichen Leben ausgemerzt werden. Der Staatsapparat versucht immer - angeblich nur in Sorge um Sicherheit der Bürger - mehr und mehr die private Sphäre der Bürger unter die Lupe zu nehmen. Wo nichts mehr privat ist, denn auch die Gesundheit eines einzelnen Menschen ist hier schon die Gesellschaftssache, fühlen sich manche Leute in die Enge getrieben. Denn es ist auch so: der letzte Beweis, dass ich frei bin, ist die Möglichkeit von sich selbst zu entscheiden, und die letzte Instanz dieser Freiheit heißt auch: ob ich leben will, oder nicht. Wenn man es ernst nimmt.

 

Die Protagonisten sind hier drei und der häufige Spielort - am Dreisam in Freiburg - kein zufälliger Ort. Dreisam - also einsam zu dritt. So sind sie gerade: Geschwister Moritz und Mia Holl und "die ideale Geliebte" - eine Vorstellung des Bruders über seine zukünftige Partnerin. Er wurde in der frühen Kindheit dank der entwickelten Medizinversorgung von der tödlichen Leukemie-Krankheit gerettet. Durch den frühen Kontakt mit der Todgefahr, will er das sein Leben wie eine Fackel ist, nicht wie Glühende Asche - er will es voll genießen. Er will leidenschaftlich lieben, Freiheit spüren, wirklich entscheiden, nach Ideal suchen. Das ist völlig andere Lebensweise, als seine rationelle Schwester es führt. Sie ist eine völlig integrierte, für das System begeisterte Wissenschaftlerin, die im Bereich der Biologie forscht. Gesunder Menschenverstand ist ihr höchses Lebensprinzip und auch Grundsatz der rationellen Gesellschaft. Liebe, Glaube, Gefühl werden verspottet. Ein Todesfall eines Nächsten und das Gefühl der Ungerechtigkeit kann aber auch aus dem ruhigsten Bürger einen Rebellen machen... Aber nur wenn der Rebelle eine gesellschaftliche Unterstützung im Rücken hat, kann er sich gegen das System wehren. Wenn er ein Einzelgänger ist, können die Medien und Gerichte - der ganze Staatsapparat, der Hand in Hand zusammen arbeitet - aus ihm leicht einen Staatsfeind machen. Auch wenn er dafür nichts getan hat. Denn das Ratio ohne Gewissen und ohne Herz ist auf dem besten Weg zur Hölle der unbestraften Despotie. In der Majestät des gesetzes.

 

Irgendwie scheint es mir, dass diese antiutopische Wirklichkeit gar nicht weit von unserem heutigen Tag, von unserer Realität entfernt sein muß. Auch heute prüfen die Behörden, ob etwas gesund, ökologisch, rationell ist, und manchmal wird das von politischen Gründen verschärft, machmal lockerer gemacht... Die Macher am Ruder wissen nämlich, wie man das Recht biegen kann, um es wie ein Werkzeug zu eigener Gunst benutzen. Man kann sich schon heute ziemlich leicht vorstellen, dass Politiker die übrige Bevölkerung bevormunden, ohne irgendeine demokratische Umfrage machen zu müssen. Vor allem wenn die Juristen und Journalisten mitspielen. Ich sehe schon, wie leicht der Bundesamt für Verfassungsschutz in eine Sonderdienst für die Beschützung der "Methode" ausartet, wie man Freiheitsentzug mit den Maßnahmen, die der "Vervollkomnung der Demokratie und der Verbesserung der Gesundheit unserer Gesellschaft" dienen. Und wer spielt die entscheidende Rolle in dieser Entwicklung in Richtung "Kommunismus bis" oder gen die Realität, die wir von der nur ein wenig anders im Orwells "1984" kennengelernt haben?  Die Juristen (Staatsanwälte, Richter aber auch feige Anwälte) - und die Berichterstatter - die dritte und vierte Macht versucht heute die grunsdätzlichen Mächte: die erste (Parlament) und die zweite (Regierung) zu beeinflußen. Gott bewahre, damit wir mal zusehen müssen, wie der Schwanz mit dem Hund winkt...

 

Völlig unverständlich ist für mich die Verkürzung, Kaschierung des Romans in der Audio-Ausgabe. Unerhört! Weiß die Autorin darüber? Wieso hat sie das akzeptiert? Ich werde mir mit Sicherheit noch die "unzensierte", volle Version beschaffen, um das ganze Buch zu lesen. Und wenn es üblich so mit deutschen Audio-Books gemacht wird, werde ich auf die in der Zukunft verzichten.

Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2018-09-27 09:04
Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen
Without a Doubt - Marcia Clark

Ich begrüße euch herzlich zum dritten und letzten Teil unseres Rezensionsexperiments. In den letzten zwei Tagen haben wir uns mit den Fakten des Falls O.J. Simpson vertraut gemacht. Ich habe euch „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” von Jeffrey Toobin und „If I Did It: Confessions of the Killer” von O.J. Simpson vorgestellt und meine Eindrücke mit euch geteilt. Heute kehren wir noch einmal zum Strafprozess gegen Simpson in den Jahren 1994 und 1995 zurück. Seit Beginn meiner Recherchemission war es mir wichtig, ausgeglichenen und umfassend vorzugehen. Deshalb möchte ich heute ein Buch rezensieren, das einen weiteren, einzigartigen Blickwinkel auf den Mordprozess vermittelt. Wir beschäftigen uns mit „Without A Doubt“ von der Chefanklägerin Marcia Clark.


Der Medienrummel in den USA um den Fall O.J. Simpson war gewaltig. Bereits vor Prozessbeginn mutierte die Presse zum 13. Jurymitglied – und manch ein Reporter schwang sich zum Richter und Henker auf. Seriosität und Qualität der Berichterstattung variierten enorm. Die Causa Simpson lockte eine ganze Armee von Schmierfinken aus ihren Löchern, die nicht davor zurückschreckten, Falschinformationen zu verbreiten, Beweismaterial öffentlich zu machen und Zeug_innen stolze Summen für Interviews zu zahlen. Dieser ausufernde Zirkus beeinflusste den Strafprozess maßgeblich. Die Verhandlung wurde live auf dem Fernsehsender Court TV übertragen. Die Juryauswahl wurde durch die flächendeckende Berichterstattung massiv erschwert, weil sich kaum eine Person in Los Angeles finden ließ, die nicht bereits von den Morden an Nicole Brown Simpson und Ronald Goldman gehört oder gelesen hatte. O.J. Simpsons Verteidiger, das „Dreamteam“, nutzten die Presse aktiv, um den Prozess zu ihren Gunsten zu manipulieren. Zeitgleiche, inoffizielle Pressekonferenzen aus dem Stegreif von Robert Shapiro und Johnnie Cochran am Ende eines Prozesstages waren keine Seltenheit.

 

Die Staatsanwaltschaft musste auf diese Tricks natürlich verzichten. Selbst wenn sie die Medien für sich hätten einspannen wollen – sie durften es nicht. Vielleicht schoss sich die Presse deshalb auf das Team der Anklage ein. Alle Mitglieder sahen sich scharfen Angriffen ausgesetzt, wurden als unerfahren, arrogant und schlicht inkompetent dargestellt. Doch niemand von ihnen erntete so viel Spott, Häme, Bosheit und Kritik wie Marcia Clark.

 

Marcia Clark war von Anfang an in die Ermittlungen gegen O.J. Simpson involviert. Tage bevor Haftbefehl erlassen wurde, beriet sie die Ermittler, ob die Indizien ausreichten, um eine Hausdurchsuchung zu rechtfertigen. Zu Prozessbeginn war sie 40 Jahre alt (Jahrgang 1953) und arbeitete seit 13 Jahren als Staatsanwältin. Sie konnte eine beinahe perfekte Bilanz in Mordverfahren aufweisen. In 20 Prozessen erwirkte sie 19 Verurteilungen und hatte profunde Kenntnisse der wissenschaftlichen Aspekte von DNA-Analysen von Beweismaterial. Sie galt als ehrgeizig, forsch und bezeichnet sich selbst als Prozessjunkie, hatte sogar eine Beförderung in die Verwaltung aufheben lassen, um wieder im Gerichtssaal stehen zu können. Demzufolge war sie durchaus geeignet, die Staatsanwaltschaft gegen O.J. Simpson zu vertreten. Trotz dessen wollte ihr Boss, Gil Garcetti, sie nicht allein die Leitung des Falls übernehmen lassen, weil es Spannungen mit der Führungsebene des L.A.P.D. gab und er Bedenken hatte, dass Clarks brüske Art diese zusätzlich verschärfen könnte. Außerdem war im Büro der Staatsanwaltschaft bekannt, dass sie gerade die Scheidung ihrer zweiten Ehe erstritt und ihre beiden Söhne allein erzog, was sich selbstverständlich auf ihre zeitliche Verfügbarkeit auswirke. Ihr wurde Bill Hodgman als nominell gleichberechtigter Partner zugeteilt. Später, als Hodgman mit gravierenden gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, stieß Christopher Darden hinzu.

 

Marcia Clark hatte niemals Zweifel an O.J. Simpsons Schuld. Die Beweislage war eindeutig und verdichtete sich mit Fortschreiten des Prozesses kontinuierlich. In Jeffrey Toobins literarischer Dokumentation „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” gewann ich den Eindruck, dass es eben diese überwältigende Beweislast war, die die Staatsanwaltschaft in trügerischer Sicherheit wiegte, sie zu Arroganz verleitete und letztendlich zum Freispruch durch die Jury führte. Obwohl ich verstand, dass Clarks Team es nicht leicht hatte und durch die medienwirksame Strategie der Verteidigung sowie durch fragwürdige Entscheidungen des Richters Lance Ito behindert wurde, sah ich sie definitiv mitverantwortlich für das Scheitern des Prozesses. Ich vertraute Toobins Einschätzung, der Fehler der Anklage live im Gerichtssaal erlebt hatte. Nun, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, besonders wenn das Thema dermaßen kontrovers ist und einen gewissen Interpretationsspielraum bietet. Deshalb wollte ich Marcia Clarks eigene Wahrnehmung des Prozesses kennenlernen. Ich wollte wissen, wie sie von ihrer Rolle in der Verhandlung berichtet und ob sie fähig ist, Fehler einzugestehen. Glücklicherweise schrieb Clark – wie so viele Beteiligte des Sensationsprozesses – ein Buch, wodurch ich nicht gezwungen war, mir selbstständig ein Bild ihrer Person zusammenzubasteln. „Without A Doubt“ ist ihr Manifest, für das sie angeblich ein Honorar von über 4 Millionen Dollar einstrich.

 

Eines habe ich während der Lektüre von „Without A Doubt“ gelernt: Marcia Clark weiß VIEL mehr über das US-amerikanische Rechtssystem als ich. Das ist nun nicht überraschend und war zu erwarten, aber ihre Kompetenz und ihre intimen Kenntnisse der Gesetze und rechtlichen Statuten der USA beeindruckten mich sehr. Sie ist eine intelligente, ehrgeizige Powerfrau, die kein Blatt vor den Mund nimmt und die Dinge beim Namen nennt. Ich fand ihren direkten, ruppigen Charakter erfrischend und kann mir ohne Schwierigkeiten vorstellen, dass sie in der (damals) männerdominierten Staatsanwaltschaft aneckte. Es fühlten sich sicherlich einige Herren auf den Schlips getreten.

 

Mit diesem Buch macht sie sich vermutlich ebenfalls wenig Freunde, denn sie geizt nicht mit Kritik. Alle kriegen ihr Fett weg: der Richter Lance Ito, die Presse und natürlich die Verteidigung, allen voran Johnnie Cochran. Clark beschreibt eindringlich, dass die Anklage unter nahezu unmenschlichen Bedingungen arbeitete. Das „Dreamteam“ bestand auf ein beschleunigtes Verfahren für O.J. Simpson, wodurch der Staatsanwaltschaft sehr wenig Zeit für die Vorbereitung blieb. Die Fülle des Beweismaterials war Fluch und Segen zugleich, da sie all die Spuren, die am Tatort gesammelt worden waren und Indizienbeweise, wie zum Beispiel der zeitliche Ablauf der Mordnacht oder Simpsons Vorgeschichte von häuslicher Gewalt, nachvollziehbar aufarbeiten mussten, um sie der Jury schlüssig präsentieren zu können. Die Verteidigung funkte immer wieder dazwischen, indem sie jeden ihrer Schritte in Frage stellte. Eine denkwürdige, lächerliche Anhörung beschäftigte sich mit der Frage, wie viele Haare Simpson für eine Analyse abzugeben hatte. Jede Kleinigkeit musste erbittert erkämpft werden.

 

Parallel musste das Team der Anklage die Hoffnung auf ein gesundes Privatleben aufgeben. Nicht nur arbeiteten sie Tag und Nacht, um den Unmengen an Beweismaterial Herr zu werden und auf jede neue Perfidität der Verteidigung angemessen reagieren zu können – sie wurden permanent von den Medien verfolgt. Die Presse beobachtete sie mit Argusaugen. Selbst die kleinste Unbedachtheit konnte zu gehässigen, verletzenden Artikeln, wilden, absurden Theorien und Falschinformationen führen, die der Gesellschaft als bare Münze verkauft wurden. Als Chefanklägerin traf es Marcia Clark besonders hart. Ihre Vergangenheit, ihr Familienleben, selbst ihre äußere Erscheinung sezierte die Presse genüsslich bis ins Detail. Sie analysierten ihre Kleidung. Eine Veränderung ihrer Frisur während des Prozesses mutierte beinahe zum Skandal. Man versuchte, anhand der Tiefe ihrer Augenringe Rückschlüsse auf die Fortschritte der Staatsanwaltschaft zu ziehen. Eine Zeitung veröffentlichte sogar alte Fotos von ihr, auf denen sie im Urlaub in Europa oben ohne zu sehen war. Sie konnte nicht einmal mehr unbehelligt über die Straße gehen. Die Medien trieben sie wie die sprichwörtliche Sau durchs Dorf. Es ist bewundernswert, dass sie unter diesem enormen Druck nicht zusammenbrach, obwohl sie mehrfach kurz davorstand.

 

Unterschwellig spielte in der medialen Berichterstattung über Marcia Clark stets die Tatsache eine Rolle, dass sie eine Frau ist. Sowohl außerhalb als auch innerhalb des Gerichtssaals war Sexismus an der Tagesordnung. Keiner ihrer männlichen Kollegen musste sich für die Wahl seiner Anzüge rechtfertigen und niemand fragte, ob Robert Shapiro ausreichend Zeit für seine Kinder hatte. Scheinbar bereitete es Kopfschmerzen, dass Gil Garcettis bester Mann für den Job „O.J. Simpson“ ein Mädchen war. In der öffentlichen Wahrnehmung wurde Clarks Kompetenz von Anfang an durch ihr Geschlecht in Frage gestellt. Der Aspekt der häuslichen Gewalt, deren Opfer Nicole Brown Simpson durch ihren Ex-Ehemann geworden war, lenkte den Fall in eine ähnliche Richtung, trotz Clarks ursprünglichem Unwillen, diesen in ihre Strategie aufzunehmen. Ich war überrascht, zu erfahren, dass sie anfangs zögerte, diese heikle Thematik zu integrieren und erst von Mitgliedern ihres Teams davon überzeugt wurde. Jeffrey Toobin hatte in „The Run of His Life“ vermittelt, Clark sei diejenige gewesen, die die Gewalt zwischen O.J. und Nicole unbedingt als integralen Bestandteil präsentieren wollte, da sie in der Vergangenheit bereits derartige Fälle verhandelt hatte. Laut „Without A Doubt“ ist das nicht wahr. Es stimmt, dass Clark Erfahrung mit dem Vorwurf von häuslicher Gewalt gesammelt hatte, aber ihr war vollkommen bewusst, dass es sich dabei um ein zweischneidiges Schwert handelte, weil viele potentielle Jurymitglieder Gewalt innerhalb einer Ehe nicht als Verbrechen, sondern als Privatsache betrachteten. Sie wusste, dass es schwierig sein würde, sie vom Gegenteil zu überzeugen und anhand der Vorfälle ein Motiv zu suggerieren, ebenso, wie sie wusste, dass O.J. Simpsons Popularität und seine Hautfarbe entscheidend sein würden.

 

Ich war verblüfft, wie realistisch die Anklage ihre Chancen auf eine Verurteilung einordnete. Vor „Without A Doubt“ dachte ich, sie hätten die exorbitanten Dimensionen des Falls kolossal unterschätzt. Ich dachte, sie seien sich zu sicher gewesen und hätten sich zu sehr auf die physische Beweislage verlassen. Marcia Clarks Ausführungen korrigierten diesen Eindruck. Sie waren sich darüber im Klaren, dass alles gegen sie sprach und ein Freispruch eine reelle Möglichkeit war. Clark wusste von Anfang an, was mir erst durch ihr Buch bewusst wurde. Der Prozess gegen O.J. Simpson touchierte alle drei großen gesellschaftlichen Konflikte, mit denen die Menschheit seit Jahrhunderten weltweit konfrontiert ist: Rasse, Klasse und Geschlecht (bzw. Gender). Ich denke, dass der Fall deshalb dieses außerordentliche öffentliche Interesse erfuhr. Natürlich wurde dieses auch durch Simpsons Prominentenstatus und die grauenvollen Details der Morde ausgelöst, aber meiner Ansicht nach lag der Hauptgrund darin, dass sich jeder Mensch mit mindestens einer Facette des Falls identifizieren konnte und eine eindeutige Meinung dazu hatte. Deshalb war die Zusammenstellung der Jury, für die Marcia Clark und ihr Team scharf kritisiert wurden, so mühsam. Jede einzelne Person, die potentiell für den Geschworenendienst in Frage kam, war bereits lange vor Prozessbeginn voreingenommen, selbst wenn sie das Gegenteil behauptete. Da die Verhandlung in Downtown L.A. stattfand, war die Auswahl begrenzt und führte automatisch zu einer überwiegend afroamerikanischen Gruppe. Zu dem Vorwurf, sie habe gezielt einen hohen Anteil schwarzer Frauen in der Jury akzeptiert, weil sie ihrem Bauchgefühl vertraute, äußert sich Clark allerdings nicht. Sie impliziert lediglich, dass der Bildungsstand der Juror_innen einen größeren Einfluss als das Geschlecht hatte.

 

O.J. Simpson wegen zweifachen Mordes ersten Grades anzuklagen, also vorsätzlichen Mordes, wurde gemeinschaftlich von der Staatsanwaltschaft beschlossen. Es war Marcia Clark, die diese Vorgehensweise anstieß. Juristisch betrachtet war diese Entscheidung weit weniger riskant, als es den Anschein hat. Die Staatsanwaltschaft ist zwar verpflichtet, zu beweisen, dass der/die Beschuldigte den Vorsatz hatte, das Opfer zu töten, aber nicht, wann dieser Vorsatz gefasst wurde. Selbst wenn der Täter oder die Täterin nur Sekunden vor dem Mord entscheidet, diesen zu begehen, ist eine Anklage wegen Mord ersten Grades gerechtfertigt. Entscheidend ist die bewusste Absicht, nicht die Zeitspanne zwischen Entschluss und Tat. Leider gehört diese juristische Definition nicht zum Allgemeinwissen, weshalb in der Presse der Eindruck erweckt wurde, Marcia Clark führe einen persönlichen Feldzug gegen O.J. Simpson. Diese Wahrnehmung ist nicht korrekt. Tatsächlich wusste die an Sport desinteressierte Staatsanwältin vor den Morden nicht einmal, wer Simpson ist und hegte demzufolge auch keinen privaten Groll gegen den ehemaligen Footballspieler. Ich fand, dass sie sich in „Without A Doubt“ recht professionell gibt. Ihr Urteil über ihn ist ausschließlich auf den Fall bezogen, zu spekulativen Analysen seiner Persönlichkeit lässt sie sich nicht hinreißen. Sie spricht über ihn als Mörder und gewalttätigen Ehemann und findet ihrer Art entsprechend teilweise harsche Worte für ihn, aber ich konnte keinen Hass darin erkennen. Ich hatte das Gefühl, sie betrachtet ihn mit beruflicher Distanz und empfand während des Prozesses das Gleiche, das sie für alle Angeklagten empfand, die sie für schuldig hielt.

 

Trotz dessen traut Marcia Clark O.J. Simpson meiner Ansicht nach zu viel zu. Sie glaubt daran, dass er den Mord an Nicole plante und mit dem festen Vorsatz zu ihrem Haus fuhr, sie zu töten. Das glaube ich nicht, besonders nicht nach der Lektüre von „If I Did It: Confessions of the Killer“. Mir erschien die Tat eher impulsiv. Ich bin nicht überzeugt, dass Simpson die Frage, warum er am Abend des 12. Juni 1994 zu Nicoles Haus fuhr, wahrheitsgetreu beantworten könnte. Ich glaube nicht, dass er es weiß. Ich denke, er hatte das diffuse Bedürfnis, Nicole, den Störfaktor in seinem Leben, zu konfrontieren. Dass ihr Aufeinandertreffen dermaßen eskalieren könnte, erwartete er meiner Meinung nach selbst nicht. Clark hingegen war bereit, alle Indizien zu Simpsons Nachteil zu interpretieren. Sie ließ dadurch in ihrer Strategie vor Gericht sehr wenig Spielraum für alternative Szenarien und schränkte sich selbst ein.

 

Insgesamt fand ich, dass sich Marcia Clark in „Without A Doubt” kaum hinterfragt. Sie gesteht nur ein einziges Mal wirklich einen Fehler ihrerseits ein: sie hätte Lance Itos Entscheidung, das beleidigende, verletzende und rassistische N-Wort (auch ich möchte es nicht ausschreiben) im Prozess zuzulassen, anfechten müssen. Ich stimme ihr diesbezüglich zu, denn dieses Urteil öffnete der „Rassenkarte“ Tür und Tor, die mit der Frage, ob O.J. Simpson ein Mörder ist, nicht das Geringste zu tun hatte. Vielleicht hätte sie den Freispruch auf diese Weise verhindern können. Es erscheint mir allerdings unwahrscheinlich, dass sie ihr Verhalten im Nachhinein offenbar weitgehend als makellos und fehlerfrei einschätzt. Ich bin fest überzeugt, dass sie damals völlig nach bestem Wissen und Gewissen handelte und ihre Erläuterungen, inwiefern der Staatsanwaltschaft die Hände gebunden waren bzw. wurden, sind durchaus glaubhaft. Doch betrachten wir ihre Situation. Während des Prozesses war sie krank, übermüdet, gestresst und häufig überlastet. Das mörderische Tempo, das die Verteidigung diktierte, forderte seinen Tribut. Sie musste das Arbeitspensum des Falls, die Erziehung ihrer beiden Söhne, ihre Scheidung, die Presse und später sogar einen Sorgerechtsstreit managen. Und bei all diesen Anforderungen will sie nur einen einzigen Fehler gemacht haben?

 

Ich weiß nicht, ob Marcia Clark im Stillen härter mit sich ins Gericht geht – in ihrem Buch erwähnt sie jedenfalls nur diesen einen Fehler explizit. Dadurch wirkt sie defensiv, trotzig, stur, uneinsichtig, unreflektiert und arrogant. Sie hat einen latent aggressiven Zug an sich, der nicht sehr sympathisch ist. Auch schien sie mir eine gewisse Verbitterung über den Ausgang des Prozesses zu empfinden, speziell angesichts der Verurteilung im späteren Zivilprozess. Ich kann verstehen, dass die Erfahrung, den Jahrhundertprozess zu verlieren, frustrierend für sie war, doch beinahe ausschließlich andere dafür verantwortlich zu machen, ist kindisch und zu einseitig. Ich denke, ihre eigenen Entscheidungen trugen ebenfalls zum Freispruch bei.
Letztendlich kann ich aber natürlich nicht beurteilen, ob die Staatsanwaltschaft irgendetwas hätte anders handhaben können. Meine juristischen Kenntnisse sind maximal rudimentär. Fakt ist, Clark begründet ihr Vorgehen meist nachvollziehbar und autoritär, sodass kaum Zweifel über andere Optionen aufkommen.

 

Für mich war während der Lektüre vor allem interessant, wie unterschiedlich bestimmte Szenen der Verhandlung von Marcia Clark und Jeffrey Toobin erlebt wurden. Die Juryauswahl, die Affäre Mark Fuhrman, das Verhör der Zeug_innen der Verteidigung und Clarks Festlegung auf ein Zeitfenster für die Morde schildern Journalist und Anwältin gänzlich verschieden. Gemeinsam illustrieren „Without A Doubt“ und „The Run of His Life“ daher die unüberbrückbare Diskrepanz zwischen der öffentlichen Wahrnehmung des Mordprozesses und der Wahrnehmung der Anklage hervorragend. Marcia Clarks Erinnerungen boten mir noch einmal eine ganz neue Perspektive auf diesen Fall. Ich empfand die Lektüre definitiv als lohnend und bin ihr dankbar, dass sie sich nicht scheute, Details zu offenbaren, die unter anderem ihr Privatleben betreffen und einen einzigartigen Kontext schufen. Sie vermittelt einen lebhaften, intimen Eindruck dessen, wie schmerzhaft, erschöpfend und frustrierend der Prozess für ihr Team und sie selbst war. Ich vermute, sie wollte mit diesem Buch auch ihr öffentliches Bild korrigieren. Nach all dem Schmutz, mit dem sie beworfen wurde, sei es ihr gegönnt.
Sie kehrte nach dem Prozess nicht mehr zur Staatsanwaltschaft zurück. Sie hängte ihren Job an den Nagel und ist heute Krimi-Autorin.

 

Drei Bücher habe ich nun zum Fall O.J. Simpson gelesen und für euch besprochen. Nach diesen drei Auslegungen der Fakten glaube ich, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Für mich ist es mittlerweile nicht mehr wichtig, was genau damals in der Nacht vom 12. Juni 1994 geschah. Ich bin überzeugt, dass O.J. Simpson ein Mörder ist. Das einzige, was zählt, ist, dass Nicole Brown Simpson und Ronald Goldman seinetwegen nicht mehr am Leben sind. Was ihnen angetan wurde, war Unrecht und es ist beschämend, dass die US-amerikanische Justiz im Strafprozess nicht fähig war, Gerechtigkeit für sie zu erwirken. Mir ist egal, wer dafür verantwortlich ist, denn Schuldzuweisungen lindern weder den Schmerz ihrer Familien noch bringen sie diese beiden Leben zurück oder berühren O.J. Simpson. Aus meiner Sicht wird dieser Justizirrtum für immer ein hässlicher Fleck in der Geschichte der USA sein. Ich wünsche mir, dass sich darin zumindest eine Lehre für zukünftige Generationen verbirgt.


Meine Recherchemission war äußerst erfolgreich, wenn auch anstrengend und aufwühlend. Meine Neugier ist befriedigt. Jetzt kann ich mit der Akte O.J. Simpson endlich abschließen. Ich hoffe, dass ich euch wenigstens ein bisschen unterhalten konnte, obwohl das Thema sicherlich sehr speziell ist. Lasst mich wissen, wie euch das dreiteilige Rezensionsexperiment gefallen hat. Hiermit kehren wir jetzt offiziell zur gewohnten Tagesordnung zurück.

Source: wortmagieblog.wordpress.com/2018/09/27/marcia-clark-without-a-doubt
Like Reblog Comment
show activity (+)
review 2017-10-26 10:01
Schuldig oder unschuldig?
Im Traum kannst du nicht lügen: Roman - Malin Persson Giolito,Thorsten Alms

Auf „Im Traum kannst du nicht lügen“ von Malin Persson Giolito wurde ich durch den Newsletter der Lesejury von Bastei Lübbe aufmerksam. Die Mail pries den Thriller, der als bester Kriminalroman Schwedens 2016 ausgezeichnet wurde, für eine Leserunde an. Meine Erfahrungen mit Leserunden waren bisher eher negativ, doch der Klappentext weckte meine Neugier. Ich gab der umfangreichen Leseprobe eine Chance. Die ersten 60 Seiten nahmen mich gefangen. Ich wollte überhaupt nicht mehr aufhören zu lesen und schoss all meine Zweifel spontan in den Wind. Für dieses Buch würde ich die Leserunde in Kauf nehmen. Ich bewarb mich und erhielt etwa 2 Wochen später die Zusage. Was machte ich für Augen, als ich in meinem Briefkasten kein Buch, sondern ein echtes Manuskript vorfand, das extra für mich gedruckt worden war! Mühsam geduldete ich mich bis zum vorgegebenen Termin, um die Lektüre gemeinsam mit allen anderen zu beginnen.

 

Als die Polizei das Klassenzimmer in Stockholm stürmte, saß die 18-jährige Maja Norberg in der Mitte des Raumes. Überall war Blut. Um sie herum lagen die regungslosen Körper ihrer besten Freundin Amanda, ihres Lehrers Christer und ihrer Mitschüler Samir und Dennis. Auf ihren Schoß hatte sie den Kopf ihres Freundes Sebastian gebettet. Sebastian, der Sohn des reichen Unternehmers Claes Fagermann. Sebastian, der langsam kalt wurde. In der Luft hing der Geruch nach faulen Eiern und Pulverrauch. In ihrer Hand hielt Maja eine Waffe. Sie war unverletzt.
Jetzt, Wochen später, muss sich Maja vor Gericht verteidigen, während ganz Schweden von ihrer Schuld überzeugt ist. Doch was ist wirklich in dem Klassenzimmer geschehen? Wie kam es zu dem Massaker, das mehrere Menschen das Leben kostete? Ist Maja eine Mörderin?

 

Was ist das wichtigste Element eines guten Thrillers? Wenn ihr mich fragt, ist es der Spannungsbogen. Ein Thriller darf weder langweilig, noch zu vorhersehbar sein, er sollte den Leser_innen aber trotz dessen die Möglichkeit bieten, mitzurätseln. „Im Traum kannst du nicht lügen“ stellt meiner Meinung nach die geschickteste Konstruktion eines Spannungsbogens dar, die mir in diesem Genre jemals untergekommen ist. Das Buch ist überwältigend. Es lebt von der Frage, was geschehen ist, ob Maja, die eigentlich Maria heißt, tatsächlich in der Lage war, ein Blutbad anzurichten. Die Spannung wird die ganze Zeit aufrechterhalten, flaut niemals ab und riss mich mit. Ich ahnte bereits nach der Leseprobe, dass dieser Thriller außergewöhnlich sein könnte und ich behielt Recht. Malin Persson Giolito lässt ihre Leser_innen grübeln, mitfiebern, abwägen, zweifeln, mutmaßen und hoffen. Die nichtlineare, bruchstückhafte Erzählweise der Protagonistin Maja, der die Autorin erlaubt, ihre Geschichte selbst in Ich-Perspektive zu schildern, wirkt ungemein realistisch und erzeugt eine enorme Nähe, die sich stetig steigert, bis sie im letzten Viertel des Romans sogar die vierte Wand durchbricht und die Leser_innen direkt anspricht. Wir treffen Maja zu Beginn ihres Prozesses und das erste, was mir an ihr auffiel, war die unbändige Wut ihrer kalten, harschen Worte. Sie erschien distanziert, genervt, nahezu desinteressiert am Verlauf ihrer eigenen Verhandlung. Obwohl sie sich dadurch nicht gerade als Sympathieträgerin qualifizierte, hatte mich Malin Persson Giolito auf diese Weise sofort am Haken. Ich wollte wissen, warum Maja so zornig ist und begriff bald, dass sich unter ihrem Zorn ein Meer der Resignation, Schuld und Verzweiflung verbirgt, das mir beinahe das Herz brach. Ihr Charakter, ebenso wie die Chronologie der Ereignisse, die zu dem Massaker im Klassenzimmer führten, schälen sich absichtlich sehr langsam heraus. Ich lernte sie in ihrem eigenen Tempo kennen und entwickelte Stück für Stück Sympathie und Mitgefühl für sie, wodurch sich der emotionale Sog ihrer Erzählung graduell verstärkte. Maja stammt zwar aus einem gut situierten Elternhaus, wofür sie in der sensationslüsternen schwedischen Presse wiederholt angegriffen wird, doch Geld schützt eben nicht vor Schmerz und Kummer. In den Monaten und Wochen vor der Bluttat war sie verloren, überfordert, einsam. Ich sehe euch jetzt bereits wissend mit dem Kopf nicken. Vermutlich ergeht es euch ähnlich wie mir: ihr neigt dazu, zur naheliegenden Schlussfolgerung zu springen und Maja vorzuverurteilen. Haltet ein. So einfach ist es nicht. Diese Geschichte ist viel komplizierter, als sie anfangs erscheint und ich musste tatsächlich den Schlussakt abwarten, um endlich herauszufinden, ob Maja eine Mörderin ist. Für mich steht fest, dass „Im Traum kannst du nicht lügen“ eine Tragödie ist; nicht nur aufgrund des grauenvollen Massakers, sondern auch, weil sie eigentlich nicht ihre Tragödie ist. Schuldig oder nicht – Maja ist ein Opfer.

 

Mein Leseerlebnis mit „Im Traum kannst du nicht lügen“ war fantastisch. Einerseits ist das Buch ein hervorragender Thriller, in dem Malin Persson Giolito munter und unberechenbar mit der Erwartungshaltung der Leser_innen spielt und das brillante, glaubhafte und einfühlsame Bild einer verzweifelten Jugendlichen zeichnet, andererseits gefiel mir auch die Leserunde der Lesejury erstaunlich gut. Ich empfand den Austausch mit anderen Leser_innen als wertvoll, da ich früh einsehen musste, dass ich viele meiner Überlegungen und Theorien in dieser Rezension nicht würde verwenden können, ohne heftig zu spoilern. Die Ungewissheit während des Lesens hält Spannung und Geschichte am Leben; sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Romans, der Neugier schürt und zu eigenen Hypothesen einlädt. Diese Erfahrung möchte ich niemandem nehmen, weshalb ich versucht habe, so vage wie möglich von „Im Traum kannst du nicht lügen“ zu berichten. Meiner Ansicht nach steht der Autorin eine schillernde Karriere bevor und ich bin froh, dass mir Bastei Lübbe die Möglichkeit einräumte, an ihrem Anfang dabei zu sein. Malin Persson Giolito ist ein Name, den man sich unbedingt merken sollte.

 

Vielen Dank an die Lesejury und Bastei Lübbe für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars im Austausch für eine ehrliche Rezension!

Source: wortmagieblog.wordpress.com/2017/10/26/malin-persson-giolito-im-traum-kannst-du-nicht-luegen
Like Reblog Comment
text 2017-04-19 10:51
Das Zeugnis eines gebrochenen Mannes
De Profundis - Oscar Wilde

Dies ist keine gewöhnliche Rezension. Vielleicht ist euch bereits aufgefallen, dass ich dieses Mal auf eine Sternevergabe verzichtet habe. Ich habe diese Entscheidung getroffen, weil ich glaube, dass „Epistola in Carcere et Vinculis“ oder auch kurz „De Profundis“ von Oscar Wilde es nicht verdient, mit einer plumpen Sternenanzahl beurteilt zu werden. Bei dem Text handelt es sich um einen Brief von etwa 50.000 Worten, den Wilde während seiner Zeit im Zuchthaus von 1895 bis 1897 an seinen ehemaligen Liebhaber Lord Alfred Bruce Douglas schrieb. Wie anmaßend wäre es, ein Schriftstück bewerten zu wollen, in dem ein verzweifelter Mann sein Innerstes nach außen kehrte und niederschrieb, was ihn bewegte?

 

Daher habe ich beschlossen, von der gewohnten Struktur meiner Rezensionen Abstand zu nehmen und diesen berührenden Brief vollkommen eigenständig zu besprechen. Es ist kein Roman. Es ist keine Geschichte, obwohl der Text durchaus eine Geschichte erzählt. Ich kann meine üblichen Maßstäbe hier nicht anlegen. Stattdessen möchte ich euch zuerst die historischen Fakten darlegen, bevor ich erkläre, wie „De Profundis“ auf mich wirkte und welche Schlussfolgerungen ich daraus ziehe. Es ist das tragische Zeugnis eines gebrochenen Mannes, das ihr ohne Kontext nicht verstehen werdet. Ich war entsetzt, was aus dem ehemals erfolgreichen Autor Oscar Wilde geworden war.

 

 

Oscar Wilde ging stets recht offen mit seiner Homosexualität um. Obwohl er verheiratet war und mit seiner Frau Kinder gezeugt hatte, machte er nie einen Hehl daraus, dass er sich zu Männern sexuell und emotional hingezogen fühlte. Er arbeitete seine persönlichen Vorlieben in seine Werke ein, die nachweislich homoerotische Unterströmungen beinhalten. Trotz dessen wäre er vielleicht nie im Gefängnis gelandet, hätte er im Juni 1891 nicht die Bekanntschaft von Lord Alfred Bruce Douglas gemacht. Die Details ihres Kennenlernens konnte ich leider nicht herausfinden, in „De Profundis“ deutet Wilde allerdings an, dass Douglas sich als Oxford-Student mit einem Problem an ihn wandte und um Hilfe bat. Die beiden Männer trennte ein Altersunterschied von 16 Jahren; 1891 war Wilde 37, Douglas – genannt Bosie – 21 Jahre alt. Sie waren ein halbes Jahr befreundet, bevor sie eine Liebesbeziehung eingingen. Diese hatte anfangs wohl eine sexuelle Komponente, Wilde und Douglas berichteten jedoch beide, dass diese nur kurz währte und ihre Affäre fortan rein emotionaler Natur war.

 

Die Beziehung zwischen Wilde und Douglas war turbulent und dramatisch. Sie stritten oft, hauptsächlich wegen der ungeheuren Summen, die der vergnügungssüchtige Douglas täglich verprasste. Er war es auch, der Wilde in die geheime Welt der männlichen Prostituierten einführte. Er ließ sich wie selbstverständlich von seinem älteren Liebhaber aushalten und pflegte einen extravaganten Lebensstil, den der aus dem Bürgertum stammende, disziplinierte Autor nur schwerlich nachvollziehen konnte. Obwohl Oscar Wilde öffentlich als Bon-Vivant und Dandy bekannt war, nahm er seine Arbeit sehr ernst und zeigte sich hinsichtlich seiner Texte als unverbesserlicher Perfektionist.

 

Douglas‘ Leben war allzeit von dem schwierigen, konfliktbelasteten Verhältnis zu seinem Vater, dem 9. Marquis von Queensberry, geprägt. Dieser hatte seinem flatterhaften Sohn stets jegliche Anerkennung verwehrt und war demzufolge höchstwahrscheinlich indirekt dafür verantwortlich, dass Douglas sich auf eine Beziehung zu einem deutlich älteren Mann einließ. Daddy Issues aus dem Lehrbuch. Der Marquis vermutete, dass zwischen Wilde und Douglas mehr als eine Freundschaft existierte und verlieh seinem Verdacht 1895 Ausdruck, indem er seine Visitenkarte im Albemarle Club (ein Etablissement, das Wilde oft besuchte) hinterließ, die er mit der beleidigenden Aufschrift „Für Oscar Wilde / posierenden Sodomiten“ („For Oscar Wilde posing Somdomite [sic!]“) versehen hatte. Von selbst hätte Wilde auf diese Beschimpfung möglicherweise nicht reagiert, er ließ sich jedoch von Douglas zu einer Verleumdungsklage drängen, entgegen des Rats seiner Freunde. Douglas war entzückt von der Vorstellung, seinem Vater eins auswischen zu können und scheute sich nicht, seinen Liebhaber für seine Rache einzuspannen. Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte. Als Beklagter fiel es dem Marquis zu seiner Verteidigung zu, den Wahrheitsgehalt seiner Beschuldigung zu beweisen. Das Blatt wendete sich, Wilde wurde vom Kläger zum Angeklagten und musste sich plötzlich selbst verteidigen. Er wurde verhaftet und wegen Unzucht angeklagt. Er verlor den Prozess. Am 25.05.1895 wurde er zu 2 Jahren Zuchthaus und schwerer Zwangsarbeit verurteilt. Eine Flucht aus England lehnte er ab. Paradoxerweise war es nicht Wildes Verhältnis zu Douglas, das ihm zum Verhängnis wurde, sondern sein Umgang mit männlichen Prostituierten, die als Zeugen gehört worden waren. Douglas hingegen kam straffrei davon, weil eine Prüfung die Geringfügigkeit seiner sittlichen Vergehen feststellte.

 

Zu Beginn seiner Strafe war Oscar Wilde im Londoner Zuchthaus Wandsworth untergebracht, wurde allerdings am 20.11.1895 nach Reading überführt, wo er den Großteil seiner Strafe abbüßte. Noch im Gefängnis wurde er enteignet, weil er die Prozesskosten nicht tragen konnte und durch den Marquis von Queensberry als bankrott erklärt.
Wilde erholte sich von seiner Inhaftierung nie mehr. Seine Gesundheit hatte unter den menschenunwürdigen Bedingungen im Zuchthaus schwer gelitten. Nach seiner Entlassung 1897 traf er sich noch einmal mit Alfred Douglas. Gemeinsam verbrachten sie einige Wochen in Neapel, bis sie ihre verhängnisvolle Beziehung endgültig beendeten. Danach floh er ins Exil nach Paris und lebte dort verarmt und isoliert. Er schrieb außer „Die Ballade vom Zuchthaus zu Reading“ nichts mehr. Freunde, die ihn besuchten, beschrieben ihn als vereinsamt und niedergeschlagen. Er starb 3 Jahre später am 30.11.1900, wahrscheinlich an Syphilis, obwohl eine Theorie südafrikanischer Wissenschaftler behauptet, sein Tod sei von einer schweren Hirnhautentzündung verursacht worden. Er hatte seine Heimat Britannien nach seiner Flucht nie wieder betreten.

 

„De Profundis“ entstand während Wildes Zwangsaufenthalt in Reading. Er durfte ihn nicht abschicken, es wurde ihm jedoch gestattet, den Brief bei seiner Entlassung mitzunehmen. Er übergab ihn seinem Lektor, Freund und ehemaligen Liebhaber Robert Baldwin Ross, der ihn aufbewahren und eine Kopie an Alfred Douglas schicken sollte. Douglas bestritt, den Brief je erhalten zu haben. Ob das der Wahrheit entspricht, ist bis heute nicht geklärt.
Veröffentlicht wurde das Werk posthum; die erste, gekürzte Ausgabe erschien im Februar 1905 bei S. Fischer in Berlin und etwa zwei Wochen später in England. Die vollständige, korrekte Version erblickte erst 1962 das Licht der Welt, in dem Band „The Letters of Oscar Wilde“. Das Originalmanuskript wird im British Museum verwahrt.

 

Ich persönlich vertrete die Meinung, dass Alfred Douglas den an ihn adressierten Brief sehr wohl erhielt. Robert Ross hätte Wildes Wunsch nicht ignoriert, da bin ich sicher. Ich denke, Douglas glaubte, einfach so tun zu können, als hätte ihn „De Profundis“ nie erreicht, um sich nicht öffentlich mit dessen Inhalt auseinandersetzen zu müssen. Die Veröffentlichung des Textes machte ihm dann natürlich einen Strich durch die Rechnung. Statt demütig seine Fehler einzugestehen, teilte Douglas aus und äußerte sich oft abfällig und beleidigend über Oscar Wilde. Er gab später zu, dass seine Wut auf „De Profundis“ zurückging und bedauerte sein Benehmen. Selbstverständlich war sein Verhalten falsch, aber ich verstehe ihn. Ich verstehe, dass Douglas fuchsteufelswild war, weil die intimen Bekenntnisse seines ehemaligen Geliebten nun öffentlich zugänglich waren. Die Dinge, die Wilde schrieb… ganz ehrlich, so etwas würde ich auch nicht über mich und eine vergangene Beziehung veröffentlicht sehen wollen.

 

In „De Profundis“ rechnet Oscar Wilde mit seinem Verhältnis zu Alfred Douglas und seinem eigenen Leben ab. Er führt bis ins kleinste Detail auf, wann und inwiefern sich Douglas seiner Meinung nach falsch und verletzend aufführte. Er zeichnet das Bild eines Parasiten, der immer nur nahm, ohne jemals zu geben. Er schildert Szenen ihrer Beziehung, ihres gemeinsamen Lebens in allen Einzelheiten und geht hart mit Douglas ins Gericht. Tatsächlich hatte ich den Eindruck, dass Douglas keine einzige positive Eigenschaft besaß. Durch Wildes Aussagen erschien er mir extrem unsympathisch: anstrengend, melodramatisch, undankbar, egoistisch und launisch. Mir ist natürlich bewusst, dass diese Charakterbeschreibung vollkommen subjektiv ist und nur eine Seite der Realität darstellt. So eingängig und nachvollziehbar Wilde seine Gefühle wiedergibt, bleibt doch eine Frage bestehen – wieso trennte er sich nicht von Douglas, wenn ihm dessen Gesellschaft persönlich und professionell schadete?

 

Wilde bietet auf diese Frage eine Antwort. Er betont, dass er durchaus wiederholt versuchte, ihre Beziehung zu beenden, es aber einfach nicht schaffte. Douglas stahl sich immer wieder in sein Leben und war sich nicht zu schade, dafür die Hilfe seiner eigenen Mutter oder der Freunde und Familie seines Liebhabers in Anspruch zu nehmen. Ich gestehe, diesbezüglich fehlt mir ein wenig historisch-gesellschaftliches Kontextwissen. Ich weiß nicht, ob die gesellschaftlichen Normen Wilde zwangen, die Freundschaft weiterzuführen. Ich bin nicht sicher, ob er überhaupt eine andere Wahl hatte, sobald seine Freunde und in einem beispiellosen Fall sogar seine eigene Ehefrau ihn für seine Distanz zu Douglas schalten und ihn in dessen Namen baten, den Kontakt wiederaufzunehmen. Ich habe keine Vorstellung davon, ob er ihnen die Situation hätte erklären können oder ob es sich für damalige Verhältnisse nicht schickte, diese vertraulichen Details zu offenbaren. Ich habe wirklich keine Ahnung. Nichtsdestotrotz erschien mir das Eingeständnis seiner eigenen Willensschwäche eher fadenscheinig und nicht besonders glaubwürdig. Er mag zugegeben haben, dass er sich dem Druck von außen nicht entgegenstellen konnte, meiner Ansicht nach sah er die Schuld dafür jedoch trotzdem bei Douglas, nicht bei sich selbst. Ich glaube nicht, dass er seinen eigenen Anteil am katastrophalen Wesen ihrer Beziehung einsah. Meinem Empfinden nach sind seine harschen Anschuldigungen zu umfangreich, vorwurfsvoll und nachdrücklich; aus seinen Worten sprach zwischen den Zeilen zu viel Schmerz und Enttäuschung. Tatsächlich bin ich sogar überzeugt, dass Wilde Douglas noch immer liebte, als er „De Profundis“ schrieb.

 

Wie bereits erwähnt, war das Thema Finanzen zwischen Oscar Wilde und Alfred Douglas ein immerwährender Konfliktherd. Für mich war es befremdlich, Wilde in seinem Brief die Kosten seines Lebens mit seinem Liebhaber genauestens aufrechnen zu sehen. Oh ja, er nennt Zahlen, als hätte er exakt darüber Buch geführt. Ausgerechnet der Mann, der in der Öffentlichkeit den Anschein eines Dandys erwecken wollte und dieses Bild penibel pflegte, warf seinem Geliebten Verschwendung vor. Ich will nicht behaupten, dass diese Kritik ungerechtfertigt war, es war nur seltsam, dass sie jemand äußerte, dem Schönheit und Spaß im Leben stets überaus wichtig waren. Ich denke, diesbezüglich zeigt „De Profundis“ sehr deutlich, wie stark sich Oscar Wildes äußeres Image und seine wahre Persönlichkeit unterschieden. Er wollte als Luftikus erscheinen, dem kaum etwas viel bedeutete außer seinem Vergnügen, nicht einmal seine Werke. Glücklicherweise wissen wir mittlerweile, dass das nicht stimmt. Ich denke, seine bürgerliche Herkunft war in Oscar Wilde stärker verwurzelt, als er zugeben wollte. Natürlich konnte er demzufolge mit dem ausgefallenen Lebensstil des Adels, aus dem Douglas stammte, nichts anfangen und hatte kein Verständnis für dessen verschwenderische Vergnügungssucht. Teure Essen, teure Weine, Club- und Theaterbesuche – offenbar brauchte und wollte Wilde all das gar nicht in dem Maße, nach dem es Douglas verlangte. Scheinbar war er viel bescheidener, als ich bisher annahm.

 

Neben all den Verletzungen und Kränkungen, die Wilde durch Douglas erlitt, nahm er ihm dessen Drängen auf eine Verleumdungsklage gegen seinen Vater vermutlich am übelsten. Er sah sich als Opfer des Hasses zwischen Vater und Sohn und glaubte, von beiden Seiten in einer alten, festgefahrenen Fehde benutzt und instrumentalisiert worden zu sein. Obwohl ich ihm hier grundsätzlich zustimmen muss, weil auch ich denke, dass es bei der Provokation des Marquis und dem darauffolgenden Prozess nie um Oscar Wilde persönlich ging, hatte ich doch erneut das Gefühl, dass er seine eigene Verantwortung mehr oder weniger ignorierte. Niemand zwang ihn, den Marquis zu verklagen. Es war seine eigene Entscheidung, nicht auf den Rat seiner Freunde zu hören und sich in den Kleinkrieg zwischen Douglas und dessen Vater hineinziehen zu lassen. Er muss gewusst haben, dass er ein Risiko einging und sich das Blatt wenden könnte. Warum er sich trotzdem auf diesen Wahnsinn einließ, ist mir ein Rätsel. Vielleicht wollte er Douglas beeindrucken. Vielleicht wollte er ein Vorbild sein und seinem jüngeren Partner zeigen, was es bedeutete, für ihre Beziehung einzustehen und für einander da zu sein. Ich weiß es nicht.

 

Die kleinliche Abrechnung mit Douglas stellt nur den ersten Teil des Briefes dar. Der zweite Teil von „De Profundis“ ist eine Einschätzung von Wildes eigenem Leben und der verzweifelte Versuch, seiner hoffnungslosen Lage etwas Positives abgewinnen zu können. Wilde wird sehr theologisch; er philosophierte über Jesus, der seiner Meinung nach das Herz und die Seele eines Künstlers besaß. Ich fand, dass sich dieser Part sehr zäh und schleppend las. Er schwor, sein Leben zu ändern und beteuerte, dass sich seine Persönlichkeit durch die Haft bereits verändert hätte. Fest entschlossen, sich auf das zu besinnen, was wirklich wichtig ist, schmiedete er Pläne für die Zeit nach seiner Entlassung. Es ist tragisch, dass er diese Vorhaben nie verwirklichen konnte. Das Wissen darum, dass sich all seine guten Vorsätze spätestens in dem Moment, in dem ihm ein halbjähriger Aufenthalt als Büßer in einem Jesuitenkolleg verwehrt wurde, in Luft auflösten, gestaltete die Lektüre für mich sehr bitter. Wilde wollte sich ändern. Ich denke, seine Gelöbnisse waren definitiv ernst gemeint und kamen von Herzen, doch offenbar war die Ablehnung des Kollegleiters für ihn dermaßen niederschmetternd, dass ihn jegliche Hoffnung verließ. Meiner Ansicht nach nahm ihm diese letzte Demütigung seinen Lebenswillen. All die Erkenntnisse, die er während seiner Inhaftierung über sich selbst gewonnen hatte, der Entwicklungsprozess, den er durchlebt hatte, waren plötzlich wertlos, weil ihm nicht gestattet wurde, sie in Freiheit auszuleben. Also fiel er in alte Muster zurück, floh nach Paris und lebte dort auf Kosten des Besitzers eines billigen Hotels, bis er schließlich starb. Ich denke, er resignierte einfach, gebrochen und desillusioniert. Wer weiß, was man noch von ihm hätte erwarten können, hätte er diese 6 Monate in dem Jesuitenkolleg verbringen dürfen. Vielleicht hätte er zu seiner alten Form zurückgefunden. Es ist eine Tragödie.

 

Im dritten und letzten Part des Briefes kommt Wilde noch einmal auf Alfred Douglas zurück. Er berichtete von seiner Korrespondenz mit Douglas‘ Mutter, die ihn hinter dem Rücken ihres Sohnes oft bat, positiven Einfluss auf ihn zu nehmen, während sie selbst es nicht über sich brachte, seine Fehler offen anzusprechen. Wilde beschwerte sich darüber, dass Douglas‘ Mutter ihre Verantwortung unter dem Mantel der Verschwiegenheit an ihn abzugeben versuchte. Betrachtet man Douglas‘ Eltern, wird schnell klar, warum seine Persönlichkeit so viele negative Züge aufwies. Sein Vater war abwesend, dominant und aggressiv; seine Mutter nicht fähig oder nicht willens, ihrem Sohn Grenzen aufzuweisen. Er hatte zwei ältere Brüder, von denen nur einer eine gewisse Vorbildfunktion hätte erfüllen können. Soweit ich das sehe, hätte die ganze Familie in psychotherapeutische Behandlung gehört. Der junge Alfred Douglas konnte gar nicht lernen, ein guter Mensch zu sein, weil es ihm niemand beibrachte. An Wildes Stelle hätte ich von Anfang an einen großen Bogen um diesen Mann gemacht. Tja, aber wie sagt man so schön? Das Herz will, was das Herz will. Am Ende von „De Profundis“ forderte Wilde seinen Liebsten auf, sein Leben und ihre Beziehung objektiv zu betrachten und sich in ihn hineinzuversetzen. Ich denke nicht, dass Douglas dazu in der Lage war. Später vielleicht, aber nicht im Alter von 27 Jahren. Er hatte es ja noch nicht einmal fertiggebracht, Wilde während seiner Inhaftierung auch nur ein einziges Mal zu schreiben. Die Enttäuschung darüber äußerte Wilde wiederholt, konnte ganz zum Schluss allerdings nicht aus seiner Haut. Mit den letzten Worten seines Briefes öffnete er Douglas doch noch einmal seine Tür. Er schien zu glauben, dass zwischen ihnen noch nicht alles verloren sei. Meinem Empfinden nach vermisste Wilde Douglas weit mehr, als er eingestehen wollte. Vielleicht ist das die größte Tragödie ihrer geteilten Geschichte: trotz des fatalen Verlaufs ihrer Beziehung konnte er nie von Douglas lassen. Möglicherweise konnte er ihn bis zu seinem Lebensende nicht loslassen, obwohl er ihre Verbindung nach seiner Entlassung endgültig trennte.

 

Ich weiß nicht, was in ihren letzten gemeinsamen Wochen in Neapel vorgefallen ist, doch ich habe den Eindruck, dass die Trennung eine rein vernunftbasierte Entscheidung seitens Wilde war, weil er wusste, dass Douglas ihm nicht guttat. Ich denke jedoch, dass er nie aufhörte, ihn zu lieben. Die Umstände seiner letzten Lebensjahre, die resignierte Einsamkeit, die ihn gefangen hielt, erscheinen mir die direkten Folgen eines gebrochenen Herzens zu sein. Ach, ist das alles traurig. Vielleicht interpretiere ich zu viel in diese Geschichte hinein, das will ich nicht ausschließen, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass Alfred Douglas trotz all des Kummers, den er ihm bereitete, Oscar Wildes große Liebe war.

 

Zusammenfassend lässt sich wohl getrost behaupten, dass die Beziehung zwischen Oscar Wilde und Lord Alfred Bruce Douglas eine verhängnisvolle Liebschaft war. Der Autor hätte sich niemals auf den viel jüngeren, unsteten Mann einlassen dürfen. Dieses Verhältnis zerstörte buchstäblich sein Leben. Ich schreibe absichtlich „Verhältnis“ und schiebe den schwarzen Peter nicht Douglas zu, weil ich fest davon überzeugt bin, dass zu einer fatalen Beziehung immer zwei gehören. Natürlich ist der negative Einfluss des exzentrischen Adligen nicht zu leugnen, schreibt Wilde doch, dass er in Anwesenheit desselben nicht in der Lage war, seiner Arbeit nachzugehen, aber Wilde war derjenige, der diesen negativen Einfluss zuließ. Er war älter, er war reifer, er hätte erwachsen genug sein müssen, um die unkontrollierbaren Auswüchse ihrer Beziehung zu erkennen und entsprechend zu handeln. Ich weiß nicht, ob er es nicht konnte oder schlicht nicht wollte. Es fällt mir jedenfalls schwer zu glauben, dass Wilde keine Möglichkeit hatte, ihre toxische Verbindung zu lösen. Ich kann ihn von seiner Verantwortung nicht freisprechen. Trotz dessen hätte ich mir natürlich ein anderes Ende für den unvergleichlichen Autor gewünscht. Er hatte ein Happy End verdient.

 

„De Profundis“ hat mein Verständnis meines Lieblingsautors deutlich vertieft. Ich habe begriffen, dass sich hinter all den Vergnügungen, dem scharfen, ironischen Witz und der unleugbaren Arroganz ein empfindsamer, verletzlicher und ernsthafter Mann verbarg, der erstaunlich bodenständige Vorstellungen vom Leben hatte. Er wollte als der akzeptiert werden, der er war, trotz all seiner öffentlichen Exzentrik. Das Schreiben war sein Leben. Seine Hingabe zur Kunst war mindestens ebenso stark wie seine Gefühle für Lord Alfred Bruce Douglas. Es ist so schade, dass ihn seine Zeit im Zuchthaus für immer von seiner Muse trennte und er dadurch nicht mehr Werke erschaffen konnte, die die Menschen bis heute bewegen. Er ist definitiv zu früh gestorben. Obwohl er mir da vielleicht widersprechen würde. Schließlich lauteten seine angeblichen letzten Worte „Entweder geht diese scheußliche Tapete – oder ich“.

Source: wortmagieblog.wordpress.com/2017/04/19/oscar-wilde-de-profundis-epistola-in-carcere-et-vinculis
More posts
Your Dashboard view:
Need help?